Guten Morgen erstmal!
Die Altaktionäre sollten sich davon keinesfalls angesprochen fühlen - mit Altaktionären meine ich diejenigen, die vor dem Crash bereits Aktien besessen haben. Viele meiner Wegbegleiter hier im Forum haben ja wie ich selbst kurz nach dem Crash gekauft - ich sogar ein erstes mal bei 0,75 € - fallendes Messer und so.
Du hast natürlich recht und es entspricht auch absolut nicht meinem Naturell jetzt "aufzugeben". Anders als vermutlich viele Andere habe ich hier aber gefühlt eine ganzen Aktenschrank mit Zukunftsplänen für Steinhoff liegen. Zig Szenarien, Laufzeiten, Berechnungen uVm die nun alle fürn Arsch sind weil die HF machen können was sie möchten. Wenn ich mich nicht Irre hat man für die 10 Milliarden gerade mal knapp 2 Milliarden bezahlt und bekommt jetzt noch 5 Milliarden Zinsen? Warum dann nicht einfach eine Bedinungslose Verlängerung bis 2026 zu 6 - 8% Zinsen? Warum nicht warten bis Pepco vollständig in DE angekommen ist - der Branche boomt in Deutschland?! So viel Gier, also echt - sooo viel Gier - hätte ich nicht erwartet. Ich lande Heute immer wieder beim selben Ergebnis: Es funktioniert nur, wenn die Gläubiger mitspielen. Als ich Übernahmeangebote durchgerechnet habe (ganz Grob) kam mir immer wieder AirBerlin in den Sinn. Da gab es einige "prominente" Angebote. Hat aber keinen Interessiert - obwohl der Staat das zum Überleben notwendige "Kleingeld" "zu verfügung" gestellt hatt, hat man den Laden ausgebucht. Vielleicht lag es aber auch gerade da dran. Naja, sorry fürs OT.
Ein Möbelhändler der zur Holding wird, nur wenig (profitable) Beteiligungen vorweisen kann und noch weniger Cash hat braucht eben Zeit. Alles Gut, schneller Reichtum war insofern nicht (mehr) mein Plan. Auf lange Sicht gesehen sah es aber wirklich nicht schlecht aus. Aus den Dividenden der Pepco (und jenachdem MF) hätten sich im Zeitraum von 15 Jahren sicherlich viele neue, schöne und erfolgsversprechende Beteiligungen "Formen" können. Aber nun gut. Ich würde ja sagen Zukunftsmusik aber eigentlich will ich nix mehr sagen. Es sind alles nur Ideen. Allenfalls beunruhigt mich die Stille der Großaktionäre und auch diese der großen Kleinanleger (Martin? Hallo? Wie viel Milliarden SH-Akazien hast Du jetzt eigentlich? :-D)
Ob hier nun Betrogen wird oder das ganze einfach seinen Lauf nimmt vermag ich derzeit wirklich nicht zu beurteilen. Vielleicht fühle ich mich betrogen, vielleicht habe ich mich selbst betrogen. Das bleibt allein bei mir. Ich würde jedoch gerne einen Brief an unsere Gläubiger schreiben, gerne auch einen an LdP. Das wäre echt toll.
__________________________________________________
Anlehnend an das Video von Wulf Bley noch eine Sache. Steinhoff hat sich mit seiner Geschichte mehr oder weniger ein Alleinstellungsmerkmal erarbeitet, wirklich gleichartige Fälle sind mir bisweilen nicht bekannt. Das liegt sicherlich auch am niederländischen Gesellschaftsrecht. Das sollte uns jetzt aber ganz sicher nicht verunsichern hinsichtlich des Gesamtmarktes und zukünftigen Investitionen. Es gibt genug Unternehmen die saubere Bücher haben, auch wenn nicht alles "wirklich" Sauber ist. Es ist aber so Sauber, dass im Nachhinein sicherlich bei den allermeisten nicht ein Insolvenzverwalter kommen muss um aufzuräumen - da reicht die Reinigungsfachkraft am Abend voll und ganz aus.
Seit mir nicht Böse aber das wars dann jetzt. So lange wie der Wind in "diese" Richtung weht tut mir jeder Blick in die Bücher nur noch mehr weh. Alles nur meine Meinung, keine Handelsempfehlung. Empfehlen würde ich ein leckeres Mineralwasser und einen warmen Ofen. Bier und Schnitzel klingt zwar Cooler, ist aber nicht so warm.
Groetjes en een prettig weekend! ;-) 6R |