"Manche Sachen dabei sind banal wie Blinker oder Außenspiegel. Das wird ja wohl kein Problem sein ..."
Darum geht es explizit 'nicht'. Es ging darum, dass dieses Auto so nicht auf den Markt kommen wird, sondern am Ende nochmal unförmiger aussehen wird als es jetzt schon wirkt. Dieses kantige Äußere, das vielleicht doch der ein oder andere attraktiv findet, wird dann nicht zu halten sein. Und ein Auto, dass diese Komponenten noch nicht hat, kann nicht als Vorserien-Auto bezeichnet werden, daher ist es mehr Concept Car bzw. Prototyp.
"Manche sind unverständlich, z.B. eine angeblich fehlende Stoßstange."
Was soll das denn jetzt? Wieso "angeblich"? Das ist nun mal in den USA so vorgeschrieben und der Pickup hat keine. Ich lasse mir das gerne alles widerlegen, aber immer so zu tun als hätte ich das gerade erfunden, ist ja nicht die feine Art, oder?
"1) Wie sieht es mit der Massenproduktion einer Karosserie mit kaltgewälztem Stahl aus. Gibt es da schon Erfahrung?"
Musk behauptet Tesla würde den Stahl selbst produzieren. Ich gehe ja fast davon aus, dass das dann die Begründung zum Zusammenschluss mit SpaceX werden wird, da dort 'unfassbar' viele Synergien zu heben sind. SpaceX liefert den Stahl, Tesla den Mars-Rover. Klingt noch lustig, aber wahrscheinlich wird Musk uns das am Ende genau so verkaufen.^^ Und natürlich muss es wieder reißerisch Tesla-Stahl heißen, so als ob man etwas besonderes erfunden hätte, womit man anderen voraus sei (Oystersteel lässt grüßen).
|