sehe folgendes, doch etwas anders: #5293 "Leider spricht der Kurs, nicht nur bei diesem Wert, eine eindeutige Sprache. Die Pusher haben jedenfalls voll daneben gelegen und sollten mal den Ball flach halten." So wie ich das sehe, wird sich wohl erst zum Jahresende entscheiden, wer tatsächlich daneben gelegen hat und ob all dieses "Analystengebashe" des letzten halben Jahres zu Nordex, zu Zeiten einer Energiewende in Deutschland tatsächlich gerechtfertig gewesen ist... Das jemand wie Semper Augustus ein „pusher“ ist, nur da er Kurse unterhalb der KE nie für gerechtfertigt hielt, zu Zeiten einer Energiewende in Deutschland aber durchaus ja auch weltweit, bei gleichzeitig "überpushter" Konkurrenz von Nordex in China und Indien, ist erstmal nur Ihre Meinung, auch wenn andere diese hier ja durchaus Teilen...ich tue dies ausdrücklich nicht, im Gegenteil, ich als bereits seit 2008 investierter und eher langfristig orientierter Anleger (ich muss sonst arbeiten...), und tue dies sogar gerne) bin denjenigen, welche diese Informationen hier im Forum zusammengetragen haben dankbar, so habe ich bis jetzt noch keine Verluste mit Nordex-Aktien realisiert und sogar "mächtig" verbilligt, aufgrund der hier im Forum deutlich gemachten Zukunftsaussichten von Nordex … das die Kurse nochmals unter die KE von 8,40 Euro nach Fukushima fallen würden, hatten ja wohl selbst die Zeichner der KE nicht angenommen...oder wieso zeichnet man sonst zu 8,40? ...und sollten hier tatsächlich soviele user gänzlich "daneben" liegen mit Ihren Einschätzungen zu Nordex, dann wären diese auch allesamt selber Schuld, weil viel zu unkritisch..der "Säbelzahntiger" hat ja da dann früher den Rest "erledigt"... sollte die Kursentwicklung bei Nordex zum Ende des Jahres hin, der von 2010 entsprechen....dann war auch nach meiner Auffassung all dies hier zuletzt in Bezug auf Nordex, aber insbesonders die sich fast schon täglich wiederholenden negativen Analysen der Institute zu Nordex, nicht gerechtfertig... Und für das erreichen der Kursziele zahlreicher Analysten, war ja dann auch eine Gesamtmarktkorrektur erforderlich...und die dann noch tieferen KZ von 3,50 wurden bisher noch nicht erreicht... Warum erwähne ich Ende 2010, wie war denn dort die Kursentwicklung von Nordex bis ca. "Fukushima"? Wenn man beispielsweise Nordex am 28.11.2010, trotz anders lautendender Analystenempfehlungen damals, gekauft hatte...na, dann hatte man Mitte Dezember bereist ca. 22% Kursgewinn und Ende Februar 2011 ca. 45 % Kursgewinn...dann kam ja, dem Aufwärtstrend bei Nordex die Energiewende "in die Quere"... Wir werden ja erleben, wie "flach" der wohl kommende Aufwärtstrendgehalten werden kann…die von Semper "gepushten" Projekte (er hatte auch Rumänien „strapaziert)“, scheinen auf jeden Fall langsam „Realität“ zu werden… Alles nur meine Meinung - keine Kaufempfehlung |