NVIDIA: Wer war dabei ?

Seite 16 von 115
neuester Beitrag: 15.06.24 23:57
eröffnet am: 15.09.04 10:34 von: Parocorp Anzahl Beiträge: 2875
neuester Beitrag: 15.06.24 23:57 von: tomwe1 Leser gesamt: 1307902
davon Heute: 1024
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | ... | 13 | 14 | 15 |
| 17 | 18 | 19 | ... | 115   

17.03.17 21:40

247 Postings, 6434 Tage drmiraculix@906866 A

jepp, stimme dir voll und ganz zu!!!!!  

21.03.17 17:32

768 Postings, 5405 Tage n00bsre

das ist doch blödsinn würd ich mal tippen. hier im forum kann man ja deutlich lesen dass trader regelmässig bei unterstützungslinien auf die nase fallen.

wenn eine aktie also auf dem tiefpunkt ist wie zum beispiel E.on. dann könnte man nach unterstützung handeln, aber hier dies auf dem hochpunkt zu riskieren ist doch wahnsinnig.

zumal wenn man sich mal die überbewertung der aktie nvidia vor augen hält dann wäre dies eine marktkapitalisierung von 60 milliarden dollar und nur umsatz von 7 milliarden dollar.
hier können andere chipunternehmen wie intel 156 mrd MK zu 60 mrd Umsatz /oder/ AMD 13mrd MK und 4,3mrd Umsatz, deutlich bessere zahlen vorlegen.
Würde man jetzt vorrauseilen und sagen dass Intel und AMD gleich zu bewerten sind wie nvidia, dann könnte intel und AMD alle beide noch 400% steigen.

Man sollte nicht vergessen dass die neusten nachrichten schon immer im Kurs eingepreist sind. Dies bestimmt auch bei den anderen. trotzdem sehe ich diese von den fundamentalen her als sieger und somit als sicherers investment.

 

22.03.17 19:28

446 Postings, 3037 Tage 906866 AAMD ist sicher?

Dein einziges Argument gegen Nvidia ist also der geringe Umsatz? Das ist natürlich ein interessanter Punkt, aber du kannst deswegen nicht gleich behaupten, dass AMD und Intel "sicherer" bzw. besser sein sollen, nur weil sie einen höheren Umsatz im Verhältnis zum Marktwert haben. Das ist so, als würdest du sagen, dass Wal-Mart besser als Amazon ist, weil sie mehr Gewinn im Verhältnis zum Marktwert aufweisen können. Im Kurs von Nvidia ist einfach sehr viel Fantasie im Kurs, allerdings nicht zu Unrecht, da die Zukunftsperspektiven hervorragend sind. Natürlich ist da auch schon viel eingepreist, aber ich finde auch ein KGV von 37 für 2017 ist für so ein Wachstumsunternehmen vollkommen in Ordnung. AMD ist viel volatiler und macht noch nicht einmal Gewinne, deshalb ist es etwas fragwürdig, AMD als sicherer zu bezeichen. Intel ist da schon deutlich sicherer, aber eben auch ohne viel Fantasie. Natürlich würde ich mir jetzt auch nicht Nvidia "en masse" kaufen, aber eine kleinere Position als Zukunftswette, ist durchaus attraktiv.  

22.03.17 20:25

239 Postings, 2894 Tage TrapperKeeperWas ist eine kleine

Eimstiegsposition? Habe meine ersten 35 Aktien bei 37 Euro gekauft, mein Durchschnittlspreis liegt irgendwie bei 63 Euro, habe 120 Aktien. Ist verhältnissmäsig wenig denke ich, überlege derzeit auch nochmal 20 zu kaufen, wobei der jetzige Preis natürlich schon hoch ist, aber es weiß ja keiner wohin die Reise geht. Bei Google wusstte auch keiner das die Aktie mal 800 Euro kosten würde...denke man kann in N Vidia eine riesen Change sehen, hat natürlich auch ein Risiko, aber weniger als AMD, die werden mit ihrer neuen Karte, die ohnehin schon wieder zu spät kommt, mal wieder weit hinter N Vidia eingereiht. AMD war leider schon immer der letzte Wagon am Zug...das ist beim GPU Geschäft noch extremer als bei den CPus derzeit...  

22.03.17 20:44

446 Postings, 3037 Tage 906866 AMeine kleine Position

war aus der Sicht eines langfristigen Anlegers gemeint. Wenn ich beispielsweise 100.000 Euro zu Verfügung hätte, würde ich nicht mehr als ein Zehntel ist solche recht riskanten/volatilen Aktien investieren. Aber zum Traden oder für solche Positionen, wie du sie hast, eignet sich Nvidia sehr gut.  

23.03.17 13:39

10 Postings, 2720 Tage Hurtz123Nvidia total überbewertet

Ich habe jetzt auf fallend gesetzt. Der Kurs macht jetzt schon die ganze Zeit bei 100 Euro bzw 110 Dollar rum. Nvidia ist in meinen Augen total überbewertet

- Produkte sind nicht so gut wie sie scheinen (DX12, Async Compute, etc..
- Intel steigt groß in den Markt mit AI und Automativ ein und macht Nvidia richtig konkurrenz
- Der Markt mit dedizierten GPUs bei Gamern ist gut gesättigt
- AMD kommt wahrscheinlich mit starker GPU konkurrenz

- Finanziell muss man sich ja nur Marktwert zu Umsatz anschauen.

Der einzige Lichtblick den ich sehe, ist das sie ihren alten Tegra X1 Chip noch erfolgreich an Nintendo verkauft haben.  

23.03.17 18:39

446 Postings, 3037 Tage 906866 AWir werden ja sehen, wer Recht behält

Ich bleibe für Nvidia weiterhin sehr bullish, zumindest bis sich eine deutliche Trendumkehr andeuten sollte. Doch davon sind wir momentan noch weit entfernt und Nvidia hat aktuell den fünft höchsten RSL-Wert im Nasdaq100. Allein das ist schon sehr deutliches Zeichen dafür, dass sich der stabile Aufwärtstrend noch eine Weile fortsetzen kann. Irgentwie scheint man sich ja bei den Chips von AMD auch sehr uneinig zu seien. Die einen sagen AMD wird eine ernsthafte Konkurrenz sein, die anderen sagen, AMD hat keine Chance. Man wird ja bald sehen, wie es ausgehen wird.  

23.03.17 19:25

239 Postings, 2894 Tage TrapperKeeperMan sollte schon

etwas Ahnung von der Materie haben, Async Compute wurde von AMD groß beworben, ist aber nix anderes als das was N Vidia seit Jahren den Treiber Vorteil verschafft. Das Desktop Geschäft wird weiterhin von N Vidia Dominiert. Was maschinelles Lernen und selbstfahrende Autos betriff, versucht Intel immer nur aufzuschließen, konnte aber "nur " bei BMW punkten, Tesla Daimler und VW setzen auf N Vidia, und würde mich nicht wundern das BMW sich dann auch irgendwann für N Vidia und gegen Intel entscheidet. Starke Konkurrenz von AMD, da kann man nur schmunzeln, AMD feht es an Geldern für Forschung und Entwicklung, man ist mittlerweile 1 Jahre oder mehr hinter N Vidia, ein Rückstand der meiner Meinung nach nicht mehr aufzuholen ist.

Supercomputer werden mittlerweile eher mit GPUs gebaut, z.b IBM Watson mit der Power Architektur in Kombination mit N Vidia Chips die über NV Link 2 angebunden werden. AMD setzt bei Supercomputing immer noch auf den Flaschenhals PCI Express. Alle Fakten sprechen Me nach eher für N Vidia. Darum habe ich diese Position mit fast 50 % meines Portfolios gewichtet. Der CEO und das ganze Unternehmen sind einfach topp, da habe ich nix hinzuzufügen..  

23.03.17 23:23

10 Postings, 2720 Tage Hurtz123...

Schön das Sie hier anderen Ahnungslosigkeit unterstellen und selbst überhaupt keinen Plan von der Materie haben.

1. Nvidia hat veraltet GPU Hardware, die hauptsächlich auf DX11 Technik beruht. So kann Nvidia selbst in der neusten GPU Generation (Pascal) nur halbherzig Async Compute. Wie hängt das nun mit dem Treiber zusammen? Gar Nicht!

Nvidia GPUs wurden für DX11 entwickelt. Man sollte nun wissen das in DX11 Grafik und Compute Befehle hier nur Seriell abgearbeitet werden können. Mal eben was in die Befehlsfolge zwischen reinschieben geht da nicht.  Dafür kann Nvidia aber die Befehlskette sehr schnell in der Reihenfolge abarbeiten.  

AMDs Architektur war damals schon Parallel ausgerichtet. (Wahrscheinlich hat man darauf spekuliert das DX12 schon viel viel früher kommt, was aber nicht passiert ist, wegen Microsoft.)Man hatte bei AMD nun das Problem das die Befehle seriell reinkahmen und sie nicht richtig auf die parallele Hardware umgelegt werden konnten, wodurch große Teile der GPU brach lagen und auch die Serielle Abarbeitung an sich langsamer war.

Das hat nichts aber auch Garnichts mit dem Treiber zu tun wenn schon die vorherige Software die Daten im falschen Format anliefert kann der Treiber nur recht wenig tun. Jeder Treibereinsatz hier kostet dann noch zusätzlich Leistung.

2. Nvidia Link ist ja schön und gut. Aber AMD kommt mit Infinity Fabric. Da AMD auch noch die CPU Entwicklung im Haus hat und man schon seit einiger Zeit mit HSA auf sich Aufmerksam macht, wird die Integration des Gesamtsystems am Ende bei AMD wohl besser laufen als bei einer IBM-Nvidia Combo.

3. Nvidia kann noch so viele Kohle haben. Gerade in der Halbleitertechnik ist es viel wichtiger wer an dem Projekt arbeitet und da macht das Team von Raja Koduri - Lisa Su mir einen besseren Eindruck als das Team um Jen-Hsun Huang.  Und nur weil man 1000 Entwickler anstellen könnte mit dem vielen Geld, macht dies den Chip nicht besser. (Viele Köche verderben den Brei!)  

24.03.17 08:40

239 Postings, 2894 Tage TrapperKeeperMan wird ja sehen wer dan am

Ende recht behält, das wird aber erst in ein paar Jahren sein. Für mich ist AMD der Pleitegeier der Industrie, da würde ich kein Geld reinstecken, in den
eigenen PC kommen seit Jahren nur Intel+N Vidia. Letzen endes wird es wohl auch bei den Aktien der Glaubenskrieg sein. Ich sehe mehr Potential in N Vidia..
Die Produkte kommen wenigsten raus und werden nicht ewig verzögert wie bei AMD..  

27.03.17 13:45

11 Postings, 2638 Tage ev1_98NVIDIA - ich bin Bullish für die nächsten Jahre

27.03.17 13:56

11 Postings, 2638 Tage ev1_98NVIDIA - Bullish für die nächsten 1-2 Jahre

Aus einem Brief den ich an meine Börsenfreunde sende ...


Ich halte NVIDIA im Moment für einen klaren Kauf kurzfristig  und natürlich insbesondere langfristig.

Kurzfristig:

NVIDIA ist in der letzten Woche gegen den Markttrend mit sehr hohem Volumen insbesondere am Nachmittag kontinuierlich gestiegen. Am Nachmittag kaufen die grossen Investoren, die den Kurs nachhaltig oft über Tage und Wochen beeinflussen.

Genau dieses Phänomen kenne ich aus der Zeit als NVIDIA von 40$ auf über 50 $ und dann auf 80$ und dann auf 120 $ stieg und einfach kaum eine Pause machte, so dass man nur sehr selten mal etwas günstiger kaufen konnte.

Ich halte es für möglich, dass jetzt wieder so eine Zeit kommt.

Langfristig:

Wie schon berichtet gab es einige wirklich gute Nachrichten.

Ausserdem verfestigt sich momentan meine Meinung (und nicht nur meine, es gibt da viele die so denken und das ähnlich begründen: http://seekingalpha.com/article/...-capitalizing-tech-paradigm-shifts , dass NVIDIA momentan und in absehbarer Zukunft KEINE gefährliche Konkurrenz hat und bekommen wird.

Intel hat keine vergleichbaren Architekturen und insbesondere keine Chips für autonome Kleinstrechner. Das können die nicht, sie haben auch nie geschafft Chips für Mobiltelefone zu entwickeln. Sie hinken um mindestens 1 Jahr hinterher.

AMD hat eine hinsichlich der Leistung seit Jahren unterlegene Technologie und kommt auch mit Ihrer neuesten Grafikkarte bei weitem nicht an NVIDIA ran. Die letzten Tests für die noch nicht verkäufliche neueste AMD Karte zeigen, dass AMD 20-50% langsamer ist (https://seekingalpha.com/article/...ubench-shows-vega-match-1080-ti). Möglicherweise kann NVIDIA seine Produkte auch noch günstiger fertigen (Preiswerterer Speicher, größere Stückzahlen). Ausserdem macht AMD seit jahren Verluste, und hat ein deutlich kleineres Budget für Entwicklungen.

Insbesondere für selbst fahrende Autos hat AMD gar nichts zu bieten und Intel hat durch seinen Panikkauf von Mobileeye nur gezeigt, wie sehr sie unter Druck stehen „etwas zu machen“, wo sie jetzt gemerkt haben wie groß dieser Markt wird und dass NVIDIA viel schneller voranschreitet als gedacht. In 1-2 Jahren wird klar sein, dass sie diese 16 MRD $ zum Fenster rausgeschmissen haben, da die Chips auf deren Basis Mobileye alle seine Produkte entwickelt hat grundsätzlich von Intel Architekturen verschieden sind und daher allegemeinsamen Entwicklungen von vorne beginnen müssen. Mobileeyes Lösungen haben nicht im entferntesten die Rechenpower von NVIDIA’s Drive-PX-2.


Das Marktpotential von NVIDIA in den nächsten 5-10 Jahren:

Bei einem jährlichen Neuwagenvolumen von 100 millionen Fahrzeugen und einem Rechnerpreis von ca 1.000 $ pro Fahrzeug (Derzeit wohl höher) kommt man auf ein Marktvolumen von 50 MRD US$, wenn nur jedes 2 Fahrzeug irgendwann autonom fahren soll.

Wenn NVIDIA diesen Markt dominiert (60 % Marktanteil), ergibt das (konservativ geschätzt) 30 MRD $ Jahresumsatz zusätzlich. NVIDIA setzt derzeit ca 8 MRD $ pro Jahr um

NVIDIA hat aber noch viele weitere Möglichkeiten seine Technologieen einzusetzen:

Selbst fahrende LKW, Busse und Stassenbahnen (geringeres Volumen / höhere Preise), Selbst sehende / lernende Roboter, Drohnen, usw.

Hinzu kommen die massiv steigenden Umsätze aus selbst lernenden Systemen und Anwendungen von Deep Learning. Diese Technologien stehen auch erst ganz am Anfang.


Hinzu kommen 3D-Grafische Visualisierung (Architektur, etc). Virtuelle Realität (NVIDIA ist Marktführer für die generierung von VR-Inhalten), Online-Medienanalyse (jedes auf Youtube oder anderswo veröffentlichte Video wird auf verbotene oder geschützte Inhalte geprüft),

Und da noch oben drauf kommen

- 3D Mapping,
- 3D-Spiele
- VR-inhalte
- Gaming (wächst derzeit 5-10% p.a.)
- Server- Virtualisierung von Grafikanwendungen
- selbst lernende Roboter
- bisher komplett unbekannte Applikationen auf Basis von Jetson oder Drive-PX-2 (autonome Kleinstrechner mit enormer Rechenleistung)
- Spracherkennung
- Datenbankbeschleunigung
- Superschnelle Datenanalyse


Kurz und gut: es gibt eine so überwältigende Zahl von neuen Anwendungen für NVIDIA’s GPUs, so dass längst nicht alle Realität werden müssen, um NVIDIA’s Umsätze in den nächsten Jahren kontinuierlich zu steigern.

Und es werden in 2 Jahren viele Anwendungen hinzukommen, die man jetzt noch nicht einmal andenkt.

Ich denke, es gibt keine andere Firma in der Welt und am Markt die ein derartiges, klar definiertes Potential hat und gleichzeitig ein Unternehmen mit soliden Umsätzen und Finanzen ist,



Und das lieben die großen Anleger und Fonds!


Nehmen wir einfach einmal eine Umsatzsteigerung von 8 auf 50 MRD US$ innerhalb von 10 Jahren an (ich denke das ist möglich und denkbar, und es reicht wenn die Börse das für möglich hält).

Bei einem KGV von 20  (derzeit 30 - 40) macht das einen Aktienpreis von 300 - 400 $. Und das ist alles eher konservativ geschätzt.

Aber die Börse macht sowas nicht brav linear Jahr für Jahr, sondern sie übertreibt und bewertet oft viel höher als die Fundamentaldaten es in dem Moment vernünftig erscheinen lassen, wenn die Story stimmt.

Deshalb rechne ich damit, dass der Aktienpreis von 200 $US in 2018 erreicht wird, je nachdem wie sich die Story mit den selbst fahrenden Auto’s entwickelt auch schon im 1. Halbjahr 2018.

Deshalb rate ich dringend dazu, jetzt zumindestens eine kleine Position dazuzuerwerben.

Sonst besteht halt die Gefahr, dass man zu einem späteren Zeitpunkt viel teurer Nachkauft.


Wer Fragen dazu hat, schreibt mir einfach.
 

27.03.17 19:32

236 Postings, 3390 Tage Bremerin@ ev1

Hallo. ist mir alles etwas zu positiv und einseitig beschrieben, aber eine interessante Meinung. Was hast du sonst so im Depot?  

02.04.17 16:43

7266 Postings, 3130 Tage Winti Elite BRiesen potential

Nvdia könnte abgehen wie CIsco in den besten Jahren. Klarer Kauf .  

03.04.17 08:26

239 Postings, 2894 Tage TrapperKeeperBei Cisco

Systems sieht man aber das die voll drin waren in der Blase der "neuenMärkte" im Jahr 2000. Von daher wäre N Vidia auch kein solides Langzeit Invest. Cisco krebst auch nach fast 17 Jahren immer noch weit unter den damaligen Höchstnotierungen. Jeder der vor dem Absturz nicht raus ist hat ja heute noch Mieße gemacht. Ich glaube aber bei N Vidia ist es eine andere Geschichte. Hier könnte wirklich ein 2. Appel stehen.  

04.04.17 15:49

11 Postings, 2638 Tage ev1_98Frage zum Depot

NVDA ist die größte Position. Sonst eher Konservariv, US-Aktion, Biotech.

Denke der Markt sollte Korrigieren, tut er aber nicht ...  

04.04.17 15:55

446 Postings, 3037 Tage 906866 ALächerlich,

vorbörslich 4% im Minus, nur weil irgend so ein Analystenhaus underperform sagt...  

04.04.17 16:01

11 Postings, 2638 Tage ev1_98Downgrade von Pacific Crest heute

Pacific Crest hat vor 3 Monaten schonmal ein sehr ähnliches Downgrade verfasst.

http://blogs.barrons.com/techtraderdaily/2016/12/...ns-pacific-crest/

Danach stieg NVIDIA von 81 auf fast 120 $. Die vorhergesagten Umsatzeinbussen sind nicht eingetreten.

Jetzt versuchen sie es halt nochmal, irgendwann klappt es vielleicht.

Es ist eine bekannte Tatsache dass Q2 und Q3 saisonal nicht die Konsumer-Grafikkartenumsätze gibt wie Q4. Dass ist eingepreist.

Wenn die Umsätze im Serverbereich weiter steigen (Tencent, Microsoft, ...) und dazu noch der der professionelle Grafikumsatz anzieht (neue P6000 Karte verfügbar) und die Umsätze von Tesla reinkommen, wird die Aktie stabil bleiben oder steigen.

Der nächste grosse Schub für die Aktie kommt dann, wenn die professionellen Investoren sicher sind, dass NVIDIA im Autogeschäft mit DRIVE PX 2 die Nase (weit) vorne hat.  

04.04.17 21:13
Gleiche Situation wie Anfang März!

Die Basher haben sich positioniert und dann kommt über irgendein Analysehaus eine entsprechende

Meldung und dann gehts wieder aberwärts!

An den positiven und sehr guten Fundamentaldaten hat sich nichts verändert.

Deswegen Augen zu und durch.

Gruß  

04.04.17 22:11

6552 Postings, 5441 Tage tagschlaefervllt hat der selloff mit AMDs vega zu tun? ;)

Wenn man die bisherigen Vega slides interpretiert, könnte eine vega10 zwar immer noch 64 CU haben (laut erster sisoft-sandra benches), aber statt 64 shader pro CU eben 128 (!). Im dazugehörigen slide spricht AMD von 128 ops (operation/sek) pro CU - in 32bit genauigkeit.
Ich interpretiere das pauschal mal so: 64 CU x 128 Shader = ... 8192 Shader (!) - Monster.
Dazu noch HBM2 ...
Was kann nvidia dem entgegensetzen?

mfg
-----------
AMD, Daido Steel, DHT Holdings, FCEL, GSS, Hecla Mining, Safe Bulkers, Singulus, Solarworld, UMC

04.04.17 22:37

6552 Postings, 5441 Tage tagschlaeferwenn es tatsächlich ein überhang an gtx-karten

gibt und gleichzeitig die Ryzen cpu käufer anzieht, dann überlegt man sich dreimal, ob man 400-600 eur noch für eine gtx ausgibt - oder auf vega wartet, welche mit ryzen per infinity-fabric harmobiert ;)
Von daher macht der selloff aus analysten-sicht schon sinn ...

mfg
-----------
AMD, Daido Steel, DHT Holdings, FCEL, GSS, Hecla Mining, Safe Bulkers, Singulus, Solarworld, UMC

05.04.17 10:00

11 Postings, 2638 Tage ev1_98AMD Vega vs NVIDIA

Nach meinen Informationen und den letzten Tests bringt Vega in der Realität nicht die Leistung, die man auf Grund der Spec's und des üblichen AMD-Hype erwartet:

http://seekingalpha.com/article/...ompubench-shows-vega-match-1080-ti

Wie schon seit Jahren Verspricht AMD immer zu viel.

Ausserdem ist der Grafikumsatz für NVIDIA's Aktienkurs nicht mehr so imminent wichtig. Wenns Weihnachten wird und eine neue Karte kommt hat NVIDIA garantiert die Nase vorn und dann kommen die Umsätze wieder zu mindestens auf das bekannte Niveau.

Wichtig (da das zukünftige Geschäft da stark wächst) sind die Umsatzsteigerungen im Bereich Server und Auto, da wird in Zukunft das Geld verdient und da haben AMD und INTEL nix vergleichbares, meiner Meinung nach für die vorhersehbare Zukunft.  

05.04.17 12:45

6552 Postings, 5441 Tage tagschlaeferwitzig, dass amd ausgerechnet im

hochprofitablen serversegment bald extrem punkten wird: naples dualsocket systeme sind perfekt für das zeitalter hyperkonvergenter architekturen als ablöse langsamer dezentraler speicherlösungen aka san.
nvidia hingegen muss da auf intels oderbibm gnaden hoffen... amd luefert cpu & gpu aus einer hand ^^

mfg
-----------
AMD, Daido Steel, DHT Holdings, FCEL, GSS, Hecla Mining, Safe Bulkers, Singulus, Solarworld, UMC

05.04.17 15:35

247 Postings, 6434 Tage drmiraculix@r

05.04.17 15:36

247 Postings, 6434 Tage drmiraculix@tagschläfer

wenn du dich da nicht mal irrst!!

 

Seite: 1 | ... | 13 | 14 | 15 |
| 17 | 18 | 19 | ... | 115   
   Antwort einfügen - nach oben