Das "Blacklisting", welches wohl auch nochmal bestätigt wurde, kam voll in den schönen Aufwärtstrend reingegrätscht. Weiß jemand, ob und wie der Chipmangel sich auch auf Xiaomi auswirkt? Dann kommt noch die expansive Militärpolitik der Chinesen dazu (Taiwan, Hongkong). ABER Die USA können nicht ohne China aber Xiaomi kann ohne die USA. Es werden wieder positivere Gesamtnachrichten kommen und dann wird Xiaomi auch wieder anziehen. Wann, kann eh keiner sagen. Noch nicht mal der Köter. Genauso wenig, ob's vorher noch weiter runter geht und wenn ja, wie tief. Das Risiko bei Chinaaktien dürfte jedem bekannt sein. Aber ohne China geht es auf der Welt nicht mehr. Damit müssen sich alle Länder arrangieren. Auch China. Die können auch nicht ALLEN vor den Kopf stoßen, sonst bricht der Export weg. In China macht weniger das KGV den Kurs als die Politik. Und da kann's wieder bessere (Entspannung mit USA, mehr Kooperationen anstatt Konfrontationen,...) Nachrichten aber auch noch schlechtere (Annektion von Taiwan, direkte militärische Konfrontation mit den USA, landesweite, evtl. blutige Demos, Zerschlagung von Unternehmen,...) geben. Es bleibt auf jeden Fall spannend. Wem das zu heiß ist, der sollte lieber bei "Bluechips" und Fonds/ETFs bleiben. |