Sorry, dass ich bei dem Ausdruck zunächst etwas schmunzeln musste. Kleine Stilblüte, Schwamm drüber.
Aber Ängste gegenüber Russland? Also ich habe und hatte keine Ängste. Und wenn jemand Ängste hatte, dann braucht er jetzt, nach der dilettantischen Kriegsführung Russlands keine Angst mehr zu haben. Diese enormen Verluste seiner Soldaten, muss ja Putin erst mal verdauen. Da wird er sich wohl nicht noch einmal in ein weiteres Abenteuer stürzen.
Einen Angriff auf die Nato Staaten halte ich für ausgeschlossen. Also ruhig Blut lasst euch nicht von Apokalyptikern ins Bockshorn jagen.
Und wie stark Russland wirtschaftlich angeschlagen ist, darüber gibt es sehr geteilte Meinungen. Aber mal bedenken, Russland ist und bleibt aber nun mal das flächenmäßig größte Land der Erde und verfügt über ungeheure Rohstoffvorkommen, die jederzeit vermarktet werden können um den weltweiten Rohstoffhunger zu befriedigen. Leider hat sich da Deutschland (und andere Länder) selbst ein Bein gestellt und kann von der kostengünstigen Quelle à la longue nicht mehr partizipieren. Man muss sich aber auch mal die Frage stellen, welche wirtschaftlichen Voreile hatte uns eigentlich die Ukraine beschert? |