2019 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD- JPY

Seite 340 von 1031
neuester Beitrag: 11.06.20 20:34
eröffnet am: 26.12.18 10:39 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 25755
neuester Beitrag: 11.06.20 20:34 von: huey Leser gesamt: 4240930
davon Heute: 281
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 338 | 339 |
| 341 | 342 | ... | 1031   

05.04.19 15:42
1

6915 Postings, 3499 Tage Pechvogel35Das ist heute wieder nervig...

Ich hab mal meinen DAX Long und den Gold Long je auf Einstand gesetzt.  Mir ist das echt zu dämlich. Da haue ich mich lieber ein Runde aufs Ohr, schließlich steht ja Freitag Abend vor der Tür.  

05.04.19 15:56
1

50950 Postings, 7931 Tage SAKUDer consti... der olle shorter...

*gg*
-----------
Doppel-ID, Doppel-D, alles eine Baustelle!

05.04.19 15:58
1

18390 Postings, 5093 Tage lueleyChesterli

mein Lieblingskäse, schau mal was ich bei TV gefunden habe ;-)) Sogar Session Volume ;-))


https://www.tradingview.com/x/kWUX0q8A/  

05.04.19 16:08

2666 Postings, 3238 Tage Chester3009Habs dir ja

hier im Thread geschrieben gehabt und kannst auch Fixed range als Wochen oder Monatsprofil zeichen.

Musst halt nur wieder die Balken anpassen.  

05.04.19 16:16
1

1947 Postings, 2744 Tage taube161290,66 Gold LO

quasi auf Einstand. Mir auch zu dumm heute

Schönes Wochenende!  

05.04.19 18:44

135 Postings, 9653 Tage PoetKapitalFX

mal eine Frage an alle:
Hat jemand Erfahrung mit KapialFX gemacht?
Kapitalfx ist ein soziales Handels- und Investmentunternehmen, das seinen Nutzern erlaubt, die "Finanzhandelsaktivität anderer Nutzer zu beobachten, sie zu kopieren und ihre eigenen Geschäfte zu tätigen. Es ist im Besitz und wird von Altea Investments Limited betrieben."
Die nerven seit Tagen mit Anrufen, und behaupten 35% Gewinn mit eingezahltem Investment pro Monat.  

05.04.19 19:26

7869 Postings, 3289 Tage derdendemannHier aktuelle Daten zu der rally in USA in den

05.04.19 19:52
3

1555 Postings, 3295 Tage KappesblattDax heute mit einem Insideday...


für Montag bedeutet das...Ausbruchstrading...

steigt der Dax über sein heutiges Tageshoch 12023, dann long...
fällt der DAx unter sein heutiges Tagestief 11967, dann short..

Meine Tradingmarken für Montag sind also...

long über 12030...
short unter 11960...

Kommt es zuerst zu einem Fehlausbruch so ist es sehr wahrscheinlich, dass der richtige Ausbruch auf der Gegenseite erfolgt..

Noch keine Longumkehrsignale....Ausbruch long würde ich mitgehen, Ausbruch short würde ich Fehlausbruch erwarten..
 

05.04.19 19:57
2

1555 Postings, 3295 Tage KappesblattNachtrag...

MOntag wäre ein Downgap unter 11960 die Eröffnung, wir laufen über 11970 dann und schliessen das 12010er Gap und brechen über 12030 aus...so wäre ein pot. Fahrplan für montag  

05.04.19 20:27
1

8353 Postings, 4809 Tage constantin1#kappes

Sie sollten  nächste Woche auf jeden Fall ein higher high machen. Dann mal schauen  

06.04.19 09:03
1

7869 Postings, 3289 Tage derdendemannDie unglaubliche rallye

Jaja, die unerklärliche Rallye, da hat nicht nur das Gamma wieder zugeschlagen...

‘How is this possible?’ Analysts puzzle over stock market’s rally amid equity-fund exodus
U.S. equity funds posted outflows of $39.1 billion year-to-date

https://www.marketwatch.com/story/...-2019-04-05?mod=mw_theo_homepage

daraus, Zitat:

U.S. stocks at the end of March posted their best quarter in nearly a decade, but they did so without help from investors in U.S. stock mutual funds and exchange-traded funds, which have seen sizable outflows since the start of the year, according to data from Lipper and EPFR global.
...
“This has been a huge question for us: How this is possible?” Jared Woodward investment strategist at Bank of America Merrill Lynch told MarketWatch.
...
Nevertheless, corporate buybacks alone cannot account for the extent of this year’s rally, which has seen the total market capitalization of the S&P 500 rise by $2.96 trillion year-to-date, according to FactSet data. Stock index and individual options bets could be another culprit behind the divergence, according to Bank of America analysts, who point out that open interest in stock-index derivatives has risen from $446 billion today from a negative $1.2 trillion at December’s lows. Open interest refers to futures and options contracts that haven't been settled.
...
“If we don’t get that sales growth, we could see a quarter where earnings shrink by more than 5%, the first time in several quarters,” he said. “There’s anxiety as to what this earnings season will look like.”  

06.04.19 09:50
1

903 Postings, 2651 Tage endakameli@dende - rechne ich richtig?

Ich denke fast auch, dass es seit Ende Dezember ein Short-Squeeze sein könnte, aber die Zahlen aus dem Artikel passen nicht so zusammen.

S&P Zuwachs 3 trillion - OK
Fund outflow - 40 billion - das wäre ja gar nichts, also halten die funds eher
Derivatedifferenz - minus 1200 billion auf plus 500 billion, also plus 1,7 trillion - ist das richtig?

Heißt also: Seit Ende Dezember haben die Wetten und Absicherungen auf fallende Kurse zugenommen. Bei Absicherungen kauft der Derviate-Emittent die Aktien im Markt, um das eigene Risiko zu hedgen.
Was ist der nächste Schritt? Verkaufen die funds bald ihre Aktien, weil die Zukunft so ungewiss ist? Wie agieren dann die Emittenten der Derivate, die angeblich hoch sind und auf Fallen setzen?
Es kann nur einen Punkt im Markt geben, wo die Emittenten Gewinne machen (durch KO-Schwellen z.B.) und ab dann können sie ihre gegengesicherten Aktien ebenfalls - genauso wie die funds - gewinnbringend verkaufen. Dann geht es bergab.

Aber wo ist dieser Punkt ;-)
 

06.04.19 10:30

12318 Postings, 4476 Tage Spekulatius1982Wo ist der Punkt

Kann man im daily ausloten über retracen oder maximale überschreiten oder unterschreiten der Emas. Diese Rückkäufe gab's im Crash um das Jahr 2000 herum auch.  

06.04.19 10:41

12318 Postings, 4476 Tage Spekulatius1982Jetzt befindet sich

Die Ema 38in 4st in Höhe des vorhergehenden Hochs es sind gaps offen,Macd hat gekreuzt, Rsi und Stoch von weit oben kommendend.  Ein Rücklauf bis 11820_50 ist nicht undenkbar.  

06.04.19 11:53
7
Tach auch!!

Mal zum Abschluss noch mein Fahrplan für den Rest vom Jahr.Bevor jetzt wieder die Sprüche kommen wie " Hast gesoffen/Ich seh nicht mal 12k/totaler Quatsch" etc. oder einfach witzig könnt ja jetzt sehen wo wir jetzt stehen.Mir hat man ja schliesslich auch beim Longeinstieg 10900 den Vogel gezeigt.....

Valuebereich wurde zwischen 10200-12500 fast komplett geschlossen und sofern die 10400 den erforderlichen Support geben, entsteht neue Value nach oben.Je nach Leistung rennt der Eimer bis 14600 bevor ein absoluter Knall kommt.Nur dann dürften die letzten Bären auch zu Bullen mutiert sein......

Der Fahrplan ist erst unterhalb von 10k für die Tonne!!  

Keep  sexy mit Langzeit Short Strategien!!!  
Angehängte Grafik:
dax.png (verkleinert auf 31%) vergrößern
dax.png

06.04.19 12:26
2

16041 Postings, 4553 Tage NikeJoeLangfristiges Investieren und Bonds

Also ich tue mir aktuell schwer längerfristige Investitionen im Aktien-Segment zu finden und zu kaufen.
Wo ich noch immer suche sind Bonds. Natürlich nur im kurzlaufenden Bereich, wo ich bis zum Laufzeitende halten kann und dann immer 100% zurückbekomme.

US-Treasuries brachten ja bis vor kurzem eine recht brauchbare Rendite. Heute sind die Kurzläufer schon unter die Fed-Leitzinsen gefallen (???). Vor kurzem, bevor Powell zur Taube mutierte, waren sie noch deutlich darüber gelegen. Also auch hier könnte sich das Fenster wieder schließen, sobald die Fed das erste Mal die Leitzinsen wieder senkt, bzw. wird schon davor diese Erwartung eingepreist werden.

Unternehmensanleihen sind auch interessant, aber eigentlich auch nur im USD, im EUR kann man den Bond-Markt eigentlich komplett vergessen. Da hat alles die EZB in die Bücher genommen, nehme ich einmal an ??

Im Investment-Grade Rating in USD bis Baa3 (BBB-) bekommt man Zinsen nur knapp oberhalb von AAA US-Treasuries. Siehe z.B. hier US17275RBJ05

Im Non-investment grade (Junk) Bereich sind die Zinsen ein wenig besser, aber eben auch das Risiko ist hoch. Vor allem habe ich festgestellt, dass man als Privater da nur sehr eingeschränkt Bonds kaufen kann. Ca. 95% sind da nur für professionelle Anleger reserviert und einige haben auch nur eine Nominale von 10k oder 100k.

Ganz brauchbare Gelegenheiten findet man noch im USD-Bereich Rating A1 bis A3 (oder auch bis Baa2). Alles so im Bereich von 2,6% - 3,1% für 2-3 Jahre Rest-Laufzeit. Vor Kurzem lag das noch bei 3% und knapp darüber.

Was habe ich im Junk-Sektor gefunden (keine Empfehlung!)?
Eigentlich nur diese, die ich auch kaufen könnte
https://www.finanzen.net/anleihen/a1zx32-netflix-anleihe (Ba3, 3,7%, 4,3 Jahre)
Aber ähnlich wie bei Aktien muss man da eine Kaufgelegenheit abwarten. Im Dez. gab es eine! Dann kann man die mit dem Kauf festgeschriebene Rendite noch etwas hinaufschrauben.

Kennt jemand andere Möglichkeiten im Junk-Bereich?
Okay, man kann auch einen entsprechenden ETF nehmen, z.B. diesen IE00BCRY6003 (Ausschüttungsrendite 5,2%; interne Restlaufzeit 2,2 Jahre)
Aber der ETF ist mir zu stark schwankend und den kann ich nicht bis zum Laufzeitende halten, um 100% zu bekommen. Was meint ihr zu so einem ETF? Erholt sich dieser nach einem Kurseinbruch wie eine direkt gehaltene Anleihe, wo ich beim Auslaufen 100% bekomme?

Meine Frage zum WE: Habt ihr Erfahrungen mit Anleihen und welche?


 

06.04.19 13:15
1

12318 Postings, 4476 Tage Spekulatius1982Es ist alles Möglich

Der Dax hat eine ändernde Zusammensetzung und Gewichtung.
Bitte auch mal nach Brasilien schauen was da passiert ist wenn Ausland Kapital fließt.
 

06.04.19 19:30
3

7869 Postings, 3289 Tage derdendemann@endakameli

Zu Deiner Frage:

Ja vermutlich rechnest Du richtig, Ich habe das auch so verstanden. Bei den Zahlen in dem Artikel habe ich ziemlich gestaunt. Ich vermute nicht die klassische Definition von OpenInterest sondern die Einbeziehung aller Dervivate incl. vll. ausländischer. Der Analyst will wohl damit zum Ausdruck bringen, dass im Dez. noch 1.2 Trillionen Überhang auf der Shortseite und damit ein Absicherungsüberhang bestand, der sich jetzt in einen 446 Bil. CallÜberhang  veränderte mit einer Bewegung um 1.7 Tril.. der in den S&P500 Zuwachs von 2.96 trillion year-to-date locker reinpasst. Damit würden die "analysierten" Zahlen möglich erscheinen und passen. Du hast absolut recht mit der Frage wo die KO-Schwellen liegen und wo diese Punkte liegen. Ich hoffe Nomura meldet sich demnächst mit einer Veröffentlichung ihrer Analysen zum Gamma und Überhang und möglicher Schieflagen, McElligott ist da ja der Beste. Ich persönlich vermute ein Abbau zumindest auf Gleichgewicht in diesem Quartal. Das A und O sind offensichtlich die Ertragsberichte für das erste Quartal die jetzt alle anstehen. In diesen Zahlen sind noch Gov.Shutdown, Winterstürme, etc. mit drin. Wenn die nicht halbwegs passen, dann ist der Markt spätestens ab Mai fällig, ich vermute aber das sickert schon alles vorher durch, denn er beginnt bereits zu reagieren. Für international Money, d.h. hauptsächlich DOW ist für mich die MoB 26485 auf Schlusskursbasis, beim SP500 ist für mich das Hoch noch unscharf, beim NDX 7600. We will see, die nächsten 1-2 Wochen sind jedenfalls entscheidend.

Den einen Punkt den Du suchst wird es wohl so nicht geben, es dürften mehrere sein und wahrscheinlich an den Stellen, an denen die heftigsten Bewegungen seit Januar waren. An Gaps sowieso.

Dir ein schönes Wochenende  

06.04.19 19:36
1

1704 Postings, 3227 Tage owncash-6.0Eur/Usd

Hier der Grund ...warum ich immer noch Long stehe.

 
Angehängte Grafik:
eurusddaily7.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
eurusddaily7.png

07.04.19 17:04
4

30426 Postings, 3483 Tage Potter21Termine + Dax-Wochenausblick:

"Kommende Wochen werden unter anderem Barry Callebaut, Gerresheimer, Hella, Stratec Biomedical und Wells Fargo Zahlen zum zurückliegenden Geschäftsquartal melden. Airbus, Covestro, FiatChrysler, Gerresheimer, Givaudan, Henkel, Immofinanz, JP Morgan, MTU Aero Engines, Nestlé und UniCredit laden zur Hauptversammlung. Zudem steht der Börsengang der Novartis-Augenheilsparte Alcon an.

Wichtige Termine

  • China – Außenhandel, März
  • Deutschland – Verbraucherpreisindex (inklusive Harmonisierter Verbraucherpreisindex)
  • Europa – EZB-Zinssitzung – Zinsentscheid (13:45) – PK mit EZB-Präsident Draghi (14:30)
  • Europa – Industrieproduktion Euro-Zone, Februar
  • USA – Auftragseingang Industrie, Februar
  • USA – Verbraucherpreise, März
  • USA – Treffen der G20-Finanzminister und -Notenbankgouverneure (bis 12. April)
  • USA – Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 6. April
  • USA – Uni Michigan Verbrauchervertrauen, April

Charttechnischer Ausblick

Widerstandsmarken: 12.200/12.440 Punkte

Unterstützungsmarken: 11.600/11.950 Punkte

Der DAX® knackte zum Wochenschluss die Marke von 12.000 Punkten. Unterstützung findet der Index bei 11.950 Punkten. Solange diese Marke hält besteht die Chance auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung bis zur Oberkante des Aufwärtstrendkanals von rund 12.200 Punkten und im weiteren Verlauf bis 12.440 Punkte. Kippt der Index hingegen unter 11.950 Punkte muss mit einem Rücksetzer auf 11.640 Punkte gerechnet werden."

DAX® in Punkten; Tageschart (1 Kerze = 1 Tag)

Quelle:   Wochenausblick: DAX schließt 12.000. Halbleiterhersteller und Maschinenbauer im Fokus! - onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG)

 

07.04.19 17:12

12318 Postings, 4476 Tage Spekulatius1982Eurex Positionen

Sind weit unten extrem short.
Ich versteh das garnicht warum man sich so tief short positioniert. Kann mir das jemand erklären.  

07.04.19 17:17

12318 Postings, 4476 Tage Spekulatius1982Ansicht zum Verfallstag

Ich würds verstehen wenn bei 12500 bis 600
Man nen Batzen sicher in den Gewinn bringt, aber der Rest ist doch Irsinn. 12500 ist niemand
Short.  

07.04.19 17:48

12318 Postings, 4476 Tage Spekulatius1982Optionen

Sind zu taff für mich.
Anscheinend kann man da immer Geld verdienen. Die untere Position 9xxx würd zu letzt erst hoch gefahren.
Was wenn sich da einige in beide Richtungen gleichzeitig positionieren? Ich hab da mal irgendwo was aufgeschnappt, das es geht und die Rendite dann trozdem da ist.
Kennt sich jemand aus?  

07.04.19 18:40
3

290 Postings, 2892 Tage apunkt_deDow Jones - wöchentliche Chartanalyse

Hallo Community, es ist Sonntag, der 07. April 2019 und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse.

Rückblick:

Die Entscheidung ist gefallen. Der Weg zum Allzeithoch wurde frei geräumt.

Lehrbuchmäßig wurde bereits am Montag das letzte Woche beschriebene Dreieck nach oben aufgelöst. Um diesem Signal Nachdruck zu verleihen, geschah das gleich mit einem Aufwärts-Gap. Außerdem wurde sofort das Hoch vom 8. November rausgenommen.

Dienstag und Mittwoch konsolidierte der Dow etwas seitlich und schloss weiterhin unter der 26.280er Marke. Der Donnerstag brachte dann die finale Entscheidung. Tagesschluss bei 26.385 Punkten. Der Weg ist frei.

Die grüne Wochenkerze schloss leicht oberhalb der alten Eindämmungslinie, die den Aufwärtstrend vom April 2018 darstellt. Dieser könnte nun wieder als Unterstützung fungieren auf dem Weg zum oberen Rand des langfristigen Trendkanals, der nun langsam wieder in den Blickpunkt rückt.


Ausblick:

Mit dem Durchbruch über die 26.280er Marke wurde final die Korrekturbewegung, die seit dem Allzeithoch im Herbst 2018 lief, beendet. Als nächstes Kursziel ist das Allzeithoch mit 26.952 Punkten zu nennen. Es deckt sich erstaunlich genau mit der 162% - Fibonacci-Extension der Konsolidierungsbewegung vom 25.02.19 bis 11.03.19.

Von dort ist sicher mit einem Abpraller zu rechnen der auf das jetzige Ausbruchslevel bei 26.280 zurückführen könnte.

Die Bullen haben gewonnen. Ziele über 27.000 sind bis Mai wahrscheinlich geworden.

Die Ampel springt von Grün zurück auf Gelb, wenn per Tagesschluss die 26.280 wieder unterschritten werden. Falls das nicht gleich zu Wochenbeginn geschieht, ist aber der Anstieg Richtung 27.000 wahrscheinlicher.

Die Bullenherde scheint nicht zu bremsen – warum auch immer das so ist..

Widerstände sind: 26.540, 26.952, 27.000, 27.500, 29.000.

Unterstützungen sind: 26.280, 25.800 (1h), 25.252, 25.000, 24.883, 24.700 (1g), 24.400, 24.244, 24.000, 23.700, 23.400, 23.243 (1f), 22.179 (1e), 21.600 (1d), 21.200 (1c), 20.850 (1b), 20.380 (1a).

Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf unserer Homepage. 

Viele Grüße und viel Erfolg

 

Seite: 1 | ... | 338 | 339 |
| 341 | 342 | ... | 1031   
   Antwort einfügen - nach oben