Es könnte auch ein Wink mit dem Zaunpfahl gewesen sein für Siemens und Co, denn die würden mal ganz sicher es nicht allzu gut heißen, wenn urplötzlich ein Chinese in Europa produzieren würde und auch an deutsches Produktions- und Anlagen-Know-How ran kommen würde. Es ist ja wohl keine Geheimnis, dass Nordex mit ihrer Schwachwindanlage N117/2400 das Non Plus Ultra in dieser Kapazitätsklasse in ihrem Produktportfolio besitzt und mit der Generation Delta hat Nordex auch durchaus gute Windturbinen für Mittel- und Starkwindstandorten in ihrem Produktprotfolio.
Jedoch würde ich in die Sätze vom Zeschky mit einer eventuellen Übernahme nicht zu viel rein interpretieren. Wer weiß schon was in zwei Jahren wirklich ist. Aber ohne Hintergedanken sind die Sätze wohl nicht gefallen.
Nordex hat sich in ihrem Turn Around-Jahr richtig prächtig entwickelt, weit besser wie das vor einem Jahr von sehr viele geschätzt wurde, und steht derzeit so gut da wie noch nie nach meiner Einschätzung. Nordex steht wohl vor seinem besten Jahr der Unternehmenegeschichte und danach kann man wesentlich besser abschätzen wie es wirklich weiter laufen wird.
Jedenfalls haben seit Anfang des Jahres wieder fast alle Erneuerbaren-Aktien, ob Solarwerte oder Windwerte, eine richtig gute Kursdynamik rein bekommen. Sei es Vestas oder eine Jinko Solar. Somit verwundert es auch nicht, dass Nordex aktuell sehr gut performt. |