kleinen Haushaltsüberschuss seit vielen Jahren, so berichtet zb welt. Da hat Milei abgeliefert und wohl recht solide gewirtschaftet. Auch die Inflation ist in Argentinien zurück gegangen, wenn auch immer noch recht hoch. Wann hatte eigentlich die BRD zuletzt einen Haushaltsüberschuss??
Ariaari
: Blackrock verlässt Klimaallianz der Finanzbranche
Auch Blackrock verlässt Klimaallianz der Finanzbranche:
"Der weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock verlässt das Klimabündnis „Net Zero Asset Managers Initiative“ (NZAMI). Der Austritt habe rechtliche Gründe, teilte das US-Unternehmen, das rund 11,5 Billionen Dollar verwaltet, in einem Kundenbrief am Donnerstag mit. Das Bündnis für klimafreundliche Investments zerfällt damit vor Trumps Amtsantritt immer mehr."
So heißt es an anderer Stelle der Auskunft: „Eine Entscheidung der Bundesregierung für einen rechtlich verbindlichen – gar national geregelten – Verzicht auf russisches Rohöl hat es nach alldem entgegen der Darstellung des Klägers (Anm. Vertreter der PCK-Beschäftigten) nicht gegeben. Vielmehr haben sich die deutschen Unternehmen freiwillig dazu entschieden, kein russisches Rohöl mehr zu importieren…“ https://www.berliner-zeitung.de/...utsche-arbeiter-treffen-li.2290003
So profitierte Habecks Wahlkampf-Manager von der Intrige gegen Gelbhaar
Habecks Wahlkampfmanager profitierte von Rückzug Bei der Aufstellung der Landesliste Mitte Dezember verzichtete Gelbhaar unter der Last der Vorwürfe auf eine Kampfkandidatur um Listenplatz 2. Stattdessen trat auf Gelbhaars Platz der Parteilinke Andreas Audretsch aus Neukölln an. Audretsch ist Wahlkampfmanager von Grünen-Kanzlerkandidat und Vize-Kanzler Robert Habeck (55).
Expand article logo Weiterlesen
Mehrere Medien berichteten übereinstimmend über Verschwörungsvorwürfe, weil Audretsch durch Gelbhaars Rückzug auf der Grünen-Liste vorrücken konnte.
Der Fall Gelbhaar wächst sich für die Grünen zu einem Wahlkampf-Gau aus.
das bis Jahresende noch viel mehr von den Tricksern SPD und Grüne an die Öffentlichkeit kommen wird.
Ich sehe auch nach der Wahl riesige Probleme, mit den Grünen ist keine Migrationspolitik zu machen und mit der SPD gibt es Probleme mit der Abschaffung des Bürgergeldes. Was sacht der Franz immer: "Schau mer mol".
MEHT
: So sehen Sie Trumps Amtseinführung im Fernsehen.
ZDF: Rund zweistündige Sendung "ZDF spezial: Donald Trump zurück an der Macht – Amtseinführung in Washington" ab 17.15 Uhr RTL: "Trump is back – Machtwechsel im Weißen Haus" ab 17.30 Uhr Phoenix: "Phoenix vor Ort" ab 16.30 Uhr Welt: "Welt Live – Amtseinführung von Donald Trump" ab 17 Uhr
Vom Typus her mag ich ihn auch nicht; aber das ist auch wurscht, denn er muss ja den Amerikanern gefallen. Und offensichtlich tut er das. Ich möchte hier auch mal einen Regierungschef, der es anpackt - und die Hoffnung besteht ja.
Gab es in unserer Presse auch Berichte über den "Biden-Clan"? Oder gibt es da eine Lücke? Immerhin soll z.B. der Sohn von Biden sehr aktiv gewesen sein. "Clan" klingt so nach "Clan-Kriminalität" ... also etwas anrüchig. Mmmmmmh, ob da eine Haltung dahinter steht?
Gelbhaar-Intrige bei Grünen: Habeck verbietet RTL heikle Fragen.
Habeck will dazu nicht befragt werden In der Sendung „RTL aktuell“ (19. Januar) erklärte Moderatorin Roberta Bieling vor einem Interview mit Robert Habeck, dass der Vizekanzler dabei keine Fragen zu Gelbhaar gestellt bekommen wollte. Dieses Thema sei „ausdrücklich nicht erwünscht“, hieß es im Vorfeld des Gespräch laut Bieling. „Dazu möchte er sich ausdrücklich nicht äußern“, so die RTL-Frau weiter.
MEHT
: Russland erobert wichtige Mineralvorkommen.
Russland erobert wichtige Mineralvorkommen – und verhindert EU-Plan.
Europa braucht dringend Lithium. Ein Teil des Bedarfs könnte die Ukraine decken. Russland erschwert diese Pläne derzeit.
Kiew – Neben dem massenhaften Aufkommen von Kriegsverbrechen und dem Raub von Landesgebiet hat der vom russischen Präsidenten Wladimir Putin losgetretene Ukraine-Krieg einen weiteren Effekt – er könnte langfristig den Fortschritt der EU bei ihren Klimaschutzbemühungen behindern. Kern des Problems ist die russische Besetzung wichtiger Lithiumvorkommen in der Ukraine. Im Rahmen des Europäischen Grünen Deals und für das „Fit for 55“-Programm hatte die Europäische Union den sogenannten Critical Raw Materials Act verabschiedet, der umriss, welche Rohstoffe für das Erreichen der Klimaziele besonders wichtig sind. Zu ihnen gehört auch Lithium.