Apple Inc. - Die Story geht weiter

Seite 448 von 826
neuester Beitrag: 11.01.24 11:57
eröffnet am: 05.01.10 16:19 von: michimunich Anzahl Beiträge: 20631
neuester Beitrag: 11.01.24 11:57 von: michimunich Leser gesamt: 5131413
davon Heute: 1106
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 446 | 447 |
| 449 | 450 | ... | 826   

15.05.13 17:33

4 Postings, 4487 Tage Markus999@Alexanders

Sicherlich hast Du mit Deiner Aussage recht, was rot und gruen anbelangt und dass ich kompetent bin in dem Bereich, wuerde ich im Vergleich zu anderen, die es aber sicher auch nicht sind, auch gar nie behaupten und habe ich auch nicht. Halt einfach meine Meinung:-), nicht mehr und nicht weniger.  

15.05.13 18:17
5

16324 Postings, 5284 Tage kirsche1000hallo appleforum,

ich stell mal mal was ein.
bevor jemand schmeißt, bevor jemand etwas zu long sagt, hier mal mein chartbild.
die nächste unterstützung wäre bei 422,07.
das sind etwa 8$, die sitz ich auch noch aus.
könnte, falls die nicht hällt, bis um 420 gehen, dort gap close.
bin selbst zu früh rein.
ich handel selbst cfd, keine reine aktien
die indikatoren sind kurz vor dem drehen, denke aber, mit 8$ muß gerechnet werden

gruß allen  
Angehängte Grafik:
apple_1h.png (verkleinert auf 56%) vergrößern
apple_1h.png

15.05.13 18:48
2

161 Postings, 4688 Tage shortyshort@ kirsche

vielleicht ne etwas doofe frage, du meinst aber die nächste unterstützung wäre bei 422$ und wenn die nicht hält gehts bis 420$?
sind die 2 dollar nicht egal? oder ich kapier deine äußerung einfach nicht

 

15.05.13 19:05
2

16324 Postings, 5284 Tage kirsche1000shortyshort,

hab mich vertan, meinte 390 etwa,
hättest du auch im chart sehen können,
war aber keine doofe frage

gruß  

15.05.13 19:15
2

29644 Postings, 4476 Tage Max84alles läuft doch nach Plan, oder nicht?

Apple kauft die Aktien im Hintergrund auf! Das ist das wichtigste, oder nicht? Der Anstieg über 50$ wurde ja dadurch verursacht!

Jetzt lässt der Kurs nach - ist auch verständlich, Apple will ja ihre Aktien für relativ günstig abkriegen...

Der Kurs wird bald, bei der 2ten Welle wieder steigen!  

15.05.13 19:59
1

16324 Postings, 5284 Tage kirsche1000jibber,

weil sich 50er und 200er ema gekreutz haben und die trendlinien nach oben durchbrochen wurden,
unterstützung bei 1.28600xx wurde gehalten.
quelle:ig

gruß  
Angehängte Grafik:
euro_jetzt.png (verkleinert auf 30%) vergrößern
euro_jetzt.png

15.05.13 23:45
1

4961 Postings, 5304 Tage Kalle 8Vielleicht wird mit dem jetzigen Niedergang

eine tragfähige Umkehrformation ausgebildet, von der es dann stärker nach oben steigen kann.
Bislang konnte ich eine solche im Chart nicht erkennen.
Wenn der Kurs nun bald nach oben drehen sollte, könnte eine SKS-Formation rauskommen.

Wenn es noch ein wenig tiefer geht, besteht auch die Chance auf eine w-Formation. Nur sollten die alten Tiefs nicht signifikant unterschritten werden.

Positiv stimmt, dass die 38- und 50-Tagelinie dabei sind, nach oben zu drehen. Wenn dann noch die 100-Tagelinie nach oben gekreuzt würde, würde aus der Vergangenheit gesehen ein Kaufsignal entstehen. Immer wenn diese beiden Durchschnittslinien über der 100-Tagelinie lagen, stieg der Kurs auch an. Dasselbe gilt für den umgekehrten Fall. Lagen sie unter der 100-Tagelinie, fiel der Kurs.

Dies kann man in den letzten 10 Jahren mindestens so beobachten.
Deshalb bleibe ich auch bei meiner Anfangsposition und werde noch ein wenig aufstocken, wenn dieser oben genannte Fall eintreten sollte.

Die 38 Tagelinie verläuft bei 433,47 und ist zumindest in die Waagerechte gedreht.
Die 50-Tagelinie verläuft bei 434,91 und steigt leicht an.
Die 100-Tagelinie liegt bei 457,92 und verläuft fallend auf die anderen beiden Linien zu. Sollte sich der Kurs fangen und wieder ansteigen, dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, wann die 38- und 50- Tagelinie die 100-Tagelinie nach oben schneiden.  

16.05.13 01:50

4796 Postings, 8735 Tage GilbertusPiper Jaffray bekräftige Kurzsiel Apple von 655 $

Apple:

1. Piper Jaffray sieht bei iPhones den Wiederverkaufswert besser als bei Samsung Modellen 
 
2. Piper Jaffray bekräftigte heute sein Overweight Rating für Aktien von Apple mit einem Kursziel von $ 655, bietet den ersten  eines  monatlichen Berichtes über den Wiederverkaufswert des iPhone im Vergleich zu Geräten von Google (GOOG) basierten Android-Software. 

blogs.barrons.com/techtraderdaily/2013/05/15/apple-piper-sees-iphone-holding-resale-value-better-than-samsung-models/

-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

16.05.13 10:39
3

4961 Postings, 5304 Tage Kalle 8Auch andere Fonds haben Apple verkauft

Neben Tiger, der sämtliche 42125 Aktien verkauft hat, hat auch Soros seinen Bestand von 183976 auf 26800 verringert. Er hält aber noch 100000 Optionen.
Auch der Appaloosa-Hedgefonds hat  seine Position um gut 40 Prozent auf 540.000 Aktien verringert.

Dagegen hat Einhorn seine Position im 1. Quartal um 1,1 Mio Aktien auf 2,4 Mio erhöht. Zusammengerechnet hat ein Fond wesentlich mehr Anteile gekauft als die anderen zusammen verkauft haben.
Ob das gut ist, muss jeder selbst entscheiden.

Dass der Marktanteil von Apple im 1. Quartal bei Smartphones auf Jahressicht auf 18,2 % gesunken ist, ist da schon unschöner. Dies wird zwar in der Stückzahl wieder mehr als ausgeglichen, da auch viel mehr Smartphones im Q1 von 2013 verkauft wurden, was ja auch Apple einen Anwuchs um 2 Mio bescherte, aber es wird umso wichtiger, dass das nächste IPhone mal wieder ein Knaller wird, der die anderen Smartphones in den Schatten stellt. Ansonsten ist der hohe Preis für die IPhones nicht mehr gerechtfertigt.  

16.05.13 12:58

16100 Postings, 6068 Tage RoeckiDie Zukunft ist ...

patentiert ...

http://www.golem.de/news/...mail&utm_campaign=golem.de-newsletter

Zu allem Überfluss gab es jetzt schon wieder eine Dividende. Ich weiß nicht mehr wohin mit dem Geld, ach doch ich weiß ...

nächste Tranche bei Apple wird fällig, wenn's noch ein bisserls runner jeht!  

16.05.13 15:03

12559 Postings, 4520 Tage WernerGgSteuern

Meine hier vor ein paar Wochen schon geäußerte Sorge, dass Apple seinen Nimbus auch mit Steuertricks verliert, braut sich weiter zusammen:

www.heise.de/newsticker/meldung/...uerpraktiken-aussagen-1864389.html

Ich denke, dass Benutzer eines Luxusprodukts auf ihren Hersteller stolz sein wollen. Weil ihnen das das gute Gefühl gibt, elitär und auf der richtigen Seite zu sein. Und das geht natürlich nicht, wenn der Hersteller sich als Steuertrickser, Kleingeist, Buchhalter erweist.

 

 

16.05.13 15:38

12559 Postings, 4520 Tage WernerGgSteuern - Werte

Ich nehme an, man hält mich hier für einen Idioten, weil ich nicht an Charttechnik, sondern an Strategie und Gemeinsinn interessiert bin.

Ich lebe drei Kilometer von Porsche und 15 km von Daimler entfernt und weiß daher, was diese Firmen für die Region und das Lebensgefühl ihrer Arbeiter, ihrer Kunden und weit darüber hinaus, aller Menschen in der Region bedeuten. Dass Wiedeking früher beharrlich jede Form von staaatlichen Subventionen abgelehnt, seine Werke in Deutschland gebaut und seine Steuern bezahlt hat, ist m.E. einer der wesentlichen Treiber des Porsche-Nimbus. Natürlich gepaart mit technischer Überlegenheit. Das ist es, was die Besitzer eines Porsche stolz macht. 

Dass Daimler jetzt Leiharbeiter zu Dumpingpreisen beschäftigt, empört alle hier und wird hoffentlich Zetsche den Hals brechen. Das ist ein dramatischer Verstoß gegen alle Werte aller Menschen hier. Und eine schreckliche Enttäuschung nach 100+ - Jahren Stolz auf Daimler. An jedem Stammtisch in jeder Dorfkneipe wird sich jeder, der sich einen Daimler kauft, dafür rechtfertigen müssen.

So ungefähr könnte es auch Apple ergehen.  Hoffentlich. (Obwohl ich Idiot leider trotzdem long investiert bin. Da hatte ich meine Werte einfach mal beiseite gelegt :-) )

 

16.05.13 18:54

85 Postings, 4579 Tage Bada BingInteressiert

 Vielleicht einen Investor aber doch nicht die Kunden. Wobei ein bisschen was dran ist an dem was du sagst.

 

16.05.13 19:52
2

6270 Postings, 7307 Tage FundamentalApps - Android überholt Apple jetzt

Do, 16.05.1317:08

Apple liegt bei Apps noch knapp vor Googles Android


CUPERTINO (dpa-AFX) - Mit inzwischen mehr als 50 Milliarden heruntergeladenen Apps für Smartphones und Tablet-Computer liegt Apple knapp vor seinem Rivalen Google . Dessen Plattform Google Play für Android-Geräte wies zuletzt 48 Milliarden Downloads aus.

Apple gab die Zahl am Donnerstag bekannt und damit einen Tag, nachdem Google über seine Erfolge in der mobilen Welt berichtet hatte. 'Wir sind total sprachlos, dass wir diesen Meilenstein in weniger als fünf Jahren erreicht haben', erklärte der zuständige Apple-Manager Eddy Cue am Firmensitz in Cupertino.

Der firmeneigene App Store war im Juli 2008 an den Start gegangen und half dabei, Apple zur Nummer eins bei Smartphones und später auch bei Tablet-Computern zu machen. Mittlerweile verkaufen sich allerdings Geräte mit Googles Android-Betriebssystem wesentlich besser. Dazu zählen die Galaxy-Handys von Samsung oder das HTC One.

Auch bei den Apps scheint es nur noch eine Frage der Zeit, bis Apple ins Hintertreffen gerät. Während Google für den vergangenen Monat 2,5 Milliarden Downloads der Zusatzprogramme vermeldete, kommt Apple nach eigenen Angaben monatlich auf gut 2 Milliarden./das/DP/enl


Quelle: dpa-AFX  

16.05.13 20:16
1

4796 Postings, 8735 Tage GilbertusApple. Aktienrückkauf

Ja Apple ist sicher auch nicht blöd, die haben natürlich selber ein Interesse daran, mit diesen
60 Milliarden $ Rückkauf möglichst einen günstigen Kurs zu bekommen, einfach nicht
unter 400 $, dies ist die geschützte Schallmauer.

Schön wie Apple nach drei Tagen tiefrot Heute drehte und wieder hochgezogen wurde, isst doch grandios.
Jetzt wisst ihr vielleicht auch, wieso CEO Cook jeweils so spitzbübisch grinst.
-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

17.05.13 00:37
5

1467 Postings, 4644 Tage PorstmannApps-Downloads

Immer wieder dieser schwachsinnige Vergleich IOS/Android! Besonders absurd bei den Apps. Erstens die Qualität: Groschenhefte gegen Weltliteratur. Zweitens die unsinnige Vergleichsplatform: viele Marken gegen eine einzige Marke. In welcher Branche gibt es das sonst? Was bringt z.B. der Vergleich von Braun als Siebrasierer-Erfinder gegen alle Elektrorasierer mit Schersystem? Wenn jetzt nur eine Firma das reine Schersystem herstellen würde wie Google Android und melden würde: die Anzahl aller Rasierer mit Schersystem zusammen übertreffen die von Braun verkauften Rasierer. Das würde als plumpes Marketing entlarvt und niemanden interessieren, auch weil so ein Vergleich hinkt. Genau so wenig interessiert, ob Millionen von Billig-Androids die iPhones,  ausschließlich Premium-Produkte, mengenmäßig übertreffen oder deren Apps-Downloads. Google ist eben ein geschickter Meinungsmanipulierer.

 

17.05.13 08:42

6270 Postings, 7307 Tage Fundamental@Porstmann

Sicher hast Du in vielen Punkten Recht .
Und es bedeutet ja auch nicht , dass
IOS  a b s o l u t  rückgängig wäre .

Aber man sollte nicht die Augen davor
verschliessen , dass aufgrund des
starken Zuwachses von Samsung & Co.
Android in Summe (!) IOS jetzt den
Rang ablaufen wird . Der "Machtwechsel"
wird damit vollzogen - das ist Fakt .

Neben dem erstmaligen Gewinnrück-
gang von Apple im 1. Quartal von
immerhin -17.9%  machen die Wettbe-
werber auch bei den Apps Druck . Das
lässt sich nunmal nicht leugnen und ist
ein Indiz , dass der einstige "Monopolist"
iPhone sich nun auf allen Fronten ver-
teidigen muss ...


( ist aber nur meine persönliche Meinung )  

17.05.13 09:12
2

7947 Postings, 5957 Tage UliTs@Fundamental #11189

Du zitierst:
"CUPERTINO (dpa-AFX) - Mit inzwischen mehr als 50 Milliarden heruntergeladenen Apps für Smartphones und Tablet-Computer liegt Apple knapp vor seinem Rivalen Google . Dessen Plattform Google Play für Android-Geräte wies zuletzt 48 Milliarden Downloads aus."

Was dabei aber verschwiegen wird, ist das Apple kostenlose Update-Downloads nicht zählt, Google aber wohl ...  

17.05.13 09:24

6270 Postings, 7307 Tage Fundamental@Uli

Wenn dem so ist Danke für Deinen
s a c h l i c h e n  Hinweis , der sehr
hilfreich für die  f u n d a m e n t a l e
Bewertung von Apple / des Kurses
ist !  

17.05.13 09:44
2

1467 Postings, 4644 Tage PorstmannWettbewerb

Alles richtig bis auf "Machtwechsel". Dazu reichen reine Stückzahlen-Argumente nicht aus. Auch nicht neue Features am Galaxy 4. Das Gesamtsystem Apple, das Vermächtnis von SJ,  ist nach wie vor nicht geknackt. Apple wird in den Medien auf iPhone oder iPad reduziert. Typisch! Dazu kommen martialische Ausdrücke wie Machtwechsel und Kriegserklärung. "Wettbewerb" würde völlig reichen. Der ist fürs Wachstum und für die Innovation bei Apple sogar unbedingt notwendig. Monopolstellungen darf es nur für kurze Zeit geben! Ich persönlich bin aber sicher, dass sich die Entwicklungsabteilung nicht eine Sekunde auf ihren Lorbeern ausgeruht hat.

 

17.05.13 10:02

6270 Postings, 7307 Tage Fundamental@Porstmann

Nennen wir es gerne wie Du möchtest ...

Das Thema ist ja eigentlich ein ganz normales
"makroökonomisches Problem":

Ein Innovator in mehreren Bereichen ( iPod ,
IPhone , IPad ) ist alleine oder eindeutiger
Qualitätsführer . Dadurch lassen sich die
Preise quasi "diktieren" ( abhängig nat. vom
Nutzen / Innovationsgrad ) . Nach und nach
schliesst der Wettbewerb auf und die Preise
richtigen sich nach dem klassischen Preis-/
Leistungsverhältnis der Wettbewerbsprodukte .
Der Innovator kann somit seine Preise nicht
weiter diktieren und die Margen geraten unter
Druck . Diese Situation haben wir heute bei
Apple: T r o t z  Umsatzzuwachs sinkt der
Gewinn !

Und der große Unterschied im Hinblick auf Apple
ist auch , dass das neue innovative Produkt
fehlt ! Nach iPod kam IPhone , nach iPhone
dann iPad und Apple ist über Jahre in immer
höhere Sphären aufgestiegen . Dass diese
Spirale nicht unendlich ist war klar . Und Apple
sieht sich Stand heute an allen Fronten einem
Verteidigungspampf ausgesetzt der auch noch
weiter Auswirkung auf die Margen haben wird .
Und ein ungeschriebenes wirtschaftliches Gesetz
besagt , dass eine Spirale ( nach oben oder
unten ) die in dieser Form beginnt , wehr schwer
aufzuhalten ist .

Wohin die jetzt führt weiss niemand . Wenn die
Forschung nur annähernd an Steve Jobs`
Kreativität herankommen sollte dann kann
es durchaus wieder bergauf gehen . Aber
wenn nicht - und das ist Stand heute mehr
denn je zu befürchten - haben wir ganz sicher
noch nicht die tiefsten Kurse gesehen ...


( aber das ist nur meine persönliche Meinung )  

17.05.13 11:16

4666 Postings, 4967 Tage FD2012Apple Inc. "W - Formation voraus?"

Fundamental:  W - Formation voraus? Würde mich freuen, wenn Du hierzu eine Antwort hättest. Was mich stutzig machte, ist, dass der Ausstieg großer Fonds aus den Apple Inc. - Papieren, wie auf Bloomberg TV gestern/vorgestern deutlich zu vernehmen, den Kurs nachhaltig beeinflussen könnte. Die wollen wohl nicht mehr so recht mitmachen!

Der Markt wartet immer noch an, was die Vorstellung neuer Produkte beträfe, so die internetfähige Uhr am Gelenk, wenn ich das richtig verstanden habe.  Begrüsse Dich bei dieser Gelegenheit, denn ich finde mich hier als "so gen. Neueinsteiger"  für dieses Papier ein, da ich aktuell einen hohen Anlagebedarf habe und deshalb auch über die ( .... zuvor noch mehr fallierende)  Apple Inc. - Aktie nachdenke.

 

17.05.13 12:32
3

2781 Postings, 6299 Tage michimunichTim Cook discusses Taxes

Tim Cook äußert sich in einem Interview über die Steuervorwürfe gegen Apple..

Zwei interessante Dinge:

"The CEO also noted the company’s $100 million project to produce a Mac line in the United States this year, which the company says will add jobs to the economy. "

und

"Cook says that Apple is one of the largest tax payers in the US, citing the company’s current tax bill of $6 billion in 2012 and an expect $7 billion this year."

http://www.politico.com/story/2013/05/...cook-congress-tax-91501.html


http://9to5mac.com/2013/05/16/...mestic-profits-overseas/#more-271571  

17.05.13 13:23

1467 Postings, 4644 Tage Porstmann@fundamental

Für wesentlich höhere Kurse bedarf es mehr als Dividende, Aktien-Rückkauf und iBonds. Auch mehr als die Überarbeitung aktueller Produkte. Für wesentlich niedrigere Kurse bedarf es andererseits aber auch eines deutlich schwächeren Umfelds. Ohne echte Innovation seitens Apple sind wir zwischen 400 und 500 US-Dollar gefangen - bei florierendem Umfeld. Dass alles hier persönliche Meinungen sind, halte ich nicht für erwähnenswert, jedenfalls nicht bei jedem Posting.

 

Seite: 1 | ... | 446 | 447 |
| 449 | 450 | ... | 826   
   Antwort einfügen - nach oben