EPI Übernahme - Wir halten zusammen

Seite 507 von 634
neuester Beitrag: 01.08.25 11:59
eröffnet am: 02.05.17 18:21 von: citus17 Anzahl Beiträge: 15831
neuester Beitrag: 01.08.25 11:59 von: Mogli3 Leser gesamt: 4749976
davon Heute: 1178
bewertet mit 6 Sternen

Seite: 1 | ... | 505 | 506 |
| 508 | 509 | ... | 634   

29.03.21 08:44
1

322 Postings, 3021 Tage Jayt91Branchenfremd

Kann mir bitte jemand die folgenden Fragen sachlich fundiert beantworten?
- Wieso macht man in den USA (einer der wichtigsten und aussagekräftigsten Märkte) eine Studie mit Probanden, die per se aufgrund der Ethnie ein schlechteres Studienergebnis liefern werden?
- Wieso macht man nicht in den USA eine Studie mit Probanden, die bekanntlich auch erstmal ein besseres Ergebnis liefern werden?
Ich bin kein Fan von aufgehübschten Zahlen, aber scheinbar verstehen viele nicht welche Bedeutung solche Studienergebnissen mit den schwierigsten Menschengruppen haben?
Das muss man immer wissenschaftlich allumfänglich erklären, bevor ein jemand aus der Wirtschaftswelt die augenscheinlich schlechteren Zahlen richtig interpretieren kann?
- Wieso verwendet man nicht die aktuellen Technologien aus der Pipeline (Stickwort verbesserte Septin9)? Gab es da zeitliche Überschneidungen und man konnte das nicht rechtzeitig anwenden?

Ich hoffe GH und Epi können die Zahlen heute ordnungsgemäß richtig präsentieren.
 

29.03.21 08:47

322 Postings, 3021 Tage Jayt91neutro

Immerhin heißt in diesem Fall in einem zeitlich akzeptalen Rahmen veröffentlicht:

Received: 24 September 2020 Accepted: 9 March 2021
Published online: 25 March 2021


Dennoch die Frage, wenn es am Donnerstag online pulbiziert wurde, wieso keine Meldung seitens Epi kam?  

29.03.21 08:51

569 Postings, 1596 Tage NutzernamevergebenDa wollen wohl paar große günstig rein

29.03.21 08:56

255 Postings, 2404 Tage dogweilerDaumen runter

*PARETO SENKT ZIEL FÜR EPIGENOMICS AG AUF 2,50 (6,40) EUR - 'HOLD'
08:49:44 29.03.21
 

29.03.21 08:56

3917 Postings, 3318 Tage Mogli3Neutro

Die Studie ist ja schon über ein Jahr alt. Das Prozedere mit den Journals hat nur  wieder mal so lange gedauert. Und für die Einreichung der Hauptstudie bei der FDA hatten sie bisher kein Geld, dürfte so rund 20 Mio kosten.
Unser Freund Hal hatte vor Wochen hier die richtige Frage gestellt. Warum soll der gleiche Marker Septin9 bei HCC bessere Resultate liefern als bei ProColon 2.0. das war die richtige Frage. Septin9 wurde aber jetzt in verbesserter Version bei 3.0 angewandt. Die Hauptstudie HCC wird wohl den gleichen verbesserten Marker verwenden. Gemäß Aussagen Epi ist 3.0 deutlich besser als 2.0 in den Daten. Mal sehen.  

29.03.21 09:08

6178 Postings, 4122 Tage Guru51pareto mit 2,50 euro

dieser kurs entspricht bei rd. 10,9 mio aktien
einer MK  von ca. 27 mio euro.  

29.03.21 09:08

322 Postings, 3021 Tage Jayt91Mogli3

Nur dieser verbesserte Marker kann der heilige Gral von Epi sein ...

Somit ergibt sich doch folgendes Szenario:
- Epi hat einen Marker, der extrem gute Werte liefert (unstrittig bei allen Experten!)
- Epi befindet sich in einem Verkaufsprozess (Asset oder Share Deal)
- Der Plan, um ProColon 3.0 bis zum Ende auf den Markt zu bekommen, ist nur eine Angelegenheit von Zeit und Kapital (die Formalitäten wie FDA Zulassung mit neuen Test usw. sind doch alles keine "Hürden", wenn man weiß, man hat einen verbesserten Marker)
- Ähnlich sieht es bei HCC aus, nur der verbesserte Marker muss in der großen Studien eingesetzt werden, der restliche Ablauf sollte doch auch kein Parkour sein, sondern vor allem für die Kenner in der Branche ein Ablauf aus dem Lehrbuch?

In der Fußballersprache würde man das übersetzen mit zwei Finalspiele und der Stürmer steht vor dem leerstehenden Tor und muss nur noch einschieben, um das Ding zu gewinnen?
Also entweder ist an der Sache wieder etwas gewaltig Faul und wir wissen es nicht oder ich verstehe die Branchenkenner nicht, das Ding muss doch heißbegehrt sein?
 

29.03.21 09:13

401 Postings, 6443 Tage BundesheinzIst die Braut/der Bräutigam hübsch oder hässlich?

Wir werden es bald am Pricing sehen!  

29.03.21 09:17

322 Postings, 3021 Tage Jayt91Bundesheinz

Augenscheinlich würde ich sogar eher sagen, sehr attraktiv.

Jedoch steht Epi mit dem Rücken zur Wand und wenn sich nicht mindestens 2 besser mehr Bieter finden, die sich gegenseitig hochbieten, dann wirds n billiger Verkaufsprozeses...  

29.03.21 09:27

2200 Postings, 3478 Tage HFreezerKann man nur noch

Hoffen, dass

1. EPI einiges in der Schublade hat, was NGS (Next Generation Sequencing) anbelangt......die Technologie der kommenden Jahre

Und

2. der Firmensitz tatsächlich in Berlin ist und nicht in der Nähe von Aschheim bei München  

29.03.21 09:57

1456 Postings, 3527 Tage HAL2016den Kurs

scheint es ja aktuell  nicht zu jucken.

Zur Beruhigung: Die Daten von HCC und alle anderen Daten der Pipeline  liegen im M & A Datenraum und sind schon lange bekannt. Die Daten werden jetzt von einigen Interessenten genau unter die Lupe genommen.

Der Übernehmer muss nicht nur einen Preis zahlen, sondern hat auch Schulden zu übernehmen. Wir haben jahrelange Verlustvorträge. Dazu muss er Geld in die Hand nehmen um ProCOlon und HCC weiterzuentwickeln. Vermutlich reicht eben ein einzelner Marker nicht aus, sondern es braucht 2 oder 3, damit die Zahlen besser werden. Jemand aus der zweiten Reihe, der unbedingt in den Liquid Biopsie Markt rein will kommt wohl eher infrage als EXAS oder Grail.

Er wird sich weiterhin die Frage nach Kosten/Nutzen stellen. Als Faustformel: Big Pharma muss ca. 1 Mrd. und 10 Jahre Entwicklungszeit in die Hand nehmen für einen neuen Medikamentenkandidaten. Aus 100 Kandidaten kommen ca. 3 marktfähige Produkte raus.

Wir können uns Mondpreise wünschen, weil wir kalkulieren: wie kommen wir hier noch mit Gewinn raus? Ich gehe aber mit Dogweiler mit: Es wird der Preis bezahlt, den wertmäßig die Pipeline hergibt. Der kann hoch sein, der kann niedrig sein. Wenn Patentzeiten ablaufen wohl eher niedrige oder Null. Wenn was supertolles dabei ist, dann eher höher.

Und unsere j.A. werden wir nicht am Markt bis Ende Prozess verkaufen können, da bin ich mir sicher. -da wird kein Börsenhandel mehr beantragt. Ich hoffe, im Sommer ist das Ganze hier abgefrühstückt. Ich denke Altaktionäre, die die WS nicht mitgemacht haben, werden hier mit vermindertem Verlust rauskommen.  

29.03.21 10:24

6368 Postings, 6037 Tage Buntspecht53woher die Erkenntniss HAL2016

du warst doch einer der ersten der hier geschrieben hat am 01.04. schon zu wandeln oder ?
Und jetzt sollten deiner Ansicht nach die WA nicht mehr handelbar sein bzw. die Aktien die man dafür bekommt. Das ist doch alles reine Spekulation und im Endeffekt fast schon Betrug seitens Epi.
Meine Meinung: nach zusammenlegen aller Puzzleteile die ich mir hier anlese hier im Forum läuft es darauf hinaus - Insolvenzantrag in diesem Jahr. Wer will was haben was viel Geld kostet in der Zukunft und momentan aber so gut wie nichts Wert ist. Da muß ein großer der Biotechbranch aber auch viel Phantasie mitbringen und vor allem viel Geld. Ob sich das jemals lohnt zumal es noch andere Konkurrenten gibt wie EXAS und Grail. Ich habe da meine Zweifel und schreibe immer mehr mein eingesetztes Kapital bei Epi ab. Der Glaube und die Hoffnung war - allein es fehlte am Können und am Glück der Firma Epigenomics.  

29.03.21 10:37

3917 Postings, 3318 Tage Mogli3HF

Aschheim bei München? Ich stehe auf dem Schlauch!!  

29.03.21 10:41

355 Postings, 3603 Tage marvikevMogli

wirecard  

29.03.21 10:43

3917 Postings, 3318 Tage Mogli3Hal

Du hast da schon recht mit deiner Einschätzung. Nur in dem Moment in dem ein Angebot auf den Tisch kommt werden auch die „Wandelaktien“ gehandelt werden können. Etwa anderes kann ich mir nicht vorstellen.
Buntspecht: Pleite bis Ende Jahr!! Mit dieser Abnahme liegst du auf alle Fälle auf der sicheren Seite, kann ja nur besser werden als dieses Szenario.
Hal: du schreibst 2-3 Marker. Das ist ja das was der Professor in den USA versucht und darüber nichts sagt. 3.0, weißt du da wie diese Werte - die ja laut Epi alles erfüllen was FDA und CMS wollen- zu Stande kommen?  

29.03.21 10:44

3917 Postings, 3318 Tage Mogli3Marvikev

Wie geht’s? Wirecard ist ja Betrug in Reinkultur. Das unterstellt wohl Keiner bei Epi, oder?  

29.03.21 11:03

2307 Postings, 2620 Tage keinGeldmehrHmmm

HCC eigentlich gleicht schlecht wie Darm...neuere Versionen dauern zu lange. Mal hoffen, dass zeitig gewandelt und bald verkauft werden kann.  

29.03.21 11:24

3917 Postings, 3318 Tage Mogli3Kgm

Selbst wenn die Vorstudie HCC einen sehr guten Wert für die Sensitivität geliefert hätte, ginge die Hauptstudie gleich lang und würde gleich viel kosten.  

29.03.21 11:33

3917 Postings, 3318 Tage Mogli3HFreezer

An dich als Insider in der Materie zwei Fragen:
- du hast ja sicher gelesen was Epi zu ProColon 3.0 veröffentlicht hat. Gemäß ihren Aussagen haben sie den Marker und das Auswertverfahren deutlich verbessert und das soll die Werte liefern die die CMS fordert. ( Wir sind begeistert heißt es). Wie beurteilst du das was sie da veröffentlicht haben?
- HCC Vorstudie wurde vor 3 Jahren mit dem damaligen Marker durchgeführt. Bei einer Hauptstudie würde man das heutige Wissen etc. gleich wie bei 3.0 anwenden. Was wären da für Werte in der kommenden Hauptstudie zu erwarten?  

29.03.21 11:42

3917 Postings, 3318 Tage Mogli3Jay

Du beschreibst das gut. Aber manche Fußballer schießen auch aus 5 Metern am leeren Tor vorbei. Nur weiß man das vorher leider nicht.  

29.03.21 11:57

2307 Postings, 2620 Tage keinGeldmehr3.0

Ob der HCC 3.0 besser ist als der erste, müsste Epi erst noch belegen.  

29.03.21 12:27

387 Postings, 4693 Tage paladinroMarker

Zur Zeit sind die Marker bei vielen unterschiedlichen Unternehmen verteilt und mit Patent geschützt. Es braucht einen Zusammenschluss dieser Marker um super Ergebnisse zu erzielen. Vielleicht hat Epi genau das Puzzle was andere unbedingt benötigen. ;-)



 

29.03.21 12:32

3917 Postings, 3318 Tage Mogli3Kgm

Die müssen alles noch belegen da es bei 3.0 ProColon oder HCC noch keine größeren Studien gibt. Und bis die fertig sind erlebst du epi nicht mehr...  

29.03.21 13:55

7669 Postings, 2322 Tage Roothom@Hal

Ich schliesse mich der Auffassung an, dass ein Käufer sich vom Wert der pipeline im aktuellen Zustand leiten lassen und daher die noch notwendigen Kosten bis zu einer eventuellen Zulassung/Erstattung berücksichtigen, d.h. abziehen wird.

Schulden sind kaum da, weil immer mit KE finanziert wurde. Die Verlustvorträge sind eher von Vorteil, da steuerlich interessant.

Das neue Kursziel von Pareto auf dem aktuellen Niveau erscheint mir daher nicht unrealistisch, da die Interessenten in der besseren Position sind und niemand auf Epi angewiesen ist.

Könnte mir auch vorstellen, dass manch einer auf die Insolvenz spekuliert, weil es da alles meist viel billiger gibt. Wäre nichts neues.  

29.03.21 14:01
1

387 Postings, 4693 Tage paladinroInsolvenz

Ich weiß nicht wie Ihr das seht, aber eine Insolvenz kommt für mich nicht in Frage... da würde ich lieber noch Geld nachlegen und die 2-3 Jahre warten. Da kommt es jetzt auch nicht mehr drauf an.  

Seite: 1 | ... | 505 | 506 |
| 508 | 509 | ... | 634   
   Antwort einfügen - nach oben