Conergy, Pro und Contra...

Seite 261 von 537
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17
eröffnet am: 23.09.10 11:32 von: woodstock99 Anzahl Beiträge: 13407
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17 von: extrachili Leser gesamt: 1282187
davon Heute: 442
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 259 | 260 |
| 262 | 263 | ... | 537   

24.02.12 11:55

5050 Postings, 8284 Tage h1234und für den

der < 0.30 gekauft hat ist die Welt auch noch  in Ordnung.  

24.02.12 12:14
1

679 Postings, 5324 Tage trebrrehNach dem Glücksspiel

Das faszinierende an Conergy ist, dass es einfach Leute gibt die an diesen Wert glauben. Und das eigentlich schon Jahre lang. Wenn dann wieder mal ein peak nach oben fährt, muss das dann Endorphine ausschütten, ohne Ende. Zumindest klingen dann die daraus verfassten postings so.
Meine Zweifel an der weiteren Steigerung des Einsatzes der PV-Technik mittels Modulen werden immer stärker. Ausgenommen davon sehe ich vielleicht nur China.
Mittlerweile beginnt ja auch schon bei SW der Abstiegskampf. Ein Beweis mehr das ein GM nach dem Motto „alles aus einer Hand“ sich außerhalb Chinas nicht rechnet.
Der Wechsel mit Schwerpunkt Projektgeschäft schaut zwar auf den ersten Blick recht vernünftig aus, ist jedoch, wie ja Ulm000 auch schon geschrieben hat, ein immer stärker umkämpfteres Marktsegment, da ja neben Conergy auch andere diesen Ein- und Umstieg vollziehen.
Rückwirkend betrachtet, kann man ohne weiteres sagen, dass die Einspeisvergütung in DL, diesen PV-Boom getragen hat. Nahezu der halbe WM befindet sich hier. Wer am Anfang mit einer Anlage schon dabei war verdient auch heute noch gutes Geld und kann sich freuen. Den großen Nachteil, im Winter die Heizkosten zu verringern, ist ja die PV-Technik kaum in der Lage.
Wenn ich mir dann noch den Englischkünstler Öttinger in seiner Funktion als Energiekommissar anhöre, dann glaube ich wohl eher an die Auferstehung und Weiterführung der Kernenergie. Er erzählt ja bereits sehr überzeugt von den Laufzeiten der AKW’s von 60 Jahren, weiters von der tollen dritten Generation der EPR Anlagen, wo ja AREVA laut Öttinger Weltmarktführer ist, usw.

Also der PV-Technologie stehen sicher harte Zeiten bevor.  

24.02.12 13:21

5050 Postings, 8284 Tage h1234trebrreh

manche Mühlen mahlen eben langsam.
Und Geduld ist eines der 4 "G`s".
China ist nicht der Nabel der Welt,erstrecht nicht in der Entwicklung,allenfalls im Kopieren.
Ihre Rechnung wird auch gerade von Mutter Natur geschrieben.
In ihren Flüssen läßt sich allenfalls noch gut Beizen.
Sowohl Holz als auch Stahl.  

24.02.12 13:57
2

5050 Postings, 8284 Tage h1234sobald Ananas

Kurs Brief Stück
 0,511  1.100
 0,510  17.500
 0,506  5.279
 0,500  13.325
 0,499  689.874 diese seine Verkaufsorder storniert,wird`s auch weitergehen. ;-)
 0,498  17.314
 0,497  5.314
 0,496  4.100
 0,495  5.000
 0,494  20.600

Quelle: [URL] http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/cgyk.htm [/URL]
 
10.000  0,492  
5.128  0,491  
157.162  0,490  
65  0,488  
10.000  0,487  
2.040  0,486  
7.000  0,485  
8.200  0,484  
4.000  0,483  
8.000  0,482  

24.02.12 14:07
1

2128 Postings, 5352 Tage leonardo50618Schaut mal

Greenvironment!!!!  

24.02.12 15:21
5

17012 Postings, 6179 Tage ulm000Panasonic sucht Übernahmekandidaten

Nicht gerade üblich, aber Panasonic sucht ganz offiziell nach Ünernahmekandidaten aus der Solarbranche in den USA und in Europa. Panasonic hat aktuell eine Zell/Fertigungskapazität von 580 bzw. 660 MW (in Japan, in Ungarn und in Mexiko) und baut gerade in Malaysia eine neue Zell/Modulproduktion mit 300 MW. Jetzt könnten die Conergy-Aktonäre hellhörg werden, aber Panasonic möchte pro Übernahme nur etwa 100 Mio. € ausgeben und da wäre Conergy zu teuer. Interessant ist es trotzdem, dass der japanische Konzern so öffentlich mit der Suche nach Übernahmen umgeht.

Hier der Link dazu:

http://www.bloomberg.com/news/2012-02-24/...s-europe-solar-deals.html
("Panasonic in Talks for Biggest U.S., Europe Deals in a Decade")  

24.02.12 20:28
1

5298 Postings, 5541 Tage cyphyteConergy reine Zocker Aktie.....im Hintergrund

die wissen was in 2 Wochen abgeht!!  

27.02.12 15:42
3

17580 Postings, 5514 Tage duftpapst2Zock hin oder her

ist in den letzten Börsentagen vom Kurs  her besser als viele Qualitätswerte.

Wer hätte das vor wenigen Wochen noch gedacht.  

27.02.12 15:59
2

8846 Postings, 5805 Tage extrachilija duft...

...seit Dezember geht es ganz gut nach Norden. Mal abwarten, wann der Rückschlag kommt!  

27.02.12 16:20
2

5050 Postings, 8284 Tage h1234warte du nur chilli

28.02.12 09:49
3

17012 Postings, 6179 Tage ulm000Naja chilli

Conergy hält sich in der Tat sehr gut. Auch wenn es mal ungemütlich am Gesamtmarkt wird wie gestern. Die Conergy-Aktie hat mittlerweile eine Stärke, die schon erstaunlich ist. Wobei die aktuelle Stärke der Aktie durchaus fundamental begründet werden kann, weil die neuen Eigentümer alles tun um Conergy zu einer hübschen Braut zu machen. So war die Schließung der Zellproduktion eine Win Win-Aktion. Zum einen spart damit Conergy richtig Geld (bei 200 MW nach meiner Schätzung ca. 15 bis 20 Mio. €) und kann damit die Frankfurter Modulprdouktion zumindest auf Break Even bringen und zum anderen ist jetzt Conergy auch für Zellhersteller wie Gintech, Solartech oder JA Solar interessant. Mit den Verkäufen der letzten 12 Monate (Solarthermiegeschäft, Wärempumpen, Wechselrichter) inkl. Schließung der Zellproduktion wurden die Fixkosten um gut und gerne 10 bis 15% gesenkt und es kam noch Geld in die leeren Kassen rein.

Man sollte nicht vergessen, wenn man die derzeitige Stärke der Conergy-Aktie betrachtet, dass sich die Conergy-Aktie auf einem recht niedrigen Niveau befindet. Nach alter Rechnung, also ohne Kapitalschnitt, würde die Aktie ja gerade mal bei um die 0,07 € notieren.

Chartechnisch wird es gerade auch wieder interessant. Conergy versucht wieder mal die 0,55 € anzugreifen.  

28.02.12 10:24

5050 Postings, 8284 Tage h1234ulm000

betrachte Conergy nach dem jetzt und hier,was mal war interessiert doch keine Sau.
Oder schreibt einer irgendwo das ein Brötchen in den 50gern mal 1nen Pfennig teuer war.  

28.02.12 11:00
3

61 Postings, 5658 Tage pragueh1234

nach langer zeit gibt es mal wieder einen sinnvollen beitrag (6511) im forum und du musst dann (wie so oft) deinen nichtssagenden senf dazu abgeben.

ich bin sicher, dass ulm selber entscheiden kann was er betrachtet und was nicht. ich bin auch sicher, dass es sehr viele leser gibt, welche die beiträge von ulm schätzen und gerne lesen. das bin ich mir bei deinem kommentaren nicht so sicher, da sie eigentlich nie etwas mit der aktie oder der börse zu tun haben.

du kannst ja gerne mal versuchen etwas über conergy zu schreiben, gerne auch ohne die vergangenheit zu betrachten und ich bin sicher, dass du bestimmt ein paar säue findest, welche deinen beitrag als interessant empfinden ...  

28.02.12 11:10

5050 Postings, 8284 Tage h1234das war gut prague

doch ich betrachte die Vergangenheit nicht.
Conergy kostet nun mal Heute 54 Cent,und keine 0,07.  

28.02.12 11:14
3

679 Postings, 5324 Tage trebrrehStimmung oder Fakten?

Dass sich Conergy gut hält, ist die einzige Tatsache, die mir auffällt. Das ganze passiert aber nach wie vor auf einem Volumsniveau, dass nicht auf große Investoren zu schließen erlaubt. Wohl doch eher auf Zock und eventuell ein bisschen Unterstützung der Großaktionäre. Wenn das wirklich so ist, dann will diese Aktie nach oben!
Also fundamental begründet durch Änderung des Geschäftsmodells, ist für mich doch wohl eher ein weiterer Versuch das „Leben“ zu verlängern. Und das dieses Unternehmen noch lebt ist nach wie vor die Sensation.
Die Schließung der Zellproduktion, kann man aber auch als Ruhestellung betrachten. Es sind ja nach Unternehmensangaben nur Fertigungslinien ruhig gestellt. Kostet aber auch was.
Eine MK von ca. 80 Mio €, ist für ein Unternehmen, das im Moment von der Hoffnung lebt, nicht wirklich ein Geschenk.
Die Q1 Zahlen dürften dann wohl mehr Aufschluss liefern. Wichtig dabei wäre, was man unter Auftragseingang (ohne forecast) verbucht sieht.
Ob es dann zu einem nachhaltigen Aufschwung kommen kann, wird aber auch noch sehr vom Gesamtmarkt bestimmt werden. Und der ist momentan hart umkämpft!  

28.02.12 11:16
3

1533 Postings, 5821 Tage locar07h1234,

ist aber nich richtig, für die "Altaktionäre" sind  sogar nur 0,0675 €.  

28.02.12 11:42
5

17012 Postings, 6179 Tage ulm000Vergangenheit

Man sollte immer auch die Vergangenheit bei einem Unternehmen in seinen Einschätzungen miteinbeziehen, denn nur so kann man auch Schlüsse auf die Zukunft ziehen. Ein Unternehmen braucht ein Fundament und ein Fundament wird nicht aufgebaut in 1 oder 2 Jahren bei einem Unternehmen, da braucht es dann schon länger. Logisch muss man auch die eingeleitende Maßnahmen wie auch die Verfassung der Gesamtbranche miteinbeziehen und die sollten auch höher bewertet werden in seinen Schlußfolgerungen. Denke doch, dass ich das immer tue. Wenn man ein Unternehmen jedoch nicht die letzten 2, 3 Jahre betrachtet, dann bekommt auch keinen richtigen Überblick bzw. Einblick über das Unternehmen.

Aber nicht aufregen prague über diesen h1234. Von dem habe ich in den 2 Jahren noch nie etwas detaliertes über Conergy gelesen. Kommentieren mit 2, 3 nichtssagenden Sätzen tut er dafür immer gern. Was solls.

trebrreh wohl wahr, das Handelsvolumnia spricht nicht dafür, dass hier größere Investoren am Werk sind. Sollte es denn tatsächlich zu einer Übernahme kommen, dann wird wohl eh der Großteil der Aktien von den Großaktonären außerbörslich verkauft.

Schließung der Zellproduktion: Stimmt schon trebrreh, dass Conergy die Zellproduktion offiziell (noch) nicht eingestellt hat, aber diese technologisch veralteten 5 Zellfertigungslinien werden wohl nie mehr wieder in Betrieb genommen.

Mit der Aussage "80 Mio. € an Marktkapitalisierung für ein Unternehmen, das im Moment von der Hoffnung lebt, ist nicht wirklich ein Geschenk", stimme ich dir voll und ganz zu trebrreh. Nur hier lohnt auch ein Blick auf die Vergangenheit. Conergy war all die Jahre gegenüber ihrer Konkurrenz schon immer überbewertet. Warum, weiß ich auch nicht, aber ich denke mal bei Conergy gibt es verdammt viele Kleinanleger, die über kein Moneymanagement verfügen.  

28.02.12 11:48

5050 Postings, 8284 Tage h1234wie die Zeit vergeht

das sogenannte "Detallierte",ist nichts als subjektives gemurmel.
Das richtet sich nur nach,bin ich investiert oder nicht.
Und wenn man das erennt ist es eine gute Hilfe zum Kauf oder Verkauf.
Danke Ulm000.  

28.02.12 11:52
1

5050 Postings, 8284 Tage h1234und jetzt

stehe ich auf der Brief Seite.
Doch das ja auch nur subjektiv.
Gekauft wurde Gestern.  

28.02.12 14:03
3

679 Postings, 5324 Tage trebrrehAber jetzt!

Die Vergangenheit sollte man vergessen können! Eine hilfreiche Aussage, die mehr eine Einstellung, nämlich damit zurechtgekommen zu sein, als eine Wahrheit (abgesehen von „notwendigen Vergessenslücken“) sein kann.
Angeblich vergessen Elefanten nie. Aber auch eine Katze kann schon manchmal ein Elefant sein!
Bei Conergy halte ich es aber eher so. Vergessenheit kann eventuell teuer werden. Und gut kann ich mich erinnern, wie Ulm000 darauf hingewiesen hat, dass der Laden sein Geld nicht wert ist.
Auch jetzt habe ich keinen Grund die Bäume in den Himmel wachsen zu sehen. Der Ausblick von Herrn Comberg für das Jahr 2012 bezog sich ja stark auf den Ausbau des Vertriebs. Man rechnet mit einem Umsatz wie etwa 2011 um die 750-800 Mio €. Sollte ein halbwegs vernünftiges positives EBIT sich abzeichnen und die Umsatz-Erwartungen eintreffen, so kann das vielleicht noch was werden. Aber die Kasse ist halt knapp!
Vielleicht will man ja wirklich rasch das Unternehmen loswerden? Herr Comberg wechselte ja vom Aufsichtsrat in den Vorstand und dass nur für ein Jahr, ließ er wissen. Nun gut Ammer blieb ja auch um einiges länger als angekündigt. Auch Ammer wollte das Unternehmen einem Investor umhängen. Wir kennen ja die alten Geschichten!  
Vielleicht dürfte es gelingen, die Überzeugungsarbeit, aufbauend auf das neue GM, ins positive zu drehen, um den Wind dann mal auch auszunutzen. Für einen guten deal braucht man ja keine Ewigkeit.
Das diese positve Annahme den Kurs auch beflügeln könnte, liegt dann schon nahe!  

28.02.12 15:11
2

17012 Postings, 6179 Tage ulm000nur für ein Jahr

Nach Aktiengesetz darf der Comberg gar nicht länger als ein Jahr Vorstand sein, da er zuvor bei Conergy im Aufsichtsrat gesessen ist.

Dass Conergy in 2012 ein positives EBIT erzielen wird, halte ich für sehr  unwahrscheinlich bei diesem schwierigen Branchenumfeld mit den massiven Kürzungen der Subventionen und den riesigen Überkapazitäten. Dazu wird mittlerweile ja auch das Projektgeschäft immer härter und härter.  

Es werden/wurden ja nicht nur in Deutschland die Subventionen stark reduziert (rd. 20% für Aufdachanlagen,von 0,244 auf 0,195 €/kWh), sondern auch in Australien, um rd. 50%, in England, um rd. 40%, und in Spanien wurde die Subventionen für Solar zumindest temporär komplett gestoppt. Dazu kommt ja noch, dass in Italien neben den normalen Kürzungen für mittelgroße Aufdachanlagen (16%, von 0,31 auf 0,25 €/kWh) die Freiflächenanlagen in diesem Jahr, bis auf die 1.400 MW, die auf der GSE-Liste stehen, nicht mehr gefordert werden und in Deutschland werden Solarparks größer 10 MW auch nicht mehr gefordert und für die kleineren Freiflächanlagen gibs nur noch 0,135 €/kWh. Ob bei diesen Einpeisevergütungen überhaupt noch in Deutschland Freiflächanlagen gebaut werden halte ich ich für sehr unwahrscheinlich. Immerhin hat Conergy in Deutschland im Projektgeschäft rd. 15 MW verbaut.

Vor allem die Kürzungen in Deutschland und Australien und die komplette Streichung der Subventionen in Spanien ist für Conergy problematisch. Geht man nach den ersten neun Monaten von 2011, dann war der deutsche Markt der größte von Conergy mit 114 Mio. € 20% Umsatzanteil ohne Gestellbau), Australien der drittgrößte Markt von Conergy mit 71 Mio. € (12%) und Spanien der fünftgrößte Markt mit 39 Mio. € (7%). Damit kommen  auf einen Umsatzanteil von 39% (!!!) satte Kürzungen auf Conergy zu und die heißt es erstmal irgendwie kompensieren zu können. Das wird für das Conergy-Management eine sehr hohe Herausforderungen. Der Highflyer im europäischen PV-Markt könnte in diesem Jahr die Ukraine werden. Da heißt es sich zu positionieren.

Die Umsatzprognose mit 750 Mio. € beinhaltete noch die Wechselrichtersparte und somit würde die neue Umsatzprognose wohl 680 Mio. € lauten. Damals waren auch noch nicht die überraschend frühzeitigen Kürzungen in Deutschland bekannt und dass Spanien die Subventionen für die Ernuuerbaren komplett streicht.
Wenn Conergy aufrgund der erwähnten Punkten in diesem Jahr einen Umsatz von über 600 Mio. € schafft, dann wäre das meiner Meinung nach schon gut. In 2011 gab es einen Umsatzrückgang von satten 159 Mio.€ bzw. 17%. Nach meiner 2012er Umsatzschätzung hätte Conergy einen bereinigten Umsatzrückgang in 2012 von 70 Mio. € bzw. 9%.

Es wird wohl in diesem Jahr bei diesem sehr schwierigen Brancheumfeld so gut wie kein größeres PV-Unternehmen überhaupt Gewinne schreiben können. Bei Conergy kann man schon froh sein, dass vielleicht ein leicht positives EBITA in 2012 raus kommen könnte. Das wäre dann schon gut. Ein leicht positves EBITA würde aber bedeuten, dass ein Nettoverlust von etwa 12 bis 15 Mio. € rauskommen würde. Ist aber gar nicht so wichtig das 2012er GuV-Ergebnis. Viel wichtiger wird der operative Cash Flow sein und ob Conergy die Modulproduktion nach Schließung der Zellproduktion auf Break Even bringen kann und dass man im Projektgeschäft endlich wieder wächst. Conergy hat in 2011 gerade mal 90 MW im Projektgeschäft verbaut. Zum Vergleich: Die deutschen Solarprojektierer Belectric (390 MW), juwi (250 MW) oder Solarhybrid (220 MW) haben erheblich mehr verbaut wie Conergy. Selbst die insolvente Solon hat im 2011 im Projektgeschäft mit 105 MW mehr verbaut wie Conergy. So 120 bis 140 MW sollten es bei Conergy dann schon sein in 2012 im Projektgeschäft, wenn man ein einigermaßen vernüftiges Ergebnis präsentieren will. Das wären also pro Quartal rd. 30 MW im Projektgeschäft. Das heißt dann, dass Conergy den Turbo so langsam zünden muss im Projektgeschäft. Alles was ich so weiß, liegt Conergy im Projektgeschäft in diesem Jahr in etwa gleichauf wie zum Vorjahreszeitraum. Also gibt es bis jetzt kein Wachstum im Projektgschäft, das ja viele als den Heilsbringer bei Conergy sehen.

2012 wird ein ganz schwieriges, vielleicht auch extrem schwieriges Jahr für die geamte Solarbranche werden, nicht nur für Conergy, der PV-Marktbereinigungsprozess wird weiter an Fahrt aufnehmen. Das steht für mich absolut fest.  

28.02.12 15:13
1

4724 Postings, 5331 Tage tgler...NEWS....

dpa-AFX: CSU läuft gegen Kürzung der Solarförderung Sturm

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Landtags-CSU läuft gegen die von der
Bundesregierung geplante frühere Kürzung der Solarförderung Sturm. 'Das geht
nicht', sagte Fraktionschef Georg Schmid am Dienstag in München. Ein Beschluss
aus der vergangenen Woche könne nicht bereits mit Wirkung zum 9. März umgesetzt
werden. 'Das kann man nicht machen', kritisierte Schmid. 'Ich halte es für
unmöglich, wie hier der Vertrauensschutz beiseitegeschafft wird.' Schmid
kündigte dazu für diesen Mittwoch einen Dringlichkeitsantrag seiner Fraktion im
Landtagsplenum an. Damit soll die Staatsregierung aufgefordert werden, alles zu
unternehmen, um die Berliner Pläne zu stoppen.

Bundesumwelt- und Bundeswirtschaftsministerium hatten sich
zuletzt auf weitere Kürzungen bei der Solarförderung verständigt. Diese sollen
an diesem Mittwoch im Bundeskabinett behandelt werden und nach dem Willen der
Ministerien bereits zum 9. März in Kraft treten.

Wie Schmid der 'Passauer Neuen Presse' (Dienstag) sagte, will die
CSU über einen gemeinsamen Dringlichkeitsantrag mit dem Koalitionspartner FDP
beraten./ctt/DP/kja  

28.02.12 15:41
1

679 Postings, 5324 Tage trebrrehJa, Ulm000

Deine Zahlen zeigen ja auf, dass es eben keinen Grund für Euphorie gibt. Es kommt ja auch noch dazu, dass Griechenland, überhaupt kein Thema in diesem Jahr ist. Soweit ich höre, will ja niemand da investieren, solange nicht klar ist, ob es Griechenland (vielmehr Europa) schafft in der Eurozone zu bleiben. Bei einem verlassen dieser würden Investitionen in Euro einer abgewerteten Drachmen gegenüber stehen. Das schreckt jeden Investor immer noch ab.
Darum bin ich eigentlich schon gespannt, wie die ersten Geschäftszahlen in dieser neuen Struktur aussehen werden.
Wer glaubt, dass die Erwartungen eintreffen, sollte sich auf jeden Fall des Risikos bewusst sein.  

28.02.12 16:02
1

17012 Postings, 6179 Tage ulm000Griechenland ist ein heißes Pflaster

Solange man da mit Vorschuss arbeitet ist das ok, aber wenn erst nach Bauende dort bezahlt wird dann kann das ganz böse in Hose gehen. Hat man ja bei Conergy in Q3 super gesehen, als man 4,5 Mio. € abschreiben musste, weil ein griechischer Kunde dort nicht bezahlt hat. Außerdem wird es halt nicht viele Banken geben, die Kredite für Investitionen in Griechenland bereitstellen. Wer weiß schon wann Griechenland wirklich hopps geht. Aber ein paar trauen sich trotzdem in Griechenland zu bauen. So hat die griechische Protergia drei Solarparks mit insgesamt 11,5 MW an Leistung mit Modulen von Suntech und Wechselrichter von SMA gebaut. Auch der amerikanische Projektierer SPI Solar ist derzeit mit drei Projekten (7 MW) in Griechenland unterwegs. Wie es in Punkto Solar in Griechenalnd weiter geht ist fast gar nicht einzuschätzen. Im letzten Jahr hatte Griechenland immerhin einen PV-Zubau von 350 MW. Ist somit auf Platz 10 beim globalen Neuzubau.

Wie schon gesagt für die gesamte PV-Branche wird es in diesem Jahr knüppelhart werden. Fast überall werden/wurden die PV-Subventionen drastisch gesenkt und neue Märkte zu finden und sich dort zu positionieren geht ins Geld. Dazu sind die Modulpreise auf einem solch niedrigen Niveau mit dem man eigentlich gar kein Geld mehr verdienen kann.  

28.02.12 19:05

5298 Postings, 5541 Tage cyphyteConergy fliegt von Watch

Grund zu Langweilig........!  

Seite: 1 | ... | 259 | 260 |
| 262 | 263 | ... | 537   
   Antwort einfügen - nach oben