Zukunft gesichert!

Seite 382 von 1544
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33
eröffnet am: 30.09.08 15:20 von: skgeorg Anzahl Beiträge: 38584
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33 von: davidb123 Leser gesamt: 5840459
davon Heute: 716
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 380 | 381 |
| 383 | 384 | ... | 1544   

22.09.10 17:45
1

5127 Postings, 7848 Tage Steff23Unternehmung - Struktur

Steht diese Grafik schon länger auf der Homepage von IQ?? Ich denke ich habe die noch nie gesehen...  

22.09.10 17:52

467 Postings, 5453 Tage Locke-32ist neu

war vorgestern noch nicht da soweit ich weiß


aber schon mal gut das eine Struktur zu erkennen ist

und jetzt mal noch paar Zahlen bitte

stay long  

22.09.10 17:59
5

467 Postings, 5453 Tage Locke-32ach übrigens

die jetzt -10 % sind sollten heute noch alle verkaufen, es könnte sein das es morgen weiter bergab geht

die jetzt 10% im plus sind können sich zurücklehnen, da es sein kann das es morgen bergauf geht, weil die heute mit -10% verkauft haben, morgen wieder auf den Zug aufspringen  

22.09.10 17:59

614 Postings, 5595 Tage FunkyHat@Beimbach

Streng genommen hätten die Umsatzerlöse auch nichts mit den Lizenzeinnahmen oder Erträgen aus Beteiligungen zu tun. Sie stehen zwar alle in der Kontenklasse 5, aber sind dennoch getrennt.

Im Falle der 26 Mio Prognose (die mittlerweile geringer ausfallen soll) könnte es aber zwei Erklärungen geben: Zum einen könnte Sulli sich einfach ungenau ausgedrückt haben. Wäre in diesem Fall jetzt nicht so dramatisch, aber natürlich ein Fehler. Zum anderen kann es aber auch darauf beruhen, das in den USA ja noch nicht produziert wird. Stattdessen ist angedacht, das zunächst Batterien in Europa produziert werden und an das US-JointVenture verkauft werden. Somit würden die Batterien für den US-Markt tatsächlich einen Umsatz bei IQP Europa generieren. Das könnte ebenfalls erklären, warum Sulli von voll ausgelasteter Produktion in Europa spricht und warum nun in Asien die Bleidingensplatten gebaut werden, die dann ebenfalls in der europäischen Produktion verwendet werden sollen.  

22.09.10 18:10

255 Postings, 5760 Tage max-und-moritz@ Beimbach

Das hatten wir doch schon alles mehrmals, wo warst Du da.
Das letzte mal als die Verzögerung in USA bekannt gegeben wurde.

Wie intensiv beschäftigst Du Dich mit deinem Investment?

Im übrigen denke ich das der Kurs nicht viel weiter fallen wird.
Die Leute die an der WA teilnehmen (danke IQ für die Möglichkeit) müssen
nicht zwangsweise alle verkaufen um Ihre neuen Stücke zu refinanzieren.
Wer schlau ist wartet bis nach dem 15. Oktober da werden wir deutlich mehr für die Aktien
bekommen als Heute oder Morgen.

Wartet ab was bis Ende des Jahres passiert. :-)

Ich schätze wir sehen noch deutlich höhere Kurse, kann mich da den Ausführungen von
Cordiba anschließen.  

22.09.10 18:20

184 Postings, 5816 Tage wiesel470so kanns auch jeder gleich sehen

22.09.10 18:22
5

427 Postings, 5582 Tage Der_TraderLiebe Freunde...

ich weiss, ihr habt mich nicht vermisst aber ich bin wieder hier :-) Und ich habe Gute Nachrichten für alle die meine bisherige Kritik an der Lage von IQ Power gehasst haben:

Ich bin wieder investiert. Die Nachrichtenlage hat mich fürs erste überzeugt. Zwar erstmal nur mit ner kleinen Position (erstmal die weiteren Zaheln abwarten) aber bereit diese auszubauen. Nachdem IQ Power ja nun ENDLICH mal den USA Vertrag in trockenen Tüchern hat und auch die Bleiplatten in Malaysia (KG POWER) produzieren  lässt, bin ich wieder bereit dieses Risiko einzugehen.

Trotzdem muß ich noch was los werden: Verabschiedet euch bei IQ Power vörerst von dem Gedanken an schnelle Kurssprünge nach Oben. Ausnahme sind ein Großinvestor, ne positive Analysteneinschätzung, Übernahmeankündigungen(und die sind derzeit in der PKW Zuliefererbranche nicht rar) oder weitere Kooperationen vielleicht mit ner großen deutschen Marke. Nun ist erst mal Nachhaltigkeit gefragt. Jetzt müssen die Umsätze passen und die Marge. Bis die Bilanz wieder ein positives Ergebnis(nicht nur operativ) ausweisst, gehen mindestens noch die Geschäftsjahre 2010 und 2011 ins Land. Jedoch glaube ich das sich der Kurs stück für Stück nach oben Ackern wird. für das GESCHÄFTSJAHR 2011 könnte ein Umsatz von 40-50 Mio durchaus drin sein. Die ganzen Vertäge sind dann bereits gemacht, es entwickelt sich Routine und es wird bei allen Vertriebspartnern eine volle Batteriesaison mitgenommen. Ich denke das wir im Kalenderjahr 2011 aufjedenfall die 0,20 cent als dauerkurs haben werden. Vielleicht auch etwas mehr. Das  entspricht einem Kursanstieg von guten 30%.

Nur meine Meinung.

VG

Trader

 

 

 

22.09.10 18:26

467 Postings, 5453 Tage Locke-32Sullivan sagte ja auch

das er dem 4. Quartal entspannt entgegen sieht


Wer jetzt noch nicht investiert ist, ist selber Schuld

Kurs war ja nochmal schön zurückgekommen

stay long  

22.09.10 18:29

804 Postings, 5654 Tage ExplorerTraderTrader

schön, dass du wieder an Bord bist :)  

22.09.10 18:56
1

281 Postings, 5589 Tage chufu@Steff23 und die Grafik

Also ich kenne Dich ja schon als kritische und geschätzte Mitstreiterin (Mitstreiter), deshalb erstmal ein "Hallo".
Aber klar: diese Struktur der gegenseitigen Verknüpfungen auf der IQP-Webseite ist nicht ohne. Man scheint die Karten auf den Tisch zu legen. Das sind in vereinfachter Form mal klare Aussagen.  Kein Rätselraten mehr und natürlich auch eine Aussage für die Zukunft: Das sind die Verhältnisse, von denen aus neu gestartet werden soll. Die Grafik demnächst wieder neu reinzusetzen "einfach mal so mit neuen Strukturen", wäre sicher keine gute Idee und ist offensichtlich auch nicht beabsichtigt. Man legt sich fest und beantwortet damit ein paar Fragen der Aktionäre. Ich erinnere nochmal an das Rätselraten, dass viele hier hatten. Jetzt kommt Transparenz ins Spiel. Die IQP-Webseite fängt an, den Namen Webseite zu verdienen.

Zahlen? Zahlen kommen, wenn sie da sind.

@Der_Trader: gut, dass Du wieder da bist! Freut mich wirklich!  

22.09.10 19:07

2641 Postings, 5589 Tage GofourEs kommt darauf an,

als wie transparent man das sieht. Mir als Aktionär fehlt da immer noch die geheimnisumwitterte Industriesparte, die laut Sullivan bereits Umsätze generieren soll und die man integrieren will. Da stellt sich mir dringend die Frage, wo die Ihren Sitz hat, wie die Gesellschaft momentan aufgestellt ist, wo ist die Produktion angesiedelt und vorallem, wer die in welcher Form finanziert.

@Der _Trader: Schön, dass Du wieder da bist und immer schön kritisch bleiben. Sonst ist's langweilig.  

22.09.10 19:37

280 Postings, 5592 Tage Schwabe01@gofour

Abwarten, das mit der Integration von der Industriesparte war fürs Q4 vorgesehen ;)
Außerdem waren doch auf der Automechanika bereits LKW Batterien oder was das war ausgestellt, die denke ich aus der Industriesparte waren. Oder?

In paar Wochen/Monaten werden wir mehr wissen...und das warten wird denk ich auch wieder belohnt, wie es  bei den USA und Asien auch belohnt wurde.  

22.09.10 19:50
1

9389 Postings, 5572 Tage arasusteffi23

wenn du eine position orderst hast du eine endscheidung getroffen. mit dieser endscheidung sollte man eigentlich eine strategie haben. sagen wir mal ich schau den kurs an und sehe okay, chancenverhältniss ist positiv. dann wähle ich einen einstiegskurs UND lege gleichzeitig die zu erreichende marke fest. vom stop red ich jetzt nicht. aufjedenfall wird der kurs bei der kleinsten auffälligkeit an dieser marke verkauft. wenn das ding steigt, pech! an diesem punkt ist die chance weitere gewinne zu machen kleiner als die andere seite. will sagen, wenn ich was endscheide dann halte ich mich dran!  

22.09.10 20:03

2641 Postings, 5589 Tage Gofour@Schwabe01

Das war ja auch nicht negativ gemeint, aber in Bezug auf die Unternehmensstruktur wirft das eben Fragen auf. Besonders die Finanzierung eine Gesellschaft, die man integrieren will. Das bedeutet an sich, dass es eine "konzerneigene" Gesellschaft ist. Es wird ja nichts externes übernommen. Deshalb ist es für Anteilseigner schon wichtig zu wissen, wie momentan die Finanzierung erfolgt und auf welche Ressourcen (Produktion, Patente) die Gesellschaft zu welchen Konditionen zugreift. Sonst kann ja jede AG Parallelgeschäfte an den Aktionären vorbei machen, die nicht transparent sind. Wo eventuelle Gewinne hinfliessen wär aus meiner Sicht schon interessant, zumal wenn sie auf IQP Know how basieren. Wie gesagt, um Vertrauen zurück zu gewinnen muss gegenüber den Anteilseignern mit offenen Karten gespielt werden und das nicht nur mit Meldungen kurz vor einer Kapitalmassnahme.  

22.09.10 21:08

281 Postings, 5589 Tage chufu@Gofour

Niemand holt sich die Risiken und Kosten einer Produktion ans Bein, wenn er nicht  müßte, d.h. wenn vieles über einfache Lizenzmodelle zu regeln wäre. Akubat (wer ist denn Akubat?) ist und war vielleicht nur die Notlösung, um anfänglich die Nachfrage befriedigen zu können. Die Gesamtsituation hat sich geändert. IQP kann wieder verhandeln und so gesehen, wird´s da erstmal gar nichts in Richtung Transparenz geben können (bis neue Verträge geschlossen worden sind). Du sprichst die Kernfrage an. Hat der Vorstand vor, nun künftig reihenweise Produktionsstätten aufzukaufen? Diese Frage nur als Beispiel. Das wäre sicher keine gute Idee, weil entweder hat man Ahnung von der Entwicklung neuer Batterien oder man hat die Erfahrungen einer laufenden Produktion. Das sind verschiedene Welten! Ich hoffe, dass die geplante Akubat-Übernahme nur eine notgedrungene Ausnahme ist. Wenn die Maschinen, die Infrastruktur, ... dort günstig zu haben sind, ok. Wen interessiert es? Ohne IQP würde man von Akubat künftig vielleicht sowieso nichts mehr hören. Wer "war" Akubat?!
Wenn sich IQP dann demnächst wieder nur auf das Kerngeschäft konzentriert: die Entwicklung neuer Batterien, dann würde die Story rund werden. IQP wird nie selbst Millionen von Batterien verkaufen, in Lizenz allerdings ist das möglich.

Sully hat sich doch geäußert. Die Übernahme neuer Produktionsstellen war (zum Glück für uns) nicht mehr dabei. No risk, no fun, wir werden es sehen ... so oder so.  

22.09.10 21:25
4

255 Postings, 5760 Tage max-und-moritzchufu

Was macht Dich da so sicher.

Das Geschäft ist doch klar umrissen!

Asien - Lizenzen
Amerika - Lizenzen
Europa - Eigene Herstellung und Produktion - Lizenzvergabe aber weiterhin möglich

alle anderen Kontinente bzw. Wachstumsmärkte werden sicher mit Lizenzen ausgestattet:

Indien
Russland
Südamerika
Australien

Alle werden sich damit abfinden müssen IQ Power einen Anteil von mindestens 20% zu gewähren ohne eine Gegenleistung (außer Transfer KNOW HOW) zu bekommen.
Lizenzgebühren pro Batterie 1,- € ECO ------ 2,- € Premium  

22.09.10 21:33
1

281 Postings, 5589 Tage chufu@max-und-moritz

Ich bin mir relativ sicher, dass keine weiteren Produktionstellen gekauft werden sollen.
Das entnehme ich den Worten von Sully. Das zukünftige Geschäft ist, wie Du es geschrieben hast (relativ) klar umrissen: "Das Geschäft ist doch klar umrissen!" = Also über Lizenzen. Das meinte ich doch auch, falls es von mir mißverständlich rüberkam.

Es wurden ja sogar die Lizenzpreise genannt. Was will man mehr. Du hast sie auch nochmal hingeschrieben. Ist mir schon klar.  

22.09.10 21:46
2

2641 Postings, 5589 Tage Gofour@chufu

Du bringst etwas grundlegend durcheinander, mir geht es nicht um eigene Produktion oder Lizenzmodel sondern einzig um die oben sichtbare Konzernstruktur. Meine Frage zielt auf Sullivans Aussage vom Mai: "Die von iQ Power derzeit rechtlich unabhängige Industriesparte für den Vertrieb von Industriebatterien und Systemen hat zwischenzeitlich ihren Betrieb ebenfalls aufgenommen und erwirtschaftet bereits erste Umsätze. Es ist beabsichtigt, die Sparte im vierten Quartal dieses Jahres in die iQ Power AG zu integrieren."

Wenn das fest geplant ist hätte man das ja auch so in der Grafik vermerken können. Der geplante Amerikaableger taucht ja in der Grafik im letzten Geschäftsbericht auch schon als geplant auf. Vor allem, wenn rechtlich unabhängig, wie finanziert und zu welchen Konditionen Zugriff auf IQP Know how?

Entgegen Deiner Auffassung bin ich aber trotzdem der Meinung, dass es sinnvoll bzw. notwendig ist, dass IQP zumindest eine eigene Produktion haben sollte bzw haben muss. Das genau zu erläutern hab ich jetzt leider keine Zeit.  

22.09.10 21:55
1

281 Postings, 5589 Tage chufu@Gofour

Deine Worte: "Die von iQ Power derzeit rechtlich unabhängige Industriesparte für den Vertrieb von Industriebatterien und Systemen hat zwischenzeitlich ihren Betrieb ebenfalls aufgenommen und erwirtschaftet bereits erste Umsätze. Es ist beabsichtigt, die Sparte im vierten Quartal dieses Jahres in die iQ Power AG zu integrieren."
Wo ist das Problem? Das ist doch angekündigt worden: Übernahme von Akubat lese ich da rein. Liege ich falsch? Haben die doch angekündigt, oder um welche Produktionsstellen sollen es denn gehen? Das wird steuerlich über einen Zweig abgewickelt. Siehe Grafik auf der Webseite. Spiel doch keine Rolle, wer es verbucht.  

22.09.10 22:07

2641 Postings, 5589 Tage GofourDas ist Unfug,

es geht in der Aussage von Sullivan um die Industriesparte. Das hat absolut gar nichts mit Akubat zu tun. Es sei denn, Akubat ist auch Produktionspartner für Industriebatterien. Laut Sullivans Aussage existiert eine rechtlich unabhängige Gesellschaft für Industriebatterien und die taucht in der Konzernstruktur noch nicht einmal ansatzweise auf, obwohl die Integration in den Konzern in den nächsten drei Monaten geplant ist.  

22.09.10 22:22
1

281 Postings, 5589 Tage chufuwieso Unfug?

Auch 100ige Töchter sind rechtlich unabhängig. Was meinst Du? Dann sag´ mal genau, was Du meinst. Wer hat denn bisher die Industriebatterien produziert, die Herren in Zug oder wer?  

22.09.10 22:40

2641 Postings, 5589 Tage GofourWenn Du

dir meine Postings nochmal genau durchließt verstehst sicher von selbst, was ich meine. Ist ja so schwer nicht.  

22.09.10 22:51
2

439 Postings, 6319 Tage ForsythLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.09.10 13:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

22.09.10 22:54

281 Postings, 5589 Tage chufusorry, nein

Ok, wenn Du so viel in diese Worte hineininterpretierst. Folgen kann ich Dir da nicht. Hätte diese "unabhängige Geselschaft" bisher schon produziert, na das wäre nicht zu verheimlichen gewesen. Selbst in Hessen ist nicht alles möglich.
Ansonsten erstmal eine gute Nacht für Dich.
Der Rest zeigt sich doch.  

Seite: 1 | ... | 380 | 381 |
| 383 | 384 | ... | 1544   
   Antwort einfügen - nach oben