Vielen Dank...das ist doch mal ein Aufwärttrendkanal, wie ich Ihn mir für die nahe Zukunft für Nordex wünsche... Ist eine erneute Kursentwicklung wie damals völlig unrealistisch, weil keine erneute Blasenbildung wahrscheinlich? ja..deswegen wäre es ja wahrscheinlich schon eher unrealistisch...aber, die ganzen Projekte des jetzt und der nahen und fernen Zukunft, bei schwächer werdender chinesischer Konkurrenz, werden eine Blasenbildung gar nicht zulassen ...es sei denn der Energiewende, wohl doch nicht nur in Deutschland, geht das Geld aus... Bsp.: http://stenarenewable.se/projekt/ viele genehmigte Projekte dort (z.B. Putsered, Lemnhult (Nordex kommt in Betracht s.u.), Uddared..), es ist generell noch unklar wer liefert... aber Stena Renewable, das sind die welche die 3 Mw Anlage von Nordex erwarten und unter anderem mit Nordex als Lieferant auch planen http://www.lansstyrelsen.se/jonkoping/...kbara_vindkraft_lemnhult.PDF Bisher war die N130?/3000 nur in dieser PDF zu finden... seit neustem aber auch hier: http://www.telecon.se/projekt-kvaellaaliden.html Wieso ist das jetzt eine bessere bzw. glaubwürdigere Quelle als die PDF mit der geäusserten Erwartungshaltung eines Versorgers? na, weil o.g. Projekt Kvällåliden auch ein Nordex Projekt ist: http://nordex.nu/projekt/kvallaliden/ und auch folgendes Projekt ist ja von Stena: Möckelsjö Antal: ca 20 vindkraftverk Totalhöjd: max 200 m Effekt: ca 2-3 MW per vindkraftverk...wären also 40-60 MW? Hier war bis vor kurzem nur die Erweiterung des Parks von 2009 ( 5Nordex-Anlagen) um eine Nordex-Anlage geplant und plötzlich sind es was mehr und was grössere Anlagen.): aber nein, bei Stena wird nicht "gekleckert" bei einem Projekt für 2013?/2014 ("Driftstart"=Inbetriebnahme) mit der N130?/3000, sondern gleich "geklotzt" mit der N125?/4+?MW ? Stena plant für 20 Anlagen mit einem max. Effekt von 5MW, Gesamthöhe der Anlagen max. 200 m http://stenarenewable.se/wp-content/uploads/2011/...ag_110908_red.pdf (links hierzu im Forum) also ich bin auf all das sehr gespannt...)...und ich gebe mich ausdrücklich auch mit einem flacheren Aufwärtstrendkanal zufrieden.) Vielen Dank auf jeden Fall für deine Mühen...und ich hoffe du begleitest dann, den "von mir erwarteten Aufwärtstrendkanal" (in Anlehnung an die Erwartungen von Stena.)) noch ein Weile :) und für 2011 hoffe ich, haben wir den Tieftstand des Gesamtmarktes hinter uns....für ein solches Szenario... Aber alles bitte nur meine Meinung - keine Kaufempfehlung |