... was meinst Du mit "wenn es edlich genügend Batterien gibt" ? .... Das Problem bei den Batterie-Autos ist ja, dass man nicht genügend Ladestationen aufbringen kann damit alle geladen werden.
Stell Dir mal ein Parkhaus vor, dass voller Batterie-Autos steht und an jedem Stellplatz eine Ladestation hängt. Die Stromversorgung des Parkhauses bricht zusammen und dazu auch noch der gesamte Stadtteil in welchem das Parkhaus steht.
... was meinst du mit "Wasserstoff ist Energieverschwendung"? ... Wenn man genügten Ladestationen im Land verteilt, muß jede mit einer Stromleitung versorgt werden. Der Stromverlust der durch den elektrischen Widerstand aller Zuleitungen zu den Ladestationen passiert, ist ebenfalls Energieverschwendung .... Der Standy-By-Verbrauch der ganzen Schnelladestationen, die im Land geplant sind ist ebenfalls Energieverschwendung ... Den Batterie-Strom des Batterie-Autos im Winter zum Heizen des Autos zu verwenden ist ebenfalls Energieverschwendung. .... Bei einer Brennstoffzelle entsteht Strom UND Wärme, wodurch im Winter das Auto geheizt werden kann ohne Reichweite zu verlieren
... Die Leute sagen immer, dass Wasserstoff einen geringen Wirkungsgrad gegenüber Batterie hat, weil sie nicht an die entstehende Wärme denke, die ebenfalls nutzbare Energie darstellt. Aber eben nicht zum Fortbewegen, sondern eben zum Heizen des Fahrzeugs.
... Was ist mit dem Wasserdampf der bei Nutzund von Wasserstoffautos und Wasserstoff in der Industrie entsteht? Wir haben 40 Mio Autos in Deutschland, wenn nur 20 Mio davon täglich Wasserdampf im Land verteilen, dann wirkt sich das positiv auf die Niederschlagswerte und die Grundwasserwerte aus (vor allem wenn die Industrie und auch die Wohnhäuser ebenfalls Wasserdampf produzieren).
... Wasserstoff wirkt sich nicht nur deshalb positiv auf die Umwelt aus, weil CO2 gespart wird, sondern weil der Wasserdampf beim Verbrennen des Wasserstoffs direkt in die Athmosphäre geht und so der Trockenheit entgegenwirkt.
... Ein Batterieauto verbraucht nur unnötig viel Strom und trägt nur passiv zum Umweltschutz bei. Eine Brennstoffzelle erzeugt Strom, Wärme und Wasser und trägt somit aktiv zum Umweltschutz bei.
|