wichtig ist natürlich es dann mit Gewinntnahmen oder technischen verkaufssignale zu begründen.
Wenn ich was nicht verstehen kann, dann ist es wenn sich die fundamentale meinung ändert, obwohl man kurz vorher noch von dem Unternehmen und vor allem seiner Unterbewertung überzeugt war.
Sprich, wenn man bei einem Solarwert wegen Auftragslage, Cashflows, politischem Hintergrund positiv ist, kann sich das ja nicht durch Kleinigkeiten so stark verändern, dass man seine Meinung zur Aktie verändert.
Konkret gefragt, was genau kann sich denn innerhalb eines Quartals (also zwischen Quartalszahlen) so stark ändern, dass man plötzlich von "fundamental unterbewertet" auf "mir zu unsicher" umschwenkt? Kannst du das bezüglich Jinko nochmal kurz darlegen?! Ich hatte dich immer so verstanden, dass die politische Seite, die Preisentwicklung im Solarbereich, die Bewertung der Aktie und die Auftragslage klar für Jinko sprechen. Was kann dann so stark verunsichern, dass man verkauft? Gegen Gewinnmitnahmen ist natürlich nichts gesagt, wenn man das ausschließlich so begründet, wobei ich sicherlich bei fundamental unterbewerten Aktien nicht verkaufe, sondern Kursdellen zu Zukäufen nutze. |