Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 102 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 4890901
davon Heute: 522
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 100 | 101 |
| 103 | 104 | ... | 777   

29.08.17 10:46

606 Postings, 3655 Tage Brooklliinist bei XETRA

jemand überfordert ?  

29.08.17 10:50
1

5514 Postings, 3127 Tage xtrancerx@Brooklin

ja meine Order hat auch lange auf Xtra gedauert bis sie ausgeführt wurde.

Natürlich Nachkauf !  

29.08.17 11:11
1

5514 Postings, 3127 Tage xtrancerxMerkel in ...

Bundespressekonferenz Zitat " Softwareupdates reichen nicht ..."

Treffen am 4.09 Merkel lädt Kieler OB zum Diesel-Gipfel

http://www.kn-online.de/News/...r-OB-zum-Diesel-Gipfel-ins-Kanzleramt  

29.08.17 13:30

3768 Postings, 5770 Tage magmaroteigentlich

müßte der Kurs anziehen nach so einer Aussage  

29.08.17 13:42
1

410 Postings, 3320 Tage LimitalarmWenn man hier liest

Müsste der Kurs bei 3,00 Euro stehen, leider ist er gerade mal bei der hälfte  

29.08.17 14:12
2

2341 Postings, 4422 Tage Andrew6466Die Automobilhersteller ...

... müssen meiner Ansicht nach per Gerichtsentscheid zur Hardwarenachrüstung verdonnert werden, anders wird man wahrscheinlich kaum zu einem befriedigenden Ergebnis für die Dieselbesitzer und die Aktionäre der BAUMOT AG kommen, da die Politik, abgesehen von den Grünen, der Automobilindustrie doch sehr nahe steht. Es sei denn, die Vernunft siegt, und wir haben endlich mal wieder eine Entscheidung der Kanzlerin, die Ernst zu nehmen ist. Dann käme man vermutlich um langwierige Verhandlungen durch mehrere Instanzen vor Gericht herum.
Reines Wunschdenken meinerseits, wir werden ja sehen wie alles kommt.  

29.08.17 14:19

10378 Postings, 5036 Tage uljanowAndrew

Da wird nichts Kommentar,waren ein paar Teile Zocks mit der Aktie,das wir vllt.noch ein paar male wieder aufgekocht aber rauskommen wird da nichts,die Umrüstung ist einfach zu teuer und bei einigen Autos frage ich mich auch wo man solch einen Kat hinbauen will.  

29.08.17 14:32
1

35 Postings, 2743 Tage Armin86Hardwarenachrüstung

Eine Nachrüftung macht ja auch nur Sinn, wenn man dadurch ein Fahrverbot umgeht. Die Fahrverbote werden kommen, da noch die Gerichte bei unabhängig sind, anders als unsere Politiker.

Auf der Homepage von Baumot werden VW, Audi, BMW, MAN, Bosch usw. als Referenzen aufegführt. Wie hat Baumot bisher mit diesen Unternehmen zusammengearbeitet?  

29.08.17 14:46

11 Postings, 2737 Tage TraderMichiVersuche

Meist werden die Hersteller von denen eingeladen um die Wirksamkeit der Technologie aufzuzeigen, Meist stellen die dann auch den Prüfstand bereit und dann darf man sich 1 -2 Tage austoben und die Wirksamkeit des angepriesenen Systems darstellen. Meistens haben die Hersteller Nischenawendungen die evtl mit der Technologie bedient werden können und dann muss man da hin und zeigen was man kann.  

29.08.17 14:47

11 Postings, 2737 Tage TraderMichiuiuiui so oft "meist" in einem Abschnitt :-)

29.08.17 15:25

3768 Postings, 5770 Tage magmarotNächstes Ziel

Anton Hofreiter wird Baumot einen Besuch abstatten! Man darf gespannt sein!  

29.08.17 16:09
3

1902 Postings, 3480 Tage calligulaDer Zynismus als auch die Beliebigkeit

kennen offenbar bei der deutschen Automobilindustrie speziell jedoch bei VW, scheinbar keinerlei Grenzen. Bisher wurde zur Hardware- Nachrüstung argumentiert, zu teuer, braucht zu viel Platz, für Kleinwagen nicht möglich, zu lange Erprobungsphasen usw. Doch plötzlich, kommt VW, mit einer Neu- Produktion, dem VW- Polo als Diesel mit SCR und AdBlue Tank um die Ecke, ein Polo also ein „Kleinstfahrzeug“ von wegen nimmt zu viel Platz weg. Siehe Quelle: http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...ug/20254100.html Noch „hemmungsloser“ ist nachfolgendes Zitat:… in der aktuellen Diskussion um die Nachrüstung älterer Diesel-Modelle vertrat der VW-Markenchef den Standpunkt der gesamten Branche: Einen Hardware-Umbau mit Eingriffen in Abgas- und Filteranlage könne es nicht geben. Eine solche Umrüstung sei technisch „nicht sinnvoll“. Millionen älterer Diesel-Fahrzeuge müssten dann ein zweites Mal den langwierigen Prozess der Straßenzulassung durchlaufen, das sei fast so etwas wie eine Neuentwicklung. Bis zu drei Jahre könnten diese Zulassungsverfahren dauern, an eine zügige Reduktion der Stickoxid-Emissionen sei damit nicht zu denken…..Zitat Ende….. Dabei scheint der VW- Markenchef vergessen zu wollen, Fahrzeuge die nachträglich ein „Softwareupdate“ erhalten mussten, müssten unter „normalen“ Umständen ebenfalls einer solchen „Erprobungsphase“ unterzogen werden, da allerdings geht eine solche Testphase mit Zustimmung des KBA innerhalb eines Augenblicks. Gerichte haben hier schon nachhaltig den „politischen“ Willen in ihren Urteilen dingfest gemacht, also im Grunde alles nur einem „Wohlwollen“ geschuldet. Die Neuwagen- Verkaufsposse findet augenscheinlich kein Ende, warum scheint das so zu sein? Weil vermutlich ein Großteil der „Politgarde“ in völliger Korruptheit augenscheinlich lediglich auf ihr eigenes Wohl mehr bedacht ist, als auf das an Eidesstatt versicherte Wohl dem Volke gegenüber. Einfach nur Erbärmlich.    

29.08.17 18:36
1

410 Postings, 3320 Tage LimitalarmSpiegel online von heute

In den USA stehen für 6,3 Mrd. Euro Dieselauto's im nirgendwo - allein dafür wäre schon baumot eine riesensache!!!mmn eine Frage der Zeit bis der Kurs richtig steigt  

29.08.17 21:27

410 Postings, 3320 Tage LimitalarmSorry war die "süddeutsche"

29.08.17 23:26
1

5514 Postings, 3127 Tage xtrancerxNicht babble sondern mache ...

Schulz sieht den richtigen Weg ,den von Fahrverboten bedrohten Bürgern zu ihrem Recht zu verhelfen ,in einer Sammelfestellungsklage gegen die verantwortlichen Automobilkonzerne.

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...hulz-maas-merkel-schutz  

29.08.17 23:52

10977 Postings, 4789 Tage rübi@xtrancerx

Danke dir für die Wahnsinns News , welche du reingestellt hast.
Das schlägt dem Fass den Boden aus.
Bin gespannt , wie diese Geschichte morgen in den Medien dargestellt wird.
Baumot lebt !  

30.08.17 08:21

2341 Postings, 4422 Tage Andrew6466@rübi:

Inwiefern ist das jetzt eine "Wahnsinnsnews"?! Schulz greift den Dieselskandal als Wahlkampfthema auf, nun gut, das ist nicht undumm, da Angela Merkel offensichtlich auch mehr die Kosten für die Hardwareaufrüstung im Fokus hat, als die saubere Luft für die Innenstädte zu propagieren. Das tun die Automobilkonzerne in gleicher Weise, und das werden sie auch weiterhin versuchen, bis keine andere Möglichkeit mehr bleibt. Eine Sammelklage der Verbraucher kann sich hinziehen, sollte es dazu kommen, bleibt hier für BAUMOT Aktionäre noch eine Menge Zeit.      

30.08.17 08:23

26 Postings, 2806 Tage M.EngelDiesel-Gipfel in 11/17

http://www.n-tv.de/politik/...ition-von-spannend-article20007397.html

Guten Morgen,

eigentlich halte ich mich aus dem meisten hier raus, aber dass die Angie einen Diesel-Gipfel für November dieses Jahres ankündigt sollte bekannt gemacht werden. Ich werde aufjedenfall so lange invested bleiben und schauen was passiert. Die tägliche 5-10% Achterbahn wird auch so lange weitergehen.  

30.08.17 08:31

606 Postings, 3655 Tage BrooklliinAndrew, ich glaube

das ist Ironie dabei ...  

30.08.17 08:44

2341 Postings, 4422 Tage Andrew6466@Brooklliin:

Kann sein, aber manchmal neigen Aktieninhaber ja an Wahrnehmungsstörungen, und interpretieren zu viel in eine NEWS hinein. Da im Moment hier keine wirklich wichtigen Entscheidungen anstehen, und es im Endeffekt nur um die Kosten geht, müssen wir uns in Geduld fassen. Die Automobilhersteller tun nur das Nötigste, wie beim letzten Dieselgipfel gesehen. Noch mal zur Erinnerung: Softwareupdate ca. 100,00 Euro pro Fahrzeug bewilligt, Hardwareupgrade ca. 1.500,00 Euro plus Installationskosten abgelehnt. Die sträuben sich dagegen wie die Katze vor dem Wasser.  

30.08.17 09:26

5514 Postings, 3127 Tage xtrancerxHeute ...

Diesel Gipfel in Rheinland Pfalz und Baumot bekommt Besuch .  

30.08.17 09:51
1

384 Postings, 2804 Tage KursTrendSo spannend war Politik doch selten ....

Diesmal muss man als Baumot Aktionär besonders auf die Bundestagswahl achten. Bleiben die Ergebnisse bei dem was die Trends im Moment sagen, hat CDU und FDP keine Mehrheit. Dann wird alles auf eine Jamaika Koalition herauslaufen, da ich nicht erwarte das die SPD Basis einer weiteren großen Koalition zustimmt. Das weis auch Angela Merkel und wird vor der Wahl nichts tun was darauf hin deutet das sie einer blauen Plakette zustimmen würde. Da dies dann ein größes Zugeständnis für die Grünen in Koalitionsverhandlungen werden kann. Mit der blauen Plakette werden dann auch die Möglichkeiten zur Umrüstung kommen. In welcher Form wird man dann sehen, aber da der Bestand an Euro 5 in Deutschland noch hoch ist, gibt es auf jeden Fall ein großes Potenzial für Baumot. Soll jetzt keine Wahlempfehlung sein, aber CDU und FDP sollte nicht zu stark werden .....Baumot ist eher ein grünes Unternehmen.
Auswertung der neuesten Wahlumfragen im Wahltrend, Sonntagsfrage zur Bundestagswahl mit möglichen Koalitionen, dem Umfrageverlauf und einem Vergleich mit dem Wahlergebnis #btw17
 

30.08.17 09:52
2

410 Postings, 3320 Tage LimitalarmAnton Hofreiter zu besuch

Ein positives öffentliches Wort nach seinem Besuch könnte das selbe auslösen wie letzten Mittwoch (+40%) - bin echt gespannt ob da heute ein zock kommt, mmn war das deutliche unterschreiten der 1,50 Euro Marke ein Zeichen dafür......bin gespannt  

30.08.17 09:56
1

10977 Postings, 4789 Tage rübiKönnte was werden

Mal sehen wie eine SPD geführte Regierung die Dieselaffäre analysiert
und welch Pfeile sie dafür in ihrem Köcher hat.
Wischi waschi Poltik in Berlin stinkt mittlerweile schon vielen  Journalisten
ganz schön entgegen .
Merkels Glaubwürdigkeit samt ihrem Hofgelage fängt zu bröckeln an.
Mache keine Wahlpolitik , denn beide Regierungsparteien werde ich nicht auf meinem
Stimmzettel suchen.
Bin für die Abschaffung des Parteiensystems und ein Parlamentswahl sollte
aus parteilosen Kandidaten bestehen , welche sich auf ihrem Gebiet im Berufsleben
und in ihrem öffentlichen Auftreten einen Namen gemacht haben , im Sinne zum Wohle des deutschen Volkes.
Die Parteien sind der Untergang für das  deutsche Volk.

 

Seite: 1 | ... | 100 | 101 |
| 103 | 104 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben