Twintec - Aktienumsätze explodieren

Seite 105 von 413
neuester Beitrag: 24.04.21 23:25
eröffnet am: 21.08.09 13:36 von: dreyser Anzahl Beiträge: 10322
neuester Beitrag: 24.04.21 23:25 von: Katjaistda Leser gesamt: 2204720
davon Heute: 373
bewertet mit 10 Sternen

Seite: 1 | ... | 103 | 104 |
| 106 | 107 | ... | 413   

25.09.18 09:52

1694 Postings, 3451 Tage bensabimmo2014

Ich finds toll, dich endlich an der Seitenlinie zu sehen. Warte mal schön ab. Hat sich deine Gesichtsfarbe schon geändert?  

25.09.18 09:56

3301 Postings, 3874 Tage immo2014war schon immer an der seitenlinie

insofern ist mir die ganze geschichte egal  

25.09.18 09:58

1694 Postings, 3451 Tage bensabDann ist es mir auch egal:)

25.09.18 10:46

268 Postings, 4101 Tage TirendazDer Klaus, der Klaus

der Klaus ist ein Schlauer und das was er schreibt ist vermutlich sehr nah dran an der Wahrheit. Wer immer auch bereit ist mal eine realistische Einschätzung zu hören, sollte sich seine Beiträge sorgfältig durchlesen. Zumindest für PKW bin ich ganz seiner Meinung.

 

25.09.18 10:51

3301 Postings, 3874 Tage immo2014Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.09.18 12:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage

 

 

25.09.18 10:58

268 Postings, 4101 Tage TirendazKannst Du bitte eine Quelle aufführen?

ich meine für deine Scheuer Aussage.  

25.09.18 12:19

1453 Postings, 4824 Tage klaus_2233@ Immo

Da sich die Stickoxidwerte nicht kurzfristig senken lassen, gehe ich auch davon aus das die EU4 Anfang 2019 draussen bleiben müssen... Das lässt sich kaum abwehren, die Sau wurde jetzt schon durchs Dorf getrieben. Evtl. vermutet die Regierung auch das Sie durch die Nachrüstaktion zumindest mal den Richtern zeigen können das sie eben tun was möglich ist.

Die Einhaltung der Grenzwerte muss allerdings auch durch die Städte selbst angegangen werden bsp durch bessere öffentliche Verbindungen, Radwege etc. die machen halt auch seit Jahren überhaupt nichts. Es ist natürlich leicht alles auf die Autos zu schieben und sich selbst aussen vor zu lassen.

Meine Einschätzung ist jedoch eine reine Mutmaßung, kann natürlich auch ganz anders kommen. Momentan ist sehr viel Populismus bei den Entscheidungen dabei, keiner weiß wie es ausgeht.  

25.09.18 12:21

1453 Postings, 4824 Tage klaus_2233aber darum gibts ja ein Forum...

.. um sich objektiv auszutauschen. Mal außen vor das ich den Kavena und das allgemene Vorgehen bei Baumot nicht leiden kann, es macht ja die Faktenlage nicht mehr oder weniger wahr.  

25.09.18 12:28

14618 Postings, 4735 Tage willi-marldiese ganze diesel-diskussion ist doch

eh zweifelhaft......
man bedenke, wie andere länder messen. wenn überhaupt. und auch unsere meßstellen
zb. manchmal 1 m versetzt.... schon passt es.
und wenn ich an hamburg denke...... 3 luxuscruiser mit laufenden diesel und schittöl betrieben.....
macht viele zig tausend kfz aus? und und und.......
alles ist in meinen augen maßlos übertrieben und sowas wie eine korrekte ausführung des
technisch machbaren ohne jede betrügereinen seitens der hersteller...... würde auch mittelfristig
das ziel einbringen. durch natürlichen flottenwandel im laufe der zeit......
neben verbot von den dreckschleudern auf den meeren.... usw. usw.  

25.09.18 12:54
1

3301 Postings, 3874 Tage immo2014auf jeden Fall sehr spannend


Hinweis an die Mods das es spannend ist dafür habe ich keine Quelle das könnt ihr nun wieder zensieren.

 

25.09.18 13:32

3301 Postings, 3874 Tage immo2014Doch keine Nachrüstung?

https://www.n-tv.de/politik/...mruestung-zurueck-article20639551.html


Scheuer bekräftigte aber eine Reihe von rechtlichen, technischen und finanziellen Bedenken gegen dieses Vorgehen. "Meine Priorität ist die Flottenerneuerung und die Tausch-Option", betonte der Minister.


 

25.09.18 13:39
1

1453 Postings, 4824 Tage klaus_2233Mal ganz ehrlich...

... was sind das eigentlich für Flitzpiepen. Jeden Tag ne andere Meinung und total von der Berichtserstattung abhängig. Unfassbar  

25.09.18 13:42
2

899 Postings, 2741 Tage guitarkingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.09.18 14:23
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Unterstellung

 

 

25.09.18 13:47

3301 Postings, 3874 Tage immo2014Scheuer hat schon Recht

Die Nachrüstung ist mit ganz heisser Nadel gestrickt.

Flottenerneuerung  ist wohl das Primärziel und mal sehen was die Autobauer da bis Montag anbieten können

 

25.09.18 13:57

899 Postings, 2741 Tage guitarkingImmo ändere deinen Namen in,

WENDEHALS !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!    

25.09.18 13:58

14454 Postings, 7936 Tage inmotionScheuer stellt klar

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...it-wird-chefsache-1.4144218

Diesel-Besitzer in Metropolregionen sollen beim Umtausch bevorzugt werden

Dem Vorschlag zufolge sollten nur solche Fahrzeuge umgerüstet werden, bei denen der nachträgliche Einbau von Stickoxidfiltern technisch sinnvoll sei. Dies würde vor allem die Dienstwagenflotten mit den Modellen VW Passat, BMW 3er und Mercedes C-Klasse betreffen. Kern seines Konzepts bleibt aber eine von den Herstellern finanzierte Umtauschprämie. Diesel-Besitzer in den 65 Metropolregionen, in denen die Luftreinhaltewerte nicht erreicht werden, sollten von den entsprechenden Autoherstellern ein Angebot zum Umtausch alter Autos erhalten.

............
Stand heute....................  

25.09.18 13:58
2

1453 Postings, 4824 Tage klaus_2233Das ist halt zu teuer...

... wenn man das wirklich kompensieren will. Was machen dann die anderen Fabrikate? Es wird einen Kompromiss geben der den Autoherstellern nicht sonderlich wehtut, faktisch hat man nunmal keine rechtliche handhabe. Momentan sieht es für mich dann so aus das der Steuerzahler alles zahlt. Die Hersteller verschwenden doch keine Milliarden zum spass nur weil das KBA jahrelang die Prüfzyklen schlecht vorgegeben hat, das wird meiner Meinung nach nicht funktionieren, wobei mich mittlerweile nichts mehr wundert  

25.09.18 13:58

1453 Postings, 4824 Tage klaus_2233Ich meinte nicht IMMO der seine Meinung ..

... ständig ändert, sondern Scheuer und co  

25.09.18 14:03

899 Postings, 2741 Tage guitarkingAber immo,

ist den weit voraus. Jeden Tag ne andere Meinung, entweder die Aktie schlecht machen , oder wieder in Optimismus verfallen.  

25.09.18 14:05

3301 Postings, 3874 Tage immo2014Habe einen EURO 5 Stinker von Renault aber

ich wohne 80 km südlich von Berlin

Würde ich dann auch was bekommen oder kann ich meine Renault gegen einen Porsche tauschen?  

25.09.18 14:09
2

899 Postings, 2741 Tage guitarkingDu bekommst auch was,

ein VHS Abendkurs zum Hauptschulabschluss.  

25.09.18 14:18

14618 Postings, 4735 Tage willi-marlking, lass doch deine beleidigungen!

hier geht es um baumot und nicht deine persönlichen animositäten......
ob baumot einen gewinn aus den kommenden entwicklungen ziehen kann oder nicht.
bis jetzt war jedenfalls die frage eines foristen hier, warum keiner zu 1,85 kaufe......
eine berechtigte. das muss man schon konstatieren.  

25.09.18 14:22
3

460 Postings, 2802 Tage 123euroMachen wir es wie bei Al Capone ...

und kriegen sie dran wegen Steuerbetrug. Schließlich wird die KFZ Steuer beim Diesel auch nach CO2 Ausstoß berechnet. Und deren Abschaltautomatiken und und und ... haben wohl zu falschen Einstufungen geführt.

Ich gehe davon aus, dass unser Herr Scheuer jetzt täglich mit NEWS aufwartet (wahrscheinlich teilweise wirr) und dabei immer mehr Richtung HWNR rudert. Und am Ende wird auch die Beteiligung des Eigentümers wegfallen. Wer auch immer dann den finanziellen Part übernimmt. Haupsache die machen es nicht zu kompliziert. Für die Aktie sehe ich noch viel Luft nach oben in den nächsten 4-5 spannenden Tagen (meine Meinung)!  

25.09.18 14:27

14618 Postings, 4735 Tage willi-marleines ist auch in meinen augen so......

wer jetzt drin ist, der kanns auch bleiben.  kommenden montag erst wirds klarer;
bis dahin ist vola angesagt.... IMO  

Seite: 1 | ... | 103 | 104 |
| 106 | 107 | ... | 413   
   Antwort einfügen - nach oben