soll es in den letzten Jahrzehnten schon mal gegeben haben. Aber Vom Staat festegesetzte Preise wie in der DDR sind "unamerikanisch" und in der Vergangenheit führte soetwas wohl auch schon mal zu "Lieferengpässen" und dann war das auf einmal irgendwie nicht mehr so wichtig und dann kam ein neuer Präsi ins Amt.
Trotzdem sorgt es für Unruhe.
Unterschiedliche Preise in unterschiedlichen Märkten werden ja öfter mal beklagt und bei Insulin (oder verlgeichbaren lebensnotwendigen Präparaten) sähe ich auch noch eine gewisse moralische Verpflichtung, aber bei Schlankheitsmitteln könnte der Präsi evtl. auch ein Signal in einer Art Gebärdensprache gezeigt bekommen.
Man weiß ja auch nicht recht, wie steigende Einfuhrzölle und sinkenden Preise zueinanderfinden werden. |