Ein Bosz macht den selben Fehler wie CA bei den Bayern.
Ein Trainer von großem Format und Können sollte nicht nur ein Philosophie beherzigen, sondern mehrere. Bestes Beispiel Thomas Tuchel oder Julian Nagelsmann oder der Trainer von Augsburg (Name fällt mir gerade nicht ein) oder .... Gibt es Massig Beispiele. Schaut euch Spiele von diesen Mannschaften an, da wird auch mal nach einem 1-0 Rückstand zur Halbzeit das Spiel noch gedreht, da die Mannschaft in der 2. Halbzeit taktisch anders spielt. Gab es bei Bosz übrigens letztes Jahr bei Ajax auch schon nicht. Entweder es läuft oder nicht...
Außerdem sollte ein Trainer nicht mit einer Philosophie zu einem Verein kommen und es dann einfach durchziehen, eher sollte er mehrere Philosophien drauf haben und je nach Gegner bzw. eigener Stärke der Spieler das Spiel ausrichten. Ein Weigl könnte eigentlich sofort den Verein wechseln, da er unter dem Bosz`en Spielsystem 3 Schritte nach hinten gemacht hat und es noch mehr werden, wenn er weiterhin nur im Mittelfeld herum irrt darf er nichtmal mit zur WM. Ein Aube wird nicht mehr viele Tore schießen, da er aus der Bewegung angespielt werden muss und nicht dieses Strafraumhandballherumgespiele um den Strafraum braucht. Da sollte der BVB sich vielleicht mal gedanken darüber machen einen Stürmer wie Gomez würde in das System passen, aber nicht Aube. Ein Toprak kann ein hohes System nicht spielen, da er bis heute die Abseitsfalle noch nicht verstanden hat und immer 5-10 Meter hinter der 4er oder 5er Linie hinten steht und somit fast jedes Abseits aufhebt, gegen Barca hat Leverkusen dadurch mal 8 Stück bekommen. Ein Pulisic darf anscheinend erst die letzten 10 mins in einen Offensivzweikampf gehen, vorher muss er lieber wieder die Handballtaktik beherzen. Der BVB hat ein Spielermaterial, mit dem ich defensiv stehen sollte und mein Spiel auf Konter ausrichte.
Bisher habe ich erst eine Veränderung bei Bosz erkennen können und das ist beim Aufbau, das der 6er auch mal zwischen die Innenverteidiger geht und den Aufbau mit macht. Sonst alles wie gehabt und alles wie bei Ajax. Offensiv so eine Statik im Spiel haben in der Bundesliga nur die Bayern bis zur Entlassung von CA gehabt. In Hollland hat man halt einfachere Gegner in der Liga, da klappt das, aber im taktiker Land Deutschland hat das jeder Bezirksligatrainer drauf, was der Bosz bisher gezeigt hat. Und immer sind die Spieler schuld.
Ich war bei drei Spielen im Stadion diese Saison und davon war eines das 6-1 gegen Gladbach und nach dem Spiel hatte ich schon bei der Heimfahrt im Bus zu allen die schon von der Meisterschaft geträumt haben gesagt, das wird mit Bosz nichts. Da stand es zur Halbzeit 3-0, Gladbach vergab 5 100%ige und der BVB machte alle 3 100%ige. Sie standen 3mal alleine vor Bürki, einmal unvermögen und 2mal gut gehalten. Aber bei diesem Spiel hatte man schon gesehen, gegen Taktisch gut stehende Mannschaften und Mannschaften, die das Spiel gut öffnen können, da geht der BVB unter, da es für mich keine Taktik ist bei einem ballverlust wild durch die gegen irrend auf den ballführenden zu gehen, da können sich gute Mannschaft raus spielen und dann gibt es immer wieder 4 gegen 3 oder 5 gegen 4 .... Situationen. Wo die Abwehr immer Scheisse aussieht, obwohl diese am wenigsten dazu kann...
Das ist meine Meinung dazu. Ich bin großer BVB Fan seit fast 30 Jahren. Diese Saison ist noch nichts verloren, man ist 3. in der Buli, ich hoffe das Bosz noch an ein paar Schräubchen dreht, und er noch mehr drauf hat als Trainer, dann sollte mit dem Kader Top 3 in der Buli möglich sein. In der CL Platz 3 hoffe ich auch, da muss aber Nikosia wahrscheinlich 2mal verlieren, was möglich sein sollte, dann geht es in die EL. Die EL ist der einzige Clubwettbewerb, der dem BVB noch fehlt.
Nur der BVB |