Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1136 von 3139
neuester Beitrag: 20.08.25 18:03
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78471
neuester Beitrag: 20.08.25 18:03 von: TH3R3B3LL Leser gesamt: 26700673
davon Heute: 472
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 1134 | 1135 |
| 1137 | 1138 | ... | 3139   

02.01.20 21:53

1528 Postings, 5488 Tage atlanticQuelle: (Autobild).de

"Aktionärsklagen: Kurz nach Bekanntwerden von "Dieselgate" brach die VW-Aktie im September 2015 um mehr als 40 Prozent ein, viele Anleger mussten zunächst hohe Wertverluste hinnehmen. Inzwischen fordern viele von ihnen Schadenersatz in Gesamthöhe von rund zehn Milliarden Euro. Sie argumentieren, das Management hätte den Kapitalmarkt deutlich früher über die Probleme informieren müssen. Volkswagen ist der Überzeugung, alle Regeln eingehalten zu haben. Vor Zivilgerichten in Braunschweig und Stuttgart laufen Verfahren, eine Entscheidung ist noch nicht absehbar."

 

02.01.20 23:54

5990 Postings, 3846 Tage EuglenoE-Autos lassen sich mit Leichtigkeit

klimaneutral herstellen. Noch Fragen?
Klimabilanz, Akkus und Cobalt der E-Autos? Elektroautos und ihre Akkus werden zum Klimaproblem gemacht, findet Elektrotechniker Volker Quaschning.
 

03.01.20 00:02

14699 Postings, 3313 Tage SchöneZukunft@m_rk: CO2 Bilanz und Alternativen

Die CO2- und Energie Bilanz von BEV ist ausgezeichnet. Du bist schlichtweg gezielt gestreutem FUD aufgesessen.

Und Alternativen sind gerade aus dem Grund auf absehbare Zeit nicht zu sehen. Daher ist momentan alternativlos vollkommen richtig.  

03.01.20 00:12

14699 Postings, 3313 Tage SchöneZukunft@Eugleno: Ostdeutsche Mitbürger und Rentner

In der Sache bin ich bei Windkraft usw. voll bei dir. Aber Bevölkerungsgruppen pauschal zu bewerten bringt einfach nichts.

Rente mit 63 halte ich auch für eine ausgemachte Idiotie, ist aber hier nicht das Thema.

Die Frage wie man dafür sorgen kann dass wissenschaftliche Erkenntnisse mehr berücksichtigt werden ist hingegen ein zentraler Punkt.  Das sieht man ja z.B. am Beitrag  von m-rk der den Lügen der Lobbyisten aufgesessen. ist. P  

03.01.20 01:13

5990 Postings, 3846 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.01.20 12:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

03.01.20 07:23
1

292 Postings, 2762 Tage m_rkLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.01.20 13:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bleiben Sie bitte sachlich

 

 

03.01.20 08:43

5990 Postings, 3846 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.01.20 13:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

03.01.20 09:31
4

12577 Postings, 3632 Tage ubsb55Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.01.20 13:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bleiben Sie bitte sachlich

 

 

03.01.20 09:55

5990 Postings, 3846 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.01.20 13:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

03.01.20 11:03

12559 Postings, 4529 Tage WernerGgLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.01.20 18:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bleiben Sie bitte sachlich

 

 

03.01.20 11:04

14699 Postings, 3313 Tage SchöneZukunftVW sucht den Anschluss

Und hat kapiert dass sie die Software nicht mehr den Zulieferern überlassen dürfen. Einfach wird es nicht wieder in Sichtweite von Tesla zu kommen aber immerhin sind sie aufgewacht.

Bin mal gespannt wann sie sich trauen den ID auszuliefern. Bisher produzieren sie ja auf Halde. Wenn die Software dann mal fertig ist wird sie von Hand aktualisiert. Wow.
Weitere 2500 Mitarbeiter für die Digitalisierung sollen ihre Arbeit aufnehmen. Es geht um die Zukunft des Autokonzerns. Und dann ist da...
 

03.01.20 11:27

5990 Postings, 3846 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.01.20 16:06
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Provokation

 

 

03.01.20 12:18
1

5990 Postings, 3846 Tage EuglenoAn der Apokalypse

in Australien erkennt derzeit man gut, wie weit Dummheit und Ignoranz hinsichtlich Klimawandel geht. Bisher sind vermutlich 1/3 der Koalapopulation und hunderte Millionen anderer Tiere verbrannt.

Was aber wirklich dramatisch ist: Es muss ein Tennisevent verlegt werden!

Der Premier behauptet steif und fest, das alles habe nichts mit dem Klima zu tun. Und der DLF ergänzt im Kommentar: Und die Erde ist eine Scheibe. Lustig!

Exemplarisch sieht man gut, wie Regierungen und Menschen nicht in der Lage sind den Klimawandel und die daraus resultierenden Katastrophen vorausschauend zu begreifen. Wissenschaftler werden ignoriert. Schließlich sind die Politiker demokratisch legitimiert genau den Mist weiter zu betreiben, wie gehabt. Hauptsache die Kiste brummt weiter. Mit dem Bau der größten Kohlemine der Welt hat man in Australien ja noch große Ziele vor sich, wo man extrem viel verdienen kann und für die nächsten 200 Jahre sichere Arbeitsplätze schaffen kann. Wohlgemerkt geschieht das im sonnenreichsten Land der Erde und die Kohle verschifft man mit dreckigen Schwerkraftdieselschiffen in die neuen chinesischen Kraftwerke nach Afrika, wo ja auch nicht gerade Sonnenarmut herrscht. Da stört so ein kleines Buschfeuerchen doch nicht!

Deutschland ist immer noch Vorbild und zeigt, dass es ohne Braunkohle einfach nicht geht.

Ich hoffe, ich muss jetzt nicht einzeln ergänzen, was Ironie und was Fakt ist. Oder etwa doch?
 

03.01.20 12:45

5990 Postings, 3846 Tage Eugleno@SZ: VW

VW ist ja gerade dran sich in einem Vergleich vor Gericht von den Dieselaltlasten zu lösen. Das wird zwar ne Stange Geld kosten, sollte dem Konzern doch Auftrieb geben.

Ich bin nur gespannt, wie die VW-E-Mobilität bei den Deutschen so ankommt. Was ich die Tage so gehört habe, macht mich doch etwas skeptisch. Viele sind sehr verunsichert durch die FUD-Medienberichte in Zeitung und TV über Lithium und Kobalt. Das war doch irgendwie nachhaltig erfolgreich. Keine Skepsis hingegen besteht im weiteren Fahren von Verbrennern und was die so anrichten. Finde ich persönlich seltsam.

Und natürlich taugt Tesla überhaupt gar nichts und ist viel zu teuer, höre ich. Wenn ich dann meine, dass der billigste Schummel-Hybrid-BMW auch 70.000 € kostet herrscht wieder Schweigen. Blöder Eugleno.

Wenn ich dann meine, man könnte doch mal mit dem Rad oder zumindest dem E-Rad zur Arbeit fahre, werde ich gänzlich zum Aussätzigen. Ja aber was macht man, wenn es regnet wird entgegnet. Und für was arbeitet man denn, wenn nicht für ein schönes Auto mit dem man bequem rumstinken kann? Das ist jetzt kein Witz. Ich wusste erstmal nicht was ich darauf entgegnen soll. Ja für was arbeitet man denn, wenn man so wie ich gar kein Auto hat? Da kommt man echt in eine Sinneskriese: Moment mal: es gibt ja gar kein Grund zu Arbeiten. Oder: vielleicht sollte ich mir doch ein Auto kaufen, damit es einen Grund gibt zu arbeiten?

Oder anderes lustiges Argument:
Nach der Arbeit ist man müde und Radfahren (wir sprechen von max. 4 km) ist dann ja wie eine Strafe. Gleichzeitig schaut man an sich herunter, falls das noch geht und fragt sich, wo Fettleibigkeit und Diabetes herkommen.

Ähhm: Vielleicht von zu wenig Bewegung?

So, genug gelabert. Jetzt ist Wochenende, dann laaaaanger Urlauuuub.  

03.01.20 13:43

14699 Postings, 3313 Tage SchöneZukunft@Eugleno: Gelaber und FUD

Das darf man nicht überbewerten. Alles neue wird gerade auch in Deutschland erst mal abgelehnt. Gerade nach dem Jahrelangen FUD. Die Nachbarn hatten genauso geredet. Jetzt, nach vielen Gesprächen, und nachdem sie selbst erleben durften was für tolle Autos Tesla baut wollen sie selber auch einen.  

03.01.20 13:45

17478 Postings, 4611 Tage börsianer1@Eugleno

Deutschland ist immer noch Vorbild und zeigt, dass es ohne Braunkohle einfach nicht geht.

Wir switchen gerade um auf russisches Erdgas, das ist viel umweltfreundlicher als Braunkohle. Sollte man wissen.

Windkraft wird ja wie AKWs nicht gemocht, Erdgas ist also ein Teil der Lösung. Dank Gazprom im Depot auch gut für mich und meinen Diesel, der befüllt werden will. 

 

03.01.20 13:50

17478 Postings, 4611 Tage börsianer1Keiner meiner Nachbarn will einen Tesla

Hauptsächlich, weil das "Amischlitten" sind. Die haben einen ramponierten Ruf wegen schlechtem Service, Klapprigkeit, frühem Zerfall und Verarbeitungsmängeln.

Wenn BEV, dann eher AUDI und Mercedes, lautet die Meinung,  

03.01.20 13:51
1

14699 Postings, 3313 Tage SchöneZukunft@Eugleno

Denke daran dich nicht provozieren zu lassen...  

03.01.20 13:59
1

14699 Postings, 3313 Tage SchöneZukunftAmischlitten

Und die selben kaufen ahnungslos Amischlitten von Benz oder BMW. Dummheit stirbt halt nie aus. Zum Glück Tesla noch eine Weile produktionslimitiert und ist auf den letzten Stammtisch nicht angewiesen.

Und das gibt sich eh. Selbst der größte Handy-Gegner hat heute ein Smartphone. Verbrenner sind bald genauso populär wie Wählscheibentelefone.  

03.01.20 14:14
2

12577 Postings, 3632 Tage ubsb55Schöne Zukunft

"@Eugleno
Denke daran dich nicht provozieren zu lassen... "

Der war jetzt super gut, quasi ein Brüller.  

03.01.20 14:30
1

14699 Postings, 3313 Tage SchöneZukunftNein, der Brüller war

Erdgas ist also ein Teil der Lösung. Dank Gazprom im Depot auch gut für mich und meinen Diesel, der befüllt werden will.  

Und gleichzeitig eine Geschickte Provokation vor der ich gewarnt habe.

Erdgas ist für das Klima keinen Deut besser als Öl und muss auch schnellstmöglich durch 100% EE ersetzt werden. In spätestens 30 Jahren ist dieses Kapitel dank billiger PV und billigem Windstrom beendet.

 

03.01.20 14:32
2

355 Postings, 2752 Tage Lelee112.000 Autos ausgeliefert.

Neuer Rekord - war ja zu erwarten.
Der Kurs zieht vorbörslich an; mal sehen, was heute noch passiert.

Hoffentlich hat niemand auf Brokersteve gesetzt :D

https://electrek.co/2020/01/03/tesla-record-deliveries-q4-2019/  

03.01.20 14:34

14699 Postings, 3313 Tage SchöneZukunftAustralien

Ob diese unfähige Regierung heute noch mal gewählt werden würde? Wohl kaum!
Eine solche Feuersbrunst hat Australien bislang noch nicht erlebt. Immer mehr Bürger machen den Klimawandel dafür verantwortlich. Die...
 

03.01.20 14:44
1

14699 Postings, 3313 Tage SchöneZukunft2019 wurden 367.500 Autos ausgeliefert

50% mehr als letztes Jahr! Guidence klar eingehalten auch ohne China. Das ist der Hammer.

https://ir.tesla.com/news-releases/...9-vehicle-production-deliveries  

03.01.20 14:56
2

12577 Postings, 3632 Tage ubsb55Schöne Zukunft

"Und gleichzeitig eine Geschickte Provokation vor der ich gewarnt habe. "

Also wenn er der Meinung ist, wieso ist das eine Provokation? Gas ist tatsächlich in jeder Beziehung besser als Kohle. Wenn er Gazprom hat, hat er gut Profit gemacht, den kann er vertanken. Wo ist der Fehler?

Dein Eugleno ist hier der Einzige, der es in keinem Post an einer Stichelei, eine Belehrung, einer Herabsetzung oder einer offenen Diffamierung fehlen läßt. Andere haben nur eine andere Meinung ( die ich auch nicht immer teile), was ja eine Provokation darstellt.
 

Seite: 1 | ... | 1134 | 1135 |
| 1137 | 1138 | ... | 3139   
   Antwort einfügen - nach oben