Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1102 von 3138
neuester Beitrag: 19.08.25 17:34
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78448
neuester Beitrag: 19.08.25 17:34 von: Berliner_ Leser gesamt: 26671471
davon Heute: 18262
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 1100 | 1101 |
| 1103 | 1104 | ... | 3138   

26.11.19 10:16
1

14695 Postings, 3311 Tage SchöneZukunft@Eugleno: Synthetische Kraftstoffe

Sind sehr energieaufwändig und damit sehr ineffizient. Daher sollte man sie ausschließlich da einsetzen wo es keine bessere Alternative gibt.

Neo Kerosin ist für mich da genau das richtige Einsatzfeld. Denn für Interkontinental-Flüge gibt es sonst noch keine vernünftige Alternative. Und das eine moderne Gesellschaft Flüge in einem gewissen Umfang braucht steht ja wohl außer Frage. Wohl nicht so viele wie im Moment, aber ohne wäre die Welt sicherlich viel schlechter.

Und das leidige Thema Militär muss ja auch irgendwie gelöst werden. Denn dass es in den nächsten 20 Jahren abgeschafft wird, daran glaube ich wirklich nicht.  

26.11.19 10:21
1

12559 Postings, 4527 Tage WernerGg@Eugleno: "Umweltschützer"

"UND AUCH HIER FORMIERT SICH DIE FRONT:
beim Neubau der GF in Brandenburg. Soll ich mal ne Prognose abgeben?"

Das ist wirklich ein Riesenproblem in DE (und wahrscheinlich auch anderswo). Diese sogenannten Umweltschützer sind tatsächlich eine Plage, die alles und jedes wegen ein paar Käfern oder Lurchen um Jahre verzögern, bzw. verhindern. Ich lebe in Stuttgart und sage nur Juchtenkäfer oder Eidechsen.

Wir sollten dringend unsere Rechtslage anpassen, so dass Genehmigungsverfahren nicht mehr durch die Hobbys von Hinz und Kunz blockiert werden können, sondern eine vernünftige Abwägung zwischen Naturschutz (wozu übrigens auch Menschenschutz gehört) und Wohlfahrt, ideellen und ökonomischen Interessen stattfindet.

 

26.11.19 10:26

5990 Postings, 3844 Tage EuglenoRichtig

Na dann kann jemand ja gleich mal loslegen mit "Neo"-Desertec.

Da werden sich nur ganz zum Beispiel die Türken mit ihrem neuen riesigen Flughafen in Ankara einen ablachen. Flugpreise mit Neo Kerosin dürften sich verdoppeln.

Das läuft dann wie folgt: Neo Kerosinflüge aus EU mit Zwischenstopp in Ankara oder Dubai, dann weiter mit "Antik"-Kerosin.

Eigentlich sollte es ja dazu das Pariser Klimaschutzabkommen geben. Eigentlich. Und eigentlich wollte ich nächstes Jahr wieder mal fliegen - eigentlich.

Zum Glück ist das hier nicht das Thema. Was aber will AKK dann aussagen? Sie bezieht sich doch auf den PKW-Verkehr und erntet Beifall. Ich frage mich, ob die CDU von allen guten Geistern verlassen ist.  

26.11.19 10:32
2

12559 Postings, 4527 Tage WernerGg@Eugleno: Rentner

"Nochmals: Das hier ist kein Forum für gelangweilte Rentner, die weitere zukünftige Entwicklungen kaum vorstellen können und nahezu alles neue ablehnen. "

Sondern? Für Wohlstandskids, die gerne mit 600++ PS Autos über die Straßen jagen? Oder computeraffine Freaks, die von KI träumen, ihr Wissen aber aus Games und Science Fiction beziehen, aber nicht die geringste Ahnung von Mathematik, neuronalen Netzen oder Neurologie haben?

Darf ich fragen, wie alt du bist, und was du beruflich machst?

 

26.11.19 10:41
2

1181 Postings, 2619 Tage SocConviction@SchöneZukunft

"Manche Sachen dabei sind banal wie Blinker oder Außenspiegel. Das wird ja wohl kein Problem sein ..."

Darum geht es explizit 'nicht'. Es ging darum, dass dieses Auto so nicht auf den Markt kommen wird, sondern am Ende nochmal unförmiger aussehen wird als es jetzt schon wirkt. Dieses kantige Äußere, das vielleicht doch der ein oder andere attraktiv findet, wird dann nicht zu halten sein. Und ein Auto, dass diese Komponenten noch nicht hat, kann nicht als Vorserien-Auto bezeichnet werden, daher ist es mehr Concept Car bzw. Prototyp.

"Manche sind unverständlich, z.B. eine angeblich fehlende Stoßstange."

Was soll das denn jetzt? Wieso "angeblich"? Das ist nun mal in den USA so vorgeschrieben und der Pickup hat keine. Ich lasse mir das gerne alles widerlegen, aber immer so zu tun als hätte ich das gerade erfunden, ist ja nicht die feine Art, oder?

"1) Wie sieht es mit der Massenproduktion einer Karosserie mit kaltgewälztem Stahl aus. Gibt es da schon Erfahrung?"

Musk behauptet Tesla würde den Stahl selbst produzieren. Ich gehe ja fast davon aus, dass das dann die Begründung zum Zusammenschluss mit SpaceX werden wird, da dort 'unfassbar' viele Synergien zu heben sind. SpaceX liefert den Stahl, Tesla den Mars-Rover. Klingt noch lustig, aber wahrscheinlich wird Musk uns das am Ende genau so verkaufen.^^
Und natürlich muss es wieder reißerisch Tesla-Stahl heißen, so als ob man etwas besonderes erfunden hätte, womit man anderen voraus sei (Oystersteel lässt grüßen).


 

26.11.19 10:41

5990 Postings, 3844 Tage Eugleno@WernerGg

Umweltschützer.

Ja, voller Konsens. Aber ich habe nichts dagegen, wenn die den Wald absuchen und Lurche umsiedeln. Es werden sich dazu ja genügend Freiwillige finden. Und der Staat darf sich daran natürlich auch beteiligen. Keine Frage. Wenn nur die Wutbürger von Vernunftkraft dort wegbleiben!

Ansonsten muss es für wichtige Infrastrukturprojekte: Windkraft On- u. Off-Shore, Südlink-Leitung, Bahn (Gäubahn, Rheintal, nach Österreich) und natürlich Teslawerke endlich einen Vorrang geben.

Bei Windkraft muss auch endlich der Anwohner aber so richtig entschädigt werden. Mit freiem Strom bis 4000 kWh pro Haushalt und am besten billig geleastem E-Auto. Das sind doch Peanuts. Die blöde CDU stellt sich aber auch an! Erst gestern wieder in MDR-Diskussionsrunde der CDU-Heini aus dem Osten. Zitat: "Nö, die 1000 m Abstand sind gut. Und wenn Arbeitsplätze in der Windkraft verloren gehen, ist das eben so. Man kann D. schließlich nicht einmauern.... Erst wenn im Berliner Tierpark ein Windrad stünde, wäre er bereit auch auf dem Land weiter Windkraft zuzulassen. .. Aber nicht nur im Osten, erstmal im Süden, da dort gar nichts geschieht. "

https://www.mdr.de/tv/programm/...-11-25_ipgctx-true_zc-3ef3ca47.html

Na beim letzten Satz wäre ich bei ihm. Und im Tierpark würde ich ein paar genehmigungsfreie 10 m hohe Anlagen bauen und einen Bürgerwindpark mit Handyladestationen einrichten. Dabei müssten alle Typen Windräder, die es gibt aufgestellt werden. Ich kenne da einen Künstler, der macht so was. Bei Interesse, gerne Bordmail.

EM forstet ja die 3-fache Fläche wieder auf. Damit sollte der Umweltverträglichkeitsprüfung genüge getan sein.  

26.11.19 10:43

12559 Postings, 4527 Tage WernerGg@SZ: Cybertruck, Serie

Ich halte es auch für ausgeschlossen, dass das Auto so in Serie geht, aber es ist müßig, das jetzt zu diskutieren, weil da ja noch zwei Jahre hin sind.

Mir ist für ein Nutzfahrzeug dieser Art viel wichtiger, wie es um den Nutzwert bestellt ist: Rundumsicht, Geländegängigkeit, Wassergängigkeit, Seilwinde, modulare Anbauten für Zwecke aller Art.

Verdächtigerweise hat Musk zwar ein Video über ein sinnfreies Beschleunigungsrennen mit einem Porsche gezeigt, aber keines, das irgendetwas über die genannten Features aussagt.    

26.11.19 10:53

5990 Postings, 3844 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.11.19 11:59
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

26.11.19 10:56
2

12559 Postings, 4527 Tage WernerGg@Eugleno: Lurche

"Ja, voller Konsens. Aber ich habe nichts dagegen, wenn die den Wald absuchen und Lurche umsiedeln. Es werden sich dazu ja genügend Freiwillige finden. Und der Staat darf sich daran natürlich auch beteiligen. Keine Frage. Wenn nur die Wutbürger von Vernunftkraft dort wegbleiben!"

Leider machen das keine Freiwilligen in ihrer Freizeit, sondern sie zwingen die Bahn und den Staat dazu. Die Kosten pro Eidechse werden auf 2000-4000€ veranschlagt. Stand Mai 2017 waren das bereits 15Mio€.

Umsiedlung von Eidechsen kostet Bahn Millionen
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/...che-bahn-umsiedlung

 

26.11.19 11:03

12559 Postings, 4527 Tage WernerGg@Eugleno: Alter, Beruf?

"So und jetzt muss ich echt was arbeiten. Schreibe diese Woche nichts mehr und gehe auf Entzug. Bei Tesla ist eh grad tote Hose."

Ich habe nach deinem Alter und Beruf gefragt. Schließlich redest du dauernd von Rentern und kategorisiert damit Menschen nach Alter und Beruf. Darüberhinaus redest du bei jeder Gelegenheit über Renter in diffamierender Weise.

 

26.11.19 11:05
1

14695 Postings, 3311 Tage SchöneZukunftRentner gegen Wohlstandskids

Ich möchte dringend darum bitten diese Diskussion hier nicht eskalieren zu lassen. Und der Appell richtet sich ausdrücklich an alle Beteiligte.

Die Gesellschaft ist nun mal nicht homogen und das ist gut so.  

26.11.19 11:12

5990 Postings, 3844 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.12.19 12:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

26.11.19 11:33

14695 Postings, 3311 Tage SchöneZukunft@SocConviction: Prototyp

Das mit der Stoßstange steht ja inzwischen überall in der Presse, insofern musst du da gar nichts erfinden. Vielleicht hast du dir das ja nicht ausgedacht, dafür aber jemand anderes?

Denn ich finde es höchst seltsam, da ich am Cybertruck genauso viel oder wenig Stoßstange sehe wie an dutzenden anderen Autos. Oder gibt es dafür eine plausible Begründung? Bisher habe ich halt noch keine gefunden.

Wie auch immer, bisher waren die Produktvorstellungen von Tesla immer sehr nah an der späteren Serie. Das Model X hatte die neue Front ohne die Plastiknase, das Model 3 hat kleine Änderungen am Kofferraumdeckel und an der Front, aber nichts davon war eine große Abweichung. Und es sind halt seriennahe Prototypen und keine Vorserien-Modelle.

Wie das beim Cybertruck mit der Lichtleiste und den Kanten wird, muss man wohl abwarten. Die Fragen werden sich so schnell auch nicht klären lassen. Zumindest hat das Fahrzeug bei den Vorführungen keinen unfertigen Eindruck hinterlassen.  

26.11.19 11:37
1

12559 Postings, 4527 Tage WernerGg@Eugleno: Rentner

"Rentner:
Es kann nicht sein, dass durch die übermäßige Anzahl von Rentnern und deren Uneinsichtigkeit in Foren und Gesellschaft die Zukunft der Jugend zerstört wird. Wenn das Verständnis fehlt, dass wir etwas ändern müssen, da wir sonst vor ziemlichen Problemen stehen, sollte man deren Stimme nicht zu stark werden lassen. Vielleicht sollte man ein neues Wahlrecht einführen: 1/2 Stimme ab 16 und wieder 1/2 Stimme ab 66. Oder man muss das Mittel der Demokratie in Frage stellen und prüfen, ob das Wohl der Menschheit und der "Schöpfung" nicht Vorrang hat."

Wieso unterstellst du zum Beispiel mir, dass ich die Zukunft meiner Kinder (ich habe drei) zerstöre, und dass ich nicht wüsste, dass wir etwas (m.E. viel) ändern müssen? Das ist mehr als frech.

Weil ich was gegen Musks blöde Sprüche habe? Das ist doch deine einzige Begründung. Was für ein Mini-Horizont deinerseits!

Deine Demokratiekritik spricht auch Bände. Das ist neuerdings en Vogue in Öko-Kreisen (witzigerweise gleich wie in Nazi-Kreisen). Leider wissen diese Leute nicht, was das Gegenteil von Demokratie oder auch nur ihre Einschränkung bedeutet. Dein neuer Wahlrechtsvorschlag (wer hat übrigens eine ganze Stimme? Ab 18 oder 21 oder was?) ist an Naivität auch nicht zu überbieten. Da hat dann also ein 16-jähriger Hauptschulabbrecher so viel, bzw. wenig zu bestimmen wie ein 66-jähriger Philosophieprofessor?

Ich habe mich übrigens schon immer mit dem Gedankenexperiment befasst, das Wahlrecht an Intellekt und Bildung (leider nur messbar an Schul-, Studienabschluss) zu binden. Ist aber kompletter Blödsinn, weil Intellekt leider so wenig wie Alter vor Torheit schützt. Bisher hat noch niemand was besseres als Demokratie und gleiches Recht für alle erfunden.


Sei doch konsequent und kopple das Wahlrecht gleich an die nachgewiesene jährliche Fahrrad-Kilometerleistung.

 

26.11.19 11:53

5990 Postings, 3844 Tage EuglenoWahlrecht

Es gibt bereits Gedanken, der Wissenschaft ähnlich oder "so ähnlich" wie den Gerichten einen Stellenwert in der Demokratie einzuräumen. Bisher werden Wissenschaftler nur bezahlt und dann aber ignoriert.

Nicht ignoriert werden wissenschaftliche Studien, wenn sie von Monsanto, BASF, Bayer usw. zum Insektenschutz kommen. Dazu gibt es nämlich keinerlei staatlich beauftragte Studien. Gerne nimmt die CDU und FDP deren Studienergebnisse in die Gesetzgebung auf.

"So geht das!" sagt Phillip Meloney seit 30 Jahren im SRF 3 immer am Sonntag morgen. "Und wie immer nehme ich mir eine Flasche Whiskey und lege mich damit unter den Schreibtisch". Ironie off.  

26.11.19 12:35

14695 Postings, 3311 Tage SchöneZukunft@Eugleno: Flugverkehr und von allen guten Geistern

In der Tat ist die Unwissenheit in der Politik und weiteren Teilen der Bevölkerung noch erschreckend.

Die Idee mit synthetischen Kraftstoffen den Verbrenner im PKW am Leben zu erhalten ist so absurd dass es schon weh tut. Genauso Absurd wie der Kampf gegen die Windräder den viele führen.

Das Problem mit dem internationalen Flugverkehr ließe sich durchaus lösen, wenn ein Großteil der Industrieländer an einem Strang ziehen würde. In ein Flugzeug welches in der  EU oder anderen teilnehmenden Staaten landet oder dürfte dann kein fossiler Brennstoff mehr eingesetzt werden. Das ließe sich durchaus überwachen. Ich denke die Chancen dafür stehen mittelfristig gar nicht mal schlecht.

 

26.11.19 12:37
2

14695 Postings, 3311 Tage SchöneZukunft@WernerGg: Fahrpraxis

Es wird ja niemand gezwungen umzusteigen. Aber ich kann mir sehr gut vorstellen dass du mal später genauso froh über ein autonomes Auto bist wie wir alle wenn unser Fahrtauglichkeit mal abnimmt.

Aber du solltest schon verstehen, dass der AP für viele Tesla-Kunden ein großes Kaufargument ist. Denn auch wenn man auch ohne fahren kann, fährt man damit viel entspannter und sicherer. Das sage ja nicht nur ich, sondern kam z.B. auch bei der Bloomberg-Studie heraus.

Und der AP von Tesla ist wesentlich besser als alles was ich von der Konkurrenz kenne.

Ein Beispiel: Ich fahre mit ca. 120 km/h auf der mittleren Spur und rechts fährt eine Lasterkolonne, insgesamt dichter Verkehr. Ein Laster kurz vor mir zieht in Richtung meiner Spur ohne zu Blinken. Das Auto hat sofort langsamer gemacht und ist weiter nach links ausgewichen und hinter dem Laster geblieben. Dann ist der Laster wieder nach rechts und mein Auto hat überholt.

Das Auto hat also auf etwas reagiert was noch nicht in meiner Spur sondern in der Nachbarspur stattgefunden hat. Das kenne ich noch von keinem anderen Assistenten. Das Tesla-System ist inzwischen sehr ausgereift und funktioniert sehr gut.

Und wie könnte es anders sein, der Lasterfahrer hat natürlich mit dem Handy herum gemacht ...  

26.11.19 12:42
1

12559 Postings, 4527 Tage WernerGg@Eugleno: Wahlrecht

"WAHLRECHT
Es gibt bereits Gedanken, der Wissenschaft ähnlich oder "so ähnlich" wie den Gerichten einen Stellenwert in der Demokratie einzuräumen. Bisher werden Wissenschaftler nur bezahlt und dann aber ignoriert."

Und was hat das mt Wahlrecht zu tun?

Grundsätzlich wäre ich sehr skeptisch, deinem Vorschlag zu folgen. Was, außer Mathematik, ist denn schon objektive Erkenntnis? Bereis bei der Physik im Kleinen und Großen hört es auf. Geschweige denn Medizin, Geowissenschaften, Ökonomie oder gar Politik, Geschichte, Philosophie, Literatur.

Ich denke, dass unser System, Gerichte gestützt auf wissenschaftlichen Gutachten entscheiden zu lassen, das beste ist, was wir kennen.

 

26.11.19 12:52
1

2583 Postings, 2618 Tage FlaschengeistWar woll doch nix......

Martin Doll fährt derzeit Berlins einziges Taxi mit Elektroantrieb. Doch das will er jetzt aufgeben. Er klagt über zu wenig Ladesäulen und einen gestiegenen Strompreis. Deshalb rechne sich die Tesla-Taxe nicht mehr für ihn, sagte der 57 Jahre alte Taxifahrer
....mit den großen Visionen!  

26.11.19 12:56
1

9996 Postings, 9424 Tage bauwi@27541 kein fossiler Brennstoff mehr

Was denn sonst?
-----------
MfG bauwi
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.

26.11.19 13:53
3

10531 Postings, 5946 Tage kbvlerEM verkauft Träume und hier

werden Sie weiter gesponnen.....................so kommt es mir vor.....

https://ir.tesla.com/static-files/4c1e92d8-a66c-426a-9599-824200a9fa17

Seite 24 Note 11.......

In 9 Monaten wieder 1,5 Milliarden mehr Schulden. 2020 werden rund 1,8 Milliarden deutlich teurer - meine EInschätzung!

1% über Libor wird nicht zu halten sein - siehe die über 6% für term loans.


RuD zurückgefahren.....da wird wohl der Cybertruck in 4-5 Jahren an Endkunden ausgeliefert.

Sorry aber wer voraussichtlich 20 Milliarden umsetzt und alleine 1 Milliarde Zinskosten in 2020 haben wird, hat kein Geld für Entwicklung und neue Werke.

VOn den hohen Schulden bei Zuliefern hin zu Krediten von Endkunden - bei Tesla ANzahlungen genannt - passt nicht.

Es ist ein Autobauer  - Punkt. Und da macht man keine 25% Marge langfristig.

Und warum Tesla mit diesen Kennzahlen im Moment wieder über 50 Milliarden Marktkapitalisierung hat - ist mir ein Rätsel - ausser gute "Promotion"

cybertruck in 2 Jahren?.....dann schaut euch die Fälligkeiten von Krediten in den nächsten 24 Monaten an und obendrauf kostet ENtwicklung und neuen Fabriken Geld - woher?


...ausser KE oder neue Bonds  

26.11.19 14:27
1

14695 Postings, 3311 Tage SchöneZukunft@Flaschengeist: War woll doch nix......

Als Einzelkämpfer ohne Unterstützung der Behörden oder einer Firma und ohne eigenes Betriebsgelände ... Und in deutschen Städten gibt es auch noch keine Tesla SuperCharger, so wie es sie im Amerika schon zu Hauf gibt.

In Hamburg werden Fahrzeuge die Lader blockieren z.B. konsequent abgeschleppt, schon das hätte auch in Berlin geholfen.

Dass das schwierig wird konnte man ja schon vorher abschätzen. Andere Taxi-Fahrer die eine zuverlässige Lademöglichkeit haben, haben da ganz andere Erfahrungen gemacht. Am Flughafen in Schiphol sind hunderte Model S und X als Taxis in Betrieb und das mit großem Erfolg.

Das Model 3 wird gerade erst in den ersten Städten als Taxi zugelassen, wie z.B. in New York. Die große Entwicklung steht da erst am Anfang.  

26.11.19 14:34
1

14695 Postings, 3311 Tage SchöneZukunft@kbvler: Schulden

Die Schulden sind moderat gewachsen. Gleichzeitig hat Tesla
- eine neue Fabrik in China gebaut und eine neue Produktionsstraße in Fremont im Aufbau
- mehrerer neue Modellreihen in der Entwicklung (Model Y, Semi, Cybertruck, Roadster)**
- positiven Cash Flow und einen ordentlichen Cash-Bestand

Für mich sieht das inzwischen alles sehr solide aus. Im Vergleich zum Umsatz sind die Schulden nicht mehr sonderlich hoch. Die Bonitätsbewertung von S&P dürfte entsprechend bald nach oben angepasst werden. Mal schauen wie sich die Finanzierung der Fabrik in Deutschland anlässt. Ob und wo Tesla dafür noch mal Kapital aufnehmen muss.

**Es ist ja ein großer Unterschied ob ich den Nachfolger einer Modellreihe entwickle, oder eine ganz neue Modellreihe. Ersteres kann aus den laufenden Einnahmen finanziert werden, letzteres nicht.  

26.11.19 14:48
2

2583 Postings, 2618 Tage Flaschengeist@SchöneZukunft

Ich werde in diesem Thread hier nur noch Infos einstellen, mal einen Chart posten oder sonst einen Link der Bezug zu TESLA und BEV nimmt einstellen.

Was ich nicht mehr machen werde (andere werden folgen), ist es sich hier an Diskussionen zu beteiligen. Leider hast Du es versäumt, gewisse Akteure mal zu einzubremsen und auch mal zu Pro-Tesla Stimmen "Stopp" zu sagen - gerade wenn da ständig nur Provokationen dabei sind.

 

26.11.19 15:08

14695 Postings, 3311 Tage SchöneZukunft@Flaschengeist: ich befürchte

du wirst kein offenes Tesla-Forum finden in dem es ausschließlich sachlich zu geht.

Ich bemühe mich beide Seiten ein zu bremsen, denn auch wenn es dir entgangen ist, beruhen die Provokationen keinesfalls auf Einseitigkeit.  

Seite: 1 | ... | 1100 | 1101 |
| 1103 | 1104 | ... | 3138   
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, SimonSez, St2023, weisvonnix