IVU - sachlich und konstruktiv

Seite 1 von 448
neuester Beitrag: 28.08.25 17:00
eröffnet am: 08.01.15 20:52 von: GegenAnleg. Anzahl Beiträge: 11182
neuester Beitrag: 28.08.25 17:00 von: aramed Leser gesamt: 5496058
davon Heute: 6140
bewertet mit 50 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
446 | 447 | 448 | 448   

08.01.15 20:16
50

4634 Postings, 5932 Tage AngelaF.IVU - sachlich und konstruktiv

Hier also der neue IVU-Thread.

Es ist erlaubt und erwünscht, positives als auch negatives zur IVU-Aktie zu schreiben.

Es ist nicht erlaubt aus der Luft gegriffene Anschuldigungen zu äußern und User persönlich anzugreifen.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
446 | 447 | 448 | 448   
11156 Postings ausgeblendet.

14.08.25 10:45
4

6800 Postings, 5713 Tage Juliette@pinktrainer

Ich sehe hier kaum Risiken. Der Zustand des öffentlichen Nahverkehrs ist und bleibt auf lange Sicht stark verbesserungs- und investitionswürdig (auch politisch und gesellschaftlich gewollt), vor allem auch im Bereich der Digitalisierung, wovon IVU profitiert.
Außer den allgemeinen makroökonomischen Risiken sehe ich höchstens das Risiko, nicht genügend neue, qualifizierte Mitarbeiter zu finden, somit nicht alle Aufträge annehmen zu können und sich dadurch das Wachstum verlangsamen könnte, zumal die EBIT-Marge ziemlich ausgereizt scheint.
IVU ist schuldenfrei, der Anteil des Cloudgeschäfts und der wiederkehrenden Umsätze steigt stetig....
Hier wird von der unternehmerischen Seite vieles richtig gemacht. Selbst das Risiko, zu abhängig vom deutschen Markt zu sein, bekommt IVU durch zunehmende Internationalisierung immer besser in den Griff.
Ich sehen IVU-Aktien weiterhin als langfristige "Renten"investition, da IVU für mich ein No-Brainer ist (siehe auch Langfristchart), auch wenn das KGV (2025: ca. 30, 2026: ca. 27) nicht gerade günstig erscheint, überwiegen weiterhin die Chancen die Risiken deutlich  

14.08.25 11:00
3

18601 Postings, 7309 Tage ScansoftAlso die Ebitmarge

ist für mich das Gegenteil von ausgereizt. Hier hoffe ich durch verstärken AI Coding/Agenteneinsatz eine deutliche Steigerung. Kann mir sogar eine Verdopplung der Ebitmarge durch die Mischung aus Skalierung/Mehr Cloudumsätze und AI Coding Einsatz vorstellen.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

14.08.25 11:32
1

6800 Postings, 5713 Tage JulietteScansoft,

die Ebit-Marge lag in den letzten Jahren kontinuierlich bei um die 13%. Ich meine Müller-Elschner hatte in einem Interview kürzlich was vom zuküftigen Ziel 15% geredet (finde ich gerade nicht). Klar, von 13 auf 15 sind auch 15%, aber eine Verdopplung sehe ich in den nächsten Jahren nicht (obwohl ich nichts dagegen hätte :-))  

14.08.25 11:40
2

940 Postings, 6190 Tage pinktrainerDanke für Eure Beiträge!

Schöner Langzeitchart seit 2013, heute der erwartete, kleine Rücksetzer nach der Spitze gestern.  

14.08.25 11:53

59 Postings, 4495 Tage MoPoSoJaWenn ich

das mit dem AI code (agents) nur so halbwegs verstanden habe ("Ich bin zu alt für diesen Scheiss"), dann könnte das, richtig eingesetzt und angewand genau der Trigger (steigende Produktivität) sein, der der EBIT-Marge einen Schub verleihen könnte. Es wäre nicht mehr,  wie Juliette ausführte, die Personalfindung quantitativ der Flaschenhals und Kostentreiber. Dem stehen gegenüber die geringeren Kosten für Weiterbildung des vorhanden Personals und wenige Neueistellungen der auf die AI-Anforderungen qualifizierten MA.  

14.08.25 11:56

18601 Postings, 7309 Tage Scansoft@juliette

die Ebitmarge ist in den letzten Jahren kontinuierlich gefallen. Das war ja der Grund für die jahrelange Kursstagnation.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

14.08.25 12:11
1

6800 Postings, 5713 Tage JulietteScansoft,

minimal gefallen ab 2021:

2018: 8,22%
2019: 11,49%
2020: 7,72%
2021: 13,15%
2022: 12,92%
2023: 12,72%
2024: 12,47%

https://eulerpool.com/aktie/...raffic-Technologies-Aktie-DE0007448508  

14.08.25 12:20
3

18601 Postings, 7309 Tage ScansoftYep, normalerweise

hätte sie aufgrund der Saklierungseffekte steigen müssen. Aber man hat hier überinvestiert. Dies soll sich ja ändern und mit AI bekommt man einen neuen Produktivitäsbooster hinzu. Aus dem Grund sind hier ja auch die Hedgefonds eingestiegen.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

15.08.25 16:20
3

619 Postings, 812 Tage Schakal1975Inhaltliche Teilwidergabe

aus der vorletzten Börse Online, bin seit kurzem auch dabei.

In Deutschland sei IVU klarer Marktführer, und auch in Europa besitzt das Unternehmen bei staatlichen Betreibern einen hohen Marktanteil. Mit namhaften Referenzen wie der Schweizer Bahn und Trenitalia habe IVU beste Voraussetzungen, weitere Kunden zu gewinnen.

Zwei Entwicklungen treiben die Nachfrage: Erstens wird der öffentliche Verkehr als klimafreundliche Mobilitätsform politisch gefördert. Zweitens sind viele der bestehenden Softwarelösungen großer Staatsbetriebe veraltet und müssen auf modernere Systeme umgestellt werden.

Besonders interessant sei, dass IVU inzwischen eine Unternehmensgröße erreicht habe, bei der sich die Skalierung positiv auswirke. Bisher war das Wachstum stark mit zusätzlichem Personalaufbau verbunden. Künftig dürfte das margenstarke Wartungs- und Hostinggeschäft überproportional zulegen – und dieser Effekt spiegele sich noch nicht im aktuellen Aktienkurs wider.

Ziel/Stopp 33,00 / 13,50.  

16.08.25 16:40
2

704 Postings, 4196 Tage SmylZiel 33

Mit einem Kurs von 33 wäre ich auch zufrieden. Halte ich aber für sehr sportlich aktuell.  

21.08.25 18:21
1

6800 Postings, 5713 Tage JulietteBilderbuchchart


 
Angehängte Grafik:
chart_free_ivutraffictechnologiesag.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_free_ivutraffictechnologiesag.png

22.08.25 09:04
3

3484 Postings, 8855 Tage aramed@smyl

Absurd finde ich eher den Stoppkurs bei 13,5.  

25.08.25 16:26
3

7862 Postings, 2935 Tage CoshaMOIN Lüneburg

hat auch den umfangreichen Neubau eines Betriebshofs ausgeschrieben, incl. Ladeinfrastruktur für E-Busse.
Da wird also in Zukunft noch eine Meldung erfolgen.

https://www.mercedes-benz-bus.com/de_DE/brand/...bh-in-lueneburg.html  

25.08.25 16:30
2

18601 Postings, 7309 Tage ScansoftWieder ein Kunde

für die Ewigkeit.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

26.08.25 09:56

940 Postings, 6190 Tage pinktrainerVolumen

Noch schöner wärs, wenn sie uns das Auftragsvolumen mitgeteilt hätten. Wieviel kommt zu den 122 Mio Bestand dazu?  

28.08.25 11:00

6800 Postings, 5713 Tage Juliette...

In einer Branche, die von Fachkräftemangel und steigendem Kostendruck geprägt ist, sind Effizienz und verlässliche Abläufe wichtiger denn je. Unsere Zahlen für das erste Halbjahr 2025 sprechen für sich: Mit intelligenten IT-Lösungen für Busse und Bahnen bleiben wir klar auf Wachstumskurs.

Der Umsatz steigt im ersten Halbjahr 2025 im Vergleich zum Vorjahresvergleichszeitraum um 17 % auf 63.968 T€ (2024: 54.731 T€). Das Rohergebnis erhöht sich um 11 % auf 51.574 T€ (2024: 46.418 T€). Das Betriebsergebnis (EBIT) liegt mit 1.011 T€ (2024: 246 T€) deutlich über dem Vorjahresvergleichszeitraum.
 

28.08.25 11:24

940 Postings, 6190 Tage pinktrainerKann mir mal jemand die Marktreaktion

erklären, bei einer Vervierfachung des EBIT? Bin ja erst kurz dabei . . .  

28.08.25 11:31
1

6800 Postings, 5713 Tage JulietteDie Vervierfachung

machen ja nur 2 Cent pro Aktie im 1. HJ aus.
Saisonal bzw. abrechnungsbedingt verdient IVU das Gros erst im letzten Quartal  

28.08.25 11:39

166 Postings, 3614 Tage Goldäderchensind alle beschäftigt..

mit heimlich tanzen & sich auf das nächste Halbjahr freuen.  

28.08.25 12:03

40412 Postings, 7099 Tage biergottkönnen auch mal schnell minus 2 Mio

EBIT sein und es ändert sich überhaupt nix am Investmentcase  :)  

28.08.25 12:10
1

6800 Postings, 5713 Tage JulietteAlles im Lot, die Machinerie läuft,würde ich sagen

Aus dem Hj-Bericht:

"...Das Betriebsergebnis (EBIT) liegt mit 1.011 T€ (2024:
246 T€) über dem Vorjahresvergleichszeitraum und
entspricht dem für die IVU typischen saisonalen Ge-
schäftsverlauf.
Der Cashflow aus der betrieblichen Tätigkeit der IVU
liegt mit 6.211 T€ (2024: -3.138 T€) deutlich über dem
Vorjahresvergleichszeitraum. Dies ist auf höhere Pro-
jekteinnahmen sowie geringere Ertragsteuerzahlun-
gen zurückzuführen. Gegenläufig ist eine zahlungs-
wirksame Inanspruchnahme einer Rückstellung über
2,7 Mio. € für ein abgeschlossenes internationales
Projekt berücksichtigt. Im Cashflow aus der Finanzie-
rungstätigkeit ist der Erwerb eigener Aktien mit
426 T€ berücksichtigt.
Die Lösungen der IVU sind weiterhin sehr gefragt. Der
aktuelle Auftragsbestand von gut 140 Mio. € für das
laufende Geschäftsjahr 2025 deckt den geplanten Jah-
resumsatz vollständig ab, unser Fokus liegt nun auf
der termingerechten Abarbeitung der Projekte.
AUSBLICK
Die IVU ist sowohl personell als auch technisch sowie
finanziell gut und robust aufgestellt: hohe Liquidität,
guter Auftragsbestand und steigende wiederkehrende
Umsätze.
Für das laufende Geschäftsjahr 2025 gehen wir unver-
ändert von einem Konzernumsatz von über 140 Mio. €
(Ist 2024: 133,7 Mio. €), einem Rohergebnis von über
120 Mio. € (Ist 2024: 113,4 Mio. €) und einem Betriebs-
ergebnis (EBIT) von rund 18 Mio. € (Ist 2024:
16,8 Mio. €) aus..."  

28.08.25 14:34
1

4398 Postings, 1571 Tage unbiassed17% Umsatzplus mit 4%+ bei

Personalkapazität versus 12% und 9% in 2024.

Ansage und liefern ist IVU DNA

 

28.08.25 17:00

3484 Postings, 8855 Tage aramedSell on good news

Leider. Hoffentlich gibts keine Rutsche.  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
446 | 447 | 448 | 448   
   Antwort einfügen - nach oben