Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 113 von 7956
neuester Beitrag: 03.08.25 14:54
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 198877
neuester Beitrag: 03.08.25 14:54 von: Fillorkill Leser gesamt: 41788927
davon Heute: 6284
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 111 | 112 |
| 114 | 115 | ... | 7956   

29.01.13 17:10
5

2696 Postings, 6657 Tage Ischariot MD#798, Roubini hatte natürlich Unrecht

mit seinem "Der einzige Ausweg besteht in einer  Insolvenz Griechenlands und dem Ausstieg aus der Euro-Zone"
... so ein Quatsch, dabei ist die Lösung doch so einfach, man druckt sich das Geld das man braucht und noch ein paar Mille mehr, warum ist der Roubini bloß nicht selbst draufgekommen, und warum macht permanents Bekannte das eigentlich nicht auch so ???
-----------
Die Würde des Steuerzahlers ist unantastbar

29.01.13 17:15
10

23623 Postings, 6957 Tage Malko07Japan legt einen Rekordhaushalt vor

Im kommenden Haushaltsjahr erhöht Japan vor allem die Ausgaben für Infrastruktur und das Militär. Gekürzt werden soll die Sozialhilfe. Der Schuldendienst verschlingt bereits jetzt mehr als die Hälfte der Steuereinnahmen.
 

29.01.13 17:15
11

2696 Postings, 6657 Tage Ischariot MDdie alltägliche Umverteilung am Strommarkt

... alltäglicher Wahnsinn, der in die Taschen der Ökos wirtschaftet, und EINMAL dürft ihr raten, wer das alles bezahlt
_________________________

Kaltreserve wegen Starkwinds angezapft

BERLIN (dpa-AFX) - Erstmals in diesem Winter ist die Kaltreserve zur Sicherung einer stabilen Stromversorgung in Deutschland angezapft worden (...)  Zur Sicherung der Systemstabilität wurde daher bis zu 1.000 Megawatt Kaltreserve vor allem aus Österreich angefordert.

Der Dienstag war ein ziemlich verrückter Tag im deutschen Stromnetz. Der im Norden produzierte Windstrom konnte mangels Netzen nur bedingt in den Süden geleitet werden. Da hier wegen gefallener Börsenstrompreise bestimmte Gaskraftwerke aus Rentabilitätsgründen nicht am Netz sind, wurde sicherheitshalber Strom aus vier Kaltreservekraftwerken angefordert, drei davon in Österreich (...)

Weil aber der deutsche Strom - dank des Windes - am Dienstag sehr günstig war, wurde vom Ausland viel Strom aus Deutschland gekauft. Der meiste floss ausgerechnet nach Österreich ...

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...rkwinds-angezapft-2245402
____________________________
... Schilda läßt grüßen
-----------
Die Würde des Steuerzahlers ist unantastbar

29.01.13 17:22
9

2696 Postings, 6657 Tage Ischariot MDdas ist Ökonomie vom Feinsten

eigenen Strom hochsubventioniert und sauteuer produzieren, billig ins Ausland verkaufen, deshalb inländische Kraftwerke stillstehen lassen und dann den Strom aus der ausländischen Kaltreserve wieder sauteuer zurückkaufen ... Rösler, übernehmen Sie !!!
-----------
Die Würde des Steuerzahlers ist unantastbar

29.01.13 17:26
10

24074 Postings, 8663 Tage lehna#98 Tja Fill....

da prophezeien Top- Ökonomen den Finanzfeuersturm, am Mittelmeer werden Milliarden  eingestampft, Top- Banker latschen mit Pappkartons aus ihrem Glasturm, ganze Imperien sollen crashen, das Weltfinanzsystem taumelt zum Abgrund--- und dann das:
Du kommst nach Hause--- der Abtreter iss nicht gesaugt und der Rest der Family nörgelt übern Nachtisch.
Fazit: Es wird selten so heiß gegessen wie gekocht....  

29.01.13 17:31
7

24074 Postings, 8663 Tage lehna#04 abregen Ischariot....

Nach Fukushima und Schnappatmung wollte der Mob die Energiewende sofort.
Jeder Politiker der da nicht mitmachte, wär bei der nächsten Wahl weggefegt worden.
Merkel ahnte das.
Auch hier bei Ariva gabs den totalen Aufschrei.
Jetzt müssen wir halt die Suppe auslöffeln- ich gönns den Deutschen....  

29.01.13 18:54
5

79561 Postings, 9412 Tage Kickyist ja nu wirklich nicht nur ein deutsches Problem

Chinesische Windkraftanlagen mit Minus
weil sie durch Vorschriften zum 30% Stillstand gezwungen wurden,einige besonders im Norden machten sogar 50% Verlust .Das läuft natürlich gegen das Gesetz zur erneuerbaren Energie
http://www.windpowermonthly.com/news/1168216/...lost-16-billion-2012/

.... A major contributing element was that China’s power generation capacity rose considerably in 2012, and wind power gave way to thermal and nuclear power.

"But this runs against the renewable energy law," said Qin. He added this was a matter of interest conflicts. In the cold northern areas, thermal power plants, using combined heat and power turbines, operate in full gears to supply heating in winter. And many wind turbines have to be stopped to give way to thermal plants.  

29.01.13 18:55
4

79561 Postings, 9412 Tage Kickykeineswegs nur ein deutsches Problem

Chinesische Windkraftanlagen mit Minus
weil sie durch Vorschriften zum 30% Stillstand gezwungen wurden,einige besonders im Norden machten sogar 50% Verlust .Das läuft natürlich gegen das Gesetz zur erneuerbaren Energie
http://www.windpowermonthly.com/news/1168216/...lost-16-billion-2012/
..... A major contributing element was that China’s power generation capacity rose considerably in 2012, and wind power gave way to thermal and nuclear power.

"But this runs against the renewable energy law," said Qin. He added this was a matter of interest conflicts. In the cold northern areas, thermal power plants, using combined heat and power turbines, operate in full gears to supply heating in winter. And many wind turbines have to be stopped to give way to thermal plants.  

29.01.13 18:59
6

79561 Postings, 9412 Tage KickyBernanke wird 1,14 Billionen Bonds kaufen bis 2014

Federal Reserve Chairman Ben S. Bernanke’s latest round of bond buying will reach $1.14 trillion before he ends the program in the first quarter of 2014, according to median estimates in a Bloomberg survey of economists.

Bernanke will push on with purchases of $40 billion a month of mortgage bonds and $45 billion a month of Treasuries, according to the survey of 44 economists, even as some Fed officials warn his unprecedented balance-sheet expansion will impair efforts to tighten policy when necessary.

http://www.bloomberg.com/news/2013-01-29/...-bonds-by-early-2014.html

ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert  

29.01.13 19:04
2

79561 Postings, 9412 Tage KickyVorsicht mit AAPL

Apple Inc. (AAPL) has a 90 percent chance of being undervalued after a four-month drop in shares of the iPhone and iPad maker, according to Aswath Damodaran, a finance professor at New York University. ....

The CHART OF THE DAY tracks Apple’s stock performance since the start of 2012. Last week’s close of $439.88 was the lowest in a year and 37 percent below its record set on Sept. 19. Apple rose $9.95 yesterday to $449.83.
Apple’s shares are a buy for “value optimists” who are willing to go against the prevailing opinion and are confident in their analysis, he wrote. Damodaran added that he bought an unspecified number of shares at $500 each earlier this month. .....

http://www.bloomberg.com/news/2013-01-29/...-90-chart-of-the-day.html  

29.01.13 19:10
4

79561 Postings, 9412 Tage Kicky5 Prozent Rendite bei Beteiligung an Stromtrassen

29.01.13 19:13
7

79561 Postings, 9412 Tage KickyWindernergie lohnt sich doch

Die Bedeutung der erneuerbaren Energien für Schleswig-Holstein macht Albig mit einer Zahl deutlich. Schon heute flössen 1,1 Milliarden Euro für die Förderung erneuerbarer Energien - bezahlt von den bundesweiten Stromverbrauchern - mehr in das Land, als die Verbraucher im Norden per Umlage zahlten......
link s.2811  

29.01.13 19:57
8

79561 Postings, 9412 Tage KickyShale Gas- Gasfieber 20:15 bei ARTE

2009 hatte Lech Kowalski gerade begonnen, einen Dokumentarfilm über die oft verheerenden Auswirkungen der Globalisierung auf das Leben "einfacher" Menschen und deren Widerstand dagegen zu drehen. Dabei traf er im Osten Polens Bauern, die um ihre Existenz fürchteten, weil ein amerikanischer Energiekonzern in ihrer Gegend mit Probebohrungen nach Schiefergas begonnen hatte. In Häuserwänden zeigten sich Risse, das Brunnenwasser war verschmutzt, keine 100 Meter von den Wohnsiedlungen entfernt zerfurchten Raupenfahrzeuge ohne Genehmigung die Felder. Die Bauern fragten sich, wie sie diesem Treiben ein Ende setzen könnten. Lech Kowalski war überzeugt, dass das, was hier passierte, nicht nur von lokaler Bedeutung war, sondern über kurz oder lang die ganze Welt betreffen würde. Er begann, Informationen über das Thema Schiefergas zu sammeln: verschiedenen Fördermöglichkeiten, Auswirkungen auf die Umwelt und das Leben der Bevölkerung, die in Europa und den Vereinigten Staaten in der Nähe der Förderanlagen lebt. In den USA wurden bereits Tausende von Bohrtürmen errichtet - vor allem in Pennsylvania, dem "Saudi-Arabien des Schiefergases". Parallel zu seinen Recherchen, die jeden Tag neue und immer alarmierendere Informationen zutage förderten, nahm Lech Kowalski seinen neuen Dokumentarfilm "Gas-Fieber" in Angriff. Von März bis Oktober 2012 drehte er in den Dörfern um Zamosc, einer Stadt in Ostpolen, und drei Wochen in Bradford County, Pennsylvania. Der auf den Erfahrungen der polnischen Dorfbewohner basierende Film verdeutlicht, was Schiefergas ist, welche Interessen hinter der Förderung stehen und welche Folgen sie hat. Die Vorgänge in einer relativ kleinen polnischen Region mögen überraschen oder auch empören, was dagegen schon seit geraumer Zeit in den USA passiert, dürfte weit mehr schockieren und beunruhigen.  

29.01.13 22:29
8

24074 Postings, 8663 Tage lehnaSolange sich kein seriöser Arivaner traut....

Dax 10 000 in den Mund zu nehmen, stehen die Chancen gut.
Ich darf das- ich bin nur Amateur, ein Greenhorn, ein Seiteneinsteiger ohne professionelles Niveau. Und kann mich somit auch nicht blamieren.
Gottseidank-- denn Profis, Spitzenkönner, Virtuosen haben anscheinend die Rally bisher verschlafen.
Thema Indikatoren:
Der mehrfach ausgezeichnete Analyst Richard Bernstein checkte einst bekannte Stimmungsindikatoren auf ihre Brauchbarkeit. So prüfte er etwa, ob es gut ist, optimistisch zu sein, wenn die Zahl der Pessimisten überwiegt – und umgekehrt.
Ergebnis: Der Prognosewert der meisten Indikatoren ist gleich null, besonders kurzfristig-- dort sollten sie eigentlich am besten funktionieren.
So sind wir alle wieder um eine Hoffnung ärmer...
Fazit: Ängste, Hoffnungen, Gier, Vorurteile, Reaktionen und Enthusiasmus der Herde sind nicht berechenbar....  

29.01.13 23:09
6

73913 Postings, 6267 Tage FillorkillLiebe Lehna,

wenn das # 14 wahr wäre, müsste ich hier schmeissen und den Hauptschulabschluss doch noch nachholen...  
-----------
contrarian investors are buying / selling the divergence between fundamentals and expectations

29.01.13 23:48
8

79561 Postings, 9412 Tage Kickytja Fill

wenn Lehna weiblich ist und ich ein Mann dann haste dich schon wieder geirrt
so wie mit dem schwarzen,den hatte ich dir verpasst wegen deiner bösen Bemerkungen zu meinem Berliner Leidensgenossen  

30.01.13 00:00
6

73913 Postings, 6267 Tage FillorkillKicky, mach mich nicht noch verrückter als ich bin

Lehna und Du - ihr beide seid zarte, kleine Frauchen. Oder nicht ?

Und Daiphong. Da brauchst Du dir wirklich keine Sorgen machen. Wir beide haben eine echte Männerfreundschaft. Zwischendurch gibt es immer wieder mal was auf die Backe, aber dann haben wir uns wieder lieb...

Gute Nacht, Fill
-----------
contrarian investors are buying / selling the divergence between fundamentals and expectations

30.01.13 08:10
11

20752 Postings, 7925 Tage permanentJung, begabt, renditegeil – und erfolglos

Geldanlage Jung, begabt, renditegeil – und erfolglos

Junge Aufsteiger sind besonders anspruchsvoll bei den Vorgaben für ihre Banker. Eine Studie zeigt jedoch: Der Nachwuchs besitzt kaum Finanzwissen. Wie High Potentials ihr Geld anlegen und welche Fehler sie dabei machen. Von Jens Hagen. Mehr…

 

30.01.13 08:14
14

20752 Postings, 7925 Tage permanentGet In, Get Happy

„Das ist Rassismus“: VW-Super-Bowl-Spot im Kreuzfeuer der Kritik

In den Werbe-Pausen des Superbowl kämpfen Marken in den USA um Aufmerksamkeit wie nie. Der deutsche Autobauer VW bekommt davon für seinen Spot bereits im Vorfeld eine Menge: Es hagelt Kritik von allen Seiten.

Vorab-Verbreitung des Clips über YouTube,

 

Der Spot steht unter dem Motto „Get In, Get Happy“ und dreht sich um das Arbeitsleben des Angestellten Dave, der einen roten New Beetle fährt, praktisch den Urahnen des Käfers. In dem Spot gibt er an, er stamme aus dem US-Bundesstaat Minnesota. Deutlich hebt sich der VW-Fahrer in dem Spot von seinem schlecht gelaunten Umfeld ab, durch Sorglosigkeit und Zuversicht.

 

 

30.01.13 08:56
16

20752 Postings, 7925 Tage permanentwarten auf die FED

US-NOTENBANK
 
Beschlüsse gespannt erwartet
 
Europas Anleger hoffen darauf, dass die Fed bei der Bekanntgabe ihrer Zinsbeschlüsse heute ihre lockere Geldpolitik beibehält, schreibt das » Wall Street Journal Deutschland. Mit besonderer Spannung erwartet wird das Votum der vier neuen stimmberechtigten Mitglieder des Offenmarktausschusses, meint » Finanz und Wirtschaft. Auf keinen Fall sollten Anleger erwarten, dass die Fed so schnell den Fuß vom Gaspedal nimmt, meint das » Wall Street Journal. Durchschnittlich 2,2 Prozent Wachstum im Jahr lassen das noch nicht zu.
 
 
 
GOLDMAN SACHS
 
Berater des Teufels
 
Russlands Präsident Wladimir Putin heuert ausgerechnet Goldman Sachs als Berater an, um das Image des Landes bei ausländischen Investoren und bei den Ratingagenturen zu verbessern, meldet die » Welt. Die US-Banker hätten bereits Griechenland blendend beraten und dessen Haushaltszahlen so lange frisiert, bis es für den Euro-Beitritt reichte, schreibt die Zeitung. Derzeit würden die Investoren einfach nicht "effektiv" informiert, klagt der Vize-Minister für wirtschaftliche Entwicklung Sergej Beliakow.

 

30.01.13 10:09
12

73913 Postings, 6267 Tage Fillorkilleiner liegt falsch...

-----------
contrarian investors are buying / selling the divergence between fundamentals and expectations
Angehängte Grafik:
sp500-vs-consumer-confidence.png
sp500-vs-consumer-confidence.png

30.01.13 10:30
8

73913 Postings, 6267 Tage Fillorkillim grösseren Bild zeigt sich,

dass Divergencen Consumer vs S&P durchaus vorkommen können (2005). Zu berücksichtigen ist für die Dezemberwerte, dass das drohende Fiscalcliff in den Medien dramatisch diskutiert wurde....

 

-----------
contrarian investors are buying / selling the divergence between fundamentals and expectations
Angehängte Grafik:
taintedalpha.gif (verkleinert auf 66%) vergrößern
taintedalpha.gif

30.01.13 10:34
7

24074 Postings, 8663 Tage lehna#17 Filou....

Tja, Kicky hat dann doch das bessere Näschen. Sie scheint die besseren Indikatoren zu besitzen.
Ääähm-- damit hätte Kicky einst ausm Füllungszustand der Aktentasche von Alan Greenspan die FED- Sitzung quantitativ im Vorraus ermitteln können.
Fakt: lehna iss der grafische Stellvertreter einer männlichen Person im interaktiven Schaufenster.
Punkt.....  

30.01.13 10:39
12

20752 Postings, 7925 Tage permanentDas Geld wird aus Bundesanleihen herausfliegen

Währungswetten „Das Geld wird aus Bundesanleihen herausfliegen“

Dollar verkaufen, Won kaufen, raten Anlagestrategen. Investoren folgen und ziehen auf der Jagd nach Rendite ihr Geld aus sicheren Positionen ab und investieren in riskantere Währungen. Tendenz steigend. Mehr…

 

30.01.13 10:41
3

73913 Postings, 6267 Tage FillorkillAlles klar, Lehna...

Oder auch nicht.

verunsichert, Filou..
-----------
contrarian investors are buying / selling the divergence between fundamentals and expectations

Seite: 1 | ... | 111 | 112 |
| 114 | 115 | ... | 7956   
   Antwort einfügen - nach oben