Sehe ich genauso, allerdings ignoriere ich die CT tatsächlich komplett. Bei unserem Investitionsansatz ist die einzig wichtige Frage, ob der Kurs ober oder unterhalb des (niemals dargestellten) fairen Wertes liegt. Dafür muss ich aber nicht verstehen, was die anderen Lemminge machen, sondern brauche nur die (idealerweise eigene) Bewertung des Unternehmens. Strategie, Marktumfeld, den Geschäftsbericht und vor allem die Historie, was bringt mir eine Firma mit tollen Visionen, die noch nie bewiesen hat, dass man auch wirklich Geld verdienen kann. Vor diesem Hintergrund ist die LH aus meiner Sicht derzeit unterbewertet.
Zu den Piloten: Irgendwie ist es der VC gelungen, in der öffentlichen Diskussion die Grenzen zwischen freiwilligem Ausstieg und der Berufsunfähigkeit zu verwischen. Jetzt und in Zukunft unstrittig ist eine Berufsunfähigkeit ein Fall für die Versicherung und hat rein gar nichts mit Übergangsversorgung und Pensionszusagen zu tun. Auch wurde seitens LH schon angeboten, diese Versicherung für die LH-Piloten auch weiterhin unternehmensseitig zu bezahlen. In der Diskussion werden die Piloten, die nicht mehr KÖNNEN aber immer vorgeschoben um die Interessen der Piloten zu verteidigen, die nicht mehr WOLLEN. Das ist auch der Grund, warum VC die Schlichtung auf dem Thema ablehnt, denn der Schlichter hätte diesen letzten Konfliktpunkt im Tarifbereich schnell geklärt. Die VC will aber die Suppe am köcheln halten, damit sie über Strategie (WINGS-Konzept) mitreden können, was mit Tarif- und Streikrecht nichts zu tun hat. VC missbraucht hier das Streikrecht und wundert sich dann, dass es zu Ihren Ungunsten geändert wird. Das ist schon ganz schön dumm.
Wie man die Piloten hier wieder einfangen will, ist mir ein Rätsel, auch wenn die Sachlage eigentlich klar ist. Die VC benimmt sich aber wie ein trotziges Kleinkind und da sind Argumente ebenso sinnlos. Jeder, der Kinder hat, weiß das, daher sollte die LH mal eine Weile die Piloten aufs Zimmer sperren, damit sie wieder runterkommen können. Hier hieße das Aussperrung und Fremdbereederung. Früher oder später werden sie es kapieren, Hauptsache der Vorstand knickt nicht wieder ein uns stimmt faulen Kompromissen zu. Und um im Bild zu bleiben, der VC-Vorstand gehört ins geschlossene Heim für Schwererziehbare mit Wahrnehmungsstörung.
--- Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung |