Zu der Personalie muss ich jetzt auch mal meinen Senf dazugeben:
Es gibt mMn KEINEN Spieler mit einem aktuellen Leistungsvermögen eines Sancho der für den BVB bezahlbar wäre.
Unabhängig von der Ablöse gibt es mMn KEINEN Spieler weltweit mit o.g. Eigenschaften, der zum BVB gehen würde ohne das Gehaltsgefüge zu sprengen.
Es gibt mMn nur sehr wenige Talente die absehbar ein ähnliches Niveau erreichen können und gleichzeitig noch "unter dem Radar" fliegen - also für den BVB machbar.
Talentförderung unter Kovac? Ich kann mir hier kein generelles Urteil bilden aber großartig auffällig ist er hier zumindest nicht.
SOLLTE Kehl (!) dennoch jemanden aus dem Hut zaubern können der bezahlbar und gleichzeitig so stark ist, dass Kovac nicht darum herumkommt ihn zu fördern hätten wir vielleicht den nächsten 100Mio-Transfer aber wie wahrscheinlich ist das und wo wäre langfristiger betrachtet der sportliche Mehrwert?
Ist JS was seinen Einsatz betrifft negativ aufgefallen? Lebt Sancho (wie z.B. mMn ein Gittens) allein von seiner Geschwindigkeit so dass davon ausgegangen werden könnte, dass er mit dem "Alter" langsamer und damit schlechter geworden ist?
Fazit: JS ist mMn der aktuell beste Spieler weltweit, der machbar für den BVB wäre. Und er kann nachweislich NOCH mehr.
Ich lehne mich was dieses Thema betrifft das zweite Mal in meinem Leben soweit aus dem Fenster zu sagen, dass der BVB JS holen MUSS!
Das erste Mal habe ich 2012 den BVB direkt angeschrieben. Da ich jedes Spiel von Werder Bremen live im Stadion verfolgt habe war ich mir sicher, dass sie Sokratis als zweiten IV, Pizarro als mitspielenden MS (ggf. als Ersatzstürmer in Abhängigkeit vom System) und KdB als Spielmacher verpflichten sollten. Bei KdB mit der damaligen Aussage, dass er der neben Ribery der beste Spieler wird, den die moderne Buli je gesehen hat. ich denke, alle Transfers wären genauso eingeschlagen wie vorhergesagt.
Weshalb ich den Kram schreibe: Wenn ihn Kovac nicht demontieren sollte, WIRD JS liefern. Er wird so außerdem dazu beitragen, dass andere Klassespieler (Schlotterbeck, Bellingham z.B.), die sich ständige Trainerwechsel kombiniert mit regelmäßigen Verkäufen der Toptalente nicht lange mit ansehen werden, eher beim BVB bleiben und sich mit dem Verein identifizieren.
|