Immerhin gibt es ein großes Echo. Nur auf meine inhaltlichen Punkte ist noch nie jemand eingegangen. In all den Jahren. Bestenfalls bekommt man noch Whataboutism.
Ja, 2024 war in Deutschland ein schlechtes Jahr. Das hat aber sicher nichts mit dem Wegfall der Subventionen zu tun, oder?
Bei Tesla gab es schon immer große temporäre und lokale Schwankungen. Dadurch dass es jetzt drei Fabriken auf drei Kontinenten gibt ist es global besser geworden, aber jedes in Europa verkaufte Model 3 muss erst mal mit dem Schiff hierher kommen. Wenn in einem Monat kein Schiff ankommt oder das Schiff nur Fahrzeuge für bestimmte Teilmärkte an Bord hat, dann wird in den anderen halt in dem Monat kaum ein Model 3 ausgeliefert ...
Ein Modellwechsel bei dem das alte Modell nicht mehr gebaut wird, das neue aber noch nicht ausgeliefert wird hat sicherlich Einfluss auf die Auslieferungen. Das zu leugnen ist geradezu lächerlich.
Erst Recht wenn es um das meistverkaufte Auto der Welt, das Model Y, geht. Und nebenbei ist das Model Y das mit Abstand wichtigste Modell von Tesla.
Also warten wir mal ab. Vor den Ergebnissen von Q2 erscheint mir ein Abgesang halt als verfrüht. |