Kaum sitz man mal zwei Nachmittage nicht am PC, schon brechen hier wieder alle Deiche ist doch ätzend, vor allem wenn man vor kurzem noch die letzten Stückchen Kohle nachgeschoben hat. Ich denke es gibt jetzt schon die ersten Anzeichen einer aufkommenden heftigen Kurskorrektur.
Das ist jetzt nur meine Meinung und ich wünschte ich irre mich, aber ich denke es wurde jetzt langsam eine Abwärtsspirale in Gang gesetzt: Tiefere Tiefs, tiefere Hochs, seh ihr ja selebr wenn ihr den Chart der letzten drei Monate nimmt. Das schlimme ist auch jetzt noch das Tagestief auf drei-Monatstief. Im Candle Charta, also wo die Intradaystief abgebildet werden, befinden wir uns auf Höhe des Tiefes Anfang Februars bzw. haben es heute sogar leicht unterschritten. Es ist denke ich aber nur eine Frage der Zeit bis wir die Unterstützung auch verlieren, so wie die letzten Unterstützungen nach kurzen Rebounds, also kurzen Erholungen, schließlich auch gefallen sind und so kann es weitergehen: Als nächstes wird wohl die 25$ getestet, dann die 24$ dazwischen verläuft ja auch die EMA200 usw. Für mich ist jedenfalls klar, dass ich nach der nächsten kurzen Erholung die wahrscheinlich am Montag kommt zur Hälfte raus gehe, vllt auch zu 2/3 und danach beobachte.
Diesmal werde ich auch versuchen etwas geduldiger ein Kaufsignal abzuwarten, also das mal wieder ein markanteres Hoch überboten wird, aber die Mischung aus gesamtwirtschaftlichen News (Ukraine, nachlassende Geldschwemme , etc.) und Solari-speziellen News (US-Zölle, sinkende Absätze in Q2, sinkende Marge bzw. Gewinnmaximierung fast ausgereizt, etc.) gefällt mir derzeit nicht.
Langfristig bleibe ich allerdings optimistisch und deswegen sehe ich einer größeren Korrektur auch mit viel Freude entgegen. Denn angenommen es fällt jetzt mal 3-6Monate, und wir kommen in den Bereich 10-15 $ (!!) dann könnte man dort wieder einsteigen und dann nimmt die Fantasie wieder Fahrt auf, da bin ich mir ganz sicher! Nur die Zeit bis dahin möchte ich nicht mit All-in mitmachen. Zur zeit sieht es mir so aus, als ob die Anleger nicht mehr so risikofreudig sind. Der großen Indizes wie Dax und Dow haben jetzt ein Trippel-Hoch hingelegt. Und jedes Mal scheinen Leute froh gewesen zu sein, noch mal zum Glück zu solchen Kursen zu verkaufen. Und in solchen Phasen steigt mal ganz logisch erstmal aus den risikoreicheren Sparten aus (deswegen hat es die Rech-Werte bisher mehr getroffen als die blue chips) weil die für die Anleger die schon länger dabei sind auch über die letzten Monate die meisten Gewinne abgeworfen haben. Verstärkt wird dieser Effekt sicherlich von den ganzen Leerverkäufern die sich nun auch nicht mehr abschrecken lassen, mehr werden und nicht mehr so schnell Gewinne mitnehmen sondern laufen lassen. D.h. die Marktlage ist zugunsten der Bären umgeschwenkt und das schlimmste steht wohl noch bevor. Ich rechen wie gesagt mit einen Rebkund bis 27$ (also plus 6% ungefähr), dann wird sich die Lage aber sicherlich verschärfen. Den letzten beißen die Hunde... |