@Daxi
Hallo Alex :)
Also ich kann zu deinem ersten Absatz absolut gar nichts mehr hinzufügen - Du beschreibst mich ziemlich genau in der Situation in der ich mich Befinde. Angst ums Geld, nicht das nötige Vertrauen in die eigenen Prognosen und das erworbene Wissen. Genau deswegen suche ich hier den Kontakt um sattelfester zu werden und mein Wissen und Erfahrungen zu teilen um dabei zu lernen :).
Du schreibst im allgemeinen hättest du keine guten erfahrungen mit indikatoren und Formationen gemacht... Dem kann ich nur bedingt zustimmen. Ich habe mich viel mit Chartformationen befasst. Diese resultieren ja aus den gezeichneten Trendlinien, Unterstützungen und Widerständen. Habe sehr viel gelesen, gelernt und angewendet. Mittlerweile kann ich sagen, dass ich mit Chartformationen und meinen Indikatoren so gut umgehen kann, dass meine Prognose sich bestätigt, oder aber im Falle eines Fehlausbruches der Verlust minimiert wird. Und ich benutze wirklich so ziemlich alles. Ich habe die erfahrung gemacht, dass wenn man das Geschehen aus vielen Blickwinkeln betrachtet, sich das Mosaik gut zusammensetzt - Und das nur durch die Charttechnik. Es ist immer wieder erstaunlich für mich, wie genau sie zutrifft, wobei der Kurs nur von der Psychologie der Marktteilnehmer zustande kommt - und trotzdem arbeite ich immer noch daran ihr zu trauen. Du wirst in meinem Posts bestimmt hier und da Formationen und Indikatoren sehen. Ich bin offen für alle Fragen und helfe gerne wenn ich kann.
@trailer
Hi trailer :)
Ja - wie oben schon geschrieben, habe ich damit zu kämpfen meinem Wissen zu Vertrauen, da ich keine Referenz ausser mir habe. Daher suche ich den Austausch um sicherer zu werden. Ich habe damals lange gebraucht um beim Pokern vom "scared Money" weg zu kommen. Dann ist ein Knoten geplatzt, und ich habe auf einmal sehr Profitabel pokern können. Schon interressant, wie man sich selber im weg stehen kann. Beim traden wird es genau so sein. Meine Verluste kann ich zu 90% auf meine Emotionen schieben. Wenn ich eine Prognose erstelle und dann eine Position halte, der Markt sich aber länger zeit lässt als gedacht, oder noch einmal gegen mich dippt, dann werde ich teilweise so nervös, dass ich mich verwirre und meine prognose neu und dann oft falsch überdenke und falsche entscheidungen treffe... UND DAS NERVT SO ZIEMLICH GEWALTIG :) - Beim Pokern ist die Maus an die Wand geflogen, dass will ich ihr aber nicht wieder an tuen :D
Zz bin ich Short im EUR bei 1,2960 - ich denke, dass es hier noch richtig Berg ab gehen wird. Langfristig, denke ich sehen wir 1,16 - 1,18 vor einem Rebound, wol die Talfahrt Zwischenstops zur Korrektur macht, kann ich jetzt aber noch nicht sehen. Interressant ist aber, dass seit 1,34, der Kurs nach einer Korrektur ziemlich gut bis auf die erste Fibonacci-Erweiterung herabfällt, bis es wieder zu einer Korrektur kommt. Werde dass noch weiter beobachten - um jetzt Zahlen in den Raum zu schmeissen, ist mir das aber zu spekulativ.
Und vielen Dank für euer Interresse - Scheint als wär ja doch noch Land in sicht :)
Grüße... |