Aktionär mit einem Gastbeitrag zuerst wird die weitläufige Meinung kundgetan doch dann:
Und dann gibt es da noch die andere Lesart des Berichts, derzufolge das Spiel nun doch aus ist. Die liest sich wie folgt: Wenn KPMG dem Unternehmen kein Fehlverhalten nachweisen konnte – und das konnte die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft nicht – wer soll es dann? Wenn die Steuerbehörden keine eigenen Ermittlungen anstellen, wenn das BaFin schon nicht einschreitet – was soll dann noch passieren? Diesen Fall angenommen, hat Wirecard mit dem Bericht Absolution erhalten. Dann wird da rückblickend nichts mehr anbrennen.
Doch diese Sichtweise außenvor, wird der Ruf nach Konsequenzen – auch personellen – lauter. Und das vollkommen zu Recht. Jetzt davon auszugehen, es würde einfach so weitergehen, wäre naiv. Es kann so nicht weitergehen, wollen Firma und Aktie zur Ruhe kommen. Game over? Nein, das unwürdige Spiel ist noch nicht aus. Zum Leidwesen der Aktionäre.
deraktionaer.de/artikel/kolumnen/wirecard-game-over-20200735.html
Und Focus hat einen relativ nüchternen Beitrag zum Thema geschrieben in der nochmal zusammenfassend alles mehr oder weniger wesentlich steht. Mit einem Blick auch auf das gute operative Geschäft und auf das eigentliche momentane Problem von WDI eingeht.
(...) Konzern-Insider berichten, dass Wirecard mehr eine Kommunikations- und Vertrauenskrise habe als ein tatsächliches Bilanzproblem. Genau dieses Defizit soll der Aufsichtsrat mit Hauke Stars nun beheben. Denn Stars weiß aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung bei der Deutschen Börse, wie man an der Börse Integrität zurückgewinnt. (...)
focus.de/finanzen/boerse/aktien/nach-debakel-um-sonderpruefbericht-wirecard-ein-spekulatives-schnaeppchen_id_11951416.html
Und noch eine Meinung von mir (die ich selten hier kund tue). Diese ganzen Witzfiguren von Analysten haben meiner Meinung nach ein zu starkes Gehör in der Finanzwelt und zu wenig Ahnung, frei nach dem Motto was interessiert mich das Geschwätz von Gestern. Spätestens seit ich durch einige Analystenmeinungen von einem Kauf von Varta bei 25€ abgerückt bin, da ja dieser Kurs schon in den nächsten drei Jahren eingepreist ist, interessiert mich deren Geschwafel -Null Koma Null-.
VG Zucker |