Zukunft Windkraft

Seite 124 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3129453
davon Heute: 215
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 122 | 123 |
| 125 | 126 | ... | 1262   

24.01.12 11:34

10 Postings, 4943 Tage scheibenkleisterLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.01.12 12:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Gesperrte ID

 

 

24.01.12 11:34

10 Postings, 4943 Tage scheibenkleisterLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.01.12 12:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Gesperrte ID

 

 

24.01.12 11:35

10 Postings, 4943 Tage scheibenkleisterLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.01.12 12:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Gesperrte ID

 

 

24.01.12 11:35

10 Postings, 4943 Tage scheibenkleisterLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.01.12 12:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Gesperrte ID

 

 

24.01.12 11:35
1

10 Postings, 4943 Tage scheibenkleisterLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.01.12 12:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Gesperrte ID

 

 

24.01.12 11:35

10 Postings, 4943 Tage scheibenkleisterLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.01.12 12:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Gesperrte ID

 

 

24.01.12 12:25
1

9052 Postings, 5206 Tage noogmanEANS-News: Nordex punktet mit neuen Lösungen

http://www.finanznachrichten.de/...sungen-fuer-das-binnenland-016.htm

24.01.2012 | 12:01

EANS-News: Nordex punktet mit neuen Lösungen für das Binnenland

Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------


Utl.: ABO Wind bestellt 13 Anlagen N117/2400 auf 141-Meter-Türmen

Hamburg (euro adhoc) - Der Turbinenhersteller Nordex hat jetzt vom Projektentwickler ABO Wind den Zuschlag für den Bau von weiteren zwei Windparks mit zusammen dreizehn Anlagen der neuen Binnenlandturbine N117/2400 erhalten. Die in Mittelhessen und Franken geplanten Parks sollen nach Abschluss der Projektfinanzierung noch im laufenden Jahr ans Netz gehen. Mit zwei bereits in der Errichtung befindlichen Windparks, die sich ebenfalls in Mittelhessen und Franken befinden, erhöht sich das gemeinsame Projektvolumen von Nordex und ABO Wind in diesem Jahr damit auf 51,2 Megawatt.

Bei den Aufträgen hat sich ABO Wind für Lösungen entschieden, die Nordex speziell für das windschwächere Binnenland entwickelt hat. Der Lieferumfang besteht aus acht Anlagen vom Typ N100/2500 und dreizehn Turbinen der Version N117/2400, die mit fast 60 Meter langen Rotorblättern zu den effizientesten Maschinen der Klasse zählt. Da die Windparks zum Teil im Wald liegen, setzen die Unternehmen bei allen Projekten auf Hybridtürme mit einer überdurchschnittlichen Höhe von 141 Metern, um den Energieertrag zu optimieren.

"Deutschland ist für Nordex von hoher Bedeutung, da sich unser Heimatmarkt stabil und positiv entwickelt. Zudem ist es ein wichtiger Erfolg, dass sich unser langjähriger Kunde ABO Wind für die neuen Binnenlandsysteme entschieden hat", freut sich Lars Bondo Krogsgaard, Vertriebschef der Nordex SE. Nordex hat in den vergangenen Jahren auch in Frankreich, Irland und Großbritannien zahlreiche Windparks für ABO Wind errichtet. "Insbesondere in der südlichen Hälfte Deutschlands erleben wir derzeit ein wachsendes Interesse am Ausbau der Windkraft", berichtet Dr. Jochen Ahn, Vorstand der ABO Wind AG. "Anlagen wie die N100 oder die N117, die auch im Binnenland hohe Stromerträge ermöglichen, tragen zum Erfolg der Energiewende bei."

Rückfragehinweis: Ralf Peters  

24.01.12 12:28

9052 Postings, 5206 Tage noogmanNa wer sagts denn!

Erste Erfolge für die neue n117/2400!  

24.01.12 12:44

1455 Postings, 7393 Tage bullorbearBald wird der Damm brechen

24.01.12 12:59

9052 Postings, 5206 Tage noogmanBis jetzt in diesem Jahr gemeldet!

http://www.nordex-online.com/de/news-presse/...lungen.html?no_cache=1

03.01.2012, Pressemitteilung
Auftrag für größten Nordex-Windpark in Irland
Bord Gais Energy bestellt 17 N90/2500-Turbinen

17.01.2012, Pressemitteilung
Nordex startet mit 50-MW-Auftrag ins neue Jahr
Bilgin Enerji bestellt 20 Großturbinen für türkischen Windpark

24.01.2012, Pressemitteilung
Nordex punktet mit neuen Lösungen für das Binnenland
ABO Wind bestellt 13 Anlagen N117/2400 auf 141-Meter-Türmen

Das sind in Summe 143,7MW im Jänner bis jetzt!!  

24.01.12 13:51

9052 Postings, 5206 Tage noogmanKorrektur!

123,7MW im Jänner bis jetzt!!  

24.01.12 14:20
1

9052 Postings, 5206 Tage noogmanStabiler EU-Markt für Windkraft auf See

http://www.windkraftkonstruktion.vogel.de/allgemein/articles/345892/

24.01.2012
Windenergieanlagen
Stabiler EU-Markt für Windkraft auf See

Die Windkraft-Industrie hat im Jahr 2011 in der EU 235 Windturbinen installiert und ans Netz gebracht. Die Anlagen haben einen Wert von rund 2,4 Milliarden Euro. Die Marktsituation blieb stabil.

Der Europäische Verband für Windenergie (EWEA) hat in Brüssel die Jahresstatistik für 2011 vorgestellt. Demnach betrug die gesamte ans Netz gebrachte Windkraftwerkskapazität 866 Megawatt (MW) in neun See-Windfarmen.

Neu ans Netz angeschlossene Windkraft-Kapazität auf See: 2008: 327 MW, 2009: 584 MW, 2010: 883 MW, 2011: 866 MW.

Neun weitere Windfarmen auf See sind derzeit im Bau. Sie werden weitere 2375 Megawatt ans Netz bringen und damit die gesamte derzeit auf See installierte Windkraftwerks–Kapazität um 62 % erhöhen. In der EU sind insgesamt 1371 Windturbinen ans europäische Stromnetz angeschlossen, mit einer Gesamtkapazität von 3813 Megawatt in 53 Windfarmen in 10 EU-Staaten. Für das Jahr 2020 rechnet EWEA mit einer See-Windkraftwerkskapazität von 40.000 Megawatt, mit der rund 4% des Stromverbrauchs der EU geliefert werden.  

24.01.12 14:27
2

1371 Postings, 5145 Tage ParkwächterGeldprämie für Notfall-Stromabschaltung

Große Energieverbraucher in der Industrie sollen künftig Geld bekommen, wenn ihnen im Notfall der Strom abgestellt werden kann. Das sieht eine vom Bundeswirtschaftsministerium erarbeitete «Abschaltverordnung» vor, wie die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (Dienstag) berichtet.

Für die Bereitschaft, im Falle von Engpässen kürzerzutreten, soll es ein Entgelt von höchstens 60 000 Euro je Abnehmer und Jahr geben. Die Kosten würden auf das Netzentgelt umgelegt, das die Bürger über den Strompreis zahlen. Die Maßnahme soll dazu dienen, die Netzstabilität angesichts von Atomausstieg und einer schwankenden Versorgung mit Solar- und Windenergie zu sichern.

http://www.finanz.de/news/12-01/...-notfall-stromabschaltung-dpa8533/

 

24.01.12 15:28
Wir Mittelhessen sorgen dafür, dass der Nordex-Kurs dorthin kommt, wo er hingehört!!!


Gruß aus Mittelhessen von

Nordex-Spekulatius :-)  

24.01.12 15:30

2747 Postings, 6601 Tage boersenmannNeuer Auftrag

Rostock (BoerseGo.de) – Der Turbinenhersteller Nordex mit Sitz in Rostock hat eigenen Angaben zufolge einen neuen Auftrag von ABO Wind an Land gezogen. Demnach sollen die Hamburger zwei weitere Windparks in Mittelhessen und Franken bauen.

Dabei kommen die speziell für das windärmere Binnenland entwickelten Turbinen N117/2400 (13 Einheiten) sowie N100/2500 (8 Einheiten) zum Einsatz. Die Turbinen sollen noch in diesem Jahr in Betrieb genommen werden, so Nordex weiter.

Aktuell baut die 1985 gegründete Nordex bereit an zwei Windparks die sich ebenfalls in Mittelhessen und Franken befinden. Zusammen mit dem neuen Auftrag steigert Nordex das gemeinsame Projektvolumen mit ABO Wind in diesem Jahr auf 51,2 Megawatt.

„Deutschland ist für Nordex von hoher Bedeutung, da sich unser Heimatmarkt stabil und positiv entwickelt. Zudem ist es ein wichtiger Erfolg, dass sich unser langjähriger Kunde ABO Wind für die neuen Binnenlandsysteme entschieden hat“, so Nordex- Vertriebschef Lars Bondo Krogsgaard.

„Insbesondere in der südlichen Hälfte Deutschlands erleben wir derzeit ein wachsendes Interesse am Ausbau der Windkraft“, so Dr. Jochen Ahn, Vorstand der ABO Wind AG. „Anlagen wie die N100 oder die N117, die auch im Binnenland hohe Stromerträge ermöglichen, tragen zum Erfolg der Energiewende bei“, ergänzt Ahn  

24.01.12 15:31
1

3283 Postings, 5568 Tage Nordex-Spekulatius@noogman / #3086

Jänner? Bist auch auch Österreicher???  

24.01.12 16:25

3758 Postings, 6333 Tage PhantasmorgariaHI Nordex-Spekulatius

 Hi , zu 3089

Wir Mittelhessen sorgen dafür, dass der Nordex-Kurs dorthin kommt, wo er hingehört!!!

wie meinst Du das??? wenn ich mir folgende Nachrichten anschaue..

http://www.mittelhessen.de/lokales/region_wetzlar/..._Windraeder.html

http://www.mittelhessen.de/lokales/...ft_in_Mittelhessen_vor_Aus.html

ich hoffe Du meinst es wirklich im Positiven Sinne, der Kurs muss gegen 38€

nun gut etwas Spass muss auch sein, da Heute trotz positiver Meldung mal wieder Stuillstand in der Nordex ist...

WIND AUF !!

 

 
Angehängte Grafik:
nkls.jpg
nkls.jpg

24.01.12 16:36

9052 Postings, 5206 Tage noogmanHallo Nordex-Spekulatius

Ja stimmt!!  

24.01.12 17:37
1

3283 Postings, 5568 Tage Nordex-SpekulatiusAntworten

Zu #3093: Noogman, jetzt hast Du mich aber überrascht. Hier gab es ja neulich noch einen Österreicher mit welchem (nicht nur ich) aber so meine Probleme hatte. Ich komme regelmäßig durch Österreich (Passau - Nickelsdorf).

Zu #3092: In Mittelhessen ist viel los bezüglich neuer Windparks und Windkraftanlagen. Aber ich denke nicht, das wir die einzigen sind, wo es richtig los-/ abgehen wird, sondern das aus vielen lohnenswerten Gegenden in Deutschland in 2012 viele Aufträge kommen, da die Rahmenbedingungen in 2012 die lukrativsten sind.  

24.01.12 18:09

9052 Postings, 5206 Tage noogmanHallo Nordex-Spekulatius

Ja die Gegend kenne ich auch! Wir hatten uns schon mal darüber unterhalten als ich dort nach Ungarn gefahren und überrascht über die vielen Windturbinen war!
Aber wiso überrascht dich das?  

24.01.12 19:35

3283 Postings, 5568 Tage Nordex-SpekulatiusGute Tach_

mein Briefkasten ist leer! Wann kommt der Postmann und bringt neue(s) Post(ing)?


Gruß

Nordex-Spekulatius :-)  

24.01.12 19:53

9052 Postings, 5206 Tage noogmanJepp

24.01.12 20:39

9052 Postings, 5206 Tage noogmanSo jetzt wieder zu Nordex

Heute konnte Nordex trotz Auftragsmeldung nicht punkten. Der Grund dafür scheint wieder einmal die schlechte Marktsituation sein! Die neue n117/2400 Anlage dürfte aber doch positiv ankommen! Beim 3. Auftrag im heurigen Jahr wurden 13 neue Turninen geordert was für die Zukunft hoffen lässt!! In Summe liegt der gemeldete Auftragseingang bei 123,7MW im Jänner 2012!(siehe #3085)  

25.01.12 07:59

9052 Postings, 5206 Tage noogmanGuten Morgen

http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1067255

Deutschland: Erneuerbare Energien müssen weiter per Gesetz gefördert werden!
25.1.2012
Deckelung oder Abkehr von der Förderung wäre klimapolitisch kontraproduktiv

Berlin- Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und FDP aufgefordert, sich klar zum Fortbestand des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) in seiner jetzigen Form zu bekennen. Der BUND-Vorsitzende Hubert Weiger bezeichnete gegenteilige Erklärungen von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler als „inakzeptable klimapolitische Geisterfahrt“. „Rösler torpediert das deutsche Klimaschutzziel, bis 2020 die CO2-Emissionen um 40 Prozent zu verringern. Das einzige Gesetz, das die Energiewende und den Klimaschutz derzeit voranbringt, ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz. Die Forderung von Rösler und anderen nach Abschaffung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes bedeutet die komplette Abkehr vom erfolgreichen Weg in eine zukunftsfähige Stromerzeugung. CDU/CSU und FDP sollten stattdessen endlich Vorschläge auf den Tisch legen, wie die Energiewende und der Ausbau der erneuerbaren Energien beschleunigt werden kann“, sagte Weiger.  

25.01.12 08:09
1

10 Postings, 4942 Tage HinzundKuntzLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.01.12 11:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

Seite: 1 | ... | 122 | 123 |
| 125 | 126 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben