Ich versuch auch mal mein Glück, allerdings berücksichtige ich noch Lizenzeinnahmen und Gewinnbeteiligung aus Asien - dafür nehme ich ein konservatives KGV von 15 an:
Angaben aus der HV
- IQ Power erhält für jede ECO eine Lizenzgebühr von 1,- € für jede Premiumbatterie eine Lizengebühr von 2,- €
- die Produktion in Malaysia soll von 300.000 Batterien in 2010 über 4.000.000 in 2011 auf 5.000.000 in 2012 gesteigert werden
- die Produktion in Korea soll von 500.000 Batterien in 2010 über 3.000.000 in 2011 auf 10.000.000 in 2012 gesteigert werden.
- Mittelfristiges Ziel in USA 5-10 Millionen Batterien p.a.
Sind für das Jahr 2011 aus Asien also 7 Mio. Batterien x ca. 1,20 € Lizenzeinnahmen = 8,4 Mio. € + Gewinnbeteiligung 7 Mio. x ca. 4,- € je Batterie x 32 % = 8,96 Mio €.
Für USA 3,2 Mio. Batterien x ca. 1,30 € Lizenzeinnahmen = 4,16 Mio. € + Gewinnbeteiligung 3,2 Mio. x ca. 4,- € je Batterie x 20 % = 2,56 Mio. €.
Sind also insgesamt 24 Mio. € aus Lizenzeinnahmen und Gewinnbeteiligung aus Asien und USA, bei 443 Mio. Aktien sind dass 0,054 € je Aktie x KGV von 15 = 0,81 cent.
Für Europageschäft und Industriesparte nehmen wir einfach mal den derzeitigen Kurs von 0,136 €. Also Kursziel für 2011 = 0,95 cent.
Was meint Ihr - zu optimistisch? |