Es kann gut sein, dass es einen Rücksetzer geben wird. Falls nicht, dann sind 200 Punkte + möglich. also 8000 DAX. War heute im BMW Call drinnen: HV9D4Z reagiert bei der 8 Stelle. 71,28 42 Cent. mit einem Cent Gewinn verkauft. Daimler Call HV9J7S reagiert auch bei 8. 47 Cent und für 49 Cent verkauft. E-ON Call: CG3YCZ reagiert bei der 3 12,92 Kurs. EK 27 Cent. Verkauf geplant bei 30 Cent. Vielleicht auch bei 29 Cent. Ja so viel zu mir. Falls BMW wieder auf 71,27 runter geht, dann kaufe ich mich für 42 Cent wieder ein. Ich wurde mal gefragt, ob es Sinn macht ein paar mal 1 Cent mitzunehmen. Das würde sich doch nur bei großen Stückzahlen rechnen. Naja, ich möchte hier auch mal die Kleinen Anleger ermutigen. Bei comdirect zahlt man aktuell bei Hypovereinsbank Scheinchen keine Ordergebühr. Bei mind. 1000 € Kauf oder Verkaufswert. Wenn man 5000 Stück kauft und das drei mal mit 1 Cent Gewinn verkauft dann hätte man 150 € Gewinn. x 5 = 750 € pro Woche. Also ich finde das lässt sich doch auch sehen oder? Im Monat 2.800 € Nebeneinkünfte durch Calls und Puts. Das ist doch super. Andere müssen Kellnern und bekommen fast gar nichts für Ihre harte Arbeit. Ich sage nicht, dass das immer so möglich ist, aber selbst wenn es nur 100 € pro Tag sind, lässt sich das immer noch sehen. Wer richtig Geld hat und davon gibt es hier auch ein paar :-) die haben auch Aktien für einen Mittelklassewagen und mehr, der kann hier auch STückzahlen von 10.000 - 30.000 und noch viel mehr haben. Überlegt mal was hier für Gewinne möglich sind? Naja, ich empfehle immer das man für seine Verhältnisse (das ist bei jedem anders) beim ersten Kauf kleine Stückzahlen verwendet und einen großen Knock Out wählt. Z.B. 45-50 Cent. d.h. 4-5 € vom KO entfernt. Dann erst bei 4-5 Cent den zweiten Nachkauf macht, falls es runter geht usw.. Wenn es zu extrem fällt, dann lieber mal mit einem Teilverkauf mit Verlust raus. Das ist ja gerade der Grund, warum Kleinaktionäre lieber mit Hebelzertifikaten handeln sollten, da Sie nicht das nötige Kleingeld haben um hohe Stückzahlen zu kaufen. Wer hier locker 100.000 € zur Verfügung hat, der kann auch mal 1.000 Stück Daimler Aktien kaufen und da macht es schon Sinn, wenn die Aktie mal 5 € Steigt. Aber für Aktionäre die sich eher nur 100 Stück leisten können, sollten lieber mit Scheinchen handeln. Außerdem lernt man mit Scheinchen mehr als mit Aktien. Da man sich viel mehr mit dem Ganzen auseindersetzen muss. Wer einmal 200 Stück kauft und diese dann nach 8 Monaten mit 4 € Gewinn verkauft, der wird nicht so viel lernen wie mit Scheinchen. Ich hoffe noch mal auf einen Rücksetzer, wenn ich Pech habe, dann verpasse ich die nächste Rally die durchaus mal 1 bis 2 € nach oben gehen könnte. |