Ganz so unsinnig ist sie nicht Melmacniac, aber allzu viel Aussagekraft hat sie aber wirklich nicht. In dem Wallstreet-Journal Interview hat ja der Nordex-Chef die 2013er Auftragseingangsguidance von 1,4 bis 1,5 Mrd. € bestätigt.
Somit dürfte der Q4-Auftragseingang in der Spanne zwischen 210 bis 310 Mio. € gelegen haben. Also etwa 200 bis 300 MW. Somit fehlen im Q4-Diagramm 70 bis 170 MW. Auch auf Jahressicht hat dieses Diagramm nur sehr begrenzte Aussagekraft. Angegeben sind 989 MW und am Ende werden es laut dem Nordex-Chef so 1.300 bis 1.450 MW sein. Somit fehlen also über ein Drittel der tatsächlichen Auftrageingängen im Diagramm bzw. in der Aufzählung.
Bei den Auftragseingängen stellt sich jetzt die sehr spannende Frage, werden die zwei noch nicht offiziell bekannt gegeben Großaufträge (USA - 150 MW, Südafrika - 111 MW), die zusammen ein Volumen von ca. 280 Mio. € haben (Südafrika ist ein Turn Key-Projekt), noch in 2013 verbucht werden oder nicht. Wenn nicht, dann würde es ja nicht gut sondern hervorragend aussehen, wenn Nordex ohne diese Auftragseingänge ihre Guidance geschafft hat.
Was mit hier ein wenig fehlt ist die Diskussion über das Zetschky-Interview. Dass Nordex durch die KE an bessere Finanzkonditionen ran kommen wird, war ja schon klar, aber dass Nordex einen zweistelligen Mio-Betrag einsparen wird bei den Finanzierungskosten ist dann schon eine mehr als sehr positive News. Aufs EPS umgerechnet sind das immerhin so 0,12 € je Aktie !! Die aktuellen 2014er EPS-Schätzungen liegen bei 0,37 €. Das alleine schreit ja schon danach, dass die Herren Analysten ihre Schätzungen nach oben revidieren müssen.
Was mir nicht ganz so gefallen hat war die Aussage, dass Nordex bei den Rotorblättern nach wie vor limitiert ist. Ich habe eigentlich gedacht, dass mit dem neuen Lieferant TPI Composites das Problem aus der Welt ist. Dem scheint leider (noch) nicht so zu sein. Somit wird Nordex wohl zwangsläufig an Wachstumsgrenzen stoßen in diesem Jahr, da die eigene Rotorblattproduktion, die Produktion von Rotec und die von TPI wohl nicht ganz aussreichen um einen Umsatz deutlich über 1,5 Mrd. € generieren zu können. Damit dürfte in diesem Jahr ein Umsatz von um die 1,5 Mrd. € wohl das Ende der Fahenstange sein. |