So ist es Rooster. Es ist bei Conergy immer das gleiche oberflächliche bla bla bla. Null Details. Täglich grüßt das Murmeltier.
Mir kann doch keiner erzählen, dass Conergy mit ihrer mittlerweile recht alten Modulproduktion gegenüber der Konkurrenz irgendwelche Vorteile hat. Dazu kommt ja noch, dass man sich aus China Zellen anliefern lässt, dann werden auf den veralteten Modulfertigungslinien in Frankfurt die Zellen in Module verarbeitet und diese sperrigen Module werden dann nach Thailand bzw. Pakistan per Schiff verschickt. Alles was Recht und Gut ist da kann Conergy ganz einfach vor allem mit der asiatischen Konkurrenz im asiatischen Solarmarkt preislich niemals mithalten können. Das sieht man ja auch an den Zahlen, dass das nicht geht. Ein tragfähiges Geschäftsmodell sieht dann doch etwas anders aus.
Das mit dem "als Systemanbieter perfekt positioniert" finde ich eh immer lustig. Das hat auch schon der Ammer immer wieder gesagt/betont und mittlerweile behauptet das ja so gut wie jedes PV-Unternehmen.
Diese außerordentliche Hauptversammlung hat fast erwartungsgemäß null gebracht und darum bin ich der Meinung, dass bei Conergy ganz einfach auf Zeit gespielt wird in der Hoffnung, dass recht bald bessere Zeiten kommen werden. Sei es, dass tatsächlich ein finanzkräftiger Partner schon sichtbar ist, dass durch neue Insolvenzen sich andere Unternehmen verabschieden werden/müssen via Insolvenz, sich die Modulpreise endlich stabilisieren oder dass es in der EU zu hohen Zöllen gegen die China-Solaris kommt.
Ein Befreiungsschlag sieht jedenfalls ganz anders aus wie man am Kursverlauf super sieht. Die hart umkämpfte 0,30 €-Marke ist nach wie vor noch nicht gebrochen worden. War ja schon in den Startlöchern. Bin jetzt aber gestern in Infineon rein als die Aktie endlich die 6 €-Marke geknackt hat. Bin ohnehin der Meinung, dass die Weltwirtschaft inm nächsten Jahr deutlich stärker sein wird wie das aktuell noch prognostiziert bzw. erwartet wird und das scheint die Börse auch so derzeit zu antizipieren. Ist das der Fall, dann werden als erstes die Konjunkturfrühzykliker wie eine Infineon davon profitieren. Kommt keine schlechte News aus den USA bezüglich "Fiscal Clipp", dann könnte es noch einige Wochen mit dem Gesamtmarkt schön nach oben gehen. Ein guter DAX-Schein mit einem mehr oder weniger hohen Hebel ist mal sicher auch keine schlechte Wahl in den letzten Wochen gewesen und wird es wohl auch in den nächsten Wochen nicht sein.
Trotzdem sollte man diese 0,30 €-Marke bei Conergy als Trader nicht aus dem Auge verlieren. Bevor die nicht geknackt ist lohnt es sich nicht Conergy ins Depot zu legen. Letztendlich will ich ja mein Geld nicht parken, sondern ich will ja Gewinne machen und als Conergy-Aktionär muss man tatenlos zuschauen wie andere Werte steigen und steigen und Conergy dümpelt bestenfalls vor sich hin. Zumindest ist das in den letzten Wochen so der Fall gewesen. |