Als mittel- bis langfristig überzeugter Shorty muss ich schon konstatieren, dass die Stärke der Märkte schon beeindruckend ist. Was haben die Märkte alles zu verdauen?
Die FED kündigt die Zinswende an mit 3 Zinserhöhungen und Verkleinerung der Bilanz. Aber scheinbar nimmt das keiner ernst. Trump scheitert mit ObamaCare und an anderen Ecken, aber die Trump-Rallye geht unbeeindruckt weiter Nordkorea und die USA befinden sich in einem Konflikt mit offenem Ausgang; andere Konflikte wie Syrien, Ukraine sind nicht gelöst Europa wankt. Die Polen und Ungarn halten sich absolut nicht an die europäischen Werte. Frankreich versucht Widerbelebungsversuche aber der Patient stellt sich weiter tot. Insbesondere Deutschland ist handlungsunfähig. Die diskutierte Jamaika-Koalition müsste noch faulere Kompromisse machen als die vorherige große Koalition. Zudem muss man konstatieren, dass das Nazitum in Deutschland immer noch ein Potential von 25% hat. Hitler hat weniger zur Machtübernahme gereicht. Dazu kommen die Brexitverhandlungen und die Gefahr, dass Spanien auseinanderbricht. Trotz all dieser Entwicklungen steigen die Märkte weiter. Shortys sind verunsichert. Ich wage seit 1 Monat keinen Short mehr, wahrscheinlich wird es irgendwann umso stärker vollkommen überraschen fallend. Irgendetwas wird das Fass zum Überlaufen bringen. Wie ich schon früher geschrieben habe könnte es die Megaemission des saudischen Ölkonzern ARAMCO sein. Die wird wohl 100 Mrd. absorbieren. Der Ölpreis ist schon mal in die richtige Richtung gelaufen, dann könnte der Deal bald kommen. Bis dahin bleibe ich ratlos und wohl auf der Seitenlinie . |