14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1 von 1948
neuester Beitrag: 04.07.25 15:28
eröffnet am: 24.05.11 15:24 von: Sarahspatz Anzahl Beiträge: 48679
neuester Beitrag: 04.07.25 15:28 von: halbgottt Leser gesamt: 12712980
davon Heute: 13533
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1946 | 1947 | 1948 | 1948   

24.05.11 15:08
71

5367 Postings, 7507 Tage atitlan14 Gründe für ein Investment in BVB.

 

  1. Nach viel Jahre von sportlichem so wie wirtschaftlichem Rückgang, hat vor einige Jahre eine neue Zeitrechnung angefangen der  in die deutsche Meisterschaft kulminierte.

  2. BVB reduzierte dabei die vergangen Jahre (und zwar fast ohne europäische Teilnahme) ihre Verschuldung um mehr als 100 Mio. Euro... ein starkes Beleg dafür welche Freier Cashflow unter vernünftige Führung bei ein Club wie die BVB möglich ist

  3. Die Bundesliga ist zeitgleich sportlich aufgestiegen.
    Im Saison 2009/2010 belegte es den 1. Platz in Europa 2010/2011 den 2. Platz (UEFA Wertung). Von daher sind 4 CL Plätze erstmals garantiert.

  4. Dies ist auch ein Beleg dafür das deutsch Spitzenmannschaften relativ stärker geworden sind, bzw. vom Qualität her im CL viel bessere Chancen haben als vor einige Jahre.

  5. Eine Erfolgreiche Liga bringt mehr Euros aus internationale TV Vermarktung.

  6. Der internationale Konkurrenz.. kommt aus Länder die es wirtschaftlich nicht sehr gut geht.. dafür boomt es in Deutschland. Dies wird für den Clubs mehr Geld einbringen.. dafür weniger bei die Wettbewerber aus England, Italien usw.

  7. Die Europäischen Spitzenmannschaften sind meist restlos überschuldet.. b.z.w. sind von daher im Wettbewerb schwacher aufgestellt.

  8. BVB hat in Watzke, Zorc, Klopp, ein tolle Führungsmannschaft.

  9. Die BVB hatte die jüngste Meisterschaftmannschaft aller Zeiten in die zweitstärkste Europäische Liga... hat von daher extrem gute sportliche Chancen national.. sowie international.

  10. Hat einzigartige Einzeltalente wie Götzke, Bender, Kagawa, Hummels, Schmelzer und noch einige mehr. Im Kader.

  11. Mit 130 Mio. Euro, zusätzlich eine Nettoverschuldung von 40 Mio., hat die BVB ein sehr niedrige Gesamtbewertung (Enterprise Value) .. verschiedene Wettbewerber aus Spanien, England über 1 Milliarde.. dies zeigt den Potenzial bei Erfolg.

  12. Die Einkünfte aus Merchandising / TV / CL werden 2011/2012 sehr stark zulegen (schätzungsweise 50 bis 80 Mio. Euro). Dann müsste wenigstens 30 Mio. Euro Reingewinn übrig bleiben.. zu ein KGV von 10/12 bringe das ein Kurs von 5/6 €

  13. Es könnte sehr wohl ein großer ausländischer Investor auf die BVB aufmerksam werden.
    Ein arabischer Scheich muss ziemlich blöd sein wenn er ein Einzelspieler für 180 Mio. verpflichten möchte.. wenn er dafür den ganzen BVB (inklusive das tolle Stadium) kaufen kann.

  14. Atitlan ist ein Beleg dafür das schon die ersten ausländischen Kleininvestoren auf die BVB aufmerksam werden

-----------
Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1946 | 1947 | 1948 | 1948   
48653 Postings ausgeblendet.

04.07.25 10:24

2445 Postings, 1500 Tage JAF 23Ad-hoc News

Ich hatte gar nicht mitbekommen, dass der Gittens Wechsel für eine Ad-hoc News gereicht hat:
"Jamie Gittens vor Wechsel zu Chelsea FC
03.07.2025 / 19:55 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Der Spieler Jamie Gittens („Spieler“) steht vor einem Wechsel von der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA („BVB“) zur Chelsea Football Club Limited („Chelsea“). Hierüber haben sich alle Parteien heute verständigt. Die vertraglichen Details sind nun noch abzuwickeln. Die Realisierung des Transfers steht zudem unter dem Vorbehalt der ordnungs- und fristgemäßen Abwicklung gemäß den Bestimmungen des FIFA Transfer Matching Systems (FIFA TMS).

Mit der Realisierung dieses Transfergeschäfts erwartet die Geschäftsführung einen positiven Effekt auf die Ergebniskennzahlen (EBITDA, EBIT) für das Geschäftsjahr 2025/2026 in einer Größenordnung von rd. 37,0 – 42,0 Mio. EUR.

Dortmund, 03.07.2025"

Von den bis zu 65 Millionen bleiben also 37-42 Millionen übrig.
Der Rest ist Steuern?
Man hat also ca. 30 Millionen für neue Spieler zur Verfügung?
Oder mehr (Club WM) oder weniger ?

Anyway: Der BVB sollte jetzt (Club-WM, Gittens usw.) ausreichend Kohle haben, um im MF und in der Abwehr nachzulegen.
Die neue Saison (ohne richtige Pause für die Spieler und mit Doppelbelastung durch die aufgeblähte CL) wird fordernd genug.
Sollte der BVB wiedererwartend kleine Brötchen backen, erwarte ich eine deutlich aufgehübschte Bilanz was Verbindlichkeiten angeht.  

04.07.25 10:44

3527 Postings, 2356 Tage redmachine@JAF

die 37-42 ist der Betrag der nach Steuern vom Sockelbetrag übrig bleibt. Allerdings vermute ich in dieser Summe auch den Mouki Transfer.

Wir wissen nicht wie die 65 Mio sich aufteilen in Fix und Bonus.

Könnte ja 50 +15 sein oder 60+5.

 

04.07.25 10:53

3399 Postings, 8800 Tage aramedDanke unbiassed

Für deine Erklärungen.
Bin ich bei dir.
Ich finds eben schade, dass Kovac es nicht geschafft hat mit Gittens zu performen. Aber vermutlich wollte der Junge nur noch weg. Das mit dem X-Faktor ist das , was ich als Unterschied-oder Ausnahmespieler sehe. Bei Kane ist es eben der Torabschluss, vor allem bei Elfmeter, das ist überirdisch.

@ red
Also wenn es bei dir keinen Unterschied zwischen gut und sehr gut gibt, dann warst du wohl auf einer Waldorfschule.
Das mit Gittens Geld verdient werden wird, war seit langer Zeit klar, eben weil er ein Ausnahmespieler ist. Der Betrag ist für mich jetzt keine Überraschung. Vor nicht allzu langer Zeit wurde hier im Forum von über 100 Mio für ihn geschrieben.
Übrigens meckere ich nicht nur. Es war mehr eine Feststellung, dass nun kaum ein Ausnahmespieler mehr da sind. Den Verkauf von Gittens kritisiere ich nicht mal, das ist schon in Ordnung so.
 

04.07.25 11:03

3527 Postings, 2356 Tage redmachineDer entscheidende Punkt

ist, dass auch der BVB im Moment der falsche Verein für Gittens ist.

Und selbstverständlich hat Gittens das gewisse Etwas und kann bei optimaler Entwicklung sich zu einem Weltklasse Spiel entwickeln.

Aber nicht beim heutigen BVB. Dafür müsste man Kovac feuern und das Team auf Gittens zuschneiden. Das macht auch niemand bei Verstand.

65 Mio für Gittens ist bislang der beste Kehl Transfer. Mit Abstand.

Und Chelsea ist der komplett falsche Verein für Gittens, der wird dort noch schneller als beim BVB untergehen.  

04.07.25 11:08

14256 Postings, 5268 Tage halbgotttwie viel bleibt vom Gittens Transfer übrig?

es wurde von BVB jahrelang sehr klar kommuniziert, daß bei Transfereinnahmen ca. zwei Drittel netto übrig bliebe. das ist also hinlänglich bekannt. BVB hat in der ad hoc natürlich nur das kommuniziert, was vom Fixbetrag netto übrig bleibt und es bezieht sich nur auf Gittens.

Das erste Quartal wird ggü dem Vorjahresquartal sehr gut. Im Vorjahr hatte man Füllkrug als teuersten Verkauf und sehr hohe Nettoinvestitionen getätigt, das brachte dann in der mittleren Prognose einen zweistelligen Nettogewinn.

Aber jetzt hat man viel höhere Transfereinnahmen, sowie ein Klub WM Viertelfinale mit zweistelligen Bruttoeinnahmen, was BVB nach eigenen Angaben nicht eingplant hatte.  

04.07.25 11:20
1

3527 Postings, 2356 Tage redmachine@aramed

War auf einer Schule, wo der Unterschied zwischen subjektiver und objektiver Einschätzung und Definition erklärt wird.

Daher nochmal. ob du Guirassy als gut oder sehr gut bezeichnest - spielt keine Rolle. Weil es deine Klassifizierung ist,  deine Definition.
Und so lange keine für beide Seiten gültige Definition vereinbart ist, ist das nur Polemik. Daher bezog sich mein Post nur auf den Vergleich zwischen Guirassy und Gittens. und nicht auf deine subjektive Einschätzung als "sehr gut". Bei Chelsea erst recht nicht

Für mich ist Guirassy ein Weltklassestürmer und Gittens ist ein Spieler mit Potential zu Weltklasse. Ein riesiger Unterschied. Und es gibt sehr viele Experten, die ihm den Schritt zu Weltklasse nicht zutrauen.  

04.07.25 11:24

3527 Postings, 2356 Tage redmachine@halbgott

Wenn es so klar ist, wie viel von Gittens Transfer netto übrig bleibt und nur der Gittens Transfer in der Meldung berücksichtigt ist.

Dann die Frage: Warum so ein große Spanne in der Angabe? 5 Mio?

Wenn es jetzt schon eine Meldung über den Transfer gibt, obwohl der noch nicht vollzogen ist - dann sind solche Fragen wie Ablöse längst geklärt. Wenn überhaupt geht es noch um andere Fragen - wo es nicht mehr scheitern kann. Warum also dann nicht eine klare Zahl angeben? Was bringt hier noch eine Unschärfe von 5 Mio rein?  

04.07.25 11:35

3527 Postings, 2356 Tage redmachineDas erste Quartal wird Bombe

Keine Frage.

Gibt nur einen kleinen Hacken. Es interessiert leider keine Sau.

Xetra heute: +1 Cent.

Nicht mal die Chance auf Klub WM HF + bombastischen Gittens Transfer bewegen hier was.

Immer wieder ernüchternd.  

04.07.25 12:12

14256 Postings, 5268 Tage halbgotttwarum so große Spanne?

Die Spanne könnte so groß sein, weil es möglicherweise bereits im kommenden Geschäftsjahr sichere Bonuszahlungen geben könnte, z.B. weil Gittens zu Beginn der Saison nicht monatelang verletzt ist, so wie Haller nach seiner Krebsdiagnose. Ist aber völlig spekulativ, ist klar.  

04.07.25 12:26

3399 Postings, 8800 Tage aramed@ red

Ich möchte jetzt nicht gscheithanseln, aber auf deiner Schule hast du etwas von objektiver Einschätzung gelernt? Allein darin ist schon ein Widerspruch. Einschätzungen sind nie objektiv, sonst wären es keine.

Und damit wir uns in Zukunft besser verstehen definiere ich mal gut und sehr gut für uns:
Gut = Note 2
Sehr gut = Note 1
Aber nicht jeder mit Note 1 im Gesamturteil ist hochbegabt in Teildisziplinen.  

04.07.25 12:33

14256 Postings, 5268 Tage halbgotttKursentwicklung

einen Tag vor dem quasi sicheren Ausscheiden bei der Klub WM gibt es hier eine gewisse Zurückhaltung. Real Madrid ist hochfavorisiert, müsste eigentlich längst eingepreist sein, ich weiß.

Ich würde mal sagen, wenn BVB gg Real Madrid ganz normal verlieren sollte, steht der Aktienkurs dennoch direkt vor dem ersten Bundesligaspiel gg St.Pauli wo BVB klar favorisiert ist, vermutlich höher, obwohl man gg St Pauli noch gar nicht gewonnen hat.

wer jetzt eine Position aufbaut oder hält, hat den Vorteil steigender Kurse wenn BVB ins Klub WM Halbfinale einziehen sollte, wenn das aber nicht passiert, dann wird sich eine mögliche negative Kursentwicklung  in wenigen Tagen Wochen ausgleichen müssen, eben weil die übergeordnete Nachrichtenlage viel zu gut ist.

das wirklich erstaunliche ist nach wie vor, daß hier kaum irgendwer traden möchte? Man geht aus charttechnischen Gründen raus, geht aber nicht wieder rein, wenn die charttechnischen Ampeln längst auf grün geswitcht sind, man geht aus sportl Gründen raus, CL wird verpasst, geht aber nicht wieder rein, wenn die CL sensationell doch geschafft wird?

Erster Kurs nach dem Auswärtssieg gg Leverkusen war 3,40!! Zu diesem Kurs wurden 25.000 Aktien gehandelt, aber im Grunde genommen jeder wusste, daß es bei 3,40 nicht bleiben würde. Der Kurs ging hoch bis 4, obwohl die CL noch nicht geschafft war.

Letztlich ist das alles völlig irrational, wenn der Kurs aber bei erfolreichem Start in die Saison bis 5 steigen sollte, obwohl nur gg Pauli, HSV und Union gewonnen wurde und nach so wenigen nicht aussagekräftigen Spielen sich eigentlich rein gar nichts verändert hat, dann wäre das genauso irrational.

bei der Kursverzehnfachung ist genau das immer und immer wieder passiert. Der Kurs ging zum Saisonbeginn hoch, obwohl da nie irgendein Blumentopf gewonnen werden konnte. Macht ganz eigentlich wenig Sinn, ist aber immer wieder so passiert. Warum? Irgendwann müssen die wesentlichen positiven Nachrichten dann eben doch eingepreist werden, anscheinend passiert das im Nachhinein und eben nicht direkt alle 3-4 Tage bei irgendwelchen Spielen mitten in der Saison. Ohne die Kursentwicklung in der Sommerpause stünde der Kurs unter Null, macht alles keinen sonderlichen Sinn, wenn Du jetzt noch die Kursentwicklung von Sommer bis Okt/Nov analysierst, wird der Effekt nochmals extrem irrationaler.

bei der Juventus Aktie war das durchschnittliche Hoch von Seasonax für 15 Jahre ermittelt, im September. Da wird man nicht Meister, nicht CL Erfolge, einfach gar nix.

 

04.07.25 12:59

2445 Postings, 1500 Tage JAF 23Welcome back Push Push

Er ist wieder da.

Kleine Information an alle die hier weniger als 6 Monate mitlesen:
Sowas (oder ähnliches) wie das hier ("wer jetzt eine Position aufbaut oder hält, hat den Vorteil steigender Kurse wenn BVB ins Klub WM Halbfinale einziehen sollte, wenn das aber nicht passiert, dann wird sich eine mögliche negative Kursentwicklung  in wenigen Tagen Wochen ausgleichen müssen, eben weil die übergeordnete Nachrichtenlage viel zu gut ist.") wird seit ungefähr 4-5 Jahren geschrieben/behauptet.
Der Kursverlauf spricht eine andere Sprache. Und auch das Fussball Aktien Wikifolio an dem sich Götter und Menschen beteiligen können, hat alles, außer einen tollen Kursverlauf: https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf00242424
Der einzige Grund warum es noch halbwegs gut da steht ist, weil man die BVB Aktie deutlich reduziert hat und das Depot zu fast 80 Prozent aus gehebelten Produkten besteht.

Jetzt (nach 30 Prozent Kursanstieg in wenigen Wochen/Monaten) eine Position aufbauen ist mindestens gewagt.
Sollte man nicht Real weghauen, erwarte ich bis Ende des Jahres maximal seitwärts verlaufende Kurse. Wenn sich ein wichtiger Spieler verletzt sogar leicht fallende.

Aber jeder wie er mag.
Sollte der BVB (für mich überraschend) gegen Real gewinnen und die Kurse über 4,10 Euro steigen heisst es erstmal Ciao für mich.  

04.07.25 13:00
1

3527 Postings, 2356 Tage redmachine@aramed

Nein, das meine ich nicht.

Eine qualitative Beurteilung wie gut, sehr gut, Note 1, Note 2, Premium, Güteklasse A in Fußball kann nie objektiv sein. Weder von mir noch von dir. Denn es fehlt eine allgemeingültige Metrik (und Noten sind auch keine Metrik, sondern das gleiche nur umformuliert).

Eine Beispiel für eine allgemein gültige Metrik im Profifußball ist zB der Marktwert der Spieler. Wenn man vom MW redet dann ist jedem klar was gemeint ist. Wenn man möglichst viele Faktoren, die den MW betreffen berücksichtigt - kommt man auch nah an eine objektive Einschätzung.

Wenn man von gut oder sehr gut spricht, dann ist es von vornherein pure Subjektivität. Daher habe ich mich auch nur auf den Vergleich bezogen und beiße mich net an den Wörtern fest. Wie man Guirassy selbst beschreibt, ist es komplett egal, in meiner Einschätzung liegt er Welten über Gittens.

 

04.07.25 13:24

3527 Postings, 2356 Tage redmachineIrrational oder nicht

Aus Erfahrung sage ich, sollte BVB gegen Pauli ne Klatsche kassieren und in den darauf folgenden 2-3 Spielen keine oder nur wenige Punkte sammeln.

Dann rauscht der Kurs sofort auf 3,30-3,50 runter und zwar nicht irgendwann. Sondern sofort. Das ist so offensichtlich sicher. Weil es schon exakt so zig nal so passiert. Nicht irgendwann vor 10-15 Jahren. Sondern seit 2022. In jeder Saison.

Auf der anderen Seite - falls man zu Saisonbeginn alles weghaut - ist die Kurs Steigerung alles andere als sicher.

Wo es da eine gute Tradingsmöglichkeit gibt, sehe ich nicht.  

04.07.25 13:27

14256 Postings, 5268 Tage halbgotttJAF: Kursentwicklung

JAF, Deine ständigen Polemiken gegen mich, sind wenig sinnstiftend. An meinen Aussagen ist nichts pushend, wie Du sagst. Der Aktienkurs geht hier jahrelang seitwärts, das ist nicht eine Meinung von mir, sondern eine faktische Tatsache. Wer hier mitten im Sommer kauft, hat bei ungünstiger Kursentwicklung halt eine Seitwärtsbewegung zu erwarten. Es ist eben nicht ein zwingendes "Problem" mitten im Sommer bei 3,85 zu kaufen.

Als Du in der Saison 22/23 mitten im Sommer alles bei 3,57 verkauft hattest, waren 90% aller Kursfeststellungen danach erheblich über diesen 3,57. Es gab aber auch Aktienkurse bei 2,97. Das bedeutet dann einfach nur, daß man dies alles wunderbar hätte traden können. Daß Du es nicht gemacht hast, ist ja Deine Sache. Daß es aber vom kompletten Forum verweigert wird, wundert mich. Und mit pushen hat das rein gar nichts zu tun. Die Erwartung von einer Seitwärtsbewegung im schlechten Fall ist nicht pushen, das ist dummer Unsinn.

Ich werde im nachfolgenden posting mal ein Tipspiel machen, was mit dem Aktienkurs bei der zu erwartenden Niederlage gegen Real Madrid passieren könnte. Kannst Dich gerne daran beteiligen.  

04.07.25 13:35

14256 Postings, 5268 Tage halbgotttTipspiel zur Kursentwicklung

hier mein Tip zur kurzfristigen Kursentwicklung:

wer jetzt kauft, bekommt die BVB Aktie zu 3,845

wenn morgen gegen Real Madrid 4:1 verloren wird, steht der Aktienkurs direkt vor dem St.Pauli Spiel ebenso bei 3,845 und zwar mindestens. Sollte das so eintreten, wäre es die schlechteste Kursentwicklung in einer Sommerpause seit 15 Jahren.

Wenn das so eintreten sollte, ist es also eine gute Tradingmöglichkeit, man hätte die Aussicht auf steigende Aktienkurse (falls man bei der Klub WM erfolgreich sein sollte), das Risiko auf sinkende Kurse läge aber bei Null.

@redmachine, JAF: Butter bei die Fische. Wo erwartet ihr den Aktienkurs (mindestens) direkt vor dem St.Pauli Spiel, sollte BVB morgen gg Real Madrid 4:1 verlieren?  

04.07.25 13:43
1

3527 Postings, 2356 Tage redmachineMein Tipp

Falls man gegen Real ausscheidet:

3,80 vor dem Spiel gegen Pauli.
3,60 falls man gegen Pauli verliert.
3,50 falls man auch das zweite Spiel nicht gewinnt.

Falls man gegen Pauli gewinnt:

3,85

Falls man auch im zweiten Spiel nach Pauli gewinnt:

3,85

Falls man auch im dritten Spiel gewinnt:

3,85.  

04.07.25 13:46

3527 Postings, 2356 Tage redmachineZusammengefasst

Klatschen werden eingepreist. sofort und unmittelbar.
Siege werden "irgendwann" eingepreist.  

04.07.25 14:04

14256 Postings, 5268 Tage halbgottt@redmachine: Dein Tip zur Kursentwicklung

danke für Deinen Tip zur Kursentwicklung. Wir liegen also nicht weit auseinander und können Polemiken bei irgendwelchen Kontroversen komplett weglassen.

wer bei 3,845 kauft, hat nach 4:1 Niederlage gg Real Madrid direkt vor dem Pauli Spiel 3,845 sagte ich und Du sagst 3,80? Das Risiko liegt bei mir also bei Null und bei Dir bei fast Null.

Wie die Sache im weiterem Verlauf aussieht, also bei irgendwelchen Niederlagen während der Saison hat mit kurzfristigen Tradingmöglichkeiten nix zu tun. Ich meinte ein kurzfristiges Trading in der Sommerpause, wo die Risiken jahrelang definitiv denkbar gering gewesen sind, weil der Aktienkurs in der Sommerpause nie auf einem Tief oder in der Nähe des Tiefs schloß.

JAF, Dein Tip, sollte BVB morgen 4:1 verlieren, wo steht der Kurs direkt vor dem Pauli Spiel?  

04.07.25 14:17

2445 Postings, 1500 Tage JAF 23@halbgott: Polemiken

"JAF, Deine ständigen Polemiken gegen mich, sind wenig sinnstiftend."
Geht weniger um Dich, als um Leute die seit 4 Jahren das blaue vom Himmel prognostizieren (natürlich im konjunktiv formuliert) aber nie dafür einstehen (und/oder monatelange abwesend sind) wenn es anders kommt.

Und der Sinn ist folgender: Leute die neu im Forum sind, darauf hinzuweisen, dass es solch tolle Kaufargumente und steigende Kurse seit Jahren gibt, sich der Kurs aber nie nachhaltig in die versprochene Richtung entwickelt hat.  

04.07.25 14:28

2445 Postings, 1500 Tage JAF 23Apropos "komisch" und Verwunderung

"Das bedeutet dann einfach nur, daß man dies alles wunderbar hätte traden können. Daß Du es nicht gemacht hast, ist ja Deine Sache. Daß es aber vom kompletten Forum verweigert wird, wundert mich."

Dafür, dass Du alles durchblickst und alles so einfach und klar ist, steht das von Dir begleitete und beratende Wikifolio echt mies da.
Das Wikifolio gibt es seit ziemlich genau 5 Jahren.
Also hätte man (mindestens) 5 mal "traden" können und sollte doch eigentlich bei Plus 65 statt MINUS 65 Prozent stehen?
Aber auch diese einfache Frage (Warum hat es nicht funktioniert?) wurde in den letzten Jahren nie von Dir beantwortet.
Stattdessen nur "Personalkostenquote", KPMG, Nebenwerteschwäche usw.

Willkommen zurück - ich habe Dich nicht vermisst.
 

04.07.25 14:57

933 Postings, 875 Tage mexelNun

ich weiß nicht , wer es gesehen hat .
Gerade eben hat H.J.W. im NTV erklärt , die bisher erworbenen 45 Millionen Euro kommen wie gerufen .
Das Geld würde dringend für einen weiteren Spieler benötigt.
Im übrigen siehe man sich nicht chancenlos gegen Real Madrid.
Man hege durchaus die Hoffnung den Cup zu gewinnen.
Nun denn . Man wird sehen.  

04.07.25 15:20

14256 Postings, 5268 Tage halbgotttJAF: beantworte einfach die Frage

Du kommst hier vom Tausendsten ins Letze, gehst aber nicht auf den eigentlichen Diskussionsgegenstand ein.

Am Ende der Sommerpause stünde der Aktienkurs bei mindestens 3,845 wenn morgen gegen Real Madrid verloren wird. Wenn das stimmt, hat man eine sehr einfache Tradingmöglichkeit, wenn man jetzt kauft. Eine gnadenlos harmlose Aussage, dem hast Du polemisch entgegnet, das wäre pushen. völlig absurd.

Beantworte einfach die Frage, wo erwartest Du den Aktienkurs am Ende der Sommerpause direkt vor dem Pauli Spiel wenn morgen 4:1 verloren wird? Wenn Du in diesem Fall 5-10% tiefere Aktienkurse erwarten solltest, wäre es keine einfache Tradingmöglichkeit, sollte das zutreffen. redmachine erwartet keinen Kurseinbruch, ich auch nicht. Was ist mit Dir???  

04.07.25 15:23

14256 Postings, 5268 Tage halbgottt@mexel

Borussia Dortmund hat über 80 Mio netto investiert, weil sie mit sicheren Einnahmen der Klub WM gerechnet hatten. Dabei haben sie in der mittleren Prognose mit einem zweistelligem Nettogewinn gerechnet.

Weitere Spieler könne BVB nur kaufen, wenn Gittens verkauft wird. Klingt gut. Ich wüsste nicht, wann BVB jemals mehr als 80 Mio netto investieren konnte.  

04.07.25 15:28

14256 Postings, 5268 Tage halbgottt@redmachine: Siege werden irgendwann eingepreist?

Als BVB auswärts gegen Leverkusen gewann, eröffnete der Aktienkurs direkt im Plus und startete bei 3,40.
Ohne ein weiteres Spiel stieg der Kurs bis 4, benötigte dafür also 5 Handelstage. Das waren deutlich über 10%

Was bei einem unwahrscheinlichem Sieg gg Real Madrid passieren könnte ist völlig spekulativ. Wenn ich aber sagte, daß man genau jetzt eine gute Tradingmöglichkeit haben würde, dann natürlich nicht nur, weil ich das Risiko für klar sinkende Kurse in den nächsten Wochen bis zum Pauli Spiel (nicht kurzfristiger!!!) als denkbar gering ansehe, sondern weil ich glaube, daß der Kurs auf einen überraschenden Sieg positiver reagieren könnte, eben weil es überraschend ist und nicht eingepreist sein kann, genau wie beim Sieg in Leverkusen.  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1946 | 1947 | 1948 | 1948   
   Antwort einfügen - nach oben