In den vergangenen Wochen gab es zahlreiche Berichte und Blogs von Journalisten, die ausführlich und meines erachtens auch sehr interessant beschrieben, warum sie nach jahrelangen "Applekonsum" nun keine Appleprodukte mehr kaufen werden. Dem Einen war der Mitarbeiter im Applestore zu unfreundlich und die anderen fühlten sich von dem neuen "Monsterkonzern" abgezockt. Ich will diese Berichte gar nicht komentieren, da sie alle sehr gut geschrieben und aus der jeweiligen subjektiven Sicht sicherlich auch berechtigt und richtig waren. Allerdings wurden diese vereinzelten Artikel zu einem Sturm im Wasserglas und wurden in den Foren weitergereicht wie warme Semmeln. "Oh ein Journalist und jahrelanger Apple Fan will sich jetzt ein Lumia 920 kaufen - na, wenn das nicht das prophetische Zeichen für Apples Untergang ist" (ja, der Satz ist natürlich überspitzt formuliert, trifft aber doch den Kern der Aussage). Apple als der "Gute" gegen Microsoft "den Bösen" war die Triebfeder für den Erfolg des ehemaligen Underdogs... Computer Nerds und Kenner der Materie waren stolz, als einzige (und wenige) die wahren Qualitäten Apples zu kennen und konnten sich mit ihren Appleprodukten in den 90er und 2000 er Jahren wirklich zu einem elitären Kreis zählen. Genau diese Computergenies (die Apple groß gemacht haben) wenden sich jetzt gegen ihn, weil nun jeder Appleprodukte haben kann und der Besitz eines Apple Produktes keine elitäre Abgrenzung mehr darstellt, sondern ab sofort zum normalen Lifestyle zählt und als Trendy gilt. Diese User erkennen aber nicht, dass das Grundbestreben eines Konzerns nicht die Befriedigung der Bedürfnisse einer elitären Gruppe ist, sondern das Erwirtschaften von Gewinnen. Nun zu meiner Geschichte: Ich habe mir nie ein Appleprodukt gekauft (aus den unterschiedlichsten Gründen) bis ich bei einem Gewinnspiel ein iPhone 4s gewann. Da ich Applegegner war, schenkte ich das Gerät meiner Frau. Natürlich war ich neugierig und spielte damit rum und gegen meine alte (anti apple Überzeugung) stellte ich fest, das Bedienung, Design, Bildschrim usw. viel besser waren als bei meinem Smartphone...zu Silvester 12/13 war ich mit meiner Frau in New York und natürlich besuchten wir wie tausende andere Touristen die magischen Sehenswürdigkeiten Empire State Building, Freiheitsst. ... ja und den größten Apple Store. Mir braucht keiner vom Untergang von Apple zu erzählen, denn er hat nicht gesehen, was dort am 2. jan 13 los war. Wir mussten 15 Minuten warten bis wir reinkamen (haben wir und andere aber anstandslos gemacht) und im Store war die Hölle los. Touristen ja klar, aber alle haben etwas gekauft....10 Kassen und eine Wartschlange davor. Und ja, ich war immer ein Apple Gegener und habe mir dort mein 1. Appleprodukt gekauft (iPad4) - ich habe an der Kasse auch ohne mich zu beschweren 20 Minuten gewartet - und bin nun stolzer Besitzer meines ersten Apples. Der Konzern mag zwar langjährige Kunden verlieren, aber er gewinnt auch immer Neue und denen ist es egal ob sie warten müssen - bei Apple kommt der Kunde zum Produkt und nicht umgekehrt...eine Wahnsinns Strategie. Mein iPad überzeugt micht durch Qualität und weil es Trendy ist, habe ich gerne den Aufpreis bezahlt - wie die Massen von Menschen, die am 2. jan auch in diesem Store waren. Ich habe noch nie, wirklich noch nie solch einen Run auf Produkte irgendeiner Firma gesehen - Untergang sieht irgendwie anders aus. Und nun zum Ende noch was...ich habe nicht nur mein 1. Appleprodukt gekauft, sondern bin bei Apple eingestiegen (DX3NGS zu 0,88)... |