Vielleicht waren die Produkte damals schon gut. War vielleicht nur die Frage, ob die Big-Player der Automobilbranche Lust hatten sich ins Handwerk fuschen zu lassen. Kleine Firmen kann man in den Ruin treiben, zumindetens ist das möglich, oder? Vielleicht und nur vielleicht ist das auch geschehen? Man weiß es ja nicht so genau. "Genau" weiß man aber schon, wie diese "Klicke" auf Erfindungen, die sie nicht selbst gemacht haben, reagiert: nämlich sehr allergisch! Allergie = sehr schlechte Laune! Nun ja, so gesehen, und nur ganz, ganz vorsichtig, wäre es ja möglich, dass sich IQP rechtzeitig einen strategischen Partner gesucht hat, den man nicht so leicht beeindrucken kann. Meines Wissens ist dies schon letztes Jahr geschehen. Vermutungen und Verfolgungswahn geben sich die Klinke in die Hand. Also ich persönlich wäre ja schon ein wenig angepieselt, wenn ich einem Teil meiner Angestellten richtig gutes Geld nur zur Beobachtung der Konkurrenz bezahlen müßte, und dann sind die einfach zu blöd, solche Produkte rechtzeitig zu erkennen. Da wäre ich richtig sauer. ... und richtig blöd wird´s dann ja, wenn die zu "Beobachteten" auch noch einen wichtigen Preis gewinnen. Für mich als Aktionär ist dann (bei dieser Sichtweise) nur noch eins wichtig: Hat denn der CEO etwas gelernt? Nun ja, ich hoffe zumindestens, dass die hochrangigen Kontakte (siehe Händeschüttel-Fotos) der Vergangenheit vor 2009 igendetwas "bewirkt" haben. - Vielleicht und auch nur angedeutet: Mit gewissen Leuten macht man nicht einfach ein Geschäft, nur weil es eines wäre. Könnte ja sein, dass die richtig abgebrüht sind. - Was, wenn auch der CEO das verstanden hat? Könnte ja sein, dass auch CEOs was dazulernen? Aber: Das war vielleicht die Vergangenheit, das Jetzt und Hier sieht schon ganz anders aus: Ein dicker fetter Preis, wachsendes Kundeninteresse, Öffentlichkeit, u.s.w., ... sind ganz schlecht für Getrickse im Hintergrund. Möglich dass da etwas in Bewegung kommen könnte. Übrigens: Das erste Auto hat erfunden, wer? Was man so Auto nennt. Nun ja diese Erfindung war keineswegs so gewaltig wie man denkt: am selben System haben viele gearbeitet, deren Namen man heute nicht kennt. IQP hat nichts weltbewegendes erfunden, absolut keine Frage. Aber es ist gut, was sie sich da haben einfallen lassen. Wenn sie es jetzt noch schaffen, das Ganze zu vermarkten, dann ist das schon etwas Besonderes. Kleine aber feine Erfindungen nennen sie ihr Eigentum, so hat schon manches begonnen und ein starker Partner ist doch mit im Boot.
Alles nur meine Meinung. |