Der dänische Offshore-Windpark Rödsand 2 wurde drei Monate früher als eigentlich geplant fertiggestellt. 90 Windräder sind jetzt insgesamt am Netz. Zuletzt wurde mindestens eine Turbine am Tag errichtet. Dies sei Weltrekord, betont Cord Landsmann,
CFO von E.ON Climate & Renewables, im Gespräch mit der "Börsen-Zeitung". Im weltweiten Offshore-Bereich sei E.ON heute einer der weltweit führenden Konzerne, immerhin würden 2010 mehr als die Hälfte der weltweiten Offshore-Kapazitäten von E.ON gebaut, so Landsmann. Im Onshore-Geschäft dagegen arbeite man noch daran, Marktführer Iberdrola einzuholen. Bei E.ON Climate & Renewables gibt es mittlerweile einen zentralen Einkauf und die Konzentration auf neun verschiedene Turbinenklassen. Es gibt Kooperationen mit Siemens und größere Abnahmeverträge mit GE und Vestas. E.ON setze zudem mittelfristig auch auf das Solargeschäft, sowohl auf
Photovoltaik als auch Solarthermie.