Nicht nur die CD/CSU verliert Stimmen an die AfD:
Das kannst Du Dir bei den Wählerwanderungsuntersuchung ansehen.
Meine Einschätzung ist, dass, warte mal ab, die AfD einen erheblichen Zulauf auch von der SPD-Seite erfährt: Denn gerade der SPD-Wählerschicht dürfte es langsam dämmern, was hier in Deutschland abgeht, und zwar zunehmend. Was glaubst Du wohl, wie die Essener SPD-Genossen, deren geplante Demonstration gegen ein weiteres Asylbewerberheim so gerade noch von oben abgebogen werden konnte, nun reagieren? Ich schätze mal, dass da schon Aufnahmeanträge von so manchem frustrierten Teilnahmebereiten bei der AfD liegen.
Nur bei den Grünen, da schätze ich die Lage anders ein:
Obwohl in den letzten zwei Jahen dramatisches passiert ist: Die bundesweiten Umfragewerte der Grünen liegen praktisch unverändert bei durchschnittlich 9 % - so, als wäre nichts geschehen. Und dabei haben die Grünen zumindest als SPD-Helferpartei die aktuelle Entwicklung mitbefördert.
Erklärbar ist das für mich, das die Grünenwählerschaft zum größten Teil aus eingedeutschten Ausländern und zum kleineren Teil aus völlig realitätsfernen Träumerchen besteht. Und beide Gruppen dürften Bestand haben.
Lassen wir den Grünen ihre 9% und damit ihre Bedeutungslosigkeit und verzichten bei denen auf Überzeugungsarbeit und -versuche. Das hat nämlich keinen Zweck, und an Zwecklosem sollte man keine Ressourcen veschwenden. |