Zukunft gesichert!

Seite 398 von 1544
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33
eröffnet am: 30.09.08 14:35 von: brunneta Anzahl Beiträge: 38584
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33 von: davidb123 Leser gesamt: 5852890
davon Heute: 2621
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 396 | 397 |
| 399 | 400 | ... | 1544   

01.10.10 09:38

839 Postings, 5648 Tage Manuel325hatten wir auch schon bei #9895

01.10.10 09:41

3777 Postings, 6116 Tage reanimatoreverdammt schwierig in der heutigen

Zeit mal der Erste zu sein

 
Angehängte Grafik:
iq_power_ag.png
iq_power_ag.png

01.10.10 09:43
2

839 Postings, 5648 Tage Manuel325aber doppelt hält ja bekanntlich besser ;)

01.10.10 10:36
4

467 Postings, 5458 Tage Locke-32so

hatte mich mal zurückgezogen, damit mal wieder etwas Ruhe hier einkehrt.

Ich bin wohl nicht der einzige, der arasu nicht mag.

Immer diese unqualifizierten Kommentare.

Soll doch in den anderen Threads die Leute nerven und uns hier in Frieden lassen.

Ich wünsche allen investierten eine rosige Zukunft

stay long  

01.10.10 10:53
1

203 Postings, 5597 Tage boeuff@ Locke

Zitat: Ich wünsche allen investierten eine rosige Zukunft.

 

Besser eine grüne Zukunft

 

01.10.10 10:58
2

5127 Postings, 7853 Tage Steff23Ergänzend zu Posting #9904 - interessant!

Ergänzend zu Posting #9904: Lohnt sich zu lesen...

 

Ad hoc - iQ Power veröffentlicht Halbjahresbericht 2010

09:11 27.08.10

Zug (aktiencheck.de AG) - Die iQ Power AG (Profil) (Symbol: IQPB), Entwickler und Vermarkter von umweltfreundlichen und technologisch führenden Starterbatterien für Kraftfahrzeuge, hat heute den Halbjahresbericht 2010 veröffentlicht. Durch das von Vorstand und Verwaltungsrat im Geschäftsjahr 2009 initiierte und umgesetzte Gesamtsanierungskonzept waren die Zahlen nach dem ersten Quartal auch im zweiten Quartal 2010 nochmals durch Einmalaufwendungen geprägt.

In den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2010 lagen die Umsätze auf Konzernebene bei rund EUR 3,0 Mio. Im gesamten Geschäftsjahr 2009 betrugen die Umsätze EUR 1,1 Mio. Das Nettoergebnis lag im Betrachtungszeitraum aufgrund nicht-operativer Aufwendungen für Amortisation von Entwicklungsleistung aus 2008 und den Jahren davor sowie Belastungen für das Optionsprogramm bei minus EUR 2,4 Mio. (gesamtes Geschäftsjahr 2009: minus EUR 7,3 Mio.). Zudem war das Ergebnis durch hohe Bleipreisschwankungen im 1. Halbjahr negativ beeinflusst, die durch ein straffes Kostenmanagement jedoch weitgehend ausgeglichen werden konnten. Sowohl die Umsatz- als auch die Ertragszahlen liegen voll im Rahmen des internen Planungskorridors. Das 2. Quartal ist branchenüblich das umsatzschwächste Quartal für den Batterieabsatz.

Zum Bilanzstichtag 30.06.2010 betrug die Bilanzsumme EUR 7,8 Mio. (31.12.2009: EUR 10,6 Mio.). Das ausgewiesene Eigenkapital betrug EUR 6,1 Mio. (31.12.2009: EUR 8,2 Mio.). Entsprechend lag die Eigenkapitalquote zum 30. Juni 2010 bei rund 78 Prozent (31.12.2009: rund 78 Prozent). Die liquiden Mittel betrugen zum Bilanzstichtag EUR 1,0 Mio. (31.12.2009: EUR 4,4 Mio.).

Nach der Umsetzung des Gesamtsanierungskonzepts in 2009, der gestärkten Kapitalbasis und der verstärkten Vertriebsaktivitäten in Deutschland und Europa sowie der initiierten Lizenzmodelle in Asien und den USA, und aufgrund seiner innovativen und wettbewerbsfähigen Produkte, sieht sich die iQ Power AG gut für die Zukunft aufgestellt. Dazu trägt auch die erfolgreich durchgeführte Kapitalerhöhung mit einem Bruttoemissionserlös in Höhe von EUR 3,8 Mio. im Anschluss an die Berichtsperiode teil. Die Liquiditätssituation wurde dadurch nochmals deutlich gestärkt.

Wegen der Verzögerung der Verhandlungen und zusätzlichen technischen Anpassungen für das Lizenzgeschäft in den USA und Nordamerika rechnet der Vorstand mit einer Korrektur des Gesamtjahresumsatzes. Derzeit führt das Unternehmen Verhandlungen mit Kunden in Europa über eine Ausweitung der Absatzvolumen, was den nicht realisierten Umsatz aus den USA auffangen könnte.

Hier könnte noch eine Meldung zu Kunden aus Europa kommen!

Das Jahresergebnis 2010 wird voraussichtlich bei minus EUR 2,8 Millionen liegen. Eine genaue Prognose wird erst zu einem späteren Zeitpunkt möglich sein. Aufgrund zu erwartender positiver Effekte von den ersten Einnahmen aus den Beteiligungen in Asien und Nordamerika plant der Vorstand trotz der Umsatzverschiebung aus dem verspäteten Verkaufsstart in den USA im 4. Quartal des Geschäftsjahres 2010 den Break-Even zu erreichen.

Und hier noch eine Meldung zur genaueren Einschätzung der Umsatzprognose für 2010 - eventuelle sogar eine Rücknahme der zuletzt veröffentlichten Umsatzreduzierung wegen den Verzögerungen in den USA

Der Halbjahresbericht steht ab sofort auf der Website von iQ Power unter www.iqpower.com zum Download bereit.

Der Vorstand

Über iQ Power

 

01.10.10 11:23
5

5127 Postings, 7853 Tage Steff23Handelsumsatz im April und Mai 2010 auffällig groß

In den beiden Monaten April und Mai 2010 (letzter Anstieg auf 0,24€) wurden fast 200 Mio Aktien gehandelt... (31 Mio Euro). Ich möchte wissen, was sich da abgespielt hat bzw. wer da mit IQ Power Aktien gehandelt hat und warum jetzt eigentlich bei sehr guten Nachrichten nur sehr geringe Umsätze getätigt werden. Bitte um Korrektur wenn ich falsch liege...

 

01.10.10 11:43
4

5127 Postings, 7853 Tage Steff23Chart von IQ Power - Explosiv

Logarithmisch und unter Beachtung von Kapitalmaßnahmen sieht sehr gut aus!

 

01.10.10 11:52
3

839 Postings, 5648 Tage Manuel325Meiner Meinung nach

wird es aufgrund bevorstehender News, sowie dem positivem charttechnischen Ausblick und dem extrem auffällig positivem Orderbuch, nächste Woche zu einem Ausbruch kommen.  

01.10.10 12:35
3

71 Postings, 5867 Tage ReiselustLangfristiges Engagement zahlt sich aus

Ich vermute mal, den Zockern ist es hier inzwischen zu langweilig geworden. Wer jetzt noch drinn ist, hält seine Stücke fest, weil er das langfristige Potential sieht!

Richtig Bewegung wird nach meiner Einschätzung erst dann wieder in den Kurs kommen, wenn die Quartalzahlen bzw. Umsätze vorliegen und die ambitionierten Ziele des CEO erreicht wurden. Dann allerdings rechne ich mit einer schönen Rakete...

Wünsche allseits ein schönes Wochenende und noch ein wenig Geduld

 

 

 

 

01.10.10 12:44

467 Postings, 5458 Tage Locke-32hat hier

mal jemand ca. gerechnet wieviel Batterien nächstes Jahr verkauft werden können?  

01.10.10 12:45

467 Postings, 5458 Tage Locke-32USA

1,2 Millionen  

01.10.10 12:51

323 Postings, 5455 Tage Jaymastergesammt

war iwas mit 3,2mil

 

01.10.10 13:06
2

467 Postings, 5458 Tage Locke-32Steff

gute Arbeit, dasselbe denk ich mir auch siehe Posting

http://www.ariva.de/Zukunft_gesichert_t347589?page=393#jumppos9826

Erst muß man mal etwas an die Vorstandschaft richten:

Mir ist aufgefallen, das gegenüber früher sprich vor der Insolvenz keine Lügenmärchen mehr aufgetischt werden

Meldungen sind wahrheitsgetreu siehe Amerika

Es werden viele Meldungen ausgegeben, deren Wert zum momentanen Zeitpunkt von den Investoren oder besser den Beobachtern noch nicht richtig erkannt werden, da noch keine Prognoseänderung nach oben abgegeben wurde.

Doch von Dezember 2009 bis heute 100% ist doch was und es ist erst der Anfang

Es ist wie ein Puzzle Stück für Stück

und die eine Meldung, wo die Rakete zu starten beginnt, die wird kommen


stay long  

01.10.10 13:25

467 Postings, 5458 Tage Locke-32lest mal

iQ Power d.o.o.
Am 6. Juli 2010 wurde die iQ Power d.o.o. als eine 100-prozentige Tochter der iQ Power AG gegründet. iQ
Power d.o.o. ist eine eingetragene GmbH gemäß slowenischem Recht mit Firmensitz in Ljubljana, Slowenien.
Das Unternehmen nimmt Anfang September seine Geschäftstätigkeiten auf und wird die Lieferkette von Akubat
d.o.o. (slowenischer Batteriehersteller mit Sitz in Maribor) an iQ Power optimieren. Das vollständig eingezahlte
Stammkapital beläuft sich auf EUR 7.500.  

01.10.10 13:30

5127 Postings, 7853 Tage Steff23@Locke

Klingt nicht sehr vertrauenerweckend - ganz ehrlich. Aber gut...  

01.10.10 13:50
1

2380 Postings, 5943 Tage Beimbach@steff23

"Klingt nicht sehr vertrauenerweckend"

Könntest Du das auch erläutern ?
-----------
IQ Power AG - das könnte was werden ;-)

01.10.10 13:51

1128 Postings, 6355 Tage Fortunus@Steff23

Wieso klingt das nicht vertrauenserweckend?  

01.10.10 14:06

5127 Postings, 7853 Tage Steff23Stammkapital für eine Produktion doch sehr gering

Im Allgemeinen ist es ja so, dass hohes Stammkapitel in der Regel für höhere Kreditwürdigkeit der Gesellschaft steht.

Deswegen meinte ich mit "nicht vertrauenswürdig"... Aber gut wir wissen ja alle, dass IQ Power finanziele nicht gerade sehr gut da steht.

Wollte hier keine Unsicherheit verbreiten.

 

01.10.10 14:09
2

172 Postings, 5626 Tage zapateroIQ Power d.o.o

die produzieren ja nicht selber... die batterien werden da ja von akubat  im auftrag gefertigt, da ist wohl nicht ungewöhnlich, dass man vor ort eine tochter installiert, die sich administrativ verantwortlich zeigt.  akubat stellt die batterien her, dann geht die verantwortung an iq power über... exportpapiere, rechnungen etc müssen ja irgendwo gestellt werden. so können die produkte direkt vor ort in die einzelnen bestimmungsländer geschickt werden.  

01.10.10 14:10
3

2380 Postings, 5943 Tage Beimbachok

.. ein Rechenversuch

3,2 Mio Batterien.
Für die 1,2 Mio USA gibt es je 1 € Lizenz.
Der Rest von 2 Mio ergibt vielleicht 2 € Gewinn je Batterie
(wenn die Amis 1 € Lizenz zahlen werden sie sicher auch nochmal mind. 1 € Gewinn / je Batterie machen)
[falls $ und nicht € etwas weniger]

Sind 5,2 Mio Gewinn bei 443 Mio Aktien (wenn WA komplette gewandelt wird).
Bei einem grüßzügigen KGV von 30 müsste das Kursziel ca. 35 Cent für das Jahr 2010 lauten.

-----------
IQ Power AG - das könnte was werden ;-)

01.10.10 14:11
1

2380 Postings, 5943 Tage Beimbach@ zapatero

So ähnlich sehe ich das auch.
2-3 einheimische Angestellte, die Akubat Feuer unter dem Hintern machen.
-----------
IQ Power AG - das könnte was werden ;-)

01.10.10 14:26

1128 Postings, 6355 Tage Fortunus@Beimbach

Bei deiner Prognose für 2010 fehlt doch sicherlich noch Asien.  

01.10.10 14:28

2380 Postings, 5943 Tage BeimbachPosting 9946 Korrektur

Kursziel für das Jahr 2011 versteht sich.
Mitte nächsten Jahres gibt es bestimmt schon Planzahlen für 2012 und die Spirale dreht sich weiter (nach oben hoffentlich)
-----------
IQ Power AG - das könnte was werden ;-)

01.10.10 14:31

2380 Postings, 5943 Tage Beimbachich habe der Einfachheit

wegen mit Jaymasters 3,2 Mio gerechnet.

Mich würde aktuell mal interessieren, was pro Batterie hängen bleibt. Hatten wir das Thema schon mal ? Ich meine bezogen auf den IQ Power Umsatz.

Erträge aus Lizenzeinnahmen seien mal dahingestellt.
-----------
IQ Power AG - das könnte was werden ;-)

Seite: 1 | ... | 396 | 397 |
| 399 | 400 | ... | 1544   
   Antwort einfügen - nach oben