IQE will complete 10 MOCVD installation in H1 2019. This is a confirmation of its original plan of 300 M commitment to max. 100 plants and no slow down in its capital expansion. IIVI gave very positive future view on VCSEL last week in its investment conference. VPEC got new automotive VCSEL orders according to Taiwanese news. They all signal positive developments on Androids, world facing 3d sensors, automotive applications, etc. is continuing in 2019, contrary to those believe soft 2019 VCSEL market due to soft iPhones sales alone. All IMO.
Buckelfips
: Ich lasse mich immer wieder provozieren
aber manche Leute hier sind einfach zu krank.
Es gibt meines Wissens nach keine Unternehmung im DAX, Tech Dax. Sdax etc. Die einen Auftragsbestand von mehr als 1/2 Jahr hat. Da s7nd so Aussagen schon so bescheuert dass ich einfach was Schreiben muss. Entweder kommen Plattheiten über generelle politische oder wirtschaftliche Allgemeinheiten oder kompletter Blödsinn
einen hohen Auftragsbestand zu haben. Schau Dir Osram an. Die Stellen im Werk Regensburg 300 Leute und über 200 Leiharbeiter aus. Weil kein Auftragsbestand
Schau dir doch einfach mal die letzte 3 Quartale an. Da war der Auftragseingang selbst ohne Ersatzteile und Bewertet zu einem USD Kurs der deutlich schlechter als der Istkurw gesetzt war immer signifikant über dem Umsatz. Da der Umsatz im letzte Q sehr hoch war ist dass wohl 7n Q 4 nicht der Fall. Aber ich habe selten eine gesündere Reaktion gesehen. Ich denke das verstehst sogar du hast aber andere Interessen.
Du bist dir auch für nichts zu schade ! Mal schreibst du :
- Aixtrons Stellenausschreibungen sind alle nur Fake - Du bist sehr unzufrieden mit der Unternehmensentwicklung der letzten Jahre - Aixtron ist eine deiner Lieblingsaktien und steht oben auf deiner Watchlist
Entscheide dich mal bitte !
Also wenn es die Aktie vor den Zahlen noch einmal unter 8 gibt, dann bedanke ich mich beim Verkäufer schon mal im Voraus.
Momentan (dieses Jahr) ist nicht der richtige Zeitpunkt in Aixtron investiert zu sein, weil die Aktie ihr Tief noch nicht gesehen hat.
Ich hoffe, dass du diese Aussage im Zusammenhang mit meinen anderen Aussagen verstehst.
Man kann ja die Produkte eines Unternehmens gut finden und das Management nicht so gut finden und auch gleichzeitige der Meinung sein, dass das Marktumfeld und die Bewertung einer Aktien für ein Investment noch nicht gegeben ist.
Ich sehe darin keinen Widerspruch.
Das Problem ist, dass hier einige hoch investierte sind, die sowas nicht hören wollen. Das ist aber nicht mein Problem.
Caterpillar eher mit durchwachsenen Zahlen. Daher der heutige Kursrücksetzer im DOW. Der Baumaschinenhersteller gilt als "Vorbote" für eine mögliche Entwicklung der Konjunktur ...
Vielleicht hast du recht, vielleicht auch nicht ... es gibt viele Variablen,die die Kurse beeinflussen. Und man kann nicht alles im Voraus einkalkulieren. Wenn du meinst die Aktie ist viel zu teuer, dann ist das deine Meinung. Aber aktuell Inverstierten zum Verkauf raten ? Naja , ich weiß nicht ... zur Not eben unten nochmal nachkaufen oder 1-2 Jahre aussitzen. Ist doch auch kein Problem. Ich denke hier liegt niemand im Sterbebett und hat keine Zeit zum Warten. Ich "spekuliere" noch nicht so lange an der Börse. Ich finde die aktuelle Phase spannend und lehrreich zugleich. Da bezahle ich gerne etwas "Lehrgeld". Am besten lernt man aus Fehlern. Wahrscheinlich brauch man "einige Jahre" Erfahrung um da komplett durchzublicken.
Nachdem ich mit dem Kursverlauf von Aixtron absolut nicht zufrieden war, war der heutige 17%-Absturz von nvidia der Grund, warum ich mich spontan entschieden habe, bei Aixtron auszusteigen.
Sämtliche Chipaktien sind schwach: Siltronic -6%, AMD -8%, nvidia -17% - ich denke, in Chipwerte muss man momentan nicht investiert sein, werde Aixtron aber weiter beobachten.
NVIDIA würde ich nicht berücksichtigen, weil seitdem Bitcoin crasht, kauft kaum noch jemand die Karten für mining…., und AMD siehe Chart korrigiert nur nach Freitags-Rally.
jeweils Stand 09 in Mio€ ich bin da sehr beruhigt und sehe eine sehr gute Entwicklung gerade bzw insbesondere in Hinblick auf die sich ausbauende Massenproduktion im Bereich VCSEL und beginnende MicroLed Massenproduktion.
MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH München Jahresbericht zum 30.09.2108
[...]
Im Technologiesegment wurden die Titel des Unternehmens Aixtron höher gewichtet.
Aixtron profitiert als Zulieferer für die Halbleiterhersteller von deren guter wirtschaftlicher Situation und der damit verbundenen erhöhten Investitionsneigung ihrer Kunden.
[...]
Quelle: Bundesanzeiger / Online seit 24.01.2019 / Suche / Bereich Kapitalmarkt / Aixtron