Ich frag mich was Menschen in solchen Foren suchen, die scheinbar gar kein fundmentales Wissen von Finanzinstrumenten haben. Ist nicht gegen keinen bös gemeint, auch nicht persönlich, aber Forsys ist keine Staatsanleihe! Hier wird gezockt, ist wie im Casino, nur mit höheren Chancen auf richig viel Ertrag! Eine kurze Erklärung zu all den hypothetischen Annahme und zu "angeblichen" Krisen: Der Ölpreis kann schon auf 250 USD steigen, weil der Dollar eh nichts mehr wert ist, von daher.. nein Spaß bei Seite. Der Dollar ist eine Währung der sich über die gesamte Welt erstreckt, und sehr viele Währungen Dollarlastig sind, wie jetzt gut sehen kann. Wenn ein Rohstoff so stark in die Höhe steigt, will das ja keiner mehr zahlen, was dann heißt, dass man sich andere Rohstoffe suchen muss welche zB. Energieträger werden können. Ein Beispiel dazu: In der Autoindustrie sucht man schon verkrampft nach anderen Antriebsmethoden, was heißt das? Naja .. Wenn die Erderwärung sich so fortsetzt haben wir 6 errechneten Jahren ein starkes Problem, was dann heißt? Naja Energieträger die die Umwelt weniger bis gar nicht verschmutzen werden interessant, was ist das zB. Uran, Uran ist einer der Energieträger, welcher sich über die nächsten Jahre mehr als interessant gestalten wird. Shell, OMV, Aral, und andere haben derzeit noch schlagfertige Argumente, welche aber bald nicht mehr bezahlt werden, von daher muss man sich überlegen wies weitergeht, naja und wenn die Weltwirtschaft lahm liegen würde, dann kauft keiner mehr Getränke (Wasser) Textilien, Autos, Stahl, Nahrung (Kaffee, Kakao, Orangen) Pharmazeutika und und und, all diese Dinge welche Tagtäglich gehandelt werden sind dann out, will mir das jemand erzählen, dann sollte er sich stark überlegen ob er Visionär ist oder Realist, und dann haben sich all die Fragen geklärt, klar kommt da noch was aus den USA (Kreditkartenkrise) aber die trifft doch nicht auf die gesamte Welt zu, schaut mal nach China, da geht die Post ab, und bei Forsys wird auch noch die Post abgehen, nur weil mal die Zahlen nach unten zeigen, bei diesen Volumen kein Thema, indiskutabel würd ich das bezeichnen, reden wir weiter wenns bald dreht und die Pfeile Richtung Norden zeigen, dann wollen alle wieder auf den fahrenden Zug aufspringen. Wer die Aktien nicht hat wenn sie fallen, der hat sich auch nicht wenn sie steigen. Gruß Aktiengeschichte,( und ich selbst schenk mir sehr viel Glauben, immerhin musste ich dafür ein 6jähriges Studium auf mich nehmen) :-)
|