würde ich Ihm nicht verübeln...versucht doch jeder nur seinen Schnitt zu machen an der Börse..."und Nordex-Aktionäre waren zuletzt ja arg gebeutelt"...Franke ist doch glaube ich auch short im anderen Thread...gute Beiträge von beiden finden sich trotzdem hier.), falls sie Verluste von zuletzt ausgleichen konnten, sei es ihnen sogar gegönnt...hmm, aber so entspannt sehe ich dies sicher nicht bei jedermann.).. und was juckt das jetzt noch nach der Zeit ob wir bei 3, 4 oder 5 Euro stehen, wenn ich schaue wo wir herkamen, bis da die Energiewende dazwischenkam?...2012 wo die Margen dann wieder laut Analysten steigen könnten ist ja fast da.)..kann ich ja evtl. noch was nordex-aktien sparen... und ausserdem.... am 18.11.2010 kam doch dies: "Sven Diermeier, rät nach wie vor zum Halten der Nordex-Aktie (ISIN DE000A0D6554/ WKN A0D655). Nordex habe enttäuschende Zahlen für das dritte Quartal 2010 veröffentlicht." http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-stuft-nordex-auf-halten dieses Jahr ähnliches schon etwas früher: Goldman Sachs Group Inc. stuft Nordex auf neutral 23.08.2011, 26.08.2011 HSBC senkt Ziel für Nordex auf 4,30 Euro - 'Neutral' ...na da müssen q3 und q4 ja hammer werden.) wenn ich mir Q4 2010 nochmal vor Augen führe: Aufgrund eines starken vierten Quartals hat das Unternehmen eine Gesamtleistung von 1,01 Mrd. Euro erreicht, was einem Rückgang von rund 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht (2009: 1,14 Mrd. Euro). Der Umsatz lag mit 972 Mio. Euro (2009: 1,18 Mrd. Euro) leicht unter diesem Wert. Mit 358 Mio. Euro kann Nordex alleine im vierten Quartal rund 37 Prozent des gesamten Jahresumsatzes 2010 verbuchen. Das operative Ergebnis (EBIT) des Konzerns entspricht mit 40 Mio. Euro dem Vorjahreswert. Die EBIT-Marge stieg damit auf 4,0 Prozent (2009: 3,5%). Bedingt durch das hohe Umsatzvolumen erzielte Nordex im vierten Quartal mit 22,6 Mio. Euro den wesentlichen Ergebnisbeitrag. http://www.iwr.de/news.php?id=17864 da kam ja btw dann aber auch noch das: http://www.onvista.de/news/alle-news/artikel/...stimmrechte-nordex-se Am 20. Dezember 2010 hat: - Der Stimmrechtsanteil der Norges Bank, Oslo, Norwegen an der Nordex SE die Schwelle von 3 % unterschritten und zu diesem Tag 2,95 % (1.969.992 Stimmrechte)...wieso die wohl nicht nicht auf den "kompetenten" Herr Diermeier gehört haben?? wird auf jeden Fall spannend...und ich wollte nicht mehr short sein, habe ich ich aber, bei deutlich höheren Kursen wohl auch schon gemeint:), wäre aber durchaus auch zufrieden mit mir, wenn ich nach den tragischen Ereignissen von Fukushima verstanden hätte, dass nach den höchstständen im März durch den "sentimentgetriebenen Anleger", aufgrund der geringen Margen und des hohen KGV bei gleichzeitig zögerlichem hervortreten des Auftragseingangs in 2011 (z.B. eines der hier geposteten schicken Projekte...bisher ist ja nur Amasya gemeldet und Statkraft hatte man in Schweden und nicht bei der uns nicht bekannten Baille Wind Farm auf der Rechnung) und sonstiger good news, ausser einer Energiewende + dauerhafter Analystenschelte, auch von angeblich unabhägigen Instituten, kurzzeitig ein short Investment so aussichtsreich erscheint.) allerdings würde ich mir wohl nicht die Hände reiben und der über den Tisch gezogene weitsichtige Anleger, welcher sich wohl oft ohne grosse Kenntnisse des Haifischbeckens Börse die Finger verbrannt hat, würde mir durchaus leid tun...Irgendjemand hatte mal hier eingeworfen, dass der Herr Richterich dies ja ähnlich sehen könnte.) mal wieder ein bisschen wildeste Spekulation nebenbei...keine Kaufempfehlung Projektleiter Kristian Buarne Nordex, 2009 "sich beklagt, dass die Pläne zu einem solch frühen Zeitpunkt öffentlich geworden sind", wohlgemerkt bei einem Projekt in Schweden |