an einem Vormittag bereits eine gemeinsame Größe von dem was in EPIprocolon in den USA steckt entwickelt.
mehrdigern : #15124 Dem entnehme ich, dass die Produktionskapazitäten bei EPI nicht das Problem sind, also keine nennenswerten Neuinvestitionen nötigt sind?
Damit fasse ich zusammen, dass ein "Gewinn" / Test von 20 USD bzw. ca. 10- 15€ / Test bei einer Stückzahl von ca. 1 Mio (für die Stückkostenbetrachtung) realistisch sind, also 10-15 Mio € Gewinn / Jahr, macht bei rund 23 Mio Aktien ca. 0,40 bis 0,65 € / Aktie (ohne China etc.).
Kommt also auf die Stückzahl an, die eben bekanntlich auch vom Thema "Erstattung" abhängt.
Und die angenommen 1,0 Mio Tests sind nur ca. 5 % des Zielpublikums (mit den 11 Mio Veteranen, die von der "Erstattung" CMS unabhängig sind).
Ob das in Berlin jemand weis, dass wir das auf nem Bierdeckel errechnet haben?
|