Quo Vadis Dax 2010 - Das Original

Seite 3634 von 3852
neuester Beitrag: 21.05.13 14:50
eröffnet am: 21.12.09 16:33 von: camalco Anzahl Beiträge: 96279
neuester Beitrag: 21.05.13 14:50 von: Harbinger Leser gesamt: 9707190
davon Heute: 544
bewertet mit 173 Sternen

Seite: 1 | ... | 3632 | 3633 |
| 3635 | 3636 | ... | 3852   

01.12.10 13:22

10991 Postings, 8853 Tage andyy40 Punkte Gap im Xetra Dax

man kann sich ja für später aufheben  

01.12.10 13:22

1068 Postings, 5684 Tage Schippe_Walterzu 90805:

und warum nicht heute?
schaut euch den euro an. es kommt mehr kapital von aussen, dass heisst dies ist mal ne 'echte bewegung'  

01.12.10 13:24
1

5227 Postings, 5474 Tage Therionso schnell kann ich gar nicht schreiben,

da ist mein Bildchen schon passé:  
Angehängte Grafik:
dax-2010-12-01a.png
dax-2010-12-01a.png

01.12.10 13:25
10

8140 Postings, 7392 Tage checkerlarsen@ helmut

es tut mir für dich leid das du dich nicht getraut hast bei 6660 long zu gehen obwohl du es wolltest ,aber ich kann darum trotzdem für mich nicht ableiten warum wir nun bis jahresende weiter steigen sollten....oder jetzt alles verloren ist...vor 36 stunden standen wir auch da wo jetzt und seitdem hat sich nix geändert...außer das die topbildung weiter geht....und der chart des tops im groben jahreschart noch perfekter ausscahut...dauer zwischen einem tag und 4 wochen so ist das eben. bei topbildungen.....ich fänds auch cooler wenn ich einsteige wir 600 punkte rutschen ich aussteige und das ganze nochmal von vorne in die andere richtung würde machen ab besten 5 mal die woche...die realität aber ist das eine topbildung auch dauern kann...
ich hatte schon deutlichst verkorkstere positrades von den ersten einstiegen her als diesen....und den sehr gut beendet... glaubst du das jemand der zum bsp vor 2 wochen bei 68xx long  eingestiegen ist weil er sich vom jahresenrally gerede hat anstecken lassen die letzten 3 tage witziger fand als jeder shorti grade ? man muß sich immer in beide psychen reindenken und überlegen wie du handeln würdest wenn du grade long wärst zum bsp seit 6680--


ich bin jetzt zu faul zum nachschauen...aber ich habe noch einen satz von irgendeiner dutzend id von 2008 im gehör....

der hat geflennt so nach dem m ohhhhhh  mann ohhhhh es gab jedes jahr ne jahresendrally und diesmal scheinbar nicht. alles wegen den scheiß banken......die gab es dann auch 2008 aber eben erst zur weinachtszeit ab dem ca  20. rum über die feiertaage...und so ist es gefühlt eigentlich jedes jahr....

gruß und viel glück bei deinen trades
-----------
48 15 16 23 42

Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht."

http://www.youtube.com/watch?v=Aq3o8pCh9uo

01.12.10 13:31
7

1966 Postings, 5410 Tage CalibanZum heutigen Dax-anstieg

den ich ja gestern schon erwartet hatte, aber dabei noch eine böse 5er Welle abwärts übersehen hatte. Naja, auch egal, Long blieb drin und ist nun weit im Plus.

@Contrade, es wird ja oft versucht, die Umsätze zu interpretieren, vor allem bei solchen Downern wie aktuell ist die Schlussfolgerung, dass der Markt bei niedrigen Umsätzen hochgekauft wurde, um dann abzuverkaufen.
Es kann sich aber auch um reine Distribution handeln, d.h. dass noch viele Bullen zu den günstigeren Kursen einsteigen. Kommt in einer Hausse öfters mal vor. Der Dow hat z.B. bisher exakt den Wochen-GD200 verteidigt. Es ist wahrscheinlich, dass die Reise nach weiter oben geht.

Die Markt-Gesamtlage ist meiner Meinung nach nämlich bullish: Rohstoffe (und Edelmetalle) steigen trotz steigendem Dollar. US-Börsen fallen nur sehr dezent.
Die heutige technische Reaktion ist vor allem eben diesem Dollar (incl Euro als Nebendarsteller) geschuldet. Der Dow future stieg erheblich stärker als der Euro zum Dollar; also kann man die Aktienpreisentwicklung nicht nur per Dollarschwäche erklären. Sie steigen tatsächlich.

Dennoch erwarte ich diese Woche eine weitere Korrekturwelle, die den Dax hoffentlich endlich den Trend seit 5833 brechen lässt. Dann wird die Bärenfalle zuschnappen.

Bitte nicht missverstehen: Fundamental betrachte ich diese Hausse als etwas Finales: Exorbitante Rohstoffpreise gepaart mit Lohnerhöhungen, nachlassendem Wachstum und Staatsschulden sind nun mal ein explosives Gemisch.  

01.12.10 13:56

118 Postings, 5399 Tage bullwaiFrage? US-Challenger Report jetzt besser?

01.12.10 13:58

118 Postings, 5399 Tage bullwaiAnmerkung

01.12.10 13:58

2437 Postings, 5541 Tage TANE-999dax zeigt sich STARK also

durchmarsch 6900 möglich .  

01.12.10 14:00

343 Postings, 5431 Tage dax versteherbörse,kommt

rein leute,hier werden sie verarscht,manananan  

01.12.10 14:01
1

2437 Postings, 5541 Tage TANE-999wie ich es heute morgen sagte

vw siemens Top Gainer.Die Kleinanleger wurden wieder mal verar..ht,grund dafür die Grossen ahben die Kleinen rausgeschmissen und danach sich günstig mit Top Werten eingedeckt und jetzt wird es zu jahresendrallye kommen.m.M.

nicht nur meine Meinung sondern auch Berneckers meinung

http://www.ariva.de/news/video/...9469df8e30425640d5fe753f6eb48a7_DAF  

01.12.10 14:06
2

431 Postings, 5448 Tage Rottmanntane

ich lach mich schlapp. der hat seine jünger noch bei 8000 punkte in die märkte gescheucht. sind viele mit der holdstradegie auf die schnautze gefallen und haben dann irgendwann mit übelsten verlusten die reißleine gezogen.  

01.12.10 14:08
2

25951 Postings, 8804 Tage PichelMal eine Ansicht von einem anderen:

"
-----------
Bankraub ist ein Unternehmen für Dilettanten.
Wahre Profis gründen ein Bank.
Angehängte Grafik:
daxking.jpg (verkleinert auf 40%) vergrößern
daxking.jpg

01.12.10 14:08

2437 Postings, 5541 Tage TANE-999rottmann also meine Analyse steht fest

spätestens 12.12 wird die 7000 erreicht werden.Jahresende mindestens 7100.

Was andere sagen ist egal,aber wenn ein börsenprofi meine meinung ist dann ist das eine bstätigung meiner Analyse  

01.12.10 14:10

2437 Postings, 5541 Tage TANE-99990833 wird eintreffen ich denke

spätestens morgen abend nachbörslich steht 6900  

01.12.10 14:13
3

5993 Postings, 5627 Tage RembrandtTrendkanal

der mittelfristige Trendkanal ist mittlerweile so steil, dass bis jahresende sogar die 7200 drin sind, nach unten dagegen wird der Platz immer geringer, da der Trendkanal von Tag zu Tag steigt! Untere Grenze liegt bereits bei 6780 , darunter sollte es nicht fallen.  
Angehängte Grafik:
trend.png (verkleinert auf 69%) vergrößern
trend.png

01.12.10 14:16

2315 Postings, 6007 Tage shorttermADP-Bericht: +93000

-----------
Chartanalyse + Intuition + Risiko- u Moneymanagement = Gewinn

01.12.10 14:17

10805 Postings, 5542 Tage sonnenscheinchenremmi

entweder du meinst 6680 statt 6780 oder du kannst deinen eigenen Chart nicht lesen...  

01.12.10 14:18

5993 Postings, 5627 Tage Rembrandtsonne

bis Jahresende, nicht heute ;-)  

01.12.10 14:20
1

10805 Postings, 5542 Tage sonnenscheinchenalso kann er heute bis 6680

runter und es ist noch alles in Butter....^^  

01.12.10 14:21

5993 Postings, 5627 Tage Rembrandtsonne

dürfte er, ohne den Trendkanal zu verlassen, macht er aber nicht ;-)  

01.12.10 14:26

22764 Postings, 6365 Tage MaxgreeenADP ist grottig schlecht zu dieser

-----------
Die Medizin macht grosse Fortschritte, man kann sich seines Todes nicht mehr sicher sein.

01.12.10 14:27

343 Postings, 5431 Tage dax versteher14h30

01.12.10 14:28
2

3146 Postings, 6041 Tage schilo-nrwEur/Usd bald 1,15?

UniCredit Research - Eurobären und Dollarbullen in Wartestellung

12:39 01.12.10

München (aktiencheck.de AG) - Auch der gestrige Tag war ein Selbstläufer in Sachen Euro-Schwäche, so die Analysten von UniCredit Research.

Der Druck auf EUR/USD habe sich nochmals erhöht, als der von den Analysten erwähnte sehr kritische Unterstützungsbereich knapp unterhalb 1,31 geknackt worden sei und zudem alle anderen Euro-Paritäten wie EUR/JPY, EUR/GBP, ganz besonders EUR/CHF, aber auch EUR/SEK (Schwedische Krone) und EUR/NOK (Norwegische Krone) deutlich eingeknickt seien. Auch die Dollarseite habe ihren Beitrag geleistet, nachdem der Chicago-Einkaufsmanager-Index und das US-Verbrauchervertrauen unerwartet stark ausgefallen seien.

Trichets Rechenschaftsbericht vor dem Wirtschafts- und Währungsausschuss des EU-Parlaments habe nichts geboten, was man nicht schon gewusst oder zumindest bereits geahnt habe. Trichet habe von einem weiterhin gedämpften Preisauftrieb gesprochen, habe den Schwellenländern den guten Rat gegeben, ihre Währungen gegenüber den etablierten Valuten im Laufe der Zeit weiter aufwerten zu lassen und habe die Tatsache, dass Griechenland und Irland Hilfe beansprucht hätten, nonchalant heruntergespielt, indem er beiden Ländern einen solventen Status attestiert habe. Allerdings habe er auch keinen Hehl daraus gemacht, dass ihm die Vorschläge der EU-Kommission zur Härtung des Stabilitätspaktes nicht weit genug gegangen seien.

Außerdem habe Trichet einigen politischen Protagonisten heftig an den Karren gefahren, indem er verbale Disziplin eingefordert und gemeint habe, es sei problematisch, wenn sich Menschen in Europa zu Fragen außerhalb ihres Verantwortungsbereichs geäußert hätten. Dennoch habe Trichet auch betont, alle Kritiker würden die Entschlossenheit der Eurozone zur Lösung der Budget-Probleme unterschätzen. Zum weiteren Verlauf der EZB-Geldmarktoperationen habe Trichet nichts gesagt. Hier habe er den morgen anstehenden Beratungen nichts vorwegnehmen wollen.

Nachdem die erwähnte Unterstützungszone gebrochen worden sei, würden die Märkte jetzt in dem Bewusstsein leben, EUR/USD jederzeit weiter drücken zu können. Eurobären und Dollarbullen hätten das Heft des Handelns allein in der Hand und könnten bestimmen, ob, wann und wie weit sie das Währungspaar abgleiten lassen würden. Auf der anderen Seite bedeute diese neue Situation, dass der Automatismus, EUR/USD lediglich mit dem Argument "EWU-Schuldenkrise" Tag für Tag um rund einen Cent nach unten zu treiben, an Wirkung verliere.

Wäre dies nicht der Fall, würden wir uns kurz vor Weihnachten "automatisch" bei 1,15 wiederfinden, so die Analysten von UniCredit Research. Das Feld sei zwar bestellt, aber die Saat müsse nun aufgehen - wolle heißen, die Erwartung einer Situation der Ausweglosigkeit Portugals müsse durch Fakten unterlegt werden. Dies könne anhand kritischer Äußerungen der Portugiesischen Zentralbank, durch weitere Herabstufungen der Kreditwürdigkeit oder mittels weiter ansteigender Kapitalmarktrenditen geschehen. So lange jedoch lediglich der Status Quo vorherrsche, könnten sich die Eurobären nun ein wenig auf die faule Haut legen.

Gleiches gelte prinzipiell zwar auch für die Dollarbullen. Nur wisse man anhand des Datenkalenders, wann erhöhte Aufmerksamkeit gefragt sei. Vielleicht sehe man bereits heute Nachmittag nach Bekanntgabe des ISM-Index Handlungsbedarf, aber ganz sicher gelte das Hauptaugenmerk dem Freitag anstehenden US-Arbeitsmarktbericht. Ohne zusätzliche Anreize könnten sich die Analysten von UniCredit Research vorstellen, dass EUR/USD und andere Euro-Paritäten durchaus für ein oder zwei Tage von zusätzlichem Abgabedruck verschont bleiben. (01.12.2010/ac/a/m)

quelle: http://www.ariva.de/news/...-Wartestellung-UniCredit-Research-3594003
-----------
Meine Meinung, keine Kauf- Verkaufsempfehlung!
schilo-nrw

Chi di buon mattino se la prende, tutto il giorno se la tiene.
(Wer schon frühmorgens schlechte Laune hat, behält sie den ganzen Tag.)

01.12.10 14:29
1

5913 Postings, 5849 Tage learnerMeine weiten Longs nähern sich dem

Einstandskurs. Diese mit Shorts abzusichern mache ich noch nicht. Sollte sich der jetzige Anstieg abermals als Fake erweisen kann man immer noch Short gehen, wenn das mittlere Bollinger wieder nach unten geschnitten wird.

Ansonsten bin ich erneut Long in Silber und riskiere mal einen Longzock bei der Allianz. Das mache ich, da es gut sein könnte, dass die EZB dieses mal eine Marktgerechte Lösung präsentieren wird. Die besseren Zahlen bei den Amis und eine EZB, die jeglichen Bailout in Aussicht stellt würde genügen, um das Tier locker über die 7000 zu tragen.

Mal sehen, was passiert!
-----------
I think I spider!
Angehängte Grafik:
dax.png (verkleinert auf 69%) vergrößern
dax.png

01.12.10 14:32

343 Postings, 5431 Tage dax verstehersorry

für mich haben die was am kopp  

Seite: 1 | ... | 3632 | 3633 |
| 3635 | 3636 | ... | 3852   
   Antwort einfügen - nach oben