2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy

Seite 85 von 512
neuester Beitrag: 28.12.23 17:47
eröffnet am: 30.12.22 19:56 von: Mister86 Anzahl Beiträge: 12788
neuester Beitrag: 28.12.23 17:47 von: lo-sh Leser gesamt: 3654729
davon Heute: 398
bewertet mit 98 Sternen

Seite: 1 | ... | 82 | 83 | 84 |
| 86 | 87 | 88 | ... | 512   

08.02.23 21:25
5

1929 Postings, 1828 Tage Schatteneminenz@always

der VIX kann sich auch nicht ewig totstellen.
da muss und wird demnächst wieder nen puls messbar sein.

...
finde die folgegeneration an trader bringt frischen wind in die chartmuster.
ick kenn das noch als langweiliges doppeltop..
aber batmanformation hat wesentlich mehr witz. :D  

08.02.23 21:52
10

2211 Postings, 1112 Tage aLWAYSaLLiNN_g@Schatteneminenz

Batman ist allerdings nicht von mir. Ist hier schon öfter rumgegeistert.

Ich bin nur urheber der Spongebob-Formation, die ist oben wesentlich flacher und der Einstieg einfacher ;-)  
Angehängte Grafik:
sponge_formation.jpg (verkleinert auf 87%) vergrößern
sponge_formation.jpg

08.02.23 21:55
6

2211 Postings, 1112 Tage aLWAYSaLLiNN_gNasi

bleibt über Nacht. 200P abstand müssen reichen.
Vollendung der Batman dann morgen.
Übrigens Island Gap immer noch möglich.

Gute Nacht  

08.02.23 22:51
9

6607 Postings, 6489 Tage xoxosMeldung auf Twitter

Scoop: US and some allies are discussing sanctioning companies in China, Iran, North Korea they believe are providing Russia with equipment being used for military purposes in Ukraine, sources tell @AlbertoNardelli
and me. Aim is do measures by Feb 24, one-year mark.


....wenn das so kommt dann haben wir den Wirtschafts-Weltkrieg



 

09.02.23 06:07
21

8001 Postings, 4581 Tage tuorTMoin zum Renten Update am Donnerstag

AGNC und Knot Offshore heute mit dem Zahltag
IBM handelt exDiv
BAT mit Q2
Pennantpark erhöht Divi um 12,5%.....ein Lichtblick
Lumen lass ich erstmal auskotzen....Ergebnis vor Abschreibungen gar nicht mal sooo übel,....die Hoffnung stirbt zum Schluß.....Hier ist Geduld gefragt,wie sich die Aufräumarbeiten auswirken...Einzig das ARP ärgert mich etwas....es sendet das falsche Signal.....Ausblick.....sehr tief gestapelt....das macht es leichter, die gesteckten Ziele zu erreichen

DAX....Trend up.....Aller guten Dinge sind drei.....dann halt heute 550/70.....im Extremfall 600
DOW....Trend up....kämpft schwer mit der oberen Begrenzung des Keiles.....die Zuversicht schwindet
€uro....Trend down....1,0752...Widerstand....und ein Short Testballon mit SL um 1,084
WTI....Trend down....Wiedereinstieg nun unter 76,5...Trendwechsel in Sicht?? We will see....
BTC....Trend up....gestrige Ansicht hat nicht getäuscht....Trendwechsel steht bevor und beschleunigt sich unter 22.400
Gold....Trend down...H1 und H4 spielen die Longkarte....abwarten....

Good trades@all
Trout  

09.02.23 07:44
6

4853 Postings, 953 Tage Achterbahn7Siemens - aussen hui, innen pfui

Nach Steuern sank der Gewinn hingegen auf rund 1,6 Milliarden Euro. Hier wirkte sich unter anderem ein höherer Verlust bei Siemens Energy negativ aus. Zudem hatte Siemens im Vorjahresquartal von einem Sondergewinn profitiert.  

09.02.23 07:46
4

4853 Postings, 953 Tage Achterbahn7Mattel - Verluste durch Konsumzurückhaltung

Der Gewinn je Aktie lag bei 0,180 USD. Im Vorjahresviertel waren 0,530 USD je Aktie erzielt worden.

In Sachen Umsatz präsentierte das Unternehmen 1,40 Milliarden USD – eine Minderung von 21,90 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel. Damals hatte der Konzern einen Umsatz von 1,79 Milliarden USD eingefahren.

 

09.02.23 07:57
1

3245 Postings, 2591 Tage iudexnoncalculatChina?

was ist gerade in Hong Kong los? Rallye mode? Pumpt die Regierung? finde keine News dazu...  

09.02.23 08:06
4

4853 Postings, 953 Tage Achterbahn7Disney - das Problemfeld Streamingdienst

Allerdings verlor der Konzern bei seinem wichtigsten Streaming-Service Disney+ nach deutlichen Preiserhöhungen Abonnenten. Zum Quartalsende hatte der mit Netflix konkurrierende Videodienst weltweit 161,8 Millionen Nutzer - gut ein Prozent weniger als drei Monate vorher. Disneys andere Streaming-Dienste Hulu und ESPN+ verbuchten leichte Zuwächse. Außerdem fiel der Verlust der Sparte mit 1,1 Milliarden Dollar niedriger aus als befürchtet. Im Vorquartal hatte das Minus bei 1,5 Milliarden Dollar gelegen.  

09.02.23 08:10
7

4853 Postings, 953 Tage Achterbahn7Anstieg der Inflation in Deutschland

aufgrund höherer Lebenshaltungskosten stieg die Inflation im Jan. auf 8,7 Prozent.

Quelle:
https://www.n-tv.de/23904340  

09.02.23 08:14
4

4853 Postings, 953 Tage Achterbahn7Credit Swiss - 2022 weiterhin tiefrot

Nach einem tiefroten Schlussquartal stand für das Gesamtjahr unter dem Strich ein Fehlbetrag von 7,3 Milliarden Schweizer Franken (7,4 Mrd Euro), wie das zweitgrößte Geldhaus des Landes am Donnerstag in Zürich mitteilte.

"Credit Suisse schließt 2022 mit weiterem Milliardenverlust ab"

https://de.investing.com/news/economy/...milliardenverlust-ab-2362336  

09.02.23 08:21
6

7665 Postings, 2745 Tage CoshaDAX

vorbörslich schon über 15.500, sieht wirklich grün aus.
Gehe ich nicht mit und suche dann eher den Short Einstieg mit dem hier, sollte es Richtung 15.550 Punkte gehen:   DE000HG0JUT3

Euro warte ich auf ab, ab 1,0746 etwa würde ich wohl einen kleinen Short wagen.

Insgesamt aber fehlt mir die Spannung, auch weil ich seit dem Wochenende zwei kleine Miezen habe, die mich alten Mann ordentlich auf Trab halten...  

09.02.23 08:37
2

29295 Postings, 3310 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades

09.02.23 08:39
7

29295 Postings, 3310 Tage Potter21Rocco Gräfes Dax-Tagesausblick Do. 09.02.2023:

"Basiswert/ aktueller Kurs: XETRA DAX Schlusskurs 15412
DAX Vorbörse: ~15515
VDAX NEW: 18,53 %


XETRA DAX Widerstände: 15521 +15552/15561 + 15589(R3)/15600

XETRA DAX Unterstützungen: 15424/15412 + 15370+ 15270 + 15222/15219 + 15186


DAX Rückblick:

  • Der DAX sollte gestern zwischen 15476 und 15370 pendeln.
    Das traf zu. Der DAX begann bei 15452 und fiel bis 15372 und stieg dann wieder bis 15486.
    Der XETRA DAX Schlusskurs wurde bei 15412 festgestellt.

DAX Prognose:

  • Weiterhin gilt: Wenn die Marktteilnehmer der Käuferseite stark und resolut genug sind, behaupten sie den DAX Handel oberhalb der nunmehr ausreichend getesteten horizontalen Pullbacklinie von 15270, also knapp über dem Januarhoch, und ziehen den Index bald auf neue Jahreshochs über 15521.

DAX intra day:

  • Die DAX Vorbörse springt an auf ca. 15515.
    Das XETRA DAX Jahreshoch 15521 ist somit nah und greifbar.
  • Leider ist die DAX Tageskerze von gestern grundsätzlich keine bullische Ausgangslage für den heutigen Tag. Demnach liegen weitere Konsolidierungstiefs bei 15370 oder 15270 in der Luft.
    Darauf können wir aber nicht spekulieren, sondern nur hoffen, bei diesen Niveaus kaufen zu dürfen, falls diese kommen.
    Im Zweifel gilt weiterhin, dass der DAX aktuell seit 2.1.23 so stark ist, dass er aus allen Lagen "durch die Decke" gehen kann.
    Somit kann der DAX im Zweifel auch aus dem Stand heraus über 15521 steigen, und zwar heute bis 15552/15561 (Vorbörsenhoch vergangener Tage und Tages-ATR) sowie 15589(Pivot R3) und 15600 (große Eindämmungslinie auf dem Weg zum Allzeithoch) steigen.
  • Ein kleine Unterstützungszone interpretiere ich bei 15424/15412, diese setzt sich zusammen aus dem gestrigen Schlusskurs und dem Tages-PP (beides XETRA).
  • Größere Unterstützungen findet der DAX bei 15370 und 15270 vor.

  • DAX Schwäche interpretiere ich vor allem ab einem DAX Handel unter 15186.
    Der Rücklauf zu 15370 oder 15270, ja sogar bis 15222 (Gap, echter Anteil) und 15186 (horizontal), würde hingegen noch noch nicht so viel an der Lage ändern und wäre schnell wieder mit Anstiegen zu kontern.

DAX übergeordnet:

  • Oberhalb von 14989 liegt generell ein DAX Aufwärtstrend vor.
    Der DAX Aufwärtstrend kann sich entlang der schwarzen Eindämmungslinie weiter nach oben entwickeln.
    Demnach wäre heute Anstiegsspielraum bis 15600 und täglich werden es ca. 20 Punkte mehr.
    Bei diesem Tempo würde der DAX am 29. März am Allzeithoch 16290 ankommen können.
  • Große Verkaufssignale treten unter 14989 auf. Dann wendet sich das Blatt zugunsten der Verkäufer und der DAX fällt oftmals im ersten Schritt bis ~14750 bzw. 14676.

Terminkalender:

  • Der Terminkalender zeigt an, dass heute SIEMENS Hauptversammlung ist.
  • 08:00

    DE: Verbraucherpreise Februar (Vorabschätzung) y/y


    8,708,908,60

Viel Erfolg, Rocco Gräfe "

Charts

Pfeillogik:

BLAUE ROUTE wird favorisiert, hat die höchste Wahrscheinlichkeit, ca. 60 %
GRÜN = best case Verlauf
ROT = worst case Verlauf

DAX Tageskerzenchart, FREE - XETRA, vereinfachte Darstellung

Statischer Chart

Live-Chart

  • L&S DAX15.508,00 Pkt95,95(0,62 %)

    L&S08:35:52



DAX Tageskerzenchart, XETRA, vereinfachte Darstellung

DAX-Tagesausblick-Test-des-Jahreshochs-15521-nach-100-Punkte-Gap-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-1

Dax 60 Xetra für ADT-Abonnenten

Statischer Chart

Live-Chart

  • L&S DAX15.508,00 Pkt95,95(0,62 %)

    L&S08:35:52



DAX Stundenkerzenchart, XETRA

DAX-Tagesausblick-Test-des-Jahreshochs-15521-nach-100-Punkte-Gap-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-2

Quelle:  DAX - Tagesausblick: Test des Jahreshochs 15521 nach +100 Punkte Gap | stock3

 

09.02.23 08:46

4853 Postings, 953 Tage Achterbahn7Delivery Hero - im schwachen Konsumumfeld

Der Essenslieferdienst Delivery Hero hat im Abschlussquartal 2022 schlechter abgeschnitten als erwartet. Der Bruttowarenwert (Gross Merchandise Volume, GMV) kletterte zwar um knapp 9 Prozent auf 11,3 Milliarden Euro, wie das im MDAX notierte Unternehmen am Donnerstag in Berlin mitteilte. Der um Gutscheinkosten bereinigte Umsatz (Segmenteumsatz) stieg im vierten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund ein Fünftel auf 2,5 Milliarden Euro. Allerdings verfehlte Delivery Hero damit die Erwartungen von Branchenkennern deutlich.

Quelle:
Delivery Hero verfehlt Erwartungen - bestätigt Profitabilitätsziel für 2023

https://finanzen.net/nachricht/...itabilitaetsziel-fuer-2023-12148748  

09.02.23 08:48
4

29295 Postings, 3310 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblick von B. Galuschka 09.02.2023:

"Intraday Widerstände: 1,0735 + 1,0766 + 1,0799/1,0802

Intraday Unterstützungen: 1,0707 + 1,0669 + 1,0660

Rückblick: EUR/USD versuchte sich gestern an einer Erholung, blieb aber unter dem Zwischenhoch bei 1,0766 USD hängen und näherte sich wieder der Marke von 1,0700 USD an.

Charttechnischer Ausblick: Im frühen Handel erreicht das Währungspaar den Widerstand bei 1,0735 USD. Dort dürfte sich die weitere kurzfristige Ausrichtung entscheiden. Gelingt ein Ausbruch zur Oberseite, könnte EUR/USD das Hoch bei 1,0766 USD ansteuern. Darüber wären 1,0799 bis 1,0802 USD erreichbar, wo auch der EMA200 Stunde verläuft. Spätestens dort dürften die Verkäufer sich in Stellung bringen. Unter 1,0707 USD wiederum drohen direkte Abgaben auf 1,0660 USD."

Kursverlauf vom 03.02.2023 bis 09.02.2023 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Stunde)

EUR/USD-Chartanalyse (Stundenchart)

Statischer Chart

Live-Chart

  • EUR/USD1,07320 $0,00210(0,20 %)

    FOREX08:44:05



Kursverlauf vom 19.08.2022 bis 09.02.2023 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

EUR/USD-Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart


Quelle:   EUR/USD - Wer setzt sich durch? | stock3

 

09.02.23 08:49
1

2908 Postings, 3578 Tage frechdax1@Achter

Viele schöne negative Aussagen / Zahlen..
Trotzdem steht Dax am Jahreshoch.
Ergo muss man die Zahlen nicht unbedingt beachten  

09.02.23 08:52
4

29295 Postings, 3310 Tage Potter21Gold-Tagesausblick von T. May Do. 09.02.2023

"Goldpreis Widerstände: 1.896 + 1.920 + 1.959

Goldpreis Unterstützungen: 1.848 + 1.835 + 1.807

Rückblick: Den vierten Tag in Folge steigt der Goldpreis nun schon in einer schmalen Erholung im Bereich der früheren Unterstützung bei 1.875 USD an. Diese als bärische Flagge zu interpretierende Bewegung stellt sich noch gegen den massiven Kurseinbruch, der Gold an einem neuen Verlaufshoch bei 1.959 USD am vergangenen Donnerstag erfasst hatte. Das Verkaufssignal nach einer bärischen Megafon-Formation hatte den Kurs fast 5 % in die Tiefe rauschen lassen und gleichzeitig den Anstieg seit Anfang November schlagartig gestoppt.

Charttechnischer Ausblick: Die wenig vertrauenerweckende Seitwärtsbewegung könnte in Kürze nach unten aufgelöst werden, indem der Goldpreis unter 1.865 USD fällt. Die Folge wäre ein Angriff auf den Support bei 1.848 USD, der auch kurz bis 1.835 USD unterschritten werden könnte. Sollte sich aber eine Verkaufswelle vom Schlage des ersten Einbruchs entwickeln, kämen 1.807 und 1.790 USD als Ziele für den Abverkauf infrage. Aktuell wäre erst ein Anstieg über 1.896 USD ein Anzeichen für eine leichte Stabilisierung. Darüber wartet aber schon die Barriere bei 1.920 USD. Sollte sie überwunden werden, wäre zumindest die Gefahr eines Abtauchens unter 1.800 USD gebannt."

Gold Chartanalyse (Tageschart)

Statischer Chart

Live-Chart

Quelle:  GOLD - Die Ruhe nach dem Sturm | stock3

 

09.02.23 08:58
3

29295 Postings, 3310 Tage Potter21Dax-Tagesausblick J. Scherer Donnerstag 09.02.23:

"Innenstäbe als Taktgeber

Wenngleich der DAX® auch den vierten Handelstag in Folge innerhalb der Schwankungsbreite vom vergangenen Donnerstag verblieb („inside candles“), geht von der gestrigen Tagesentwicklung dennoch ein konstruktives Signal aus. Dazu trägt insbesondere eine weitere Aufwärtskurslücke (15.372 zu 15.363 Punkte) bei. Zur Erinnerung: Bereits die vorangegangene Kurslücke bei 15.264 zu 15.222 Punkten bildet zusammen mit dem alten Verlaufshoch von Mitte Januar (15.270 Punkte) eine Schlüsselunterstützung. Generell sollten Gaps eher prozyklisch in Ausbruchsrichtung interpretiert werden, d. h. Aufwärtskurslücken sind ein Signal der Stärke. In diesem Umfeld dürften die deutschen Standardwerte das bisherige Jahreshoch bei 15.521 Punkten ins Visier nehmen. Jenseits dieses Levels wären dann auch die eingangs beschriebenen Innenstäbe nach oben aufgelöst. Neben den beiden Kurslücken als kurzfristige Haltebereiche fungiert vor allem die alte Ausbruchszone bei 15.000/14.800 Punkten als strategisches Absicherungslevel. Zum Abschluss noch ein Blick auf das AAII-Sentiment unter den US-Privatanlegern: Mit 37,5 % erreicht der Bullenanteil erstmals seit über einem Jahr exakt seinen historischen Durchschnitt."

DAX® (Daily)

Chart DAX®

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang


5-Jahreschart DAX®

Chart DAX®

Quelle: Refinitiv, tradesignal²

Quelle:  Börsentäglich kostenloser Technische- /Chart-Analysen zu DAX® & Co. - HSBC Zertifikate

 

09.02.23 09:02
2

29295 Postings, 3310 Tage Potter21Dax-Tagesanalyse EWT-Club Do. 09.02.23:

"Es hieß: "Auf Xetra Basis könnte der DAX gegen 15427 oder alternativ gegen 15491 noch eine weitere Abwärtsstruktur bringen und erneut zurück zur Aufwärtstrendlinie streben und ggfs den gestrigen Schlusskurs abholen. Unterhalb der Trendlinie wäre weiterhin 15195 möglich. Anschließend könnten neue Hochs folgen. Unterhalb von 15195 wäre eine größere Bewegung in Richtung 14839/14533 möglich.
Schafft es der DAX direkt über 15491 und 15520, könnte es über 15599 gehen und als Überschuß bis 15671 laufen. Oberhalb von 15671 wäre 15800 möglich. "

Der DAX erreichte ein Hoch bei 15486, knapp unter der MoB bei 15491 und es könnte ein Abwärtsbewegung unter 15354 folgen. Wie gestern schon dargestellt, kann ein Bruch der 15491/15520 allerdings höher führen. Daher ist der Ausblick nach wie vor unverändert und heute noch immer gültig! "

Quelle mit Chart:  Trader ew_tradeclub — Tradingideen & Charts — TradingView

 

09.02.23 09:27
7

7665 Postings, 2745 Tage CoshaShort

is drinne, bei 15.592 etwas zu früh, aber 40 - 50 Punkte sollten doch dennoch schnell möglich sein...  

09.02.23 09:29
7

1282 Postings, 7342 Tage DickerBertMoin...

Der EUR / GBP Short aus #1774 läuft noch...
Jetzt Gas long VU1UE2 zu 0,41 €  

09.02.23 09:31

1282 Postings, 7342 Tage DickerBertsorry...0,42 €

09.02.23 09:32
19

6607 Postings, 6489 Tage xoxosDAX - Vollkommen abgekoppelt

Solch eine Stärke hat man schon lange nicht mehr gesehen. Jetzt sind Bayer und Siemens die Antreiber. Siemens mit guten Zahlen, Bayer mit dem Wechsel an der Spitze. Zudem berichtete zuletzt das Schwergewicht Linde positiv. Es geht durch wie durch Butter. Wo sind die nächsten Widerstände? 15.900 vielleicht noch, ansonsten das ATH. Auf jeden Fall haben die Notenbanken in Deutschland wohl ihren Schrecken verloren. Die sind ja auch noch nicht wirklich restriktiv. Wir haben inzwischen einen Leitzins erreicht, der immer noch weit unter dem langfristigen Durchschnitt liegt. Als ich mein Haus finanziert habe, war ich froh Sonderkonditionen meines Arbeitgebers zu bekommen. 7% war damals 2% unter Markt. Und meine Eltern zahlten einen 2-stelligen Zins in den 70er Jahren. Von einem positiven Realzins auf Staatsanleihen sind wir immer noch weit entfernt; die Banken tun Ihres dazu, dass man nach Alternativen sucht. Die Zinserhöhungen kommen nicht beim Sparer an und somit bleibt weiterhin der Druck bestehen das Geld anderweitig anzulegen.
Auch wenn Powell zuletzt etwas anderes gesagt hat, so können die Notenbanken mit dem Anstieg der Märkte nicht glücklich sein. Es entsteht Geld zum Konsumieren und das ist preistreibend.
Wir werden also verstärkt auf die Datenlage schauen. Der Höhepunkt der Rohstoffpreise im letzten Jahr war kurz nach dem Beginn des Ukraine-Krieges. Wir werden also nur aufgrund der Basis hier Rückgänge bei der Inflationsrate sehen, aber immer wichtiger wird jetzt die Kerninflation. Wir haben gestern in den Nachrichten gehört, dass die Reallöhne um sage und schreibe 4% gefallen sind; die Erhöhungen lagen bei nur 3,4%. Da muss nachgeholt werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Gewerkschaften mit niedrigen Erhöhungen einverstanden sein werden; viele Dinge sind ja dauerhaft teurer geworden oder glaubt jemand wirklich, dass Brötchen wieder billiger werden oder Restaurants die Preise senken werden, weil der Wareneinkauf billiger wird? Aber es ist durchaus denkbar, dass wir zunächst die positiven Effekte in den Zahlen sehen und später erst feststellen, dass die Targetinflationszahl nicht erreicht werden kann.
Was tun? Die Technik ist stark. Sich dagegenstellen kann schmerzhaft sein. Aber es spricht nichts dagegen das Exposure in die Stärke hinein langsam abzubauen. Was man hat das hat man. Und wahrscheinlich wird die Saisonalität wieder funktionieren. Im Mai sollte man dann das Exposure Richtung Null gefahren haben. So ähnlich stelle ich mir das vor. Für den Rest des Jahres kann man dann ja eine kurzlaufende Bundesanleihe mit knapp 3% kaufen, z.B. die 6,25% - Anleihe mit Laufzeit Januar 2024. Der DAX hat jetzt bereits 12% gemacht in diesem Jahr, vom Low viel mehr. Ist doch ein schöner Return, obendrauf dann noch ein paar Zinsen und man hat 15%.  

09.02.23 09:34
6

2211 Postings, 1112 Tage aLWAYSaLLiNN_gDax krasser move

SI 15599 SL 15625

Nasi bleibt.  

Seite: 1 | ... | 82 | 83 | 84 |
| 86 | 87 | 88 | ... | 512   
   Antwort einfügen - nach oben