Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1144 von 3137
neuester Beitrag: 16.08.25 14:08
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78421
neuester Beitrag: 16.08.25 14:08 von: Streuen Leser gesamt: 26607312
davon Heute: 29413
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1142 | 1143 |
| 1145 | 1146 | ... | 3137   

12.01.20 10:04
2

12572 Postings, 3628 Tage ubsb55Schöne Zukunft

"Und natürlich sollten wir technologieoffen sein. Die beste Technologie wird gewinnen. Also ganz klar die BEV. "


Das sagt eigentlich alles aus, wie offen man ist. Jeder kann sagen was er möchte, gemacht wird am Ende, was ich sage.  

12.01.20 10:06

1003 Postings, 2672 Tage e-wow@ SZ, welch ein Irrsinn mit den H2-Kistenhype

s. YT von Produktion des Toyota Miraii unten.
Bei 8:30 erkennt man die aufwendige und komplizierte Technik für H2.  Eine kpl. Überarbeitung der komplizierten Technik ist nach ca. 100.000 km fällig.  Viel Fortune dann beim Verhandeln, wer die die Kosten dafür übernimmt... Da ist die Tesla-Akkutechnologie, demnächst für 1 Mil. km gut, doch wesentlich besser geeignet.
Im Pic unten aus dem YT ein Vergleich mit der genialen Einfachheit des Hinterachsantriebes eines BEV von Tesla.  

YT
https://www.youtube.com/...=10&v=kCRa-5NJOoU&feature=emb_logo
Pic
https://tff-forum.de/download/file.php?id=60592&mode=view

Nochmals, Reminder: Die Großindustrie hat Ende 19 in einer Erhebung in NRW den Bedarf für H2 angemeldet. Er entspricht bereits jetzt der Jahresproduktion der gesamten BRD.
Für die Mobilität wird dieses *hohe Gut H2' auf absehbar Zeit ein kleine uns unsinnige Nische bleiben müssen.



 

12.01.20 10:13

1003 Postings, 2672 Tage e-wowsorry, wer oben kleinere Editierfehler findet

darf sie behalten...
 

12.01.20 10:42

14691 Postings, 3309 Tage SchöneZukunft@SEEE21: SZ, das wahrscheinlichste Szenario

Das ist doch kein Shortsqueeze. Da hat sich in den letzten Jahren einfach viel getan und der Kurs musste nach ziehen.  

12.01.20 10:52
1

2779 Postings, 2284 Tage SEEE21Technologieoffenheit würde auch bedeuten,

dass der Individualverkehr gerade in den Städten zurückgedrängt wird, also dort wo heute der größte Bedarf für BEV vermutet wird. In der Stadt in der ich lebe, ist es für 80% meiner Bewegungen einfacher das Fahrad oder die Strassenbahn zu nehmen und der öffentliche Nahverkehr könnte sicher noch verbessert werden.
Zudem ist die jüngere Generation gar nicht mehr so erpicht darauf ein Auto zu besitzen. Die Zukunft dürfte also für die Autoproduzenten in Ländern mit stagnierender oder rückläufiger demographischer Entwicklung nicht einfacher werden.
Margen werden durch einen extremen Wettbewerb schrumpfen. Die Wirtschaftsgeschichte ist voll mit Beispielen, wo neue Technologien extreme Erwartungen bei Investoren geweckt haben, die sich so nie erfüllten.  

12.01.20 11:01
1

2779 Postings, 2284 Tage SEEE21SZ, also war Tesla die ganzen Jahre

Unterbewertet und nun endlich erkennt der Markt das wahre Potenzial! Dass Tesla Bullen das so sehen müssen ist mir klar, aber wenn man keinen Shortsqueeze erkennt, sollte man an der Börse sehr vorsichtig sein.
Wirst du daran erkennen, wenn neue Zahlen über Leerverkäufe vorliegen, aber ich gehe nicht davon aus, dass so ein Fakt entsprechend von Tesla Bullen eingeordnet würde.  

12.01.20 11:24
2

2779 Postings, 2284 Tage SEEE21Was sagt "Der Börsenindikator" über den

Zustand der Märkte?
Ich würde meinen, dass er zur Vorsicht gemahnt.
https://www.google.com/...QIAxAB&usg=AOvVaw1GSLzpFXAcC0hBERYxRqaK  

12.01.20 12:55
1

1334 Postings, 2351 Tage ClearInvest@SZ

"die beste Technologie", "ganz klar BEV",
"eindeutig überlegen"

Mir kommt das alles so schrecklich vertraut vor...
Hochmut kommt vor dem Fall!  

12.01.20 13:26

14691 Postings, 3309 Tage SchöneZukunft@SEEE21: Technologieoffenheit würde auch bedeuten

Nein, das ist Unsinn. Es geht darum welche Technologie die beste ist für den Individualverkehr. Und BEV sind da eindeutig die beste Lösung.

BEV werden für den Individualverkehr gebraucht. Wieviel Individualverkehr man in den Städten braucht ist davon vollkommen unabhängig.

 

12.01.20 13:31

14691 Postings, 3309 Tage SchöneZukunft@SEEE21: also war Tesla die ganzen Jahre

Genau. Sage ich doch schon seit Jahren. Nur wird es halt immer offensichtlicher je erfolgreicher Tesla ist. Und jetzt sind die durch FUD, Unwissenheit und wie bei M S piegel auch Boshaftigkeit erzeugten Dämme endlich gebrochen.

 

12.01.20 13:32

14691 Postings, 3309 Tage SchöneZukunftKurzfristig ist der Aktienmarkt ein

Abstimmungssystem. Langfristig setzt sich aber immer der Wert durch.  

12.01.20 13:39
1

2779 Postings, 2284 Tage SEEE21Natürlich haben zukünftige Mobilitätskonzepte

Auswirkungen auf den Automarkt. Die heutigen Überkapazitäten der Autoindustrie werden sich schnell auf den Bereich BEV ausweiten und das bedeutet Margendruck. Da muss sich auch Tesla strecken, denn die Konkurrenz schläft nicht, auch wenn das Mantra hier und in anderen Foren immer das Gegenteilige behauptet. Gegen Glauben helfen leider keine Argumente!
Fakt ist, dass die "Dinos" immer noch Geld verdienen und dieses wird in die Zukunft investiert. Bin gespannt, wann Tesla mal so weit ist, oder ob das letzte Quartal dank hedonistischer Bilanzierung einen positiven Ausreißer generiert  hat.  

12.01.20 13:39
1

14691 Postings, 3309 Tage SchöneZukunft@ClearInvest: Hochmut

Das hat mit Hochmut nichts zu tun. Da sprechen einfach die technischen und naturwissenschaftlichen Fakten.

Es gibt keine auch nur halbwegs gute Alternative zu BEV. Das ist einfach so.  

12.01.20 13:47
1

14691 Postings, 3309 Tage SchöneZukunft@SEEE21: zukünftige Mobilitätskonzepte

Die Verdrängung des Individualverkehrs in den Städten wird eine Rolle spielen. Eine noch größere vermutlich das autonome Fahren.

Darüber müssen sich aber nicht die Hersteller zukunftsfähiger Produkte sorgen machen sondern die die weiter fossile Stinker verkaufen wollen.

Ob jetzt 50 oder 70 Millionen Verbrenner proJahr verdrängt werden spielt doch für einen Hersteller der weniger als eine Million herstellt keine akute Rolle.

Und in der Stadt rollen dann neben elektrischen Schienenfahrzeugen eben BEB und andere fossilfreie Fortbewegungsmittel.  

12.01.20 13:51
1

14691 Postings, 3309 Tage SchöneZukunft@SEEE21: Überkapazitäten

Die wird es mit Sicherheit geben. Aber die lassen sich eben nicht auf BEV übertragen. Der limitierende Faktor da sind die Zellen.

Vielleicht bekommt Tesla so ja die ein oder andere Gelegenheit eine Fabrik günstig zu übernehmen.  

12.01.20 14:40
1

14691 Postings, 3309 Tage SchöneZukunftWas viele anscheinend nicht auf dem Radar haben

Ist der zusätzliche Cash Flow ab Q1 durch die chinesische Fabrik.

Und da die Fabrik durch lokale Kredite finanziert werden konnte lässt das Tesla viel Spielraum das weitere Wachstum zu finanzieren. Damit erweist sich die Bärenfrage "wo soll Tesla denn XY produzieren" als nicht mehr bedrohlich. Tesla hat dann bald fünf riesige Fabriken die alle noch nicht an ihrer Kapazitätsgrenze arbeiten.

Und da ist Lathrop noch nicht mal mitgezählt.  

12.01.20 14:55
1

14691 Postings, 3309 Tage SchöneZukunftDer Tesla-Konkurrenten-Killer kommt

2020 kommt eine ganze Reihe von Elektroautos neu auf den EU-Markt, und ihre Hersteller müssen sie dringend verkaufen. Aber die Vorteile von Tesla bleiben.
 

12.01.20 15:22
2

2779 Postings, 2284 Tage SEEE21Das wird wohl für lange Zeit mein letztes

Posting im Jubelperser Teslaforum sein, denn die Dauerwerbesendung langweilt nur.

Mercedes gibt für 2019 folgende Verkaufszahlen für die PKW Sparte an:
Im vergangenen Jahr kam die Pkw-Sparte der Daimler AG auf insgesamt über 2,4 Mio. verkaufte Fahrzeuge von Mercedes-Benz und smart (+0,6%).
https://www.google.com/...QIBxAB&usg=AOvVaw0T-1KCsM_7LtDA8QnPaSZ-

Der prognostizierte Absatz für  BEV's 2020 liegt bei 7.000.000 Stk.
Kommentar: Bei der Bewertung von Tesla müssten diese komplett von Tesla geliefer werden, oder alternativ ein paar Millionen Dachschindeln, falls das nicht so klappt!

Die rognostizierte Zahl von Mildhybriden für 2025 liegt bei 8 Millionen
Kommentar: Hat Tesla leider keine, sondern nur die Dinos.

Autonomes Fahren der Stufe 4 oder höher ab 2030 erwartet
Kommentar: Teslaanbeter sind davon überzeugt, dass Tesla alle Konkurrenz hinter sich lassen wird,
auch wenn diese noch ein gutes Jahrzehnt Zeit haben, um sich entsprechend aufzustellen.
https://www.google.com/...QIBBAB&usg=AOvVaw1pCVciaDhd2-oDpMFEuLBS

So jetzt könnt ihr weiter ungestört euch über die Möhren, die euch Skt. Musk vor die Nase hängt unterhalten und schönreden, warum es völlig normal ist, dass Tesla so hoch bewertet ist.

Sollte die Bewertung von Tesla in 2 Jahren immer noch so hoch  sein komme ich persönlich vorbei und ziehe meinen Hut.  

12.01.20 17:30
1

2583 Postings, 2616 Tage Flaschengeist@SZ

Das würde mir als Tesla Bulle ungemein zu denken geben!

"Tesla hat dann bald fünf riesige Fabriken die alle noch nicht an ihrer Kapazitätsgrenze arbeiten."  

12.01.20 17:37
2

175 Postings, 2103 Tage RamanShort :)

Gehe mal morgen short :). Kurz und knapp. Aktuell kaum Umsatz und mitlerweile bewertet wie die großen. Außerdem setzen nun viele auf E, wodurch die Konkurenz steigt. Die Umsätze bis 2030 werden der aktuellen MK nicht gerecht. Verkauf von Autos wird in den kommenden Jahren sowieso sinken. Die chinesen halten E-Autos für schwachsinn. Von daher wirds hier droppen. Wenn die shortys brennen, gehe ich gerne short :). Meiner Meinung nach Kursprognose 350bis 300 Grüße :)  

12.01.20 23:45

14691 Postings, 3309 Tage SchöneZukunft@Flaschengeist: Kapazitätsgrenze

Na gut, die Wortwahl war unglücklich. Noch nicht die finale Ausbaustufe erreicht trifft es wohl besser.  

12.01.20 23:50
1

14691 Postings, 3309 Tage SchöneZukunft@Raman: Short :)

Oh du kennst die Umsätze bis 2030? Die Chinesen setzten übrigens voll auf BEV. Und die "Konkurrenz" hängt Tesla um Jahre hinterher.

Wenn du auf der Basis zocken willst kann dich niemand aufhalten. Aber beschwere dich hinterher nicht über Verluste.  

12.01.20 23:56

14691 Postings, 3309 Tage SchöneZukunft@SEEE21: Prognosen

So kann man sich selbst in die Tasche lügen. Die Bewertung von Tesla basiert ja nicht darauf was sie 2020 absetzen. Sondern auf den Produkten und dem mittelfristigen Potential.

Meine Prognose für die Anzahl mit positiver Marge verkauften Verbrenner in 2030: Null  

13.01.20 00:19

4487 Postings, 2216 Tage MaxlfLokale Kredite

SZ: Müssen lokale Kredite nicht incl. Verzinsung zurückbezahlt werden?  

Seite: 1 | ... | 1142 | 1143 |
| 1145 | 1146 | ... | 3137   
   Antwort einfügen - nach oben