Niemand holt sich die Risiken und Kosten einer Produktion ans Bein, wenn er nicht müßte, d.h. wenn vieles über einfache Lizenzmodelle zu regeln wäre. Akubat (wer ist denn Akubat?) ist und war vielleicht nur die Notlösung, um anfänglich die Nachfrage befriedigen zu können. Die Gesamtsituation hat sich geändert. IQP kann wieder verhandeln und so gesehen, wird´s da erstmal gar nichts in Richtung Transparenz geben können (bis neue Verträge geschlossen worden sind). Du sprichst die Kernfrage an. Hat der Vorstand vor, nun künftig reihenweise Produktionsstätten aufzukaufen? Diese Frage nur als Beispiel. Das wäre sicher keine gute Idee, weil entweder hat man Ahnung von der Entwicklung neuer Batterien oder man hat die Erfahrungen einer laufenden Produktion. Das sind verschiedene Welten! Ich hoffe, dass die geplante Akubat-Übernahme nur eine notgedrungene Ausnahme ist. Wenn die Maschinen, die Infrastruktur, ... dort günstig zu haben sind, ok. Wen interessiert es? Ohne IQP würde man von Akubat künftig vielleicht sowieso nichts mehr hören. Wer "war" Akubat?! Wenn sich IQP dann demnächst wieder nur auf das Kerngeschäft konzentriert: die Entwicklung neuer Batterien, dann würde die Story rund werden. IQP wird nie selbst Millionen von Batterien verkaufen, in Lizenz allerdings ist das möglich.
Sully hat sich doch geäußert. Die Übernahme neuer Produktionsstellen war (zum Glück für uns) nicht mehr dabei. No risk, no fun, wir werden es sehen ... so oder so. |