das ist wie immer die virginie.
sie sollte wieder einmal in mutterschaft gehen, da war es bei der db besser.
meine meinung zu jansen:
für mich ist es noch nicht so sicher, dass jansen verwirklicht wird. wenn ja, wird sicher druck auf die preise entstehen, aber die geplanten 7-9t werden ja nicht gleich die erste jahre erreicht. es ist auf alle fälle besser, dass bhp diese mengen produziert, als dass sie in hände der inder, oder gar chinesen kämen.
aber auch bhp wird kosten haben und das geförderte material nicht verschenken können , zudem ist man ja auch seinen aktionären rechenschaft schuldig.
k+s würde sicher nicht so betroffen, wie die anderen grossen, da man ja einen grossteil der produktion als spezialitäten auf den markt bringt, und man zudem den heimatmarkt europa durch günstigere frachtkosten besitzt.
zh.b. förderungen aus dem werk unterbreitzbach können es dann kostenmässig mit dem rest der wettbewerben aufnehmen.
dann sollte bei all der thematik nicht vergessen werden, dass jansen in sakatchewan (canada) liegt, und das land von den royalties der förderer lebt. die royaldies sind an den jeweiligen kalipreis geknüpft, unbd eds kann nicht im sinne des staates sein, dass der preis einbricht. mit jansen würde(gegen) druck der canadischen fördergemeinschaft canpotex auf die russische organisation (uralkali,belaruskali -eurochen??) entstehn, und somit das ehemals gleichgeweicht wieder hergestellt werden. k+s würde jedenfalls weitaus weniger betroffen sein.
nur meine meinung.
glück auf! umbrellagirl |