einen Tag vor dem quasi sicheren Ausscheiden bei der Klub WM gibt es hier eine gewisse Zurückhaltung. Real Madrid ist hochfavorisiert, müsste eigentlich längst eingepreist sein, ich weiß.
Ich würde mal sagen, wenn BVB gg Real Madrid ganz normal verlieren sollte, steht der Aktienkurs dennoch direkt vor dem ersten Bundesligaspiel gg St.Pauli wo BVB klar favorisiert ist, vermutlich höher, obwohl man gg St Pauli noch gar nicht gewonnen hat. wer jetzt eine Position aufbaut oder hält, hat den Vorteil steigender Kurse wenn BVB ins Klub WM Halbfinale einziehen sollte, wenn das aber nicht passiert, dann wird sich eine mögliche negative Kursentwicklung in wenigen Tagen Wochen ausgleichen müssen, eben weil die übergeordnete Nachrichtenlage viel zu gut ist.
das wirklich erstaunliche ist nach wie vor, daß hier kaum irgendwer traden möchte? Man geht aus charttechnischen Gründen raus, geht aber nicht wieder rein, wenn die charttechnischen Ampeln längst auf grün geswitcht sind, man geht aus sportl Gründen raus, CL wird verpasst, geht aber nicht wieder rein, wenn die CL sensationell doch geschafft wird?
Erster Kurs nach dem Auswärtssieg gg Leverkusen war 3,40!! Zu diesem Kurs wurden 25.000 Aktien gehandelt, aber im Grunde genommen jeder wusste, daß es bei 3,40 nicht bleiben würde. Der Kurs ging hoch bis 4, obwohl die CL noch nicht geschafft war.
Letztlich ist das alles völlig irrational, wenn der Kurs aber bei erfolreichem Start in die Saison bis 5 steigen sollte, obwohl nur gg Pauli, HSV und Union gewonnen wurde und nach so wenigen nicht aussagekräftigen Spielen sich eigentlich rein gar nichts verändert hat, dann wäre das genauso irrational.
bei der Kursverzehnfachung ist genau das immer und immer wieder passiert. Der Kurs ging zum Saisonbeginn hoch, obwohl da nie irgendein Blumentopf gewonnen werden konnte. Macht ganz eigentlich wenig Sinn, ist aber immer wieder so passiert. Warum? Irgendwann müssen die wesentlichen positiven Nachrichten dann eben doch eingepreist werden, anscheinend passiert das im Nachhinein und eben nicht direkt alle 3-4 Tage bei irgendwelchen Spielen mitten in der Saison. Ohne die Kursentwicklung in der Sommerpause stünde der Kurs unter Null, macht alles keinen sonderlichen Sinn, wenn Du jetzt noch die Kursentwicklung von Sommer bis Okt/Nov analysierst, wird der Effekt nochmals extrem irrationaler.
bei der Juventus Aktie war das durchschnittliche Hoch von Seasonax für 15 Jahre ermittelt, im September. Da wird man nicht Meister, nicht CL Erfolge, einfach gar nix.
|