forsys neue Kursrakete ?

Seite 398 von 562
neuester Beitrag: 25.04.21 01:15
eröffnet am: 26.03.06 12:18 von: Cincinnati Anzahl Beiträge: 14040
neuester Beitrag: 25.04.21 01:15 von: Katharinazbo. Leser gesamt: 2493740
davon Heute: 966
bewertet mit 88 Sternen

Seite: 1 | ... | 396 | 397 |
| 399 | 400 | ... | 562   

26.10.07 19:54
7

5132 Postings, 6935 Tage enis21trotzdem marc immer im auge behalten

laufen lassen kannst du ja trotzdem ..gelle ..;-)

Zwei absolute “Kaliber” der Mining-Industrie steigen bei Forsys Metals als Direktor und Chairman ein!

1.) Martin Rowley ist der Executive Director von First Quantum Minerals (CAD-Kürzel FM), dem größten Kupferproduzenten in Afrika (Börsenwert 7 Milliarden CAD). 25 Jahre Erfahrung in der Mining-Industrie bringt dieser zu Forsys mit. Er war nicht nur einer der Gründer von First Quantum, sondern auch lange Zeit Finanzvorstand. Ein absoluter Kenner Afrikas! Martin Rowley übernimmt dabei sogar den Posten des Chairman bei Forsys Metals!

2.) Das zweite Kaliber ist Paul Matysek, der Ex-CEO von Energy Metals (CAD-Kürzel EMC, nicht mehr gelistet)! Sie erinnern sich? Energy Metals ist ein Uranexplorer und wurde jüngst von Uranium One (CAD-Kürzel UUU), der Nummer 2 nach Camaco im Uranbereich, für über 1 Milliarde USD geschluckt. Energy Metals war die erste Uranaktie an der New York Stock Exchange (NYSE).

Und nun stellen wir uns zwei Fragen:

1.) Würden diese hochgradig angesehenen Charaktere und langjährigen „Macher“ in der Rohstoffbranche bei Forsys ins Boot steigen, wenn Sie nicht von dessen Sturmfestigkeit überzeugt wären?

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamtes Posting anzeigen...


2.) Glauben Sie wirklich, der Gründer eines der größten Kupferproduzenten der Welt, wie First Quantum Minerals (wird übrigens auch schon seit langem als Take-Over-Kandidat gehandelt) und ein ehemaliger CEO eines überragenden Uranwertes würden sich für Forsys einsetzen, wenn sie nicht von der Qualität der Uran-Liegenschaft "Valencia" überzeugt werden?

Fazit: Forsys stockt personell sein Management mit zwei absoluten Top-Leuten auf. Dies ist für uns ein Zeichen, dass bald etwas passieren wird, womit nach dem dramatischen Kursverfall schon einige nicht mehr geglaubt haben: Es geht in Richtung Produktion! Denn dafür stehen diese beiden Neuen. Rowley hat in Afrika nicht nur eine, sondern sieben Minen in Produktion gebracht! Und Paul Matysek als "Company-Maker" der übernommenen Uranfirma Energy Metals steht für exzellente Beziehungen im Uranbereich und zur globalen Finanzindustrie!

Der Turnaround ist geschafft! Der Kurs sollte in den nächsten paar Monaten zumindest in Richtung Peer-Group-Fair-Value bei 9,50 USD je Pfund Uran steigen, was bei aktuellen Uranpreisen einem Börsenwert von 579,5 Millionen USD oder 7,50 CAD oder 5,44 Euro entspricht.

schönes weekend

cheers
enis  

26.10.07 21:01

1211 Postings, 6854 Tage HakanJetzt legen die Holzfäller

wieder los.  
Angehängte Grafik:
p.gif
p.gif

26.10.07 21:13
1

129 Postings, 6799 Tage denker17hakan

cok para yatirdinmi ?  

26.10.07 21:16
3

7765 Postings, 7140 Tage polo10Jetzt geht´s ab wie Schmidt´s Katze ...

Wenns Freitag so läuft ... ist immer ein gutes Zeichen, denn normalerweise gibt es dann nur Gewinnmitnahmen.

Grüss an alle und ein schönes WE ... und nicht zuviel feieren :-)))  

26.10.07 21:49
6

34 Postings, 6612 Tage No CashNa also,

es scheint so, wie wenn sich die fundamentalen Daten bei Forsys sich so langsam durchsetzen. Wochenlang haben hier verschiedene Leute versucht, ohne jegliche von ihnen untermauerten Vorwürfen, Forsys als eine Pommesbude oder Luftnummer darzustellen. (Wo sind sie mpietro, ESVK2007, petruss usw)

Wie unrecht sie hatten zeigt die Aufstockung des Managements mit zwei absoluten Top-Manager Martin Rowley und Paul Matysek. Solche Leute sind heutzutage in der Lage sich die Kirschen vom Kuchen abzustauben, was wiederum bedeutet, dass sie Forsys zu den Kirschen auf dem Kuchen zählen. Weiter bedeutet dies, dass die Abbaulizenz kurz vor der Vergabe steht, denn solche Leute treten keiner Firma bei die nicht solides Wachstumspotenzial besitzt.

Großen Dank an enis21 der hier sehr viel Zeit investiert hat um Forsys ins rechte Licht zu rücken. Leider besitze ich nicht die Zeit die enis21 besitzt, sonst hätte ich ihn sicherlich in der letzten schwierigen Zeit stärker unterstützt.

Dass heute die 4,2 CAD (3 €) geknackt wird, war voraus zusehen. Ich wünsche allen Investierten noch eine schöne Kurssteigerungen in den nächsten Wochen ( persönlich denke ich, dass Kurse um die 5€ in den nächsten Wochen keine Utopie mehr sind).

 No-Cash

 

26.10.07 22:18
2

7765 Postings, 7140 Tage polo10Ding dong in CAN

4.29  +0.32 8.06%  1,107,933 4.3 / 3.99 10.2 / 2.15    

27.10.07 00:47
5

8889 Postings, 6988 Tage petrussNo Cash

Hier bin ich, was möchtest Du von mir?

Forsys steigt, ja und? Das nimmst Du als Beweis das die eine oder andere Aussage stimmt oder nicht? Forsys kommt von 6,50€ ist auf 2€ gefallen und wieder auf 3€ gestiegen. Mehr ist erstmal nicht passiert. Allerdings läßt das Volumen hoffen, dass auch hier die Jahresendrallye einsetzt und der Kurs weiter steigt. Wenn ich Glück habe, bekomme ich meine Miniposi Plus Minus Null raus, dass würde mich schon freuen da ich das Geld schon abgeschrieben hatte. Aber der nächste Börsencrash kommt bestimmt, dann geht die Schose wieder von vorne los...  

27.10.07 09:16
1

7765 Postings, 7140 Tage polo10Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.10.07 12:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - beleidigend

 

 

27.10.07 09:37
3

5132 Postings, 6935 Tage enis21danke auch an no cash ;-)

Schlusskurs in CAN :  Ergebnis der Umrechnung
                    Symbol Kanadischer Dollar Wechselkurs Euro € Geldkurs Briefkurs
                     CADEUR=X 4,29 26 Okt    

                     PARIKURS    3,0984 €



 

27.10.07 09:43

1911 Postings, 6788 Tage HeuneHallo polo,pöbel doch lieber wieder über RSR-Depot

27.10.07 09:44

2630 Postings, 6703 Tage bb28enis bist du denn immer da

ich mußte nochmal ins büro und denke schau mal wie forsys gestern geschlossen hat ....
aber schön so weit
hier wurden in den letzten tagen erste bullishe zeichen gesetzt
wenn nun der rückkehr zur 100 tage linie erfolgt
wird es neue kaufsignale geben und das kann nur bedeuten
kurs geht up
hoffen wir das beste und ein schönes we



Neid muß man sich erarbeiten,Mitleid gibts umsonst  

27.10.07 09:52

5132 Postings, 6935 Tage enis21bin auch gerade in meinem büro

und werde gleich erstmal frühstücken .. lecker lecker

gruß an dich

bb28  

27.10.07 10:10

28 Postings, 6561 Tage keypusherhallo ihr workaholics

ebenso schöne grüße aus dem Büro

Forsys macht wieder Spass. Umsatz schaut auch gut aus.
wär ja was wenn wir die 3 nachhaltig sehen.
das Durchhalten hat sich also gelohnt

auf FSY
keypusher  

27.10.07 10:14

392 Postings, 6627 Tage biwelmoin in die

runde der geldverdiener!forsys hat sich ja wieder gemacht!was war der grund und wie ist das kursziel von experten??  

27.10.07 11:53
2

7765 Postings, 7140 Tage polo10Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.10.07 13:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

27.10.07 15:18
2

192 Postings, 6816 Tage boggaeja

RSR sind Top und Forsys auch  

28.10.07 16:10
9

280 Postings, 6495 Tage wutz80wenn das nicht noch zusätzlich zündstoff gibt

26. Oktober 2007 | 01:40 Uhr Kommentieren | Artikel drucken | Artikel versenden
EU-Abgeordneter fordert: Ausstieg aus Kernenergie rückgängig machen
Der deutsche EU-Abgeordnete Herbert Reul (CDU) hat die Bundesregierung aufgefordert, den Beschluss zum Ausstieg aus der Kernenergie rückgängig zu machen. Reul bezieht sich mit seiner in der «Bild»-Zeitung (Freitagausgabe) erhobenen Forderung auf einen aktuellen Beschluss des EU-Parlamentes in Straßburg. Darin verlangt die Mehrheit der Parlamentarier, an der Kernenergie festzuhalten, weil sie «mittelfristig in Europa unverzichtbar» sei. Ohne Kernenergie sei die Zielsetzung im Klimaschutz nicht zu schaffen, heißt es in dem Beschluss des EU-Parlamentes.

Hamburg (ddp). Der deutsche EU-Abgeordnete Herbert Reul (CDU) hat die Bundesregierung aufgefordert, den Beschluss zum Ausstieg aus der Kernenergie rückgängig zu machen. Reul bezieht sich mit seiner in der «Bild»-Zeitung (Freitagausgabe) erhobenen Forderung auf einen aktuellen Beschluss des EU-Parlamentes in Straßburg.
Darin verlangt die Mehrheit der Parlamentarier, an der Kernenergie festzuhalten, weil sie «mittelfristig in Europa unverzichtbar» sei. Ohne Kernenergie sei die Zielsetzung im Klimaschutz nicht zu schaffen, heißt es in dem Beschluss des EU-Parlamentes.

Reul sagte der Zeitung: «Dieser Beschluss bedeutet das Ende einer ideologischen Energiepolitik und eine neue Chance für die Kernkraft. Die Bundesregierung muss ihren Ausstiegsbeschluss rückgängig machen.»

ddp/mar  

28.10.07 16:15
1

7765 Postings, 7140 Tage polo10wutz80

Kernenergie ist IMHO die einzige Möglichkeit den Energiebedarf der Menschen zu decken, auch wenn ich die Technik keineswegs für bedenkenlos halte.

Grüsse!  

28.10.07 17:01
3

280 Postings, 6495 Tage wutz80polo

hast du recht - dachte ich melde mich mal an um das niveau zu heben :-) also grüße und weiterhin dabei bleiben. @ enis... dir muss man wirklich mal danken. grüße  

28.10.07 17:30
3

5132 Postings, 6935 Tage enis21allgemein info

28.10.07 22:34
2

4618 Postings, 6734 Tage chinaloverSpeculators aid uranium price

Christopher Donville and Miriam Steffens
October 29, 2007

THE price of uranium has risen for three consecutive weeks as speculators rekindled their interest in the raw material in nuclear reactor fuel.

The metallic element rose $US4, or 5 per cent, to $US84 a pound, said TradeTech LLC, a Denver-based publisher of price assessments. The equivalent of at least 350,000 pounds were sold in just two transactions, the company said on Friday in a weekly report.

"Renewed buying interest on the part of speculators and hedge funds is contributing to the upward price pressure," TradeTech said. "However, this demand remains predominantly discretionary."

Purchases by hedge funds and other non-consumers of uranium helped lift the spot price to a record $US138 a pound in June. But the price tumbled to as low as $US75 by the end of September as speculators sold the material to free cash, and some nuclear power operators temporarily withdrew from the market. Deutsche Bank analysts said late last month that the price decline was overdone and posed an "opportunity to re-enter the uranium space".

E. Peter Farmer, president of the Canadian speculative uranium buyer Uranium Participation Corp, said last week he expected a "continuing strong market, but a more rational market".

On September 28, his company bought 217,230 kilograms of uranium hexafluoride, of UF6, at the equivalent uranium price of about $US75 a pound.

"We thought $US75 represented the current floor price," Mr Farmer said. He expects the volume-weighted spot price of uranium to average $US90 to $US110 a pound next year.

Shares of Cameco, the world's largest supplier of uranium, rose $C1.65 to $C48.70 in Toronto on Friday. Its chief executive, Gerald Grandey, said last month prices were likely to rebound to more than $US100 next year.

Rio Tinto's chief financial officer, Guy Elliott, said at a uranium presentation in May that the material presented one of the company's "most exciting short-term growth stories". The miner wants to almost triple production to 20,000 tonnes a year by 2020.

Rio and BHP Billiton control the three biggest uranium deposits in Australia. Rio's stock jumped $2.57 to $107 in Sydney on Friday, while BHP shares closed $1.02 higher at $45.76.

The Howard Government signed a nuclear pact with Moscow last month, allowing the companies to sell uranium to Russia. It has also paved the way for $250 million of uranium shipments to China, and agreed to exports to India.

with Bloomberg

http://www.smh.com.au/news/business/.../2007/10/28/1193555533099.html  

29.10.07 08:37
2

7765 Postings, 7140 Tage polo10Die Mehlschabe

schreibt heute wieder von einem KZ von 5-6 EUR bis so März 2008.

Hoffentlich versaut diese Pfeife nicht wieder alles !  

29.10.07 08:46
2

280 Postings, 6495 Tage wutz80lemming ole

in jedem fall heißt das wohl wieder erhöhte aufmerksamkeit bei den mehlwurmjüngern. da die oft ein zittriges händchen haben, gerade wenn es an widerstände kommt und der kurs logischerweise etwas zappelt, könnte es die nächsten wochen und monate weiter sehr volatil bleiben. schade, aber langfristig völlig egal  

29.10.07 09:24
5

8889 Postings, 6988 Tage petrusspolo

Nicht nur die Mehlschabe kommt auf einmal mit KZ von über 100% vom jetztigen Niveau... Als wenn 100% Gewinn auf der Strasse liegen würden...
Witzig finde ich allerdings immer die Zeitangaben zb. März 2008 was soll im März sein, dass der Kurs bei 5-6€ steht? Fällt der Kurs nach März oder läuft er dann seitwärts? :) Einfach nur ein Schenkelkloppfer der Bäcka.

ABer jetzt freuen wir uns erstmal über die 3€...  

Seite: 1 | ... | 396 | 397 |
| 399 | 400 | ... | 562   
   Antwort einfügen - nach oben